Forum

Zukunft des FCK: Finanzen schlechter als erwartet (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und dann wartet man halt mal ab, wer denn wieder zurück kommt, wenn er von den handelnden Personen vergrault wurde.
simba

Beitrag von simba »

@Werner : Wenn du den Post von Realist mal ohne Vorurteile liest schreibt er nix von Heldentaten und man kann sich dann so eine Antwort auf seinen Post auch sparen. Man kann Kuntz Fehler vorwerfen aber man muß auch nicht so tun als hätte er das alles absichtlich gemacht. Er war sicher trotzdem stets bemüht....
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

werauchimmer hat geschrieben: Äh sorry, es gibt nix Neues was da steht, das ist doch alles bekannt und war Thema bei der MGV?!
Das Neue ist, daß das jetzt aus unserer Führungsebene klar gesagt wird und nicht mithilfe von Bullshit-Bingo-Sprchblasen verschleiert wird.

Kurzfristig positiv für alle Spieler: Wenn Sie sich jetzt noch zeigen, kommen sie auch aus ihrem Vertrag raus, wenn jemand für sie eine schöne Summe bietet - könnte für den einen oder anderen ein Anpsorn sein. Und der Mannschaft täte es für diese Saison gut, wenn sich mal der eine oder andere zeigen würde.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wkv hat geschrieben:Und dann wartet man halt mal ab, wer denn wieder zurück kommt, wenn er von den handelnden Personen vergrault wurde.
So seh ich das auch.
Das ist ja wie bei den Fans, die wegen SK nicht ins Stadion kamen und jetzt in Scharen wieder zurückfinden.
Ich freu mich so.

Das Stadion ist bestimmt bald bumsvoll.
Spätestens dann ab kommende Saison.

Und so werden dann auch die Sponsoren wiederkommen, wenn der Anti-Messias wieder weg ist.
Achnee...verbrannte Erde. Er hat ja alles kaputtgemacht und verseucht. Jetzt will ja keiner mehr.

Es ist so herrlich zu beobachten, wie manche für sich selbst eine Win-Win-Situation kreiieren.
simba

Beitrag von simba »

Das mit dem vergrault ist einfach Blödsinn..das sind einige wenige, da dürft ihr hier das Forum nicht überbewerten. Die Kurve ist ja eh noch halbwegs voll, der Rest sind Leute die sich weder durch Kuntz, das Forum oder sonstwen abeschrecken lassen, die einfach nur keinen Bock mehr haben langweilige Spiele mit ungünstigem Ausgang anzugucken. Und die kämen auch wieder würden wir um den Aufstieg mit attraktivem Fußball mitspielen, das Potential ist weiterhin da.
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Betzebub80 hat geschrieben:Was ich mich nur Frage, wo sind die 3,8 Millionen Transferüberschuss hin? Kann mir nicht vorstellen das der Zuschauer Schwund und ca. 1.5 Mio weniger Fernsehgelder fast 8 Millionen ausmacht.

Kein Wunder das die Pfeife geht, so viel er auch am Ball für den Verein geleistet hat, so wenig hat er es Wirtschaftlich getan.
Der Transferüberschuss ist zum großen Teil schon dazu verwendet, um die Verluste des abgelaufenen Geschäftsjahres auszugleichen und Bestandteil des vergangenen Jahresabschlusses und deshalb "verbraucht". Lediglich die Transfererlöse für Hofmann gehen in den diesjährigen Abschluss. Allerdings ist dieses Geld sicher auch nicht mehr vorhanden sondern zur Kostendeckung verwendet. Ich rate nur jedem Mitglied, sich die Zeit zu nehmen einmal im Jahr die Bilanz und GuV anzusehen, dann überrascht einen weder solch ein Kommentar des SWR, noch die Ausgabensperre des AR und man weiß auch jetzt schon, dass niemand mit den Millionen aus dem Zimmer Transfer für Spielereinkäufe für die nächste Saison rechnen kann. Auch dieses Geld wird komplett gebraucht um Defizite abzudecken. Wenn man Bilanzen lesen kann und die aktuelle sportliche Situation betrachtet, kann man sehr einfach 1 und 1 zusammenzählen. Auch die Frage, weshalb es bisher am Fröhnerhof nicht weitergeht sollte sich dem Laien nun nicht mehr stellen: Es gibt derzeit keine Liquidität über die Deckung des Tagesgeschäftes hinaus. Ohne Generierung neuere Einnahmequellen leben wir von der Hand in den Mund. Deshalb ist die Besetzung des Marketing/Vertrieb Vorstandes ja auch eine elementar wichtige Sache und die muss klappen und darf kein Griff ins Klo werden, denn sonst können wir - um beim Klo zu bleiben - die Spülung drücken und in Liga 5 neu anfangen....
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

