Forum

Simunek wechselt nach Bochum (VfL Bochum)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Schade. War prinzipiell einer meiner Lieblingsspieler in den ich lange große Hoffnungen gesetzt hatte... Neben dem dass es sportlich und gesundheitliche wohl nicht so gepasst hat, gab es wohl auch den ein oder anderen Fehltritt neben dem Platz. Da weiß ich allerdings zu wenig Bescheid...
Von daher vielen Dank für alles und viel Glück in Bochum!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.

Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...

Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.

Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...

Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
:applaus:

der beste beitrag zu diesem thema. ich halte es ebenfalls für eine art bauernopfer, was CK da mit ihm gemacht hat. bevor ich ihn hätte gehen lassen, hätte ich mind. 15 anderen rausgeschmissen, angefangen bei lakic...
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.

Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...

Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
Unter anderen - evtl. besseren Trainern? - könnte Simunek sein Potential vielleicht regelmäßig abrufen. Torrejon - Simunek war eigentlich eine richtig gut besetzte IV. Borysiuk, Fortounis, Simunek - Beispiele dafür, wie fahrlässig der FCK mit "Humankapital" umgeht. Genau diese drei Spieler könnten sogar eine Achse bilden, um die herum man eine Mannschaft aufbaut.

Ich setze ein dickes Fragezeichen hinter Runjaic. Wirklich beurteilen kann ich aber seine Arbeit nicht, da man dafür näher an der Mannschaft sein müsste.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 12.05.2014, 02:30, insgesamt 1-mal geändert.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mephistopheles hat geschrieben:
advocatus diaboli hat geschrieben:aus meiner Sicht ein großer Fehler, ihn nach seinem dicken Bock (den er eigentlich Matmour zu verdanken hat) so "eiskalt" zu demontieren und jetzt abzugeben. Er hatte endlich seine Verletztenmisere überwunden, bildete mit Torrejon ein starkes Duo, war gerade in der Spieleröffnung sehr stark. Er ließ sich dann von der allgemeinen Unsicherheit der Mannschaft anstecken und wurde (wie Alushi) nach einem großen Fehler von Runjaic abgestraft. Als hätte unser Super-Coach nur auf diese Gelegenheit gewartet. Andere dürfen weiter machen (wie Matmour). Und sind wir ehrlich: auch Torrejon hatte zuletzt einige Böcke drin, die zu Gegentoren geführt haben.

Bochum darf sich freuen, und wir werden Simunek wiedersehen. Aber das wird uns nicht gefallen...

Ihm ist aber auf jeden Fall Gesundheit zu wünschen, und einen Trainer, der seine Stärken erkennt und sein Potential fördert.
Unter anderen - evtl. besseren Trainer? - könnte Simunek sein Potential vielleicht regelmäßig abrufen. Torrejon - Simunek war eigentlich eine richtig gut besetzte IV. Borysiuk, Fortounis, Simunek - Beispiele dafür, wie fahrlässig der FCK mit "Humankapital" umgeht. Genau diese drei Spieler könnten sogar eine Achse bilden, um die herum man eine Mannschaft aufbaut.

Ich setze ein dickes Fragezeichen hinter Runjaic. Wirklich beurteilen kann ich aber seine Arbeit nicht, da man dafür näher an der Mannschaft sein müsste.
Es gibt immer verschiedene Meinungen, jeder darf sie auch äußern, alles kein Problem. Jetzt hier eine Lanze für Simunek zu brechen, das halte ich jedoch für verfehlt. Ihr seid die ersten, die ihm den nächsten Fehler vorwerfen. Im gleichen Atemzug noch Fortounis zu nennen, das ist (meiner Meinung nach), mehr als daneben. Sorry, ein Simunek hat nicht überzeugt und wird auch in Bochum nicht überzeugen. Selbst seine guten Spiele waren wirklich nicht das gelbe vom Ei. Ihn auch in einem Atemzug mit Torrejon (der wird uns sicherlich auch verlassen) zu nennen, ist schon heftig. Wenn wir schon dabei sind, einiges zu bereinigen (Humankapital, wie du sagst), dann richtig - eine andere Chance gibt es für uns nicht. Der FCK ist nicht (nicht mehr) in der Lage große Sprünge zu machen (Momentaufnahme), das wird hier leider zu oft unter den Teppich gekehrt - weil man immer was sehen will, was nicht zu sehen ist (derzeit). Die generelle Entschlackung ist überfällig - selbst wenn dies ein weiteres Jahr in Liga 2 bedeutet, mit diesem Rumpelfussball kann und darf es nicht weiter gehen! Die Gründe, woran es bei dem derzeitigen Kader gelegen hat, sind sicher vielfältig und nicht an einer oder zwei Personen auszumachen - hier gibt es noch einiges zu tun! Es ist nicht unbedingt mein Glaube, doch mehr als nur Hoffnung ist es schon, dass wir kommende Saison einen anderen FCK sehen - einen FCK, der auch mal wieder fußballerisch begeistert! Vor allen Dingen, das ist jetzt schon abzusehen, von dem man nicht viel erwartet!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Bisher hat der FCK bei seinen Abgängen eigentlich gefühlt keine großen Fehler gemacht im Verhältnis zu den eingenommenen Ablösesummen oder?!

