Mit einem darf man wohl leider wieder rechnen. Keine Züge am Sonntag. Kann man den Weselsky bei Nichtaufstieg nicht als Blitzableiter im Stadion präsentieren ?
60 hat übrigens nicht nur zwei Gelbsperren sondern jetzt auch noch einen verletzungsbedingten Ausfall.
Bittere Pille für 1860: Kreuzbandriss bei Vallori
Das Ding wird Karlsruhe sich kaum nehmen lassen. Die werden sicher weniger die Angst haben Platz 3 zu verspielen, ich denke die werden Vollgas auf Platz 2 geben und hoffen, dass Darmstadt patzt. Was uns dann ggf. ja auf Platz 3 spülen könnte. Also ist vllt. der Druck den Karlsruhe auf die Lilien macht unser Vorteil...
Ich sehe definitiv keine Weiterentwicklung bei Ring, Zimmer, Heintz, Orban. Younes ist aussortiert, Klich spielt bei den Amas, Demirbay trifft das leere Tor nicht, Hofmann war schon suspendiert, wird immer unbeweglicher.
Wo bitte ist die Aufwärtsentwicklung?
Einige gehen gerade den umgekehrten Weg, klar, das sind junge Spieler und die machen auch mal ne Krise durch, aber das, was wir in den letzten drei Spielen gesehen haben, war eigentlich an Harmlosigkeit und Einfallslosigkeit kaum zu überbieten.
Es gibt auch keine Entwicklung in der 2. Liga. Ist doch logisch, jeder, der nur drei Spiele hintereinander geradeaus laufen konnte, bekommt spätestens dann vom Berater die 1. Liga eingeredet.
Die, die Zweitligaspieler sind, die bleiben übrig. Ergebnis: Zweite Liga, dauerhaft.
Leider keine Basis für eine langfristige Entwicklung des Kaders.
Wir sind im ständigen Umbruch, Dauerschleife Neuanfang.
genau weil wir immer im Umbruch sein werden in der 2. Liga, braucht man jemand der was in einer Saison mit den vorhandenen Spielern machen kann. Kosta Runjaic hat jetzt 2 mal bewiesen dass er es nicht kann.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Ich gehe auch fest davon aus, dass Karlsruhe gegen 1860 gewinnen wird. Den Sechzigern fehlen wichtige Spieler und wenn wir mal ehrlich sind, haben die sich die Punkte die letzten Spiele auch mehr oder weniger durch Glück geholt. Ich denke gegen spielerisch hoch überlegene Karlsruher haben die Sechziger keine Chance, auch wenn ich ihnen den Abstieg natürlich nicht wünsche!
Meiner Meinung nach können wir nur auf St.Pauli hoffen, wobei mir auch der Glaube fehlt, dass sich Darmstadt das noch nehmen lässt, vorallem wenn dort das Stadion bebt und die Truppe nochmal richtig nach vorne gepeitscht wird (haben wir selbst erlebt, wie schnell man sich dort 3 Tore einfängt...) Ich hoffe einfach auf ein Unentschieden in Darmstadt und einen Sieg von uns, damit wäre wenigstens der Relegationsplatz drin. An den direkten Aufstieg glaube ich nun wirklich nicht mehr. Ich hoffe natürlich, dass mich mein Gefühl täuscht aber ich könnte mir auch gut vorstellen, das bei dieser kuriosen Saion, in der einfach keiner aufsteigen "will", am letzten Spieltag alle drei Aufstiegsanwärter gewinnen und wir dann wieder als vierter dumm aus der Wäsche gucken...
Trotz allem Pessimismus werde ich am Sonntag im Stadion sein und unsere Mannschaft bedingunglos unterstützen um doch nach das große Ziel zu erreichen Das hat sich diese Truppe definitiv verdient!
Was ich aber nie verstehen werde, weshalb hier viele meinen das man mit unserem Spielermaterial ganz klar aufseigen muss?!?! Vor der Saison hätte doch wohl niemand geglaubt das wir den Großteil der Saison mit Schulze, Orban, Heubach, Zimmer, Ring und Hofmann in der Stammelf so lange um den Aufstieg mitspielen. Wer sind denn die gestandenen Hochkaräter in unserem Kader, die uns von anderen Vereinen abheben?
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
1:0 hat geschrieben:
Dummerweise haben die Gegner unserer Rivalen - St. Pauli und 1860 - dank ihrer gestrigen Siege nicht mehr DEN Druck wie die ganze Zeit.
Äh was? Wenn 60 verliert und Frankfurt 1 Punkt in Düsseldorf holen, ist 60 auf einem Relegationsplatz.
Wenn Aue noch gewinnt, steigen die sogar direkt ab.
Das gleich kann auch Pauli passieren, wenn 60 punktet.
Die haben unten den gleichen Druck wie bisher.
Ich bin mir auch sicher, dass mindestens einer von beiden nochmal patzen wird. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob wir das ausnahmsweise mal auszunutzen wissen.
Können nur hoffen, dass die Ingos mindestens bis Donnerstag durchfeiern...
Das war nichts. Wer nach dem blutleeren Auftritt beim Uranbergbau noch an den Aufstieg ggf. Relegation glaubt, der glaubt auch, das der Hamburger SV in der 1. Bundesliga bleibt.
Uns droht auch in diesem Sommer ein radikaler Umbruch. Spieler wie Sippel, Orban, Heintz, Matmour, Zoller, Younes, Stöger, Demirbay, Drazan, Riedel sowie vielleicht noch andere, werden uns verlassen und dann können wir nächste Saison das Ziel Klassenerhalt in Liga 2 ausrufen.
fckbeste hat geschrieben:
Das Argument mit der Entwicklung der jungen Wilden lass ich für CK hier nicht durchgehen.
Auch Kurz hat sowohl junge Spieler (Mandjeck, Sam, Ilicevic,...) als auch die schon etwas älteren (Fuchs, Tiffert, Abel,...) weiterentwickelt. Er war mit Emotionen dabei, man hat ihm angesehen dass ihm der Job bei uns riesen Spaß macht und er hat sich mit dem Verein, der Umgebung und vorallem uns Fans indentifiziert.
ja und?
und 2012 sind wir wegen ihm sang- und klanglos abgestiegen weil er übrigens genauso spielen lassen wollte wie wir JETZT spielen.
Ballbesitzfussball mit Kurzpassspiel.
Dazu hatte er nicht die Erfahrung und hat die falschen Spieler geholt!
Kosta hat sich sein Wissen in Spanien direkt geholt, wo man eben den besten Fussball spielt!
Wir spielen den besten (schönsten) Fussball der 2. Liga und steigen am Sonntag damit auf!
BASTA!
Das sehe ich anders..totaler Quatsch..Marco Kurz hat keine falschen Spieler geholt..die wurden ihm einfach mal so dahin gestellt..zumindest ist er nicht alleine dafür verantwortlich gewesen..SK hat auch ne Menge dazu beigetragen..Was sollte Marco Kurz auch machen??
Nahezu fast seine komplette Erfolgs-Mannschaft wurde abgegeben: Ilicevic,Lakic,Moravek,Hoffer,Hlousek..Ein Jahr zuvor Jendrisek und Sam..Geld war keines da..und mit Spielern wie Sukuta-Pasu oder einem Schechter,den ich persönlich für garnicht so schlecht halte,der Junge hätte einfach mehr Eingewöhnungszeit gebraucht aber die hat ihm der FCK nicht gegeben!Leider! Wie bei so vielen Spielern!Mit solchen Spielern ist es dann sehr sehr schwer in der Bundesliga zu bleiben! Trotzdem hat es Marco Kurz mit Freude,Eifer,Emotionen,Gier udn umbedingtem Willen geschafft souverän aufzusteigen und danach die Klasse zu halten!Davon ist unser Super-Taktik-Fuchs sehr sehr weit entfernt!
Edit: Ich mag diesen Verein nicht aber Mainz zeigt es uns gnadenlos vor wie es gehen könnte!
Die haben ein Konzept,eine Struktur..haben sich in Liga 1 mittlerweile etabliert..Weil Heidel immer wieder die richtigen Entscheidungen trifft..nach Klopp kam Tuchel,Risiko aber es hat wunderbar funktioniert..Hjulmand war dann ein Griff ins Klo,aber:
Fehler erkannt,rechtzeitig reagiert,Hjulmand entlassen,Schmidt geholt,Klasse gehalten!
Und mit Leistungsträgern wie Malli und Baumgartlinger frisch die Verträge verlängert!
Es ist zum Kotzen..Die bauen sich über Jahre in Liga 1 was auf und wir versauern in Liga 2 rum!
Warum??? kann ich euch sagen: Weil wir die falschen Entscheidungen treffen!und das leider zu oft!
Das haben uns andere Vereine voraus.!
Noch ein Beispiel: Wir sind 2010 aufgestiegen,Augsburg erst 2011..trotzdem spielen die immer noch seitdem her ununterbrochen in Liga 1 während wir schon abgestiegen und 2 mal kläglich den Aufstieg verpasst haben..und eventuell ein drittes mal!Holen die einen Punkt in Gladbach sind die sogar sicher in der Euro-League..!
