Dass Kunrtz und Grünewalt das jetzt noch mal so offiziell gerichtlich feststellen lassen wollen, verwundert schon etwas. Dass es so war, wie du schreibst, wurde ja von Grünewalt auf der AOMV ausdrücklich bestätigt:Mac41 hat geschrieben:Ob jetzt 5 Millionen Cash oder 5+X mit oder ohne Moraveck angeboten wurden, ist für die eigentliche Sache ohne Bedeutung, die -nennen wir es- Vermutung- das der FCK bewusst auf Transfererlöse verzichtet hat, um den bedingten Forderungsverzicht der Stadt auf Stadionmiete nicht zu gefährden.
Selbst, wenn man unterstellt, dass die Verantwortlichen dabei der Meinung waren, im Sinne des von ihnen geführten Vereins zu handeln, ist das gleichzeitig natürlich ein Mega-Affront gegenüber der Stadt, von deren Entgegenkommen der FCK die letzten Jahre mehr oder weniger lebt.Als weitere Anmerkung gab Grünewalt die Info, dass ein Trapp-Transfer im Sommer für einen Gewinn in der Bilanz gesorgt hätte, der laut Vertrag dann der Stadiongesellschaft zugestanden hätte und sofort beim FCK abgeflossen wäre.
Da würde ich ganz dringend raten, lieber den Ball flach zu halten, als das jetzt auch noch in einem Rechtsstreit erneut in den Mittelpunkt zu stellen. Letztlich ist es der FCK, der bei so einer Geschichte nur verlieren kann.