patrick1984 hat geschrieben:Ich identifiziere mich mit wenigen dieser Spieler, Zimmer, Sippel, Dick ja definitiv und vielleicht noch 2, 3 andere. Der Rest ist für mich ein charakterloser Haufen.
Identifikation und Glaube....nach diesem Spiel, sorry ich weiss ich bin der Miesmacher, aber wer sich nach so einer schlechten Leistung (was ja Dauerzustand ist) mit diesem Team identifiziert, übt für mich Verrat an unseren großen FCK Legenden auf die man sich immer wieder hier bezieht. Identifikation findet statt wenn ein Team kämpft, alles gibt und muss dabei noch nicht mal tollen Fussball spielen....aber all das kann ich nicht erkennen...aber ich halte mich jetzt bis zum 34. Spieltag zurück...Kritik ist ja nicht erwünscht
Miesmacher ?
Das kann man so nicht unbedingt sagen. Da gibt es im Forum noch wesentlich heftigere Kandidaten.
Indentifikation, mit einzelnen Spielern oder der Spielweise, ist die eine Sache.
Das Saisonergebnis nicht aus den Augen zu verlieren, die Andere.
Die Vertreter unseres Vereins auf dem Platz lösen nicht wirklich Begeisterungsstürme aus, von erzielten Toren einmal abgesehen.
Viel zu selten treten die Spieler als geschlossene Mannschaft auf,
wo jeder für jeden und jeder mit jedem spielt und fightet.
Von taktischer oder personeller Aufstellung und Vorgaben dürfte dieses Verhalten auf dem Platz unabhängig sein.
Muss man mit abgebrochenen Angriffen, weil keiner mitgelaufen ist oder sich vor dem Tor als Anspielstation anbietet zufrieden sein?
Nein!
Muss man mit Ballquergeschiebe im Mittelfeld zufrieden sein,weil sich keiner frei läuft um Anspielstationen zu schaffen zufrieden sein?
Nein!
Muss man bei unnötigen Ballverlusten, die zu Gegentoren führen zufrieden sein?
Nein!
Das sind nur einige Beispiele die Anlass zu berechtigter Kritik sind.
Zauberfußball erwarte ich auch nicht, den ist man als FCK Fan auch nur begrenzt gewohnt.
Aber Spieler die wie eine geschlossene Mannschaft agieren, jeder für/mit jedem, die würde ich auch gerne einmal wieder sehen. Und zwar Saisonübergreifend, nicht nur gelegentlich irgendwann 3 - 4 mal in einer Saison.
Gibt es solche Spieler eigentlich noch ?
Es ist lange her, dass ich so eine Mannschaft in unserem Verein gesehen habe.
Zu lange ?
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Marky hat geschrieben:
Die total, total verrückte Geschichte des 1. FC Kaiserslautern hat wieder Fahrt aufgenommen. ... ... Es konnte etwas zurückgewonnen werden, ... Identifikation und Glaube.
Der Glaube , zum erreichen des Saisonzieles, wurde etwas verstärkt. Bis zur vollständigen Indentifikation mit der MANNSCHAFT, hat diese aber noch ein Stück Arbeit vor sich.
Marky hat geschrieben:
... ... nicht wegen der vermeintlich erneuerten Aufstiegschance aus. Nein, sie stieß ein kollektives „Das ist Betze“ aus und versah den Satz mit mindestens drei Ausrufezeichen.
Ja, da war wieder einmal Siegeswille, Kampfgeist und nicht aufgeben wollen, erkennbar. Etwas das unsere Mannschaften Saisonübergreifend lange Zeit vermissen ließen und in der laufenden Saison auch nur gelegentlich zeigte.
Marky hat geschrieben:
Der (verloren geglaubte) Stolz war bei den Anhängern auch unter der Woche allgegenwärtig. ... ... Nach dem 1:5 in München verfiel man nicht in Selbstmitleid und Selbstzerstörung, ... ... Vor allem einen: Jean Zimmer.
In dem Spiel konnten wir eigentlich nur gewinnen.
Auch wenn wir vom Ergebnis her nicht als Sieger vom Platz gegangen sind, so hat sich unsere Mannschaft den Umständen entsprechend gut verkauft. Was auch beim Anhang auf Anerkennung gestoßen ist.
Zimmer ?
Der Junge hat sich durch sein Spiel in München sein Extralob definitiv verdient.
Marky hat geschrieben:
Mit seiner forschen, frechen Art hat der in Bad Dürkheim geborene und in Landstuhl aufgewachsene Pälzer Bu die zuletzt arg verkümmerten Herzen der Fans im Sturm erobert. Seine im Video festgehaltenen Zweikämpfe gegen Philipp Lahm sind zum Facebook-Hit