Und wir zittern hier um einen fast schon sicher geglaubten Aufstieg!Dort ist ein Weg,dort ist eine Struktur!
Zuletzt geändert von sforza98 am 18.05.2015, 16:08, insgesamt 2-mal geändert.
Red Devil hat geschrieben:Das war nichts. Wer nach dem blutleeren Auftritt beim Uranbergbau noch an den Aufstieg ggf. Relegation glaubt, der glaubt auch, das der Hamburger SV in der 1. Bundesliga bleibt.
Ich teile ja deine (negative) Sichtweise prinzipiell, aber den HSV würde ich nicht als Beispiel nehmen... Ich bin mir - leider - sicher dass die sich auch diese Saison wieder mindestens bis zum Relegationsplatz durchmogeln...
Sicher bleiben wir zum Schluß auch darüber hinaus immer FCK ler , aber es ist doch Traurig mit Anzusehen das jedesmal wenn es um den Aufstieg geht die Mannschaft gegen die Tabellen unteren versagt und das schon seit Jahren.
Entweder kauft Kunz endlich mal Richtig ein , oder aber er soll seinen Stuhl räumen.
Wie lange soll der FCK dennoch in der 2. Liga versauern ? ist das der Anspruch der Vereinsführung und der Fans !!!!
ich kann es einfach nicht mehr Hören was manche hier oder wo anders Schreiben von wegen der FCK ist noch nicht soweit für die 1. Liga , in wie viel Jahren soll der FCK den bereit sein ??????????
ich war zum ersten Mal in Aue. War mir alles sehr sympathisch dort...
Mit unserem Auftritt kann man natürlich nicht zufrieden sein. Hauptproblem ist und bleibt unsere mangelnde Durchschlagskraft vor dem Tor. Ich würde das aber nicht als schlechte Chancenverwertung bezeichnen, sondern schlechte Chancenerarbeitung. Das ist (in der Rückrunde) viel zu wenig Zwingendes. Schade schade schade, aber den Jungs scheint wirklich die Luft mehr und mehr auszugehen. Nicht dass sie nicht genügend wollten, aber sie scheinen selbst zu wenig an sich zu glauben.
Trotzdem hätten wir es mindestens so verdient wie unsere Konkurrenten, weil die definitiv nicht besser sind. Was wir diese Saison wirklich nicht hatten, war Glück. Einfach mal ein Duseltor, was einem zwei Punkte mehr eingebracht hätte... Von den Elfmeterentscheidungen ganz zu schweigen.
Trotzdem: wenn es am Ende nicht reichen sollte, sind wir es selbst schuld bzw. hat einfach etwas an Aufstiegsqualität gefehlt.
Ich gebe bestimmt noch nicht auf, muss aber gestehen, dass ich vor dem Aue-Spiel noch 100%ig vom Aufstieg überzeugt war, und diese Überzeugung ist erstmal weg. Aber wenn wir es in die Relegation schaffen, dann packen wir auch den Aufstieg...
jetzt nochmal Vollgas am Sonntag, totale Offensive, Thommy von Anfang an, ein früher Führungstreffer und dann die Betze-Eigendynamik ihren Lauf nehmen lassen ...
Objektivist hat geschrieben:
Dann lieber im „Verborgenem“ der 2 Liga an einem Konzept zu basteln, Waffen sammeln und schärfen und Potenzial entwickeln um in absehbarer Zeit angreifen zu können.
Also verbrennt mich auf Scheiterhaufen – aber ich wünsche mir in diesem Jahr keinen Aufstieg. Ich wünsche mir aber Optimierung unseres kleinen Konzeptes mit jungen und hungrigen Spielern, begleitet von einem Trainer, der weiß anzufeuern und der zu vermitteln weiß (ob das der Coach Costa ist sei es dahingestellt), dass der kurzfristige Erfolg keine gute Option ist. Ich wünsche mir erst dann aufzusteigen wenn die Aussichten, das Konzept, die Spieler und die Funktioniere dem Druck und dem Esprit der Belle Etage gewachsen sind. Bis dahin müssen wir vielleicht lange warten, aber nur dann ist die Aussicht auf einen langfristigen Verbleib dort Oben erst tatsächlich möglich.
