Forum

Runjaic: "Durch Stabilität und Sicherheit zum Erfolg" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

hessenFCK hat geschrieben:....er meint aber nicht die Stabilität und Sicherheit von dem Spiel bei Union??
"Wir müssen erst einmal stabil stehen. Wir haben gerade in Berlin zwei einfache Tore bekommen. Jeder ist gefordert, denn wenn wir weiter so verteidigen, bekommen wir noch viele Tore.“

Nein, das Problem wurde schon erkannt. Aber man kann auch nach vorne spielen, ohne sich jedes mal mit einem verlängerten Pass aushebeln zu lassen. Hat doch letzte Saison auch teilweise funktioniert, nur jetzt geht anscheinend beides gleichzeitig nicht mehr. So hört es sich zumindest an.

Leider, wie so oft, sehr unglücklich, was einem da teilweise vor einem Heimspiel vermittelt wird...
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

hierregiertderfck hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:....er meint aber nicht die Stabilität und Sicherheit von dem Spiel bei Union??
"Wir müssen erst einmal stabil stehen. Wir haben gerade in Berlin zwei einfache Tore bekommen. Jeder ist gefordert, denn wenn wir weiter so verteidigen, bekommen wir noch viele Tore.“

Leider, wie so oft, sehr unglücklich, was einem da teilweise vor einem Heimspiel vermittelt wird...
"bekommen wir noch viele Tore"!??

In solchen naiven Aussagen ist das Unglück psychologisch vorprogrammiert. Gerade junge Spieler können durch solch unbedachte Äußerungen verunsichert werden. Er kann es mental-psychologisch wieder nicht, die letzte Saison ist anscheinend null aufgearbeitet sorry. Wie befürchtet.

Sagt doch einfach, wir sind dieses Jahr teuflisch stark und werden deshalb gewinnen - wo ist euer Problem??

Hab auch Bedenken wegen der "Blasengel-Kondition". Dick zum Beispiel hat in Bielefeld konditionell-athletisch sofort zugelegt, das haben die meisten gesehen. Er spielt eine Klasse besser als zu seiner letzten FCK Zeit. Deutlich schlanker und dynamischer! Komisch oder?

"bekommen wir noch viele Tore"!?? so ein Stuss
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

hierregiertderfck hat geschrieben:
Nein, das Problem wurde schon erkannt. Aber man kann auch nach vorne spielen, ohne sich jedes mal mit einem verlängerten Pass aushebeln zu lassen. Hat doch letzte Saison auch teilweise funktioniert, nur jetzt geht anscheinend beides gleichzeitig nicht mehr. So hört es sich zumindest an.
Wenn man es genau nimmt, war es in den letzten beiden Jahren doch ähnlich. Es gab Phasen, in denen man vorne Chancen über Chancen herausspielte und hinten nahezu jeder Torschuss aufgrund katastrophaler Aussetzer drin war - was einfach passiert, wenn man offensiv agiert. Ist doch bei der Nationalmannschaft ähnlich. In der Quali und in Freundschaftsspielen ist hinten Polen offen, aber vorne trifft man auch relativ oft. Bei den Turnieren, steht die Defensive halbwegs, aber vorne leidet dann die Durchschlagskraft, wenn der Gegner nicht gerade Portugal oder Brasilien heißt...

Zurück zum FCK: Es gab in den letzten beiden Spielzeiten jeweils das eine oder andere Schlüsselspiel, nachdem die Defensive deutlich verstärkt wurde. Ab dem Zeitpunkt funktionierte die Defensive, aber vorne wurden deutlich weniger Chancen kreiert.

Die von Runjaic angesprochene Stabilität ist jedoch wichtig. Nur dadurch hat man in den letzten 2 Jahren bis zum Ende oben mitgespielt.

Ich behaupte allen ernstes, dass ein Trainerwechsel zu 10% eine größere Zielstrebigkeit und damit mehr Siege bewirken würde, zu 90% die Stabilität aber abhanden käme und wir sogar in ernste Abstiegsgefahr geraten könnten.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Natürlich ist es irgendwo normal, dass der Gegner auch aufs Tor schießt und einen Konter fährt, wenn man hoch steht. :wink:
Aber das war eben das Ding: Jeder Schuss der Gegner war teilweise drin und man stand ansonsten stabil. Also eher Pech, bzw. selbstverschuldet, weil man Chancen nicht genutzt hat.

Was ich aber meinte war, wie leicht und billig die Gegner zu Chancen kamen in den letzten zwei Pflichtspielen. Dass Gegner mal zu Chancen kommen, ist klar, vor allem vor heimischem Publikum.

Was aber bei Union und in Rostock abging war lange nicht das, was wir letzte Saison defensiv gesehen haben. Meines Erachtens stand man letzte Saison in kaum einem Spiel so schlecht hinten wie gegen Rostock oder Union. Und anfangs letzte Saison hat man auch gleichzeitig nach vorne ganz gut gespielt.

Ich persönlich fand es sehr erschreckend, wie leicht Union durchkam. Ein verlängerter Ball und ein, zwei oder gar drei Spieler tauchen frei vorm Tor auf? Das darf einfach nicht sein. Das kann zwar mal passieren, aber nicht in dieser Häufigkeit wie in den letzten zwei Spielen. Natürlich hat Kosta da recht, aber muss man das in der Form vor einem Heimspiel kommunizieren? Man hat fast das Gefühl, die wollen gar nicht, dass die Bude voller wird...

Hoffen wir, dass sich das defensive Verhalten noch verbessert, am besten gleich am Montag. Aber bitte das Angreifen nicht vergessen, Paderborn ist defensiv nach dem Abgang von Hünemeier offenbar sehr geschwächt. Die sind momentan für 3 oder 4 Gegentore gut.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

1:0 würde mir schon reichen und DREI Punkte für den FCK......das wären dann ZWEI Punkte pro Spiel :teufel2:
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Diese Pressekonferenzen vor Spielen könnte man sich wirklich schenken.
Jedesmal sagen alle das gleiche.
"Wir wollen drei Punkte holen!"
"Es wird ein schweres Spiel"
"Jedes Spiel ist schwer"
"Wir müssen um jeden Ball kämpfen"

Blablabla.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Habe im Urin, dass wir Deville und Wekesser nicht nur beim Warmlaufen sehen werden. :wink:
Wäre dumm wenn man das nicht wagen würde ! Beide haben gute Ansätze gezeigt und Chance verdient sich in der Stammelf zu beweisen. Momentan könnten diesen Spieler eine erfolgreiche Zukunft für den FCK ebnen. Natürlich mit Toren.... :wink: 8-)
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

hierregiertderfck hat geschrieben:...Jeder Schuss der Gegner war teilweise drin und man stand ansonsten stabil.
...Jeder...teilweise...ansonsten... :lol: :lol: :lol:
:prost:
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

ohm hat geschrieben:[...]
"bekommen wir noch viele Tore"!??

In solchen naiven Aussagen ist das Unglück psychologisch vorprogrammiert. Gerade junge Spieler können durch solch unbedachte Äußerungen verunsichert werden. Er kann es mental-psychologisch wieder nicht, die letzte Saison ist anscheinend null aufgearbeitet sorry. Wie befürchtet.
[...]
Und wieder geht es nur darum, aus der kleinsten Kleinigkeit irgendetwas zu konstruieren ...
was denkt ihr denn, wie das so läuft, wenn die nach einem Spiel die Fehler analysieren? Meint ihr, da kann jeder in Watte gepackt werden? Meint ihr nicht, die sprechen das glasklar an? Meint ihr nicht, die sagen vor dem Spiel selbst, hopp auf Jungs, nicht mehr so wie letzte Woche??? Der Trainer hat die ganze Woche Zeit gehabt, diese Situationen und die Problematik mit seinen SPielern aufzuarbeiten - meint ihr wirklich, da kann die Pressekonferenz die Spieler verunsichern? Ich denke, im Zweifelsfall geben sie Runjaic recht - wenn wir so weitermachen, werden wir noch viele Tore fangen.

Aber ohm, der Spezialist und Trainerfuchs kann daran erkennen, dass es Runjaic psychologisch nicht drauf hat, und mehr noch, das ist der Beweis, dass von der letzten Saison gar nichts aufgearbeitet wurde ...

Aber klar, das ist die kritische Begleitung, die einfach nötig ist, man muss ja schließlich kritisch sein, wenn man alles abnickt, wird es nur schlimmer ...
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

zet hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:[...]
"bekommen wir noch viele Tore"!??

In solchen naiven Aussagen ist das Unglück psychologisch vorprogrammiert. Gerade junge Spieler können durch solch unbedachte Äußerungen verunsichert werden. Er kann es mental-psychologisch wieder nicht, die letzte Saison ist anscheinend null aufgearbeitet sorry. Wie befürchtet.
[...]
Und wieder geht es nur darum, aus der kleinsten Kleinigkeit irgendetwas zu konstruieren ...
was denkt ihr denn, wie das so läuft, wenn die nach einem Spiel die Fehler analysieren? Meint ihr, da kann jeder in Watte gepackt werden? Meint ihr nicht, die sprechen das glasklar an? Meint ihr nicht, die sagen vor dem Spiel selbst, hopp auf Jungs, nicht mehr so wie letzte Woche??? Der Trainer hat die ganze Woche Zeit gehabt, diese Situationen und die Problematik mit seinen SPielern aufzuarbeiten - meint ihr wirklich, da kann die Pressekonferenz die Spieler verunsichern? Ich denke, im Zweifelsfall geben sie Runjaic recht - wenn wir so weitermachen, werden wir noch viele Tore fangen.

Aber ohm, der Spezialist und Trainerfuchs kann daran erkennen, dass es Runjaic psychologisch nicht drauf hat, und mehr noch, das ist der Beweis, dass von der letzten Saison gar nichts aufgearbeitet wurde ...

Aber klar, das ist die kritische Begleitung, die einfach nötig ist, man muss ja schließlich kritisch sein, wenn man alles abnickt, wird es nur schlimmer ...
Ich habe zwar auch schon meine Skepsis über Runjaic hier bekundet, gebe KR aber noch eine Chance. Die Saison hat gerade erst angefangen und die Spreu von Weizen wird sich erst noch trennen an den kommenden Spieltagen. Zudem können noch Verstärkungen verpflichtet werden. Kommt noch jemand ? Step by step bastelt man an einer jungen talentierten FCK-Elf. Erwartungsvoll hofft der Fan dass man mit dieser Elf aufsteigt. Klappt diese Mission unter KR ?! Jetzt schon Kritik zu üben ist mir fehl am Platz... Quo vadis FCK ? Wir werden es bald wissen... :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Dass wir momentan nicht so gut spielen ist Strategie. Alle Spieler, die aktuell gut spielen geraten in den Focus der 1. bis 3. englischen Liga. Einige sind schon weg (Hünemeyer, Hennings) oder es wird heftig spekuliert (Terodde etc.). Würden wir schon jetzt richtig gut spielen würden wir uns ergo nur schwächen.

Aber ab 1. September geht dann die Post ab.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
DominikZ
Beiträge: 49
Registriert: 23.03.2015, 13:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DominikZ »

Grundsätzliche Frage, sind bei den 22 000 Karten schon die Dauerkarten reingerechnet?
DK 7.1 und Mitglied
Peifedeckel
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.2015, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Peifedeckel »

DominikZ hat geschrieben:Grundsätzliche Frage, sind bei den 22 000 Karten schon die Dauerkarten reingerechnet?
Na rechne doch mal:

15000 Dauerkarten
+22000 Tageskarten
--------------------------------
=37000 Karten

Wir würden also mit ca. 40000 Zuschauern rechnen. Nicht ganz so realistisch oder?
Betzenberg - Bastion der Emotion
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Teilweise ist die Kritik zu hart, enzig die Torausbeute in Berlin war mager. Zweite Halbzeit in Duisburg einen Gang zurückgeschaltet. Gegen Braunschweig ist es niemals leicht. Gemessen an der Vorsaison und der Schwarzmalerei vor Saisonstart, war der Start garnicht so mies, da man wirklich Potential erkennen konnte. Przybylko, Müller und Halfar überraschen schon jetzt mit guten Leistungen. Wenn die IV sich einspielt, sehe ich eine klare Tendenz nach oben. Ich denke genau da sieht auch Runjaic die Defizite. Wie immer alles rein spekulativ, bin halt nur Fan und ist meine Ansicht. Beim FCK sind die Erwartungen traditionsbedingt immer hoch.
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

TheSence hat geschrieben:Ahja, also wieder die defensiv stabil leier...
Wie will er diesmal spielen? mal ein 5-3-1-1 probieren?!


Scheinbar ist es sinnvoller mit fliegenden Fahnen unter zu gehen?
Lass dich doch einfach mal überraschen!!
gari
Beiträge: 503
Registriert: 10.08.2013, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von gari »

Ich weiß nicht was hier die meisten haben...ich bin von der basis her schon zufrieden weil wir mal einen trainer haben, der länger als eine saison bei uns aktiv ist...wir waren vor einigen jahren noch ganz anders.

Zum spiel:
Wie schätzt man den SCP ein, der absteiger ist und grade erst gegen einen abstiegskandidaten eine herbe klatsche kassiert hat? Das geht fast gar nicht.
Meines erachtens müsste man früh pressen und die verunsicherung ausnutzen, frei nach dem motto: 'angriff ist die beste verteidigumg'.

Die stabilität kommt dann automatisch..
Pfälzer in Berlin - gebabbelt werd trotzdem platt :daumen: :teufel2:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

zet hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:[...]
"bekommen wir noch viele Tore"!??
[...]
Und wieder geht es nur darum, aus der kleinsten Kleinigkeit irgendetwas zu konstruieren ...

Aber ohm, der Spezialist und Trainerfuchs kann daran erkennen, dass es Runjaic psychologisch nicht drauf hat, und mehr noch, das ist der Beweis, dass von der letzten Saison gar nichts aufgearbeitet wurde ...
das sind aber keine Kleinigkeiten, das werden dir Trainerfüchse wie Feldkamp oder Rehhagel, Hitzfeld usw. alle bestätigen. Es geht um die Macht einer positiven und motivierenden Sprache - gerade bei jungen Spielern elementar wichtig - und wird eigentlich im psychologischen Teil der Ausbildung zum Fußballtrainer besprochen...

Außerdem ist es wirklich nicht schwer, positiv statt negativ zu formulieren, um junge Spieler heiß zu machen. Liebe zum Detail, Trainerkönnen.

Und wer miterleben musste, wie wir letzte Saison auf der Zielgerade noch unglaublich kampflos abgeschmiert sind, erkannte klare Defizite in der Spielermotivation.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

die StereotypNörgler sind wieder unterwegs :lol:..
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Natürlich gibt es Lichtblicke. Aber:

Fragt euch doch mal bitte ganz objektiv, wo KR ohne die außergewöhnlichen Leistungen von Müller (klares Pokalaus gegen Rostock mehrfach verhindert, auch gegen BS den Punkt gerettet) und Halfar (der Junge muss das ganze kreative Offensivspiel im Alleingang machen) stehen würde...
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

flammendes Inferno hat geschrieben:die StereotypNörgler sind wieder unterwegs :lol:..
Beitrag passt fachlich-inhaltlich und vom Volumen zum Niveau. Nur Abnicke und Monotonjubel, sonst kommt nichts. Ihr Schönjubler habt schon lange KEINE ARGUMENTE mehr.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

@ohm
Außerdem ist es wirklich nicht schwer, positiv statt negativ zu formulieren, um junge Spieler heiß zu machen. Liebe zum Detail, Trainerkönnen.
Das betrifft aber den ganzen Verein FCK. Letztes Jahr war jeder Verantwortliche ziemlich kleinlaut in Sachen Aufstieg. Aufbruchsstimmung hört sich anders an !
Zum Ende hin hätte ich gerne mehr Euphorie gespürt.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

ohm hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben:die StereotypNörgler sind wieder unterwegs :lol:..
Beitrag passt fachlich-inhaltlich und vom Volumen zum Niveau. Nur Abnicke und Monotonjubel, sonst kommt nichts. Ihr Schönjubler habt schon lange KEINE ARGUMENTE mehr.
Runjaic ist ein Note 2 + Trainer und ihn juckt
das stereotype Gemecker der wai-accounts weniger als die Eiche das Knabbern einer Wildsau an ihrer Rinde
so gut wie Feldkamp ist er noch nicht,mit etwas Geduld werden wir das aber noch erleben
zet
Beiträge: 896
Registriert: 10.11.2006, 19:46

Beitrag von zet »

ohm hat geschrieben:[...]
das sind aber keine Kleinigkeiten, das werden dir Trainerfüchse wie Feldkamp oder Rehhagel, Hitzfeld usw. alle bestätigen. [...]
Ich habe nicht gesagt, dass das Kleinigkeiten sind, ich sage nur, dass die Arbeit im Training stattfindet, nicht in der Pressekonferenz.

Deine "Argumente" bastelst Du Dir zusammen aus einzelnen Sätzen in der Pressekonferenz, aus 5 Sekunden TV-Ausschnitten von Spielübertragungen und vermutlich aus Deiner Fantasie.

Daraus spinnst Du dann irgendwelche kruden Stories und nennst das dann konstruktive und notwendige Kritik und verkaufst das als Tatsachen ...

Montonjubler und Jubelperser? Du bist ein Dauerhetzer und Berufsnörgler.
"Es ist ein schwerer Fehler, wenn man theoretisiert, ohne Prämissen zu haben. Unmerklich fängt man dann nämlich an, Tatsachen zurechtzubiegen, sie Theorien anzupassen, statt Theorien nach Tatsachen zu bilden."

Arthur Conan Doyle, Die Abenteuer des Sherlock Holmes
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ohm hat geschrieben:Ihr Schönjubler habt schon lange KEINE ARGUMENTE mehr.
Wir haben Herzblut - und den Verein. Das reicht :p
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Das einzige was unter Runjaic stabil ist ist das Versagen..
Antworten