
Stimmt, es muß nach oben gehen......aber auf welchem Weg gelingt DAS ?Dr.F hat geschrieben:@mxhfckbetze
Das hat nichts mit purem aktionismus zu tun
Ich denke CK hatte seine Chance(n) bei uns gehabt
JAN hat das schon richtig aufgefasst von mir, es muss jetzt mal nach vorne gehen, und durch reines abwarten wird es wohl nicht besser
... und nicht aus der Kurve fliegen !paulgeht hat geschrieben: Die Kurve kriegen!
Ärmel hochkrempeln und die Arbeit nicht liegen lassen!paulgeht hat geschrieben: Einiges lief schlecht. Manches ging besser. Viel Arbeit bleibt.
Das Tief wird hinweggefegt und die Niederungen der Tabelle aus dem Blickfeld gerückt.paulgeht hat geschrieben: Die Ausgangslage
Ein ausgewachsenes Stimmungstief hat sich über dem Betzenberg ausgebreitet. ...
Mit neun Punkten auf Platz zehn stehend, rückt das untere Tabellendrittel bei einer Niederlage gefährlich nahe.
Kosta, es gilt einen Sieg zu holen.paulgeht hat geschrieben: Das Personal
Einige Veränderungen hatte Kosta Runjaic vor dem Spiel gegen die Löwen vorgenommen und dabei eine relativ stabile Elf auf den Platz gebracht –
... nach ihrer Niederlage rückt das Talellenende, für die "Glubberer" wieder näher.paulgeht hat geschrieben: Der Gegner
Der 1. FC Nürnberg befindet sich im Umbau.
Unruhige Zeiten hat der Club hinter sich, unruhige Zeiten drohen ihm auch in Zukunft. Denn ...
Scheißegal, ob die den 2. Sieg in Folge holen wollen.paulgeht hat geschrieben: ... mit dem zweiten Sieg in Folge wollen die Franken nun den Anschluss an die Spitzengruppe herstellen.
Er hätte besser das Kabel der MA durchgepetzt!paulgeht hat geschrieben: Das letzte Spiel
... weil Gerry Ehrmann damals als Anheizer auf den Zaun geklettert war.
Ihr werdet noch nicht einmal ein mickriges Pünktchen aus unserem Stadion entführen und schon gar keine drei.paulgeht hat geschrieben: O-Töne
FCN-Coach René Weiler:„Wir wollen jetzt auch auswärts mal was reißen“
„Auf dem Betzenberg ist es nie einfach, Punkte mitzunehmen.“
Nicht nur wollen und versuchen, UMSETZEN UND MACHEN IST DIE DEVISE.paulgeht hat geschrieben: Kosta Runjaic:„Wir wollen mannschaftlich geschlossen auftreten und punkten“
„Wir müssen versuchen, möglichst fehlerfrei zu spielen.“
Das nenne ich recht zurückhaltend formuliert. In meinem Bekanntenkreis ist die Zahl derer ,welche wie ich ihr Stundenkonto für solche Events opfern, sehr überschaubar geworden.paulgeht hat geschrieben:
Fan-Infos
„Wir haben unter der Woche das Spiel gegen Nürnberg, wo uns garantiert viertausend Nürnberger und vier-, fünftausend eigene Fans verloren gehen“, kritisierte der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz im Juli die Spielterminierung. Tatsächlich ist die Anstopzeit um 17:30 Uhr in der englischen Woche eigentlich indiskutabel und besonders für die FCN-Fans eine Herausforderung. Immerhin 1.000 werden aus Franken erwartet, insgesamt hat der FCK bis Montag nur 20.000 Karten verkauft - wobei hier auch die zuletzt magere Spielweise der Lautrer ihren Anteil an der dünnen Kulisse haben dürften.
Quelle: Der Betze brennt
OK.mxhfckbetze hat geschrieben:Stimmt, es muß nach oben gehen......aber auf welchem Weg gelingt DAS ?Dr.F hat geschrieben:@mxhfckbetze
Das hat nichts mit purem aktionismus zu tun
Ich denke CK hatte seine Chance(n) bei uns gehabt
JAN hat das schon richtig aufgefasst von mir, es muss jetzt mal nach vorne gehen, und durch reines abwarten wird es wohl nicht besser
Darüber wird bei DBB noch ewig diskutiert werden.
Hellfire hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?t=198&v=JmXUxXhYxdI
Verbeek ab Minute 2.30
Da merkt man was dem Betze zur Zeit fehlt.
(selten dämliche Replik von daachdieb dazudenken)
So wie bei uns im forum.....Betze_FUX hat geschrieben:Es war einmal in einem Land , vor garnicht all zu langer Zeit, da lebten Fans eines Standortbenachteiligten Vereins der sein Stadion hoch oben auf dem höchsten Fußballberg Deutschlands hatte.