Ich kann Deine Meinung leider nicht teilen, denn es wird in der zweiten Liga mit unserer finanziellen Situation keinen langsamen Neuaufbau um eigene Talente herum geben. Es wird wie jedes Jahr einen komplett durchgewechselten Kader, bestehend aus neuen Leihspielern und eigenen Talenten, geben, die im Folgejahr wieder verkauft und zurückgegeben werden müssen. Das funktioniert so lange, wie man Nachwuchs zur Verfügung hat, den man verscherbeln kann. Dieses Jahr haben wir Orban, Zimmer und vielleicht Heinz die uns im Falle eines Nichtaufstiegs das finanzielle Überleben sichern werden. Nächstes Jahr haben wir eine A-Jugend in der Regionalliga - schlechte Vorzeichen.
Ein Neuaufbau um eigene Spieler herum ist Illusion und Selbsttäuschung. Wir müssen hoch an die Geldtöpfe und sonst nichts. Deshalb verstehe ich die miserable Auf-und Einstellung von Sonntag nicht. Wieso spiele ich zwar auf dem Papier mit 2 Stürmern aber dahinter mit Ring und Karl mit zwei Sechsern und nicht mit Demirbay oder Tommy von Anfang an...
Wir drehen uns im Kreis.
Setzt du auf eigenen Nachwuchs, kommen nach einer gut gespielten Saison die Plastikkartenbesitzer und fragen was der Spaß kostet, gute Leihspieler werden zurückbeordert und der Verein steht mit dem Rest, wie nach jeder Saison, wieder vor einem Neuanfang.
Spieler die länger bleiben und konstante Leistungen bringen werden zum Auslaufmodell.
Aus mittelbegabten Spielern eine schlagkräftige Mannschaft zu formen ist nicht einfach, das können sicher nur die besten Übungsleiter, die aber auch ihren Preis haben und für uns wohl eher zu teuer sind.
Wir kommen nicht vom Fleck und ich denke, daran wird sich so schnell nichts ändern. Damit müssen wir leben, wenn wir es nicht können müssen wir es lernen. es hilft nichts.
Ja, es bringt nichts mit 2 Stürmern spielen und ihnen gleichzeitig die Versorgung abschneiden. Das 1-8-0-2 System kann nicht fruchten, Stürmer brauchen Lieferanten, die ihre Arbeit in der gegnerischen Hälfte verrichten sollten, sonst wird das ganze zum Gebolze. Abgesehen davon, dass weder Karl noch Ring (seit seiner Verletzung) Zeitligaqualität besitzen.
Trotz allem ist am Sonntag noch alles möglich und vielleicht verläuft sich das Glück nach KL und die Mehreinnahmen helfen uns dann dabei, den Fleck doch noch zu verlassen. Das wünsche ich mir.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“
Mir hat am Sonntag (und auch im Verlaufe der Saison) etwas Risikobereitschaft gefehlt.
Ist es nur mir aufgefallen, das Sippel kurz vor Schluss den Freistoss im Mittelfeld schießen wollte und von KR zurück ins Tor geschickt wurde?
Und das er beim letzten Eckball für uns nicht nach vorne durfte?
sind nur zwei kleine Episoden, aber sie zeigen mir das KR Angst vorm verlieren hat... zeigt sich daran wie oft wir nach einer 1:0 Führung das Fußballspielen eingestellt haben.
ich bin im moment enttäuscht und fühle eine leere.. aber am sonntag bin ich wieder im stadion und hoffe auf das wunder...
denn wie sang schon katja ebstein: wunder gibt es immer wieder...
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..
Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Wenn es gerade mal nicht so läuft oder anders gesagt ergebnistechnisch Scheiße läuft, kommen wieder die ersten Fliegen (wai, ohm, urli) und suchen sich den besten Platz!
Wenn ihr Jahr für Jahr alles Kacke findet, es hält euch keiner auf. Tschüss!
Wenn du @wai bei unseren Leuten ernsthaft keinen Fortschritt siehst, dann frag ich mich warum möglicherweise gestandene BuLi-Mannschaften (Gladbach/Leverkusen) hinter ihnen her sind und wir um sie bangen müssen!
Das erklär mir mal bitte, du Superbrain!
Gegen Ingolstadt wird wieder das Stadion leergespielt, ah nee... dann nehm ich halt das andere!
Die 3 obengenannten "Fans" mit einer Mitgliedschaft von insgesamt ca. 2000 Jahren und alle Spiele live in schwarz-weiß gesehn, ihr relativiert leider nichts und das macht euch unglaubhaft!
Es gibt bei euch nur Kontra. Warum?
Erklärung bitte.
Warum tut man sich das als Mensch selbst an, wenn man wirklich nix gutes findet?
Da würde ich doch den Cut setzen, wenn ich wirklich die Schnauze voll hätte und nicht öffentlich rumhetzen.
Ich würds gern verstehn, ich denke aber nicht das da was sinnvolles kommt!
Am Sonntag hol ich mir mein Rasenstück!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Abgerechnet wird zum Schluss. Bin auch frustriert, aber das sollte jetzt noch keine Rolle spielen. Von der Ausgangslage her haben wir gar keine schlechten Karten, psychologisch sind wir zugegebenermassen im Nachteil.
Wir sollten uns an Darmstadt ein Beispiel nehmen, da hat niemand rumgeheult als sie gegen Fürth verloren haben, sondern alle hoffen dort drauf, dass es im Heimspiel mit dem Aufstieg klappt. Wir müssen gewinnen gegen Ingolstadt, dann reicht es ziemlich sicher für den 3. Platz.
Beantworte bitte mal den Post aus einem anderen Forum. Lese ihn dir genau durch und sage dann, warum das alles erstunken und erlogen ist. Außer dumm anmachen kommt von dir nur heiße Luft. bin gespannt auf eure Antworten...
"Ich muss (auch wenn ich damit wohl fast allein stehe) sagen, dass mir persönlich die Saison KEINEN Spaß gemacht hat, trotz der Truppe. Das hängt auch nicht mit dem Tabellenplatz oder Einzelergebnissen oder Schiedsrichtern zusammen, sondern schlicht und ergreifend mit dem langweiligen Spielsystem von Runjaic.
Als Barcelona zwischen 2008 unter Guardiola angefangen hat, den Ballbesitzfußball spielen zu lassen, war es etwas ganz neues und auch ansehnlich. Da haben die besten Fußballer der Welt den Gegner eingeschnürt und einen nach dem anderen mit dicken Packungen nach Hause geschickt. Dazu kam ein Messi in absoluter Topform, der eine halbe gegnerische Mannschaft allein aussteigen lassen kann.
Aber der Fußball hatte sich abgenutzt. Die Gegner stellen sich drauf ein, machen die Räume enger, der letzte Rest der Manndeckung ist verschwunden und einer peniblen Raumdeckung gewichen, in der zwischen den einzelnen Verteidigern kaum mehr als 5-6 Meter Platz ist. Im direkten Gegenzug ist durch die weit aufgerückte Viererkette allerdings massig Platz zum Kontern (übrigens der Hauptgrund warum die Gegner ja "nur einmal aufs Tor schiessen und das Ding machen"). Das hat absolut nix mit Glück, sondern mit der Chancenqualität zu tun.
20 Torschüsse wie wir sie oft haben gegen 3 Schüsse des Gegners, was sagt das aus? Da wird jedes Ding, was schon am 16er zum Einwurf abgefälscht wird, mitberechnet. In Schüssen auf das Tor steht es gegen Pauli 4:3 für uns, das ist kein großer Unterschied.
Das Ballgeschiebe in der gegnerischen Hälfte macht einfach keinen Spaß mehr. Das Schlimmste dabei ist ja sogar, dass wir den Ballbesitzfußball nicht einmal KÖNNEN! Das System ist darauf angelegt, Ballbesitzquoten >70% zu erreichen, um den Gegner 1. müde zu spielen, 2. durch die individuelle Klasse durch Einzelaktionen zu Toren zu kommen, 3. durch gezielte Angriffe zu Toren zu kommen. Unser Schwachpunkt liegt überall in allen 3 Punkten.
zu 1: Unser Spiel ist so langsam und behäbig, dass man denken könnte, der ballführende Spieler schläft gleich ein. So kann sich der Gegner immer rechtzeitig sortieren und verschieben. Offene Räume schafft man so nicht. Ganz ganz selten, wenn mal ein langer Diagonalball geschlagen wird (Karl!) und die Ballannahme nicht komplett missglückt, wird deutlich, wie viel da rauszuholen ist. Eine Spielverlagerung über die Viererkette ist aber nur sinnvoll, wenn diese maximal 2-3 Sekunden dauert. Sobald diese > 5 Sekunden dauert, ist die andere Mannschaft wieder in Position ("die spielen so defensiv, mimimi"). Das hat NICHTS mit einem "Zerstörer"-Spiel des Gegners zu tun, das ist komplett eigenverschuldet. Wenn man den Ball nicht hat, versucht man ihn zurückzugewinnen und das geht nur hinter dem Ball. Warum sollte ein Stürmer des Gegners an der Mittellinie stehen, wenn unsere Viererkette 5 Meter weiter vorne ist? Natürlich zieht man sich zurück, um Räume eng zu machen, das hat allerdings wenig mit defensiver Spielweise zu tun, sondern 1. öffnet man sich Räume für Konter, 2. wirds deutlich leichter den Ball zu erobern. Wären Orban und Heubach/Heintz nicht recht schnell unterwegs, hätten wir uns deutlich mehr Gegentore gefangen.
