@kulak:
Die Testspielberichte klangen doch zuletzt oft schwer nach 4-1-4-1 (bis dann in Halbzeit 2 immer irgendwann ein 2. Stürmer eingewechselt wurde).
Wäre zum einen ja schwer im WM-Trend (B'schweig spielt jetzt 3er-Kette

), zum anderen (viel wichtiger) mMn ein gutes System für unseren Kader. Bis auf Stöger keinen "richtigen" 10er im Kader, dafür mit Ring und Jenssen 2 für die 2. Liga sehr starke potentielle 8er; mit Karl einen "old school"-6er, der schon bei Union seine stärksten Spiele als alleinige 6 (dort in der Raute) gemacht hat.
Ich würde ein 4-1-4-1 eigentlich sehr begrüßen - weil wir mit Stöger und Mugosa auch noch zwei ganz andere Spielertypen haben, um das Spiel direkt hinter dem Stoßstürmer gegenüber der "klassischen" Variante mit den 2 8ern (wie wir sie auch unter Kurz mit Tiffert weiter vorne mal gespielt haben) zu variieren. Und der größte Vorteil: Runjaic wird ja gerne für seine Vorliebe für Ballgeschiebe kritisiert. mMn tut man ihm damit Unrecht. In den ersten Spielen 13/14 unter ihm war deutlich zu sehen, dass das hohe Spiel kein Selbstzweck war, sondern auch dazu diente, dass Gegenpressing stark zu machen. In Köln haben wir damals super viele Bälle bereits im gegnerischen Aufbauspiel geholt. Das haben wir im Offensivverbund nur leider mit dem letztjährigen Personal nie richtig konstant hinbekommen - und dann als taktischen Ansatz zunehmend verwässert (verwässern müssen?).
Ein 4-1-4-1 mit aggressiven 8ern würde unser hohes Spiel mMn deutlich effizienter machen - und all die "Umschalten schlägt Ballbesitz" Trendgänger würden wohl auch etwas zufriedener nach Hause gehen.
On Topic:
Ich fand Latza letzte Saison ziemlich gut im Aufbauspiel. Zeigt ein sehr ausgewogenes Verhältnis der Qualität der Arbeit mit und gg. den Ball. Würd ihn nicht auf der 10 sehen, aber durchaus gern beim FCK.