
werauchimmer hat geschrieben:Mit einem Müller vorne drin, kannst Du fast alles spielen, der trifft eh...immer, egal wie und egal mit welchem Körperteil gerade...![]()
Ab bevor wir OT werden: wir brauchen Außen, die anspielbar sind und das Spiel schnell machen. Ich hoffe wir haben die gefunden.
Gegen Freiburg sahen wir auch vor den 2 Jahren Bundesliga der näheren Vergangenheit eigentlich immer ziemlich scheisse aus. Ich erinner mich ungern an eines der traurigen 0:0 im Spätwinter 2008. Dass wir balltechnisch aufgeholt haben, halte ich angesichts einiger aktueller Protagonisten für ziemlich euphemistisch. Halfar ist einer der wenigen deren Freund der Ball ist, bei vielen anderen ist er eher Hindernis und Stolperfalle.bagaasch 54 hat geschrieben: Gegen Freiburg sahen wir in den Jahren der 1. Liga nicht immer sehr glücklich und gut aus.
Balltechnisch haben wir ja zum Glück etwas aufgeholt.Völlig chancenlos sehe ich unsere Mannschaft nicht.Die Spielweise von Freiburg liegt uns mehr.
Dr. Klenk.bagaasch 54 hat geschrieben:Sicherlich wird Freiburg offensiv mitspielen. Eine besondere Herausforderung an unsere Abwehr.
So sehe ich das auch. Wenn Runjaic wieder diesen unsäglichen Ballbesitzfußball spielen läßt glaube ich das uns die Freiburger gewaltig einen einschenken werden.Schlossberg hat geschrieben:Dr. Klenk.bagaasch 54 hat geschrieben:Sicherlich wird Freiburg offensiv mitspielen. Eine besondere Herausforderung an unsere Abwehr.
Der SCF wird sich aber sicherlich auch gelegentlich zurückfallen lassen, um dann unser übliches Ballgeschiebe zu provozieren, und bei dem irgendwann unvermeidlichen Ballverlust Konter zu fahren.
Also,der Willi kommt mit Sicherheit nicht dazuUwelauterer hat geschrieben:. Wenn dann endlich noch zu unserem Chancen heraus spielen Der Willi die Kampfkraft und vor allem das Glück das Glück hinzukommen werden wir die Freiburger besiegen mein Typ ist 3:2 für uns. In der Abwehr muss halt Heubach u Vucur gut auf Petersen aufpassen .![]()
-Eine Mannschaft zu formen die auf Sieg spielt?Rückkorb hat geschrieben:Es wird nicht weiter ausreichen, dass CR Spieler nur weiter entwickelt. Es wird auch nicht ausreichen, dass er Schönspielerei einstudiert. Er ist jetzt mal dran, eine Mannschaft zu formen, die auf Sieg spielt, die sich gegen Niederlagen unzweifelhaft wehrt und sich nicht hinter Alibis versteckt, sondern sich für den Sieg zerreißt und alles gibt. Das ist es, was er tun muss: an der Einstellung, am Zusammenhalt und an der Mentalität arbeiten.
CR hat versprochen, mit seinem System Spieler zu entwickeln, was ihm auf imponierende Weise auch gelungen ist, aber ansonsten vieles vermissen lässt, insbesondere Siegeswille. Dabei sehe ich die Siege durchaus, in der Rückrunde gegen den schwachen Neuling Duisburg, gefolgt aber von einem mäßigen Spiel gegen Braunschweig mit Ausgang remis, ebenso wie das stärkere Spiel gegen Berlin, aber auch das mit Dusel gewonnene Katastrophenspiel gegen Paderborn und nun die Niederlage gegen Heidenheim. Diese Niederlage war bei solch dummen Fehlern völlig verdient. Wir hatten noch Glück. Heubach hätte beim Stand von 1:0 mit Rot runter gemusst, so dass das Spiel ab da mit einem Mann weniger und Elfmeter gegen uns bereits seinen schlechten Verlauf genommen hätte. Solch indidviduelle Fehler wie die weiteren sind ein Ausdruck dafür, dass es in der Mannschaft nicht stimmt. Absteiger spielen so, auch wenn wir dafür doch etwas zu gut sind, aber auf diese Weise viel zu schlecht, um uns dauerhaft auf einem Aufstiegsplatz durchzusetzen.Aramedis hat geschrieben: -Eine Mannschaft zu formen die auf Sieg spielt?
Ich geh mal nicht davon aus, dass CR nicht gewinnen will und ebenso die Mannschaft!
-Eine Mannschaft die sich gegen Niederlagen wehrt?