Gibt es heute noch in kaiserslautern
Vor jedem Wochenende, wenn die Spiele gegen die Gegner anstanden, trafen sich die Fans in Kneipen, an Stammtischen, Kantinen um über das kommende Spiel zu diskutieren.
Leider werden es mangels sportlichen Erfolgs,der aussendarstellung des Vereins,der Euro Krise,den bierpreisen,den wurstpreisen,etc. immer weniger.
Hitzigen Debatten, Streitgespräche. Diskussionen und hochrote Köpfe waren die Folge. Der Gegner wurde analysiert, verhöhnt, über ihn hergezogen. Aber stets mit Respekt gegenüber dem Gegner und dem eigenen Fan.
So wie hier bei uns im forum.
So wurden viele Jahre, viele Saisons gespielt. Es gab Höhen. Tiefen. Mittelmaß.
Gehts um den effcekaa?
Es gab Freude. Leid. Tränen ...
Aber eins war den Anhängern dieses stolzen Vereins nie zu nehmen:
Ihre Liebe zum Verein, Die Loyalität und der gegenseitige Respekt und die Gemeinschaft...
Stimmt!Otti Feldhagel hat geschrieben:
Fuchs hat es gestern trotz seiner rhetorischen Eskapaden ganz treffend formuliert: Die Spieler haben ihren Traumjob mit traumhaften Arbeitsbedingungen, und sie sollten endlich lernen, mit Drucksituationen umzugehen. Das wäre im Augenblick die Kernaufgabe unseres Trainers. Ob er das kann?
Eine - fast - hündische Vorstandsergebenheit aber auch nicht.mxhfckbetze hat geschrieben:Purer Aktionismus bringt auch nichts.Dr.F hat geschrieben:Das ganze blabla und die kurve hinter sich bringen nutzt alles nix...
ES MUSS EIN SIEG HER EGAL WIE![]()
Wenn nicht bleibt nur zu hoffen das endlich reagiert wird seitens der Verantwortlichen!!!
"Mentalität schlägt Qualität" ist ja im Moment so ein Modewort. Für die zweite Liga ist das auch gar nicht so falsch. Am besten wäre natürlich Mentalität u n d Qualität. Die Qualität können wir uns aber leider nicht aus dem Hut zaubern, das Transferfenster ist ja schon wieder zu. Aber die Mentalität darf man ruhig einfordern. Das ist nicht zuviel verlangt. Da hat Fritz Fuchs schon recht.Kilmister hat geschrieben:Leider, Herr Fuchs, seh ich genau so, aber so ist es nun mal - und als solcher kann man nicht alle nur per Einstellung weg hauen, wie es ca. 5x gefordert wurde.
Die klarste Aussage vom alten Fuchs, er ist über 70, war ganz klar, dass -Kilmister hat geschrieben:
Ansonsten war das aber ziemlich banal, was Fuchs von sich gab. Auf eine SMS des Inhalts 'Kosta, lass' die Sau raus!' kam keine Antwort - ach, nee.
.
Offene Transferfenster bedeuten beim FCK der letzten Jahr viel viel Quantität und verschwindend geringe Qualität. Dass diese Quantität negativ mit Mentalität korreliert, das werden die da oben in 100 Jahren nicht verstehen.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Am besten wäre natürlich Mentalität u n d Qualität. Die Qualität können wir uns aber leider nicht aus dem Hut zaubern, das Transferfenster ist ja schon wieder zu.
Kannst du mir verraten wie die Tabletten heißen die Du nimmst? Hätte solche auch gerneRouda Deifl hat geschrieben:FCK - FCN 4:2
,, ein Ergebnis wo Dämme brächen.
Der Beginn einer unaufhaltsamen Aufholjagt mit einem am Ende der Saison gefeierten Runjaic !
Naja ... "wir wollen aufsteigen, wir haben die Ambition, aufzusteigen, aber wir haben nicht das Ziel, aufzusteigen, das ist ganz was anderes..."Hellfire hat geschrieben:https://www.youtube.com/watch?t=198&v=JmXUxXhYxdI
Verbeek ab Minute 2.30
Da merkt man was dem Betze zur Zeit fehlt.
(selten dämliche Replik von daachdieb dazudenken)
Hallo Scorpion 311 !Skorpion311 hat geschrieben:Wenn ich allein schon das von Runjaic höre bzw. lese „Wir wollen... punkten“ muss ich mir die Haare raufen. Er betont vor jedem Spiel dass der Gegner nicht einfach ist und wir punkten wollen... anstatt mal aggressiver aufzutreten, die eigenen Stärken hervorheben und mal sowas wie ne Kampfansage zu machen, spült der immer weich...
Ich kann´s nimmer hörn...