das soll ja nur ihre antirassistische Gesinnung zeigen :Paule83 hat geschrieben: Kurioserweise kommen die Proteste von der Fan-Fraktion, die fast ausnahmslos unsere Traditionsfarbe „Schwarz“ trägt.
black is beautiful
das soll ja nur ihre antirassistische Gesinnung zeigen :Paule83 hat geschrieben: Kurioserweise kommen die Proteste von der Fan-Fraktion, die fast ausnahmslos unsere Traditionsfarbe „Schwarz“ trägt.
Dafür betonen Sie wiederum auffällig oft, dass man die Roten Teufel sei.pebe hat geschrieben:...
Beim FCK verstehen sie scheinbar nicht einmal mehr, was die Farbe rot bedeutet. ...
Ist doch nicht schlimm. Ist immerhin 80% FCK dabei. Junge, Junge...MäcDevil hat geschrieben:Ich weiss gar nicht wieso man sich so aufregt ?
Der Spieler trägt im kompletten Satz Trikot bis Stutze zu 80% rot/weiss. ...
Das ist krass und bemerkenswert, dass man sich mit einem FCK-Trikot unter FCK-Fans nicht mehr sicher fühlen kann.fcksince93 hat geschrieben:Es ist schon echt lustig zu sehen, dass die ganzen Ultras die meistens um die 14-16 Jahre sind immer auf diese Tradition pochen. Noch lustiger ist es das ich am Sonntag tatsächlich von irgendwelchen halbstarken aufgrund meines Trikots angepöbelt wurde.
heheflammendes Inferno hat geschrieben:das soll ja nur ihre antirassistische Gesinnung zeigen :Paule83 hat geschrieben: Kurioserweise kommen die Proteste von der Fan-Fraktion, die fast ausnahmslos unsere Traditionsfarbe „Schwarz“ trägt.
black is beautiful
So ne Art Traditionwich, viel Rot und ein guter Schuß Weiß zwischen orangenen Schuhen und Schultern.Paul hat geschrieben:Ist doch nicht schlimm. Ist immerhin 80% FCK dabei. Junge, Junge...MäcDevil hat geschrieben:Ich weiss gar nicht wieso man sich so aufregt ?
Der Spieler trägt im kompletten Satz Trikot bis Stutze zu 80% rot/weiss. ...
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Die Führung vergisst schnell. Die Proteste gegen die pinkene Damenkollektion damals sind ebenso vergessen wie die Proteste damals bei den textilgewordenen Zumutungen bei den Kappa-Ausweich-/Auswärtstrikots.mazz hat geschrieben:...
Also, ich denke die Führung weiß nun, dass vielen das Trikot nicht gefällt, und dabei sollte man es nun belassen. ...
Richtig @ paule, manche können, wollen oder werden es nicht verstehen, dass unsere Vereinsfarben rot / weiß und nicht orange oder irgendwelche anderen Mutationen sind. Hier wird auch noch gejubelt, wenn unsere Jungs im nächsten Jahr im grünen Justpay - Look auflaufen.Paul hat geschrieben: Ist doch nicht schlimm. Ist immerhin 80% FCK dabei. Junge, Junge...
Und dann noch der Umstand, dass man 60 Jahre Bern während einem WM-Jahr begeht. 2011 war man sich nicht zu schade ein 111. Jubiläum zu feiern und den größten Erfolg unserer Historie ignoriert man.morlautern1971 hat geschrieben:...
P.S.: Wie passt eigentlich Orange mit dem von der Marketing-Abteilung so überzeugt vertretenen Rockabilly-Thema zusammen? War damals nicht eher knallrot die bevorzugte Farbe? Ist Orange nicht eher eine 'Erfindung' der 70er? ...
Sorry, Ozelot, aber in Zeiten eines ohnehin zu 95 Prozent (die anderen 5 Prozent heißen Dominique Heintz) käuflichen Profisports ist mir ganz persönlich die Trikot- bzw. die Vereinsfarbe mindestens genau so wichtig wie die Mannschaft. Daran halte ich mich noch fest, als Fan.Ozelot hat geschrieben:Dieser Text ist wohl mal wieder ein Versuch die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Ich meine, wo kämen wir denn hin, würden wir unsere ganze Aufmerksamkeit mal auf die Mannschaft, den Umbruch und den sportlichen Erfolg richten.
und Lakic hatte sogar rosa Schühchen an...SKANDAL...obwohl...äähm...das nehm ich sofort wieder zurück,sonst werd ich in eine gewisse xyxyphobe Ecke gestellt und 14 Tage gesperrt :shock:aber wieso regt sich K.einer über die neongelben +orangenen+grünen Treter auf ?RedFear hat geschrieben:Genau...
...und der alte Fritz und seine Kumpels haben auch noch in schwarzen Schuhen gekickt!
ICH WILL SOFORT WIEDER SCHWARZE SCHUHE FÜR ALLE UND NICHT DIESE BUNTEN MODESCHLÄPPCHEN!!!
Weil die Farben der Schuhe nicht unsere Vereinsfarben repräsentieren. Du Leuchte.flammendes Inferno hat geschrieben::shock:aber wieso regt sich K.einer über die neongelben +orangenen+grünen Treter auf ?
Und auch noch mit Bällen aus Rindsleder und Zick-Zack-Schnitt! Ich schreibe dann mal nen Text gegen die modernen Polyurethan-Bälle und verbreite ihn öffentlichkeitswirksam. Die Flugeigenschaften waren damals eh viel besser. Oder ich starte eine Online-Petition, man muss ja mit der Zeit gehen.RedFear hat geschrieben:...und der alte Fritz und seine Kumpels haben auch noch in schwarzen Schuhen gekickt!
Und darüber wird sich sehr wohl aufgeregt. Die Schuhfarbe wurde jetzt nur vom Trikot getoppt, wortwörtlich.morlautern1971 hat geschrieben:Weil die Farben der Schuhe nicht unsere Vereinsfarben repräsentieren. Du Leuchte.flammendes Inferno hat geschrieben::shock:aber wieso regt sich K.einer über die neongelben +orangenen+grünen Treter auf ?
Wirst lachen, ich hab ein paar Adi-Pure und wenn die durch sind, werd' ich sie mir wieder kaufen. Ist der geilste Schuh seit Jahren. Ganz unabhängig vom sonstigen Thema hier, find' ich diese vielen bunten Schläppchen tatsächlich albern. Es ist mir aber egal, wer welche Fußballschuhe an hat, ob Bundesliga oder auf dem Bolzplatz, aber ich mag's gerne schlicht und elegant bei meinen Fußballschuhen und wurde merkwürdigerweise schon oft gefragt, ob ich mir nicht mal ein paar "stylischere Treter" zulegen will.. Nö, ich schieß' meine Tore auch ohne bunte Schläppchen.. :PRedFear hat geschrieben:Genau...
...und der alte Fritz und seine Kumpels haben auch noch in schwarzen Schuhen gekickt!
ICH WILL SOFORT WIEDER SCHWARZE SCHUHE FÜR ALLE UND NICHT DIESE BUNTEN MODESCHLÄPPCHEN!!!