Die Doppelmoral vieler Foristen hier grenzt schon fast an Schizophrenie. Während man vor einigen Monaten noch die Rückkehr zum "echten Betzefußball" zelebrierte, kommen exakt dieselben Leute jetzt aus ihren Löchern gekrochen, beleidigen die Mannschaft, belehren uns mit ihren gehaltvollen Beiträgen und werfen der Vereinsführung kollektives Versagen vor. Pervers.
Man hat sich in sozialen Netzwerken abgefeiert, die Demission Runjaics als die Wende zum Guten stilisiert. Die edlen Rächer des vergessen geglaubten Betzegeistes haben gesiegt. Die Intellektuität wurde vom Berg gescheucht, samt Mantel und Schal. Rückbesinnung auf den wahren FCK, Rückbesinnung zum Kapuzenpulli. Pustekuchen. Jetzt habt ihr, was ihr wolltet. Fünf Niederlagen in Folge, Vereinsrekord. Falls das euer Betzefußball ist, für den ihr so hart gekämpft habt, dann Herzlichen Glückwunsch. Die logische Konsequenz einer Wertevorstellung in Teilen des Umfeldes, die 2016 nicht mehr funktioniert.
Das ist eben jene "Kotzt-Blut-Fraktion", die nun lautkehlig und voller Überzeugung "Kampf und Leidenschaft" propagiert, dabei allerdings vergisst, dass dies einer fußballerischen Bankrotterklärung gleichkommt, da man so circa alles außen vor lässt, was erfolgreichen Fußball unterbaut. Das Schlimme ist, seit der Hetzkampagne gegen Runjaic, war genau diese Entwicklung abzusehen. Wahrhaben wollten es aber nur die Wenigsten.
Zander27 hat geschrieben:Ihr könnt schreiben was ihr wollt, eine Mannschaft spielt immer nur so gut/schlecht wie des Trainers Handschrift, und die bei Runkanix eindeutig auf der Hand. Wie viele beinah Aufstiege darf er noch versuchen, das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen "drei Anläufe" hat er schon versaubeutelt.
tanzgiirl hat geschrieben:Mit diesem emotionslosen trainer steigst du nie auf. Es hat die philosophi fck ueberhaupt nicht begriffen. Gefuehlte 50 mal das gleiche ballgeschiebe. Naja HANS PETER BRIEGEL hat nach dem ingolstadtspiel einiges gesagt und dem ist nichts mehr hinzuzufuegen . Aber gar nichts mehr
FireFoxBD83 hat geschrieben: Coach Kosta frägt was wir wollen? Schluss mit dem Alibi Ball Geschiebe!!!
sandmann hat geschrieben: Da lässt dieser Hostentaschen-Guardiola seine Jungs nach so nem Kick ALLEINE vor die Kurve. DAS sagt doch alles...
sforza98 hat geschrieben:Und ich habe es schonmal gesagt,ich bleibe dabei:
Runjaic ist der Trainer,der in der Geschichte des FCK am längsten im Amt ist und es nicht geschafft hat aufzusteigen! 2 mal Aufstieg verpasst.das hat noch kein FCK Trainer geschafft!
heiermann hat geschrieben:Das war mal wieder FCK wie man ihn aus den alten Zeiten kennt.Ich bin mir sicher in spätestens 4 Wochen sieht die Tabelle wieder viel besser aus.Sind nur 6 PUNKTE auf den Ersten. Ps: Fünfstück hat das Zeug der neue Tuchel oder sogar Klopp zu werden.
BetzeBubFT hat geschrieben:Und Darmstadt ist aufgestiegen, mit mauern, Standarts und Ecken. Haben gekickt wie Bauer, können heute noch keinen Ball an den Mitspieler bringen, ohne über ihre Beine zu fallen. Trotzdem sind die aufgestiegen und nicht wir, mit unserem schönen Kosta Fußball. Und in Liga 1 scheint das genauso gut zu funktionieren.
Salamander hat geschrieben:Runjaic war seit Mai verbrannt und er ist nicht an den Fans oder am fehlenden Geld oder an SK gescheitert. Und auch nicht an der Mannschaft. Sondern an sich selbst und seiner Persönlichkeit. Ich freue mich vor allem darauf, bald wieder eine frischere Art von Fussball im Stadion zu sehen.
Hier noch eine messerscharfe Vorhersage aus der Vorbereitung eines ausgemachten Fußball-Fachmannes, die sich fast bewahrheitet hätte:
ohm hat geschrieben:Die Mannschaft hat mich heute überzeugt. Mugosa und Przybylko harmonierten. Die Neuzugänge scheinen zu passen. Halfar scheint der lang vermisste Mann im Mittelfeld zu sein, der gefehlt hat. Zimmer darf sich noch mehr zutrauen. Karl erstaunlich wendig, leider fing er sich eine Blessur am Knie ein. Klich als Karlersatz ebenfalls auffällig und mit Übersicht. Heubach defensiv eine Wand.
Ich tippe, wenn sich die Defensive weiter stabilisiert, für die nächste Saison auf Platz 2-4.
Das alles wäre mir eine große Genugtuung, wenn es zurzeit nicht um die blanke Existenz meines Clubs gehen würde. Man hört kein Wort darüber, wie falsch ihr mit euren Einschätzungen damals gelegen habt, stattdessen seht ihre eure Beiträge noch immer als der Weisheit letzter Schluss.
Vielmehr als der FCK, versaut mir im Moment DBB die Wochenenden. Was sich hier an substanzlosem Stuss ansammelt, ist wirklich schlimm. Anstatt ständig eine neue Sau "da oben" vom Berg zu jagen, täte dem ein oder anderen etwas Selbstreflexion ganz gut. Von Selbstkritik jedoch keine Spur, das nächste Opfer steht sicherlich schon auf der Liste, Demut ist ein Fremdwort. Eigene Aussagen werden nicht kritisch hinterfragt, die Verantwortung für eventuelle Konsequenzen des eigenen Handelns weitergeschoben, es ist ja nur das Internet. Ich werde hier ab morgen einige Monate nicht mehr reinzuschauen, vielleicht macht der FCK dann zumindest wieder ein klein wenig Spaß.
In diesem Sinne:
ohm hat geschrieben:es waren mutige User wie @salamander, @wai, @Urli, @sepptiefstabel, @rheinteufel, @szymaniak, ja auch @tysouka, meine wenigkeit und andere, die die Entwicklung seit Monaten vorher gesehen und rechtzeitig gewarnt haben. Mutige, fachkundige Menschen.
Aber die üblichen Monotonjubler haben ja zuerst nur gelacht, dann wurden sie wütend, danach ausfallend und beleidigend...
Denke, jetzt haben ALLE den Schuss gehört.
KR war eine Trainerniete. Unser VV ist kein Heidel, sondern ein Zauderer. Mit einem Fünfstück nach dem Paulispiel wären wir heute mit Willi und Domme in der ersten Liga. Und finanziell saniert von den TV-Einnahmen. Und gegen den BVB und die Bazis wär die Hütte seit einer Ewigkeit wieder ausverkauft. Aber nee, man musste ja mit Gewalt an dem Rüsselsheimer Blender festhalten.