
Hä?salamander hat geschrieben: ...
Ansonsten taten wir uns gegen "bessere" Gegner mal wieder leichter als gegen die reinen Tiefsteher und Zerstörer, die aber nun mal das Gros der Liga stellen. Nächste Ausahrt Aalen.
...
Braunschweig hat - gemessen an seinen Möglichkeiten - zu defensiv gespielt, das stimmt, da hat Lieberknecht sich verzockt. Aber trotzdem steht Brausnchweig nicht derartig passiv hinten drin wie ein Sandhaufen. Die rückten dann schon auf und boten Gelegenheit zum Gegenpressing. Ich finde, man kann eine abwartende Taktik von Braunschweig nicht mit dem vergleichen, was Aue oder Sandhausen bieten.Weschtkurv hat geschrieben:Hä?salamander hat geschrieben: ...
Ansonsten taten wir uns gegen "bessere" Gegner mal wieder leichter als gegen die reinen Tiefsteher und Zerstörer, die aber nun mal das Gros der Liga stellen. Nächste Ausahrt Aalen.
...
Braunschweig war mit ner FÜNFERKETTE vorm Tor sowas von tiefstehend und rein auf Zerstörung aus.
Gerade nach der frühen Führung.
Ich seh da schon nen Fortschritt.
Zuhause jedenfalls.
Jetzt müssen wir das noch auswärts auf die Kette kriegen, dann läufts richtig.
Aalen wirds zeigen, ob wir das auch auswärts erfolgreich spielen können.
Und die stehen nicht nur genauso tief, sondern die treten auch auf alles drauf.
Ich bin echt gespannt, wie die Mannschaft dieses Spiel bestreitet.
...es ist (fast) jedem klar, dass die Rückschläge kommen werden. Den ersten müssen wir schon mit dem Abgang von Torre verkraften - kein Überflieger, aber ein Stabilisator der Abwehr. Auf der anderen Seite muss ich auch sagen, das wir in den 3 Ligaspielen noch keines zu 0 gemacht haben - wäre in Aalen mal zeit und ein Punkt wäre so schlecht nicht.fck'ler hat geschrieben:Weschtkurv hat geschrieben:..
Schraubt die Erwartung trotzdem jetzt nicht allzu hoch, die Saison is noch lang und Rückschläge werden kommen, vielleicht schon in Aalen...
Doch.salamander hat geschrieben: ...
Ich finde, man kann eine abwartende Taktik von Braunschweig nicht mit dem vergleichen, was Aue oder Sandhausen bieten.
Äh, nicht ganz. Die haben hinten drin die Räume eng gemacht, damit wir nicht in hohem Tempo dort passen....Weschtkurv hat geschrieben:Doch.salamander hat geschrieben: ...
Ich finde, man kann eine abwartende Taktik von Braunschweig nicht mit dem vergleichen, was Aue oder Sandhausen bieten.
Hintendrinstehen is hintendrinstehen, ob man das jetzt "abwartende Taktik" nennt oder "mauern" is egal.
Kommt aufs Gleiche raus.
...den Fortschritt habe ich auch gesehen, zumindest in dem Spiel gestern. Ich glaube, lasse mich aber gerne verbessern, dass Braunschweig nach der Führung in Halbzeit eins noch 1 1/2 Chancen hatte. Obwohl fünfer Kette hätten wir auch hier schon in Führung gehen können - wenn denn der eine oder andere letzte Pass angekommen wäre. Das sah zumindest in den ersten 30 Minuten gut aus, sehr kurzweilig. Ring wirkte für mich auch verbessert und Karim hat gerackert wie immer - gestern zumindest in einigen Phasen etwas glücklicher. Hat den Freiburg nicht auch noch Interesse an Karl - dann wären wir noch eine Sorge los...Weschtkurv hat geschrieben:Hä?salamander hat geschrieben: ...
Ansonsten taten wir uns gegen "bessere" Gegner mal wieder leichter als gegen die reinen Tiefsteher und Zerstörer, die aber nun mal das Gros der Liga stellen. Nächste Ausahrt Aalen.
...
Braunschweig war mit ner FÜNFERKETTE vorm Tor sowas von tiefstehend und rein auf Zerstörung aus.
Gerade nach der frühen Führung.
Ich seh da schon nen Fortschritt.
Zuhause jedenfalls.
Jetzt müssen wir das noch auswärts auf die Kette kriegen, dann läufts richtig.
Aalen wirds zeigen, ob wir das auch auswärts erfolgreich spielen können.
Und die stehen nicht nur genauso tief, sondern die treten auch auf alles drauf.
Ich bin echt gespannt, wie die Mannschaft dieses Spiel bestreitet.
Jo.wkv hat geschrieben: ...
offensiv haben die sofort auf Dreierkette umgestellt und sind mit recht vielen Spielern nach vorne.
Die haben nicht gemauert. Die hatten auch doppelt so viele Flanken wie wir.
@weschtkurvWeschtkurv hat geschrieben:Jo.wkv hat geschrieben: ...
offensiv haben die sofort auf Dreierkette umgestellt und sind mit recht vielen Spielern nach vorne.
Die haben nicht gemauert. Die hatten auch doppelt so viele Flanken wie wir.
Und deshalb hatten se auch ein riesen Loch laufend zwischen Mittelfeld und Abwehr, ein Haufen Ballverluste, weil wir immer Überzahl im Mittelfeld hatten, und die Flanken brachten nix ein.
Das war vom Subbertrainer Lieberknecht ganz schwach.
Aber ich fands prima.![]()
Und inwiefern rechtfertigt dies Druck auf Fussballer aufzubauen? Das eine hat mit dem anderen absolut nichts zu tun.FCK58 hat geschrieben: @Yves
wenn du glaubst, dass Geld das daemlichste Argument ist, dann bleibt dir das unbenommen. Vielleicht warst du ja auch noch nie in der Situation gewesen, dass du heute nicht weisst, wie es morgen weiter geht. Dann wuerdest du vermutlich auch anders reden, respektive schreiben
Doch, den haben sie (und ich habe NIE was anderes behauptet) - und ich möchte den in der Form nicht haben. Aber erlaubt man ihnen weniger druckresistent zu sein, weil sie weniger verdienen? Bzw umgekehrt, warum muss derjenige mehr Druck aushalten können (in dem Alter), der mehr verdient?wkv hat geschrieben:Ja, und was ist mit jungen Ärzten, Rettungssanitätern, Feuerwehrleuten? Die haben keinen beruflichen Druck, weil unter 24?
Das alles wird mir ein wenig zu hoch gehangen. Wenn es um Gehalt und Wünsche geht sind sie allesamt mit allem durch.
Beitrag gut.fck-stein hat geschrieben:Nachbericht von paulgeht gut.
Choreo gut.
Spiel gut.
Mannschaft + Trainer gut.
Sonntag gut.
Yves hat geschrieben:Doch, den haben sie (und ich habe NIE was anderes behauptet) - und ich möchte den in der Form nicht haben. Aber erlaubt man ihnen weniger druckresistent zu sein, weil sie weniger verdienen? Bzw umgekehrt, warum muss derjenige mehr Druck aushalten können (in dem Alter), der mehr verdient?wkv hat geschrieben:Ja, und was ist mit jungen Ärzten, Rettungssanitätern, Feuerwehrleuten? Die haben keinen beruflichen Druck, weil unter 24?
Das alles wird mir ein wenig zu hoch gehangen. Wenn es um Gehalt und Wünsche geht sind sie allesamt mit allem durch.
Schlagzeile:fck-stein hat geschrieben:Nachbericht von paulgeht gut.
Choreo gut.
Spiel gut.
Mannschaft + Trainer gut.
Sonntag gut.
Mach dir nichts daraus. Es gibt Fans die beurteilen nur nach Toren und nicht danach was ein Spieler auf dem Platz ackert und dadurch mannschaftsdienlich ist. Ungefähr dasselbe ist auch mit Matmour...wkv hat geschrieben:Dieses Gezeter auf Karl regt mich auch so langsam auf. Karl ist hinten drin Dreh und Angelpunkt, fordert die Bälle, verteilt sie.
Er arbeitet auf dem Platz, und hat gestern ein starkes SPiel gemacht. Schaut euch mal die Zweikampfwerte und die Passgenauigkeit an..