zu 2.: Wir haben wohl die technisch besten Spieler der Liga (Einzelspieler wie Groß oder Poulsen mal ausgenommen). Unter technisch versierten Spielern kann man wohl Ring, Zimmer, Matmour, Demirbay, Stöger, Younes ... fassen, die alle in der Lage sind, einen gepflegten Ball zu spielen. Aber entweder haben diese einen zu großen Egoismus (Demirbay, Stöger, Younes) oder sind im Offensiv 1gegen1 zu schwach (Zimmer, Matmour). Das Ballbesitzsystem lebt davon, dass auch in der Offensive der Ball zirkuliert, bis einer durchbricht. Nicht davon, dass ein AOM es mit 3-4 Gegnern aufnimmt, davon 2 tunnelt und dann merkt, ******e hat ja nix gebracht. Dazu kommt, dass sowas auch viel zu selten funktioniert. Der Klassenunterschied ist nicht so groß zu den allermeisten Verteidigern der 2. Liga. Die fahrlässige Chancenverwertung wenn dann doch mal was klappt, trägt einen eigenen großen Anteil dazu bei...
zu 3.: Gezielte Angriffe sind praktisch nicht vorhanden. Ganz ganz selten sieht man mal etwas offensichtlich einstudiertes. Warum klappt sowas so selten? Zimmer und Schulze z.B. schaffen es sehr oft durch gezielters Hinterlaufen Chancen zu kreieren. Durchs Zentrum oder die linke Seite wirds da schon viel düsterer. Klar kann man sagen, wie viel soll man denn einstudieren? Da braucht man doch so eine indivuelle Klasse, die hat bei uns keiner... RICHTIG. Deswegen lässt man den Fußball einfach. Selbst bei Bayern klappt nix mehr, wenn Ribery und Robben fehlen, sobald ein ernstzunehmender Gegner kommt, verlieren die. Und zwar aus den selben Gründen, warum wir Spiele wie gegen Pauli verlieren, exakt die selben Probleme.
Unsere Standards sehe ich gar nicht so schlecht wie die meisten hier, wir dürften unter den Top3 der Standardtore sein. Nur die kurzen Ecken gehen mir auf den Sack, aber den Mist werden wir wohl noch weiter ertragen müssen...
Klar kann man jetzt wieder sagen, das System funktioniert doch, so viele Punkte wie wir haben, 3. Platz etc. Das liegt halt auch daran, dass so wenig Punkte benötigt werden wie schon lange nicht mehr.
2009/2010 wäre man mit 54 Punkten nach 32 Spielen 4. mit 4 Punkten Rückstand auf 3,
2010/2011 schon raus aus dem Rennen,
2011/2012 ebenfalls komplett raus,
2012/2013 waren wir im Rennen um Platz 2 lange raus mit sogar einem Punkt mehr
2013/2014 war man damit 3., allerdings hat Fürth (damals 3. mit 54 Pkt) danach auch 2 Mal gewonnen.
In den letzten 5 Jahren wären wir mit unserem Punktekonto nicht 2./3. gewesen, sondern 4.-6. zum Teil ohne Chance auf den Aufstieg.
Dazu kommt, dass unsere Spiele ja trotz punktemäßig guter Ausbeute (zumindest zuhause, auswärts war das ja die ganze Saison schon nix) schwer zu ertragen, selbst für eingefleischte Fans schlicht langweilig sind. Einzig das Spiel gegen Heidenheim konnte streckenweise überzeugen, obwohl auch dort die Lethargie zu spüren war.
Dazu kommen die persönlichen Probleme von Kosta. Er wechselt mMn zu spät, kann nicht richtig auf Spielsituationen reagieren, wirkt zu emotionslos.
Mein Fazit zu CK ist einfach: Er mag ein taktisch guter Trainer sein, er passt aber nicht auf den Betze. Der Betze mag solchen Fußball nicht, auch wenn er erfolgreich ist. Wir wollen alle mitgerissen werden, können Fehler verzeihen und die Mannschaft nach vorne treiben. Aber ein Spiel zu sehen, in dem es vllt 3-4 klare Torchancen gibt (und das nicht die Ausnahme, sondern die absolute Regel ist (!)), das macht dem FCK Fan einfach keinen Spaß. Mir persönlich hat selbst das Jahr 2007/2008 mehr Spaß gemacht, weil in jedem Spiel trotz grausigem Trainer eine Mannschaft auf dem Platz stand, die jede Sekunde gefighted hat. Selbst in der damals katastrophalen Hinrunde hat man mehr Einsatz gesehen, als heute, jetzt wird ein Spiel einfach nach Plan runtergespielt, wenn der Plan nicht zu 100% funktioniert, hat man keine Optionen mehr. Wers nicht glaubt, schaut einfach noch mal das 3:0 gegen Köln aus dem Jahr. Da wurde gerannt um jeden Meter, jeden Ball, jede verdammte Sekunde. Heute merkt man bei 2 Tore Rückstand irgendwann in der 85. Minute, dass man vllt doch mal Gas geben sollte. Und die Mannschaft heute ist nicht viel jünger als die 2007/2008. Vor allem ist sie technisch besser, nur zu überheblich, mit dem Kopf woanders, sonstwas.
Deswegen stehe ich dazu, dass ich auch nach der Saison an der Stelle von Schupp auf dem Trainermarkt sondieren würde, welche Optionen es gibt, ob es eine passendere Lösung für den FCK gibt. Wenn nicht, dann behält man CK mit seinen Fehlern und hofft, dass er dazu lernt, evtl von seinem sturen System runter kommt und wieder Betze-Fußball spielen lässt. Oder es gibt Möglichkeiten, dann sollte man eine einvernehmliche Trennung suchen (unanhängig von der Ligazugehörigkeit).
Zur Stimmungsdiskussion sag ich nur: Bei solchen Spielen kann keine Stimmung aufkommen, weil das was auf dem Platz passiert, zu 95% tot ist. Kein Mensch bejubelt Pässe zwischen Orban, Heintz und Karl oder die nächste Schwalbe von Stöger."
ikea68 hat geschrieben:Beantworte bitte mal den Post aus einem anderen Forum. Lese ihn dir genau durch und sage dann, warum das alles erstunken und erlogen ist. Außer dumm anmachen kommt von dir nur heiße Luft. bin gespannt auf eure Antworten ...
Das ist weder "erstunken" noch "erlogen" sondern ziemlich viel unnötige Worte um zu sagen "Der Trainer und sein Ballgeschiebefußball gefallen mir nicht". Das ist (s)eine Meinung - mehr nicht.
Zudem ist ziemlich viel Blödsinn (angefangen bei Barcelona, die immerhin wieder im CL-Finale stehen, bis zur Verallgemeinerung "er=Betze" ) dabei, aber gut - wenn man mit einer vorgefertigten Botschaft beginnt zu schreiben kommt eben so etwas dabei raus.
Soviel dazu.
Wichtiger ist mir aber heute dem (damals) jungen Kerl zu gedenken, der vor genau 7 Jahren im Nieselregen vor seinen Fans salutierte und vielen von uns mit seinem zweiten Treffer zum 3:0 die Tränen in die Augen trieb.
Danke Marcel Ziemer!
Vielleicht würden wir heute nicht solche Debatten führen, wenn damals das Ding in die Hosen gegangen wäre.
Kurze Anmerkung, wenn jemand glaubt es würde für Audi am Sonntag um nichts mehr gehen, der irrt sich. Karlsruhe und/oder Darmstadt als Co Aufsteiger bedeuten aufgrund der TV-Rangliste bis zu 2 Millionen Mehreinnahmen in der nächsten Saison.
Mac41 hat geschrieben:Kurze Anmerkung, wenn jemand glaubt es würde für Audi am Sonntag um nichts mehr gehen, der irrt sich. Karlsruhe und/oder Darmstadt als Co Aufsteiger bedeuten aufgrund der TV-Rangliste bis zu 2 Millionen Mehreinnahmen in der nächsten Saison.
So isses, wir werden nix geschenkt bekommen, die anderen Mannschaften obendrin auch nicht.
Wir haben keine Chance also nutzen wir diese!
Wir müssen gewinnen, danach darf man sich gerne mal in anderen Stadien umhören!
Zuletzt geändert von Eilesäsch am 18.05.2015, 18:20, insgesamt 1-mal geändert.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ikea68 hat geschrieben:@Eilesäsch und die anderen Gesundbeter
Beantworte bitte mal den Post aus einem anderen Forum.
"Mir persönlich hat selbst das Jahr 2007/2008 mehr Spaß gemacht, weil in jedem Spiel trotz grausigem Trainer eine Mannschaft auf dem Platz stand, die jede Sekunde gefighted hat."