Ich meine was ist aus allen geworden die in den letzten jahren GUT beim FCK gespielt hatten wie Jendrisek, Ilicevic, Moravek, Lakic oder damals Halfar und Schönheim usw usw

Da ist keiner woanders eingeschlagen...selbst Altintop hatte sein bestes Jahr beim FCK 2006..danach nie wieder so viele Tore...!

OK Trapp war unglücklich aber ging nicht anders weil man mit dem Klassenerhalt gerechnet hatte und von Halfar habe ich erst jetzt wieder beim FC was gehört..also nach 8 Jahren!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
Nugget82
Beiträge: 365
Registriert: 13.10.2006, 13:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Nugget82 »

An den vielen unterschiedlichen Kommentaren hier erkennt man mal wieder, welche unterschiedliche Wahrnehmungen wir Fans haben.

Die einen sind froh das er weg ist und das Budget entlastet, die anderen sehen in ihm einen der besten IV der 2.Liga.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen!
Ich jedenfalls mochte den Spielertyp Jan Simunek und wünsche ihm deshalb alles Gute für seine Zukunft.

PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
ANTI RB!
ryanair
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2007, 20:50

Beitrag von ryanair »

Ein bischen SCHADE, aber sehr richtig ihn ziehen zu lassen, sein Gehalt kann man einsparen.
ABER müssen die ehemaligen immer gg uns in LIGA 2 spielen, dürften da den Rekord halten.
ryanair
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2007, 20:50

Beitrag von ryanair »

PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache![/quote]

DAS IST KORREKT.
Herzblut-Devil
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2013, 14:27

Beitrag von Herzblut-Devil »

Nugget82 hat geschrieben:An den vielen unterschiedlichen Kommentaren hier erkennt man mal wieder, welche unterschiedliche Wahrnehmungen wir Fans haben.

Die einen sind froh das er weg ist und das Budget entlastet, die anderen sehen in ihm einen der besten IV der 2.Liga.
Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen!
Ich jedenfalls mochte den Spielertyp Jan Simunek und wünsche ihm deshalb alles Gute für seine Zukunft.

PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!

Mit den "unterschiedlichen Wahrnehmungen" und der Anstandssache stimme ich Dir vollund ganz zu.
Etwas schmunzeln musste ich (und da sind wir schon wieder bei den "unterschiedlichen Wahrnehmungen") bei dem Kommentar weiter oben:
....Simunek hätte also eine Achse mit Torréjon, Borysiuk und :!: Fortounis bilden können -

moment....ganz kurz.... :lol:

- ist mit Borysiuk etwa der Pole gemeint, der in fast jedem Spiel für den FCK am Rande des Platzverweises stand und meist nur "Prellbock" spielte ? Und Fortounis ??? das ist jetzt aber nicht etwa das griechische Ausnahmetalent auf dessen leistungsexplosion man seit gut und gerne drei Jahren etwa wartet ?
Diese "Achse" würde wohl im doppelten Wortsinne brechen... :kotz:
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

WernerL hat geschrieben:Bisher hat der FCK bei seinen Abgängen eigentlich gefühlt keine großen Fehler gemacht im Verhältnis zu den eingenommenen Ablösesummen oder?!

Ich meine was ist aus allen geworden die in den letzten jahren GUT beim FCK gespielt hatten wie Jendrisek, Ilicevic, Moravek, Lakic oder damals Halfar und Schönheim usw usw

Da ist keiner woanders eingeschlagen...selbst Altintop hatte sein bestes Jahr beim FCK 2006..danach nie wieder so viele Tore...!

OK Trapp war unglücklich aber ging nicht anders weil man mit dem Klassenerhalt gerechnet hatte und von Halfar habe ich erst jetzt wieder beim FC was gehört..also nach 8 Jahren!!!!
Halfar und Schoenheim hätte ich heute noch gern! Der eine ist bestimmt nicht schlechter als unser Ivs, nach dem anderen würde sich unser Mittelfeld die Finger schlecken.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Fand ihn zusammen mit Torrejon in der Abwehr richtig stark. Aber unterm Strich war er einfach zu oft und zu lange verletzt, als dass er mal eine Saison, geschweige denn eine Hin- oder Rückserie komplett bestreiten konnte. Darüberhinaus dürfte er einer unserer Bestverdiener sein. Da macht es mehr Sinn, auf Heintz und Orban zu setzen, die mit Sicherheit in absehbarer Zeit zu echten Leistungsträgern werden können.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Nugget82 hat geschrieben:Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen!
Das tut sie. Simunek ist kein perfekter, aber ein für Zweitligaverhältnisse insgesamt guter bis sehr guter IVer. Dennoch ist es richtig, ihn abzugeben, da wir auf der Position gleichwertige, aber kostengünstigere Spieler haben. Von daher alles okay.

