
szymaniak, ich habe das Gefühl, dass ich ihn schon öfters geschrieben habe. Nur in leicht abgewandelter Form.szymaniak hat geschrieben:@ Marky.
Ein sehr guter zutreffender Bericht. Leider zu spät.
Hätte schon spätestens vor einem Jahr geschrieben werden müssen.
Krass. Lt. wahrer Tabelle hätten wir 4 Tore weniger geschossen, wären aber jetzt Zweiter.DevilsPower hat geschrieben:http://www.wahretabelle.de/statistik/wahretabelleLiga2
Stimmt, hast ja recht. Das mag ich an Statistiken: Die meisten sind mit wenigen Worten relativiertTom9811 hat geschrieben:Mit euren Statistiken verrennt ihr euch: Es war nicht deshalb besonders schwierig oder einfach aufzusteigen, weil man mehr oder weniger Punkte brauchte. Das misst die Ausgeglichenheit, nicht aber die Stärke der Liga. Schließlich wird man irgendwo in einer 4. Liga mit 18 Mannschaften ähnliche Punktzahlen für den dritten Platz benötigen, obwohl ihr das ganz sicher geschafft hättet.
Ja. Bin dann aber zu dem Ergebnis gekommen, dass ich weder auf dem Platz stehe, noch den Kader zusammenstelle oder die Taktik vorgebe.Mittelhesse hat geschrieben:Habt "ihr Euch" mal selbst hinterfragt.
[...]
Es ist doch scheißegal, wie so ein Trainer im TV auftritt. Die Jungs verbringen pro Woche so viele Stunden mit dem Trainer, dass das Auftreten in der Öffentlichkeit nicht die Bohne zählt.salamander hat geschrieben:Äh, ich glaube, ich kann Dir helfen. Hast Du Tuchel oder Klopp oder Streich schon mal im TV gesehen und über Fußball reden hören? Voller Leidenschaft, der Wille zum Erfolg ist geradezu spürbar, die brennen. Die wirken schon im TV motivierend und charismatisch. Man kann sich vorstellen, wie die ihre Spieler erreichen, wie die Spieler ihnen glauben.hessenFCK hat geschrieben: Ich persönlich stelle mir immer mal wieder die Frage - was hat Paderborn besser gemacht als wir - außer mehr Spiele gewonnen? Was machen Mainz, Augsburg und Freiburg besser als wir (ich ziehe den Hut vor diesen Vereinen)?
Und jetzt schau Dir im Vergleich mal Runjaic und seine Schönrederei und das ganze lauwarme Geschwätz an, Kein Wunder, dass der es nicht schafft, ein Team zu bauen, seine Ideen rüberzubringen, Spieler heiß zu machen. Ich denke, dass er fast nichts von der Vorstellung, die er vom Spiel hat, in die Köpfe der Spieler bekommen hat. Deshalb gibt es auch kein funktionierendes Passspiel, keine Automatik zum Umschalten bei Ballgewinn, kein vernünftiges Wechselspiel auf den Flügeln. Kein Wunder, dass alle stagnieren, dass man keine Fortentwicklung sieht. Runjaic, und mit ihm der FCK, scheitert nicht an mangelndem Fachwissen, sondern an seiner Persönlichkeit. Und da sich diese nicht mehr ändern wird, muss man handeln.
wenn eine Mannschaft wie Paderborn mit 5 Punkten vor dem FCK aufsteigt, sagt das alles über die Stärke der diesjährigen 2. Liga aus....Otto Rehagel hat geschrieben:Wer sagt denn das es nächste jahr schwerer wird ? Niemand weis es ... Warum sollin HH kein Ausverkauf stattfinden ? Warum Nürnberg eine Super Mannschaft haben`? Pauli plötzlich Aufstiegskandidat ? Niemand weis es und deshalb abwarten, selbst erneuern und durchstarten ...
PS: ich weis, Braunschweig habe ich vergessen
ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber wenn erstmal ne 4 oder 5 davor steht siehst du das ganz anders als mit 20 oder 30 Jahren. Da rücken neben dem Verein auch andere Dinge in den Focus.hierregiertderfck hat geschrieben:Bei allem Verständnis, wenn man mal nach einer Serie schlechter Spiele den TV nach einem erneuten Rückstand ausschaltet oder ähnliches zum Zweck des Selbstschutzes. Aber Desinteresse an seinem VereinDas ist nochmal etwas anderes.
Ich habe ja Verständnis, dass man sich bestimmte Dinge ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr anschauen kann, so war es auch bei mir.
Für mich gipfelte meine Wut nach der ersten Halbzeit gegen Sandhausen, woraufhin ich mich auch nach den ersten 45 Minuten in Richtung Altstadt verzogen habe.
Es war aus Wut, Frust aufgrund der vorherigen Spiele und vielleicht auch weil sich die emotionale Lage durch ein paar Bier, die ich mir vorher genehmigt hatte, nochmals verschärfte.
Aber sicher nicht aus Desinteresse!
Es sollten aber wohlbemerkt die einzigen 45 Minuten sein, die ich bei einem Heimspiel verpasste.
Froh war ich natürlich trotzdem, dass das Spiel noch gewonnen wurde.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei mir einmal so weit kommen würde, dass ich kein Interesse mehr am FCK habe und frage mich, wie das überhaupt möglich ist, da mich persönlich dieser Verein begleitet, seit ich denken kann.
Der FCK gehört zu meinem Leben und Punkt. Egal, wer da auf dem Platz steht und welche Sprüche man sich von selbsternannten Bayern- oder Dortmundfans anhören muss.
kann nur für mich sprechen , geh jetzt gute 40 Jahre hoch, habe Höhen und Tiefen erlebt ! Seit dem unterirdischen gekrutze ne jetzt erst recht DK mit der Rettung unter Sasic. Desinteresse wird bei mir nie sein , ein Vereinswechsel? Never ,iss klar oder ? Aber so emotional frei vom FCK wie in diesem Jahr war ich wirklich noch nie.....man kommt sich nur verarscht vor...hierregiertderfck hat geschrieben:Das hat nichts mit dem Alter zu tun. Auch für mich gibt es wichtigere Dinge, als der FCK.
Die DK nicht zu verlängern ist eine Sache, wofür ich auch Verständnis habe. Aber Desinteresse entwickeln eine ganz andere. Egal ob man Frau und Kinder hat oder was auch immer.
Das hat ja nichts zu der Beziehung mit dem Verein zu tun. Wenn sie gut spielen, guckt sichs wieder jeder an, egal ob er beispielsweise 10 Kinder hat oder eben nicht. Und wenn sie schlecht spielen nicht mehr?
Das hat auch was mit einem selbst zu tun. Auch wenn es manche nicht wahrhaben wollen.
Und nächstes Jahr steigen sie mit Rauchbomben und Platzsturm wieder ab. Viel Spaß in Köln!potto hat geschrieben:Gestern die große Aufstiegs-Feier der Böcke im TV, mit Liedern die von Livebands mal nicht in Englisch gesungen wurden, sondern im heimischen Dialekt.
Das tut weh, wenn man auf die trostlose Lage in der Palz schaut...
Juh näwer dingsbum oder so
Nun gut, wenn man ihm so viel Geld anbietet, dass es für so eine Karosse reicht. Das muss jeder für sich selbst entscheiden, ob es ihm das Wert ist, so viel Geld für ein Auto auszugeben.Yogi hat geschrieben:
kann nur für mich sprechen , geh jetzt gute 40 Jahre hoch, habe Höhen und Tiefen erlebt ! Seit dem unterirdischen gekrutze ne jetzt erst recht DK mit der Rettung unter Sasic. Desinteresse wird bei mir nie sein , ein Vereinswechsel? Never ,iss klar oder ? Aber so emotional frei vom FCK wie in diesem Jahr war ich wirklich noch nie.....man kommt sich nur verarscht vor...
Soll ich dir mal was sagen , gestern bei Flutlicht sieht man was Spieler sind die auf dem Boden bleiben,. Fathi von MZ und Ring.
Auf die Frage wieviel PS ihre Wagen haben sagte Fathi : ich glaube so 110 und Ring 400 . Nicht daß ich neidisch wäre , aber MZ schaut ganz genau hin bei Spielerverpflichtungen dass es PASST. Ring traf gestern freistehend nicht mal das Tor , aber hauptsahce 400PS unterm Arsch. Das paßt genauso nach KL wie Jimmy mit seinem Ferrari. Überall die größten , große Klappe und auf dem Platz ...Nada
Das ist doch mal wieder hochgradiger Schwachsinn von Dir...szymaniak hat geschrieben:Um aufzusteigen braucht man eine junge, talentierte, hungrige bzw. gierige Truppe, die unbedingt und mit aller Macht nach oben will.
Dazu braucht man keine aussortierten Spieler der Frankfurter Eintracht, die ihren Zenit längst überschritten haben.
Nehmen wir mal an, wir hätten es irgendwie geschafft und würden nächste Saison Bundesliga spielen...Zu wenig, um nach oben zu kommen. Zu wenig, im Vergleich mit Köln, mit Paderborn, mit Fürth.