ähhh... ja...
weiß der user, dass wir in der saison einen
trainerwechsel hatten?
oder ist der gedanke: "holt kjetil rekdal und michael schjönberg zurück!" ?
ansonsten ermüdend zu lesen der beitrag
p.s.
wenn ich kicke, kämpfe ich auch immer bis zum umfallen - o.k. mittlerweile ist das nach 5 minuten... darf ich trotzdem aufn betze?
Zuletzt geändert von AlbiundIssi am 18.05.2015, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.
Gibt es denn in diesem Forum nur I...... ? Hat die Nervenheilanstalt seid heute einen "der-betze-brennt-Account".
Verpisst Euch doch nach Hoffenheim, Mainz, Ingolstadt !
Das ist nicht zum aushalten hier. So viele d.... Menschen auf einem Fleck... Unglaublich...
@ikea, wie es Daachdieb schon formuliert hat ist das einfach nur eine sehr ausführliche Meinung.
Mir gefällt z.B. die Spielweise sehr, deshalb hab ich da eine andere Sichtweise.
Für mich gibts auch noch Kleinigkeiten zu verbessern, gerade bei Standarts (da brauchen wir 1-2 Mann die sich der Sache annehmen) oder auch mal einen richtig geilen Konter zu Ende bringen.
Direkte Freistosstreffer hatten wir in letzter Zeit keinen, das sind einfach Waffen.
Mal ein dummes Foul ziehn und rein das Ding!
Wie es Vizekusen gegen uns im Pokalspiel gemacht hat, spielerisch abgemeldet und dann so ein Teil.
Diese Leute sind rar gesät!
Vllt ein Ansatz für die Jugendspieler.
Ein weiterer Ansatz wären offensive Jugendspieler, wir bilden hauptsächlich Abwehr und Torwart aus, aber die Abteilung die mehr Kohle abwirft kommt seltenst zum Zug!
Schaut nach Düdo, die haben Erat und jetzt wieder einen Jugenspieler mit Profivertrag ausgestattet. (muss nicht heißen das er gleich gut spielt, aber es ist einfach mal ein Signal)
Ballkontrolle find ich erstmal nicht verkehrt ganz im Gegenteil.
Man darf jetzt nicht nur die letzten Spiele sehen, sondern auch als wir erfolgreich mit dieser Spielweise waren!
Da haben sich hier im Forum alle überschlagen, das war geil anzusehn!
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Deshalb nur noch das.Ein gutes Spiel zum Abschluß
mit einer Top-Stimmung die von uns ausgehen muß.
Sollten wir dann am Ende mit einem Sieg belohnt werden wird gefeiert egal ob zweite oder erste Liga.
Wenn nicht ist es auch OK solange der Einsatz
der Mannschaft stimmt.
Ich wollte wir könnten mal so hinter unserer Mannschaft stehen wie die Fans von St.Pauli.
Selbst in der dritten Liga hatten die ihre Fans noch im Rücken.
50 % davon würden mir reichen.
Eilesäsch hat geschrieben:
Es gibt bei euch nur Kontra. Warum?
Erklärung bitte.
Am Sonntag hol ich mir mein Rasenstück!
Quatsch, ich wäre gerne enthusiastischer und würde mich freuen.
Kann eben nicht so wie du einfach verwinden, wie beschissen dumm wir uns verkaufen. Meine Arbeitskollegen lachen sich mittlerweile schlapp über unserern Trainer,wenn der wieder einen seiner absolut unpassenden Sprüche raushaut. Die Spieler sind nicht heiß und wissen offensichtlich nicht, um was es geht. Der ist doch zusammen mit dem VV (was macht der eigentlich den ganzen Tag für seine Kohle?) eine der größten Fehlbesetzungen in der FCK Geschichte, gleich nach Krautzun.
Und wenn ich hier dauernd lese, wir Kritiker würden zu viel in der Vergangenheit schwelgen, würden träumen, sollten auf den Boden, FCK wär nur noch Zweitligamaß, sollten wir endlich einsehen - dann frage ich mich:
Wenn wir nicht mehr die erste Bundesliga als unsere sportliche Heimat und unser Ziel ansehen, weshalb haben wir dann diesen aufwändigen teuren Verwaltungs-Wasserkopf? Größer als manch ein Erstligist? Weshalb leisten wir uns dann einen relativ hochbezahlten Trainer, VV und SD?
Weshalb geht da nicht mehr ehrenamtlich, wenn wir jetzt kleinere Brötchen backen sollen?
Der Gegensatz zwischen Ertrag und Aufwand - das ist das, was mir hier stinkt.