Es gab diese Saison nur eine Niederlage (die wirklich zählt) in Heidenheim und wer der Mannschaft in diesem Spiel vorwirft sich nicht gegen die Niederlage gestellt zu haben ist verrückt! Einzig und allein das Unvermögen von Individuen in vereinzelten Situationen haben zu dieser Niederlage geführt. Selbst nach dem 2:1 müssen wir mit den Chancen mindestens den Ausgleich machen wenn nicht sogar erneut führen.
Also hat doch CR schon einiges umgesetzt was du so verlangst.
Meines Erachtens ist das Problem, dass das Spielsystem offensichtlich an gewichtigerer Stelle steht als Motivation und Mentalität. Daher werden wir noch viele Spiele mit Schönspielerei und -geschiebe verlieren. Da wir häufig hoch stehen, wird es auch noch deutlich Gegentore hageln. Löw hat es gestern gesagt, dass es in Umschalt-Situationen auf gedankliche Schnelligkeit ankommt. Das hat etwas mit Bewusstsein und Aufmerksamkeit zu tun, mit Konzentration und entsprechender Einstellung zum Spiel. Dagegen unsere zeitweilige Pomadikeit lässt eher auf das Gegenteil schließen. Meines Erachtens kann und muss man in diesem Bereich arbeiten. Vielleicht ist auch eine Diät erforderlich, wie es jetzt Tuchel in Dortmund umsetzt, der dort die Ernährung auf den Prüfstand gebracht hat. Dies würde nebenbei auch CR gut tun, und ich gebe zu, mir auch.Aramedis hat geschrieben:Mir wäre es wichtiger unser Spiel dem Spielermaterial anzupassen und nicht die Spieler ans gewünschte System oder aber Spieler verpflichten die ins geforderte System passen. Mit Halfar und Pritsche ist das passiert. Für Ballbesitzfußball brauch ich Spieler die mit diesem auch was anfangen können.
Mentalität von Spielern zu ändern dürft sich schwierig gestalten. Erzähl mal einer Wespe sie soll ab morgen wie ne Biene Honig herstellen. Was glaubste was passiert?
Jedenfalls würde ich mich nicht darauf verlassen, dass du Honig bekommst.
Stimmt schon, das war vom Ergebnis gegen Freiburg zuletzt zumeist schlecht, aber auch häufig unglücklich bis unverdient. Da ist aber von den heutigen Spielern kaum einer mehr dabei.bagaasch 54 hat geschrieben:so richtig kann ich mich auch nicht an ein überzeugendes Spiel unserer Mannschaft gegen Freiburg erinnern.
Und in Freiburg haben wir so manche Klatsche bekommen.![]()
Unverschämtheit, mich so zu ertappen.Grosso80 hat geschrieben:@Rückkorb
Seit wann gibt es 30 Meter vorm Tor Elfmeter![]()
Rote Karte ja, aber von einem Elfmeter war die Aktion weit entfernt.
Da war auch noch ein Tor für uns, leider hat der Linienrichter dies nicht gesehen (war ja auch schwer zu erkennen).
Rein Gefühlsmäßig war es doch fast immer so:bagaasch 54 hat geschrieben:... ...
Gegen Freiburg sahen wir in den Jahren der 1. Liga nicht immer sehr glücklich und gut aus.
Naja, nachteiliger hätte es ja nicht laufen könnenRückkorb hat geschrieben:Unverschämtheit, mich so zu ertappen.Grosso80 hat geschrieben:@Rückkorb
Seit wann gibt es 30 Meter vorm Tor Elfmeter![]()
Rote Karte ja, aber von einem Elfmeter war die Aktion weit entfernt.
Da war auch noch ein Tor für uns, leider hat der Linienrichter dies nicht gesehen (war ja auch schwer zu erkennen).
![]()
Du hast zu dem Punkt natürlich völlig recht. Aber das hätte mit einem Mann weniger zu einem anderen, für uns nachteiligeren Spielverlauf geführt. Derzeit sehe ich nämlich nicht, dass unsere Truppe unter Druck etwas reißt.
Aber wie du lass ich auch ich mir meinen Optimismus nicht nehmen und gehe davon aus, das alle an den richtigen Stellschrauben drehen.
Wie wäre es denn mit SCHÖN DRECKIG ?shaka v.d.heide hat geschrieben:... ...
Hoffe aber wie wir alle auf einen Heimsieg![]()
Schön oder dreckig-egal.
Lasst uns, in dieser Hinsicht, zu Junkies werden!Grosso80 hat geschrieben:... ...
Optimismus ist die Sucht eines FCK Fan.