simba hat geschrieben:Und die kämen auch wieder, würden wir um den Aufstieg mit attraktivem Fußball mitspielen, das Potential ist weiterhin da.
Um den Aufstieg MITSPIELEN.
Aber das genau hatten wir die letzten 3 Jahre unter Kuntz doch.
Aber das reicht den Leuten doch nicht mehr. Da krönt doch kein Erfolg über allem.

Jetzt liest man immer wieder...man geht den Weg auch mit in der 2.Liga. Konsolidieren.
Auch 5 Jahre lang. Konservativ rechnen.

Aber ist es nicht genau das, was viele ankäst, dass nix mehr ging, nach oben?
Es ist die erste Saison, seit 3 Jahren, bei der das wirklich so ist. Frühzeitig.
Keine Chancen wohl was zu reißen.
Schon brach hier die allgemeine Massenpanik aus und es rollten munter Köpfe.
Vielleicht auch mal nötig, keine Frage.

Und jetzt pusten alle durch und gehen den konervativen Weg, geduldig mit, weil es beruhigend ist zu wissen, dass die nun unliebsamen Oberen weg sind?

Ich bin immer mal wieder erstaunt.
Bzw. einfach mal gespannt.
pfaelzer34
Beiträge: 151
Registriert: 24.08.2006, 15:13

Beitrag von pfaelzer34 »

Irgendwann im letzten Mai habe ich frustriert folgende Prognose aufgestellt:

Saison 2015/2016 Mittelfeld
Saison 2016/2017 Abstiegskampf erfolgreich
Saison 2017/2018 Abstieg und Insolvenz

Da habe ich mich wohl geirrt.

Abstieg und Insolvenz kommen schon in der kommenden Saison.

Aber mal ganz ehrlich, dann ist das Trauerspiel wenigstens vorbei. Das ist ja alles nicht mehr auszuhalten.
Scrooge McDuck
Beiträge: 648
Registriert: 26.12.2012, 14:07

Beitrag von Scrooge McDuck »

Namen gibt es genug, bei denen sich Sponsoren abgewandt haben. Und oft genug fiel da ein farbiger Name, dessen Gebaren den Zahlenden bitter aufstieß. Und auch der Name dessen, mit denen Badiel, Skinner und die Lightning Seeds einst in einem Video Trikots bedruckten, weil er so schön nach primärem weiblichem Geschlechtsteil klingt.

Wundert es denn keinen, wie massiv man von Rodenbach aus derzeit Werbung macht? Sky lässt beim Fußball keinen Weg an Layenberger vorbei. Beim Skispringen am Sonntag konnte man den Namen auch auf jedem Oberteil lesen. Und der FCK? Die geborene Plattform für dieses Produkt? Hier stimmen Zielgruppe, regionale Verbundenheit und nicht zuletzt die persönliche Bindung des Inhabers an den Verein. Aber nein, man hat ihn ja verbrannt. Vielleicht kann ein anderer Vorstand, der Ahnung davon hat, wie man Kunden umsorgt und sich nicht als der große Zampano der Zahlen und des Marketing inszeniert, Layenberger zurückgewinnen. Und die anderen...
Vigilo confido.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