Die Art und Weise, wie er am Ende quasi vom Berg gejagt wurde, war aber in der Tat ganz schlechter Stil. Dass Runjaic nach dem Bock gegen Sandhausen kategorisch ausgeschlossen hat, dass Simunek noch ein weiteres Spiele für uns machen würde, fand ich schon sehr seltsam.
- Frosch Walter -
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ChrisW hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Bisher hat der FCK bei seinen Abgängen eigentlich gefühlt keine großen Fehler gemacht im Verhältnis zu den eingenommenen Ablösesummen oder?!

Ich meine was ist aus allen geworden die in den letzten jahren GUT beim FCK gespielt hatten wie Jendrisek, Ilicevic, Moravek, Lakic oder damals Halfar und Schönheim usw usw

Da ist keiner woanders eingeschlagen...selbst Altintop hatte sein bestes Jahr beim FCK 2006..danach nie wieder so viele Tore...!

OK Trapp war unglücklich aber ging nicht anders weil man mit dem Klassenerhalt gerechnet hatte und von Halfar habe ich erst jetzt wieder beim FC was gehört..also nach 8 Jahren!!!!
Halfar und Schoenheim hätte ich heute noch gern! Der eine ist bestimmt nicht schlechter als unser Ivs, nach dem anderen würde sich unser Mittelfeld die Finger schlecken.
...mag sein, das Halfar uns gut getan hätte, sicher sogar, doch seine Zeit ist wieder vorbei, Liga 1 wartet auf ihn, das schafft er nicht wirklich!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ryanair hat geschrieben:PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
DAS IST KORREKT.[/quote]

...vielleicht noch die Bahncard nach Bochum bezahlen - die werden sich schon verabschiedet haben, nur keine Sorge - was hier alle meinen zu wissen!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

heiermann hat geschrieben:Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
...klar, Simunek ist ja auch die Torgefahr schlechthin gewesen - wo hast du die letzten Jahre verbracht?
heiermann
Beiträge: 188
Registriert: 02.04.2013, 20:11

Beitrag von heiermann »

Es haben schon größer Luschen gegen uns getroffen, da brauchst du keinen Toptorjäger dafür.
hessenFCK hat geschrieben:
heiermann hat geschrieben:Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
...klar, Simunek ist ja auch die Torgefahr schlechthin gewesen - wo hast du die letzten Jahre verbracht?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

ryanair hat geschrieben:PS:
Das man solch einen Spieler nicht verabschiedet zeugt allerdings von schlechtem Stil Herr Kuntz!
Ich denke ein Blumenstrauß für 25 € hätte man sich noch Leisten können. So etwas ist in meinen Augen Anstandssache!
DAS IST KORREKT.[/quote]

Das ist nicht nur korrekt, es zeigt auch wieder einmal ganz deutlich, wie es bei SK um seinem Anstand bestellt ist.
Die Ratten lassen grüßen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Holzi
Beiträge: 2
Registriert: 11.05.2014, 00:49

Beitrag von Holzi »

Schade,
mit Simunek und Torrejom hatten wir nach dem Runjaic Einstand die tolle Serie an Spielen, ich hätte ihn nie gehen lassen, sondern Vertrauen geschenkt.
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

hessenFCK hat geschrieben:
heiermann hat geschrieben:Wieder einer, der kommende Saison ein Tor gegen uns erzielt!!
...klar, Simunek ist ja auch die Torgefahr schlechthin gewesen - wo hast du die letzten Jahre verbracht?
Da fällt mir doch spontan der Spieler Ingo Hertsch (oder so ähnlich) ein.
Der war auch eher die personifizierte Torgefahr für den eigenen Torhüter.
Trotzdem hat er damals dann den 1:0 Siegtreffer für Augsburg gegen uns gemacht.
Exspieler treffen immer gegen den FCK.
Als Beweis erinnere ich nur an Welttorjäger RSP.
Wir müssen gegen Bochum mindestens 2 Tore schießen, sonst wird das nichts mit dem Sieg.

Meiner Meinung nach besitzt Simunek die Bundesligareife, was er ja auch schon mit dem Vfl Wolfsburg bewiesen hat.
Jedoch findet er zu der zweiten Liga keine Einstellung. Woran das liegt weiß nur er selbst.
Der Schritt nach Bochum war sicherlich nicht die beste Wahl. Wer dem Aufstigeskampf der zweiten Liga nervlich nicht gewachsen ist, wie soll der dem Abstiegskampf bestehen.
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Was gibt es eigentlich hier zu diskutieren? Vertrag ausgelaufen. Anderer Verein. Und weiter? Mehr verletzt, als gespielt. Thread völlig unnötig.
Thomas
Beiträge: 27212
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Aus dem Kicker von heute: Es gab ja immer mal Gerüchte, dass es bei Jan Simunek nicht um sportliche Gründe ging - hier bestätigt er das, ohne aber genaueres zu sagen.
Kicker hat geschrieben:Dass er in der vergangenen Saison in Kaiserslautern seinen Stammplatz verlor, hatte Gründe. „Ich hatte keine Verletzungsprobleme, die Probleme waren anderer Art. Aber das Thema ist für mich erledigt.“

Quelle: Kicker (Seite 37)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Wieso überrascht mich das nicht. Hoffentlich hört der body count unter KR endlich mal auf... :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten