Natürlich ist es irgendwo normal, dass der Gegner auch aufs Tor schießt und einen Konter fährt, wenn man hoch steht.
Aber das war eben das Ding: Jeder Schuss der Gegner war teilweise drin und man stand ansonsten stabil. Also eher Pech, bzw. selbstverschuldet, weil man Chancen nicht genutzt hat.
Was ich aber meinte war, wie leicht und billig die Gegner zu Chancen kamen in den letzten zwei Pflichtspielen. Dass Gegner mal zu Chancen kommen, ist klar, vor allem vor heimischem Publikum.
Was aber bei Union und in Rostock abging war lange nicht das, was wir letzte Saison defensiv gesehen haben. Meines Erachtens stand man letzte Saison in kaum einem Spiel so schlecht hinten wie gegen Rostock oder Union. Und anfangs letzte Saison hat man auch gleichzeitig nach vorne ganz gut gespielt.
Ich persönlich fand es sehr erschreckend, wie leicht Union durchkam. Ein verlängerter Ball und ein, zwei oder gar drei Spieler tauchen frei vorm Tor auf? Das darf einfach nicht sein. Das kann zwar mal passieren, aber nicht in dieser Häufigkeit wie in den letzten zwei Spielen. Natürlich hat Kosta da recht, aber muss man das in der Form vor einem Heimspiel kommunizieren? Man hat fast das Gefühl, die wollen gar nicht, dass die Bude voller wird...
Hoffen wir, dass sich das defensive Verhalten noch verbessert, am besten gleich am Montag. Aber bitte das Angreifen nicht vergessen, Paderborn ist defensiv nach dem Abgang von Hünemeier offenbar sehr geschwächt. Die sind momentan für 3 oder 4 Gegentore gut.