
advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.
Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...
Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
Unter anderen - evtl. besseren Trainern? - könnte Simunek sein Potential vielleicht regelmäßig abrufen. Torrejon - Simunek war eigentlich eine richtig gut besetzte IV. Borysiuk, Fortounis, Simunek - Beispiele dafür, wie fahrlässig der FCK mit "Humankapital" umgeht. Genau diese drei Spieler könnten sogar eine Achse bilden, um die herum man eine Mannschaft aufbaut.advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.
Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...
Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
Es gibt immer verschiedene Meinungen, jeder darf sie auch äußern, alles kein Problem. Jetzt hier eine Lanze für Simunek zu brechen, das halte ich jedoch für verfehlt. Ihr seid die ersten, die ihm den nächsten Fehler vorwerfen. Im gleichen Atemzug noch Fortounis zu nennen, das ist (meiner Meinung nach), mehr als daneben. Sorry, ein Simunek hat nicht überzeugt und wird auch in Bochum nicht überzeugen. Selbst seine guten Spiele waren wirklich nicht das gelbe vom Ei. Ihn auch in einem Atemzug mit Torrejon (der wird uns sicherlich auch verlassen) zu nennen, ist schon heftig. Wenn wir schon dabei sind, einiges zu bereinigen (Humankapital, wie du sagst), dann richtig - eine andere Chance gibt es für uns nicht. Der FCK ist nicht (nicht mehr) in der Lage große Sprünge zu machen (Momentaufnahme), das wird hier leider zu oft unter den Teppich gekehrt - weil man immer was sehen will, was nicht zu sehen ist (derzeit). Die generelle Entschlackung ist überfällig - selbst wenn dies ein weiteres Jahr in Liga 2 bedeutet, mit diesem Rumpelfussball kann und darf es nicht weiter gehen! Die Gründe, woran es bei dem derzeitigen Kader gelegen hat, sind sicher vielfältig und nicht an einer oder zwei Personen auszumachen - hier gibt es noch einiges zu tun! Es ist nicht unbedingt mein Glaube, doch mehr als nur Hoffnung ist es schon, dass wir kommende Saison einen anderen FCK sehen - einen FCK, der auch mal wieder fußballerisch begeistert! Vor allen Dingen, das ist jetzt schon abzusehen, von dem man nicht viel erwartet!Mephistopheles hat geschrieben:Unter anderen - evtl. besseren Trainer? - könnte Simunek sein Potential vielleicht regelmäßig abrufen. Torrejon - Simunek war eigentlich eine richtig gut besetzte IV. Borysiuk, Fortounis, Simunek - Beispiele dafür, wie fahrlässig der FCK mit "Humankapital" umgeht. Genau diese drei Spieler könnten sogar eine Achse bilden, um die herum man eine Mannschaft aufbaut.advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.
Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...
Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
Ich setze ein dickes Fragezeichen hinter Runjaic. Wirklich beurteilen kann ich aber seine Arbeit nicht, da man dafür näher an der Mannschaft sein müsste.
Nugget82 hat geschrieben:An den vielen unterschiedlichen Kommentaren hier erkennt man mal wieder, welche unterschiedliche Wahrnehmungen wir Fans haben.
Die einen sind froh das er weg ist und das Budget entlastet, die anderen sehen in ihm einen der besten IV der 2.Liga.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen!
Ich jedenfalls mochte den Spielertyp Jan Simunek und wünsche ihm deshalb alles Gute für seine Zukunft.
PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
Halfar und Schoenheim hätte ich heute noch gern! Der eine ist bestimmt nicht schlechter als unser Ivs, nach dem anderen würde sich unser Mittelfeld die Finger schlecken.WernerL hat geschrieben:Bisher hat der FCK bei seinen Abgängen eigentlich gefühlt keine großen Fehler gemacht im Verhältnis zu den eingenommenen Ablösesummen oder?!
Ich meine was ist aus allen geworden die in den letzten jahren GUT beim FCK gespielt hatten wie Jendrisek, Ilicevic, Moravek, Lakic oder damals Halfar und Schönheim usw usw
Da ist keiner woanders eingeschlagen...selbst Altintop hatte sein bestes Jahr beim FCK 2006..danach nie wieder so viele Tore...!
OK Trapp war unglücklich aber ging nicht anders weil man mit dem Klassenerhalt gerechnet hatte und von Halfar habe ich erst jetzt wieder beim FC was gehört..also nach 8 Jahren!!!!
Das tut sie. Simunek ist kein perfekter, aber ein für Zweitligaverhältnisse insgesamt guter bis sehr guter IVer. Dennoch ist es richtig, ihn abzugeben, da wir auf der Position gleichwertige, aber kostengünstigere Spieler haben. Von daher alles okay.Nugget82 hat geschrieben:Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen!
...mag sein, das Halfar uns gut getan hätte, sicher sogar, doch seine Zeit ist wieder vorbei, Liga 1 wartet auf ihn, das schafft er nicht wirklich!ChrisW hat geschrieben:Halfar und Schoenheim hätte ich heute noch gern! Der eine ist bestimmt nicht schlechter als unser Ivs, nach dem anderen würde sich unser Mittelfeld die Finger schlecken.WernerL hat geschrieben:Bisher hat der FCK bei seinen Abgängen eigentlich gefühlt keine großen Fehler gemacht im Verhältnis zu den eingenommenen Ablösesummen oder?!
Ich meine was ist aus allen geworden die in den letzten jahren GUT beim FCK gespielt hatten wie Jendrisek, Ilicevic, Moravek, Lakic oder damals Halfar und Schönheim usw usw
Da ist keiner woanders eingeschlagen...selbst Altintop hatte sein bestes Jahr beim FCK 2006..danach nie wieder so viele Tore...!
OK Trapp war unglücklich aber ging nicht anders weil man mit dem Klassenerhalt gerechnet hatte und von Halfar habe ich erst jetzt wieder beim FC was gehört..also nach 8 Jahren!!!!
DAS IST KORREKT.[/quote]ryanair hat geschrieben:PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
hessenFCK hat geschrieben:...klar, Simunek ist ja auch die Torgefahr schlechthin gewesen - wo hast du die letzten Jahre verbracht?heiermann hat geschrieben:Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
DAS IST KORREKT.[/quote]ryanair hat geschrieben:PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
Da fällt mir doch spontan der Spieler Ingo Hertsch (oder so ähnlich) ein.hessenFCK hat geschrieben:...klar, Simunek ist ja auch die Torgefahr schlechthin gewesen - wo hast du die letzten Jahre verbracht?heiermann hat geschrieben:Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
Kicker hat geschrieben:Dass er in der vergangenen Saison in Kaiserslautern seinen Stammplatz verlor, hatte Gründe. „Ich hatte keine Verletzungsprobleme, die Probleme waren anderer Art. Aber das Thema ist für mich erledigt.“
Quelle: Kicker (Seite 37)