DerRealist hat geschrieben:Hätte SK konservativ gerechnet, hätten wir uns jahrelang ohne Aufstiegsambitionen in der 2.Liga versucht zu konsolidieren.
Mit unserem Explosions-Umfeld bezweifele ich aber, dass das möglich gewesen wäre.
Für IHN war das nicht möglich. Er war Sportler mit Erfolgen und die ersten Jahre als VV liefen auch so, wie er sich das vorgestellt hatte. Jemandem wie ihm kannst du nicht sagen, daß er den sportlichen Erfolg vernachlässigen soll.
Nach dem Abstieg hatte er einen Plan und ist 3 mal knapp gescheitert. Er hat alles, was er im Lager noch an Brocken gefunden hatte, aufarbeiten lassen und eingesetzt. Man kann darüber streiten ob das schlau war. Nur bringt das jetzt nichts.

Was Kuntz nicht konnte war, sich hinstellen und sagen: Leute, das wars. Die Karre läuft nicht mehr um vorne mitzufahren. Das machen jetzt der "no-name" Riesenkampff und der "Azubi" Abel. Deshalb weiß ich gar nicht, ob zwischen denen un Kuntz so ein großer Graben ist, wie es hier von manchen dargestellt wird.

Jetzt hat man einfach die Chance bei null anzufangen. Man geht nicht mehr mit einer Mannschaft, die von vorne herein oben mitspielt ins Rennen. Sondern wie ein 4. Aufsteiger aus der dritten Liga, für den es gilt die 2. Liga zu halten. Als Underdog. Das zu kommunizieren und vorzuleben ist Aufgabe der neuen Führung. Kuntz hätte das nicht gekonnt.

Und ich glaube auch nicht, daß man Kuntz auf der JHV 2016 schlachten wird. Das wäre der erste Sargnagel für die neue Führung. Mehr als "Einheit" und "Zusammenhalt" ist nicht mehr drin. Wer will das auf Kosten von kleinlichen Racheakten opfern?

Das Schauspiel, sich jetzt "hinter dem gemeinsamen Nenner zu versammeln" (wie @wkv das so schön sagt) um dann auf die große Abrechnung auf der nächsten JHV hinzuweisen, ist einfach nur verlogen.

Entweder ab jetzt gemeinsam und ohne Vorbehalte nach vorne oder ebne weiter über die Deutungshoheit der Vergangenheit streiten.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
simba

Beitrag von simba »

@daachdieb....jaaaaaa..abbbbeeeer...das mit den Ratten muss unbedingt aufgearbeitet werden, geht ja mal garnicht das einfach so auf sich beruhen zu lassen..wo denkst du hin ???
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:Was aber nicht, und das betone ich ausdrücklich, die Aufarbeitung dieser 8 Jahre betrifft.

Aber jetzt in der Scheisse zu wühlen ist nicht gut für den Verein.
daachdieb hat geschrieben:Jetzt hat man einfach die Chance bei null anzufangen.
Schön wärs. Der neue Vorstand fängt eben nicht bei Null an, sondern bei rund minus 20 Millionen. Das ist das Erbe der Kuntz-Troika. Die geben die "Unzerstörbar" ist einem ziemlich vollgelaufenen und nicht mehr seetauglichen Zustand an die neuen Kapitäne über und die werden erst mal ein ganze Weile damit beschäftgt sein, die Schäden zu reparieren, bevor wieder richtig losgesegelt werden kann.

Ich bin daher schon der Meinung, dass klar auf den Tisch sollte, was die letzten Jahre gelaufen ist. Nicht aus Freude daran, in der Scheiße zu wühlen oder irgendeinem abstrakten Interesse an Transparenz, sondern einfach, um die Gefahr zu mindern, dass dem neuen Vorstand sofort ein "Unter Kuntz war alles besser" aus bestimmten Kreisen um die Ohren fliegt, wenn es mal nicht so läuft.

Alles andere gäbe vielleicht kurzfristig mehr Ruhe, würde aber langfristig das Gegenteil bewirken. Und Ende dieses Jahres kommt ja auch noch eine JHV, bei der Kuntz und Grünewalt endgültig von den Mitgliedern entlastet werden wollen. Auch dafür sollten die Zahlen klar auf den Tisch kommen.

Es wäre nicht unbedingt falsch, den Rucksack, mit dem die neuen Leute starten, der breiten FCK-Öffentlichkeit klar darzulegen.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 01.03.2016, 11:08, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ja, aber irgendwie ist es doch ironisch,
dass ausgerechnet jetzt die Geduld von einigen "gefordert" wird, die genau das vorher vehement als Sargnagel für Kuntz formulierten.
Gescheitert. Kein Erfolg usw. Es geht nicht mehr voran.

Dass der Sportler Kuntz so tickte, glaub ich auch.
So gesehen war sein Verhalten konsequent.

Für mich ist es jetzt wahnsinnig spannend mitzubekommen, inwieweit der Weg jetzt des wahren Underdogs mitgegangen wird.
Und wie sich das jetzt verheiratet mit der Außendarstellung des FCK a la "wir sind doch noch wer". "Wir müssen uns nicht immer so kleinmachen/kleinreden"...gerade auch was Sponsorenfindung angeht.

Aus Wut und Enttäuschung, dass der status quo nunmal jetzt so ist, wird aber bis zum St.Nimmerleinstag jegliches Fitzelchen der Ex-Führung des FCK nachgetragen werden, fürchte ich.

Eigentlich kann mans wie Honni halten:
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer".
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die JHV 2015 ist gerade mal drei Monate her, und schon ist aus der erwarteten einen Mio Miese das Vierfache geworden, ohne dass dich an Tabellenplatz und Zuschauerzahlen zwischenzeitlich Wesentliches geändert hätte.

Die angeblich solide Finanzplanung der Herren Kuntz und Grünewalt fällt in sich zusammen wie ein Kartenhaus.

Man fühlt sich an La Bohème erinnert.
MUSETTA: Was habt ihr im Hause?
MARCELLO: Gar nichts!
MUSETTA: Kein Kaffee? Kein Wein?
MARCELLO: Nichts als die Armut!

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin daher schon der Meinung, dass klar auf den Tisch sollte, was die letzten Jahre gelaufen ist. Nicht aus Freude daran, in der Scheiße zu wühlen oder irgendeinem abstrakten Interesse an Transparenz, sondern einfach, um die Gefahr zu mindern, dass dem neuen Vorstand sofort ein "Unter Kuntz war alles besser" aus bestimmten Kreisen um die Ohren fliegt, wenn es mal nicht so läuft.
Der Geschäftsjahresabschluss 14/15 weist einen Gewinn aus. Für 15/16 wird ein signifikanter Verlust ausgewiesen werden.
Das "Unter Kuntz war ales besser", was Du beschreibst, wird also kommen.

War finanztechnisch der Abschluss 13/14 ein Pyrrhussieg, dem 14/15 der nächste Sieg, der alles verliert, folgte? Noch ist Polen nicht verloren, aber wir sind schon nahe dran
Zuletzt geändert von Schlossberg am 01.03.2016, 11:32, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin daher schon der Meinung, dass klar auf den Tisch sollte, was die letzten Jahre gelaufen ist ... einfach, um die Gefahr zu mindern, dass dem neuen Vorstand sofort ein "Unter Kuntz war alles besser" aus bestimmten Kreisen um die Ohren fliegt, wenn es mal nicht so läuft.
Ich bin der Meinung, die neue Führung macht keinen Fehler, wenn sie zwischen dem, was sie zu ihrer Absicherung benötigt, und dem, was "zum Wohle des Vereins" eben nicht benötigt wird, abwägt. Und wie es aussieht machen das die Jungs momentan richtig gut.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

AllgäuDevil hat geschrieben:Es war klar, das Kuntz verbrannte Erde hinterlässt. Ein Schlag ins Gesicht, für alle Kuntz-Jünger, die immer noch mit allen Mitteln versuchen, Ihn als den Messias hinzustellen!
BÄÄM,IN YOUR FACE
Immer wenn Kuntz ehrlich angesprochen hat, dass wir nicht die finanziellen Mittel haben und Talente auch verkaufen müssen, hieß es: "Red den FCK nicht schlecht". Was im Artikel steht ist nichts Neues, war die letzten Jahre ähnlich und wurde immer offen kommuniziert.
Die neue Garde kann es sich nun natürlich leisten trotzdem die Bundesliga zu versprechen, Kuntz würde man dafür jetzt auslachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

daachdieb hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich bin daher schon der Meinung, dass klar auf den Tisch sollte, was die letzten Jahre gelaufen ist ... einfach, um die Gefahr zu mindern, dass dem neuen Vorstand sofort ein "Unter Kuntz war alles besser" aus bestimmten Kreisen um die Ohren fliegt, wenn es mal nicht so läuft.
Ich bin der Meinung, die neue Führung macht keinen Fehler, wenn sie zwischen dem, was sie zu ihrer Absicherung benötigt, und dem, was "zum Wohle des Vereins" eben nicht benötigt wird, abwägt. Und wie es aussieht machen das die Jungs momentan richtig gut.
Das hast´e jetzt aber schön geschrieben. Ganz meine Rede. :daumen:
Mir wäre nur wohler, wenn die "vorherige Führung" sich auch immer an diese Vorgehensweise gehalten hätte. Schließlich verwaltet eine Führung "fremdes Vermögen" und zocken sollte man damit ja wohl eher nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

DerRealist hat geschrieben:Ja, aber irgendwie ist es doch ironisch,
dass ausgerechnet jetzt die Geduld von einigen "gefordert" wird, die genau das vorher vehement als Sargnagel für Kuntz formulierten.
Gescheitert. Kein Erfolg usw. Es geht nicht mehr voran.

Dass der Sportler Kuntz so tickte, glaub ich auch.
So gesehen war sein Verhalten konsequent.
Man war doch 3 Jahre geduldig. Kuntz hat es 3 Jahre mit der Brechstange versucht und ist dreimal gescheitert, zweimal wars denkbar knapp, einmal hat es sich relativ früh abgezeichnet. Die ersten 2 Jahre wurde jede Menge Geld in Altstars investiert, als das nicht funktioniert hat bzw. kein Geld mehr da war, wurden hochtalentierte Jungs aus der 1. Liga geliehen.

Im Sommer war der Ofen halt aus. Dieses Jahr kannst du in die Tonne kloppen und ab Sommer versucht sich dann eine neue Führungsmannschaft.

Leider wirst du Recht damit haben, dass man ihnen keine Zeit einräumt. Selbst mit dem Wissen, dass man ihr einen Rucksack mit 17 Mio. Verbindlichkeiten aufgebunden hat, wird der gemeine FCK-Fan nicht akzeptieren, dass unter diesen Voraussetzungen kein schneller sportlicher Erfolg möglich sein wird. Und Erfolg bedeutet beim FCK Aufstieg in die 1. Liga und keine 4. Plätze...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

DerRealist hat geschrieben:

Kleinvieh macht auch Mist, keine Frage.
Nur kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass 3 mal Getrudes Wurstspezialitäten aus Ömmelbach, den FCK weiterbringen. Da muss schon ein größeres Kaliber her.
Doch genau das. Du zeigst gerade einen der großen Fehler der Vergangenheit (nicht nur der Kuntz-Ära, das hat schon lange vorher begonnen) auf. Wenn ein Verein nicht in der Lage ist einige potente Großsponsoren an Land zu ziehen, dann müssen es eben viele kleine sein. Und da gehören wir nun mal dazu. Der FCK hat einfach nicht die Strahlkraft wie Bayern, Schalke oder Dortmund. Es gibt Beispiele, wo das schon mit unter ziemlich erfolgreich praktiziert wird. Meines Wissens hat Braunschweig sowas schon erfolgreich aufgezogen.
Nur ist das mit zwei Faktoren verbunden: 1. Einem Philosophiewechsel (s.o.) und 2. viel Arbeit. Denn jeder Sponsor will gehegt und gepflegt werden, egal ob es Gertrude mit ihren Würsten ist oder Daimler Benz. Klar ist es einfacher ein paar große Sponsoren zu Bauchpinseln als viele kleine. Aber nicht immer ist der einfache Weg auch der beste, bzw. der machbarste. Vor allem nicht in unserer Situation.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Ich finds einfach nur erbärmlich und total schwach, wenn man hier nen Beitrag erstellt in dem rein GAR NICHTS sinnvolles steht, sondern es nur darum geht sich in irgendeiner Weise mit schlechten Nachrichten des FCK zu feiern und versucht diese noch zu seinem Vorteil zu nutzen!. Das ganze dann gepaart mit Stammtischparolen wie Messias, Jünger, etc..

Nicht alles was Kuntz gemacht hat war gut. Aber auch nicht alles was er gemacht hat, war schlecht! 2008 war er der richtige Mann am richtigen Ort... danach hat er probiert zu viele Dinge alleine zu regeln, es wurden Fehler gemacht... Man muss nicht nachtreten, dennoch sollte man die Fehler aufarbeiten.
Ich schaue optimistisch in die Zukunft und sehe den Neuanfang als Chance.
Was Riesenkampf bisher von sich gibt, gefällt mir und überzeugt mich. Mehr als Worte waren es allerdings noch nicht... Nun müssen Taten folgen und er und sein Gremium sollten liefern!
Zuletzt geändert von fck'ler am 01.03.2016, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

DerRealist hat geschrieben:Ja, aber irgendwie ist es doch ironisch,
dass ausgerechnet jetzt die Geduld von einigen "gefordert" wird, die genau das vorher vehement als Sargnagel für Kuntz formulierten.
Gescheitert. Kein Erfolg usw. Es geht nicht mehr voran.

Dass der Sportler Kuntz so tickte, glaub ich auch.
So gesehen war sein Verhalten konsequent.

Für mich ist es jetzt wahnsinnig spannend mitzubekommen, inwieweit der Weg jetzt des wahren Underdogs mitgegangen wird.
Und wie sich das jetzt verheiratet mit der Außendarstellung des FCK a la "wir sind doch noch wer". "Wir müssen uns nicht immer so kleinmachen/kleinreden"...gerade auch was Sponsorenfindung angeht.

Aus Wut und Enttäuschung, dass der status quo nunmal jetzt so ist, wird aber bis zum St.Nimmerleinstag jegliches Fitzelchen der Ex-Führung des FCK nachgetragen werden, fürchte ich.

Eigentlich kann mans wie Honni halten:
"Vorwärts immer, rückwärts nimmer".
Auch wenn dein Name etwas anderes suggeriert, scheinst du doch unter Realitätsverlust zu leiden. Bei dir ist auch immer das Umfeld schuld bzw. die bösen Ratten.

Das Problem mit Kuntz war einfach, dass er nicht mit offenen Karten spielte, oft Wochenlang untertauchte und die Fans einfach nicht mehr mitgenommen hat. Alles war super und wir können uns noch einige Jahre in der 2.Liga halten. Die Zahlen zeigen jetzt jedenfalls etwas anderes. Offenheit und Transparenz haben völlig gefehlt.
Ich rechne mal noch finanziell völlig überzogene Transfers hinzu, von Shechter bis Ziegler und im Gegenzug muss man Spieler für lau ziehen lassen, weil sich selbst Jungspunde eine Ausstiegsklausel geben lassen.
Die Aussage, "wir holen Spieler, die charakterlich zum FCK passen" kam ja auch von ihm und hat sich so leider nicht erfüllt. Oder passte der FCK charakterlich nicht zu diesen Spielern?

Ich halte die Fans nicht für so doof, als das sie nicht einsehen, dass wenn kein Geld da ist, eben auch keins ausgegeben werden kann.
Wir waren mal eine Einheit, aber ständige Kritik am Fanverhalten, verlogenes Geschwätz und dazu Mannschaften, die kurz vorm Klo in die Hosen scheissen (oder einfach Angst vorm Aufstieg hatten, weil sie nicht 1.Liga-tauglich waren), haben den Schwund verursacht. Da sind Risse entstanden, die so schnell nicht mehr zu kitten sind.
Man kann nicht Hyper, Hyper singen, wenn an allen Fronten die Einnahmen wegbrechen.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Es wird jetzt einfach entscheidend sein, ob der neue Vorstand es schafft, die Fans und Mitglieder für den weiteren Weg mit ins Boot zu holen.

Wir haben gar keine andere Wahl als einen Konsolidierungskurs in Liga 2 anzustreben. Das ist wohl die einzig realistische Vorgabe.
Klar, dass dann auch das Spielerbudget (massiv) reduziert werden muss. Aber auch in Verwaltung usw. muss alles auf den Prüfstand. Auch hier müssen 2. Liga-Verhältnisse einkehren.

Natürlich wird 2. Liga Mittelmaß/Abstiegskampf nicht die Massen an Zuschauern locken. Aber mit 20.000 bis 25.000 Hardcore-Fans die der FCK IMMER hat, kann gerechnet werden. Alle die zusätzlich kommen sind gerne gesehen und helfen weiter.

Auch beim Thema Sponsoren sollten wir nicht auf den Super-Mega-Sponsor warten. Der wird (erstmal) nicht kommen. Wir müssen uns auf kleine und mittelständische Unternehmen konzentrieren.

Schaut euch mal die Sponsoren-Übersicht z.B. bei Union Berlin an. Ich habe nicht nachgezählt, aber das dürften wohl insgesamt über 100 Sponsoren und Partner sein. Ich denke, genau in diese Richting sollten auch wir gehen.

Auch das Fan-Potential und deren (finanzielles Engagement) muss jetzt einfach mal genutzt werden. Unter der alten Führung war die Einbeziehung der Fans doch eher etwas stiefmütterlich behandelt worden.
Zuletzt geändert von DevilDriver am 01.03.2016, 11:58, insgesamt 2-mal geändert.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

Ich weiß nicht was sich manche erträumen, aber eins sollte klar sein: Wer auch immer der neue Vorstand wird, Geld herbei zaubern wird er auch nicht können. Wenn gute Arbeit geleistet wird, wird hier und da vielleicht die ein oder andere Millionen mehr generiert werden können. An der Gesamtsituation wird das aber wenig ändern. Die Schere zur 1.Liga wird weit offen bleiben und der Verkauf von Eigengewächsen nach wir vor von Nöten sein.
Das einzige was dann zunächst fehlt, ist eine Person der man alles ankreiden kann.

Letztlich erinnert mich die Situation an die Trainerdiskussion: Ich bin mir recht sicher dass wir mit Runjaic die Runde ähnlich zuende gespielt hätten. Aber er hatte seinen Kredit verspielt, es musste "etwas passieren". Mit Fünfstück konnte wieder neue Hoffnung aufkeimen. Einen Aufstiegskandidaten kann aber auch er nicht aus dem Team zaubern. Letztlich hat sich nichts geändert, außer ein neues Gesicht auf der Trainerbank. Aber Hoffnung und Träume sind nunmal der Antrieb eines jeden Fußballfans. Wenn die nicht mehr vermittelt werden können, ist der Kredit verspielt. Fakten spielen da selten eine Rolle.
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Was aber nicht, und das betone ich ausdrücklich, die Aufarbeitung dieser 8 Jahre betrifft.

Aber jetzt in der Scheisse zu wühlen ist nicht gut für den Verein.
daachdieb hat geschrieben:Jetzt hat man einfach die Chance bei null anzufangen.
Schön wärs. Der neue Vorstand fängt eben nicht bei Null an, sondern bei rund minus 20 Millionen. Das ist das Erbe der Kuntz-Troika. Die geben die "Unzerstörbar" ist einem ziemlich vollgelaufenen und nicht mehr seetauglichen Zustand an die neuen Kapitäne über und die werden erst mal ein ganze Weile damit beschäftgt sein, die Schäden zu reparieren, bevor wieder richtig losgesegelt werden kann.

Ich bin daher schon der Meinung, dass klar auf den Tisch sollte, was die letzten Jahre gelaufen ist. Nicht aus Freude daran, in der Scheiße zu wühlen oder irgendeinem abstrakten Interesse an Transparenz, sondern einfach, um die Gefahr zu mindern, dass dem neuen Vorstand sofort ein "Unter Kuntz war alles besser" aus bestimmten Kreisen um die Ohren fliegt, wenn es mal nicht so läuft.

Alles andere gäbe vielleicht kurzfristig mehr Ruhe, würde aber langfristig das Gegenteil bewirken. Und Ende dieses Jahres kommt ja auch noch eine JHV, bei der Kuntz und Grünewalt endgültig von den Mitgliedern entlastet werden wollen. Auch dafür sollten die Zahlen klar auf den Tisch kommen.

Es wäre nicht unbedingt falsch, den Rucksack, mit dem die neuen Leute starten, der breiten FCK-Öffentlichkeit klar darzulegen.


und mit welchem Erbe hat Kuntz den Verein übernommen. Etwa einen auf Rosen gebetteten Verein der nur so im Geld geschwommen ist den hat SK wohl so herunter gewirtschaftet. Was träumt ihr eigentlich nachts ???
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Stefan231259 hat geschrieben: Auch wenn dein Name etwas anderes suggeriert, scheinst du doch unter Realitätsverlust zu leiden. Bei dir ist auch immer das Umfeld schuld bzw. die bösen Ratten.

Das Problem mit Kuntz war einfach, dass er nicht mit offenen Karten spielte, oft Wochenlang untertauchte und die Fans einfach nicht mehr mitgenommen hat. Alles war super und wir können uns noch einige Jahre in der 2.Liga halten. Die Zahlen zeigen jetzt jedenfalls etwas anderes. Offenheit und Transparenz haben völlig gefehlt.
Ich rechne mal noch finanziell völlig überzogene Transfers hinzu, von Shechter bis Ziegler und im Gegenzug muss man Spieler für lau ziehen lassen, weil sich selbst Jungspunde eine Ausstiegsklausel geben lassen.
Die Aussage, "wir holen Spieler, die charakterlich zum FCK passen" kam ja auch von ihm und hat sich so leider nicht erfüllt. Oder passte der FCK charakterlich nicht zu diesen Spielern?

Ich halte die Fans nicht für so doof, als das sie nicht einsehen, dass wenn kein Geld da ist, eben auch keins ausgegeben werden kann.
Wir waren mal eine Einheit, aber ständige Kritik am Fanverhalten, verlogenes Geschwätz und dazu Mannschaften, die kurz vorm Klo in die Hosen scheissen (oder einfach Angst vorm Aufstieg hatten, weil sie nicht 1.Liga-tauglich waren), haben den Schwund verursacht. Da sind Risse entstanden, die so schnell nicht mehr zu kitten sind.
Man kann nicht Hyper, Hyper singen, wenn an allen Fronten die Einnahmen wegbrechen.
Ich habe das Wort mit R..... niemals in den Mund genommen.
Mal abgesehen davon, weiß ich garnicht, wieso R.... generell so schlecht wegkommen.
Das sind zähe und widerstandsfähige Tierchen.
Die halten viel aus und verbeißen sich auch in etwas, lassen nicht locker. Das ist doch was gutes. In meinen Augen.
Deswegen sind wir doch auch noch alle da :teufel2:

Das stimmt doch einfach so garnicht, dass SK alles ist super suggerierte.
Wie oft wurde da gesagt, was nicht gut ist und welche Nachteile man hat und an was es liegt.
Aber wurde das formuliert, wurde es ihm als die Marke FCK "schlechtreden" nachgehalten.

Keiner will Hyper, Hyper singen. Aber man muss auch nicht alles mies verklären. Dann rennen dir jetzt auch noch die letzten weg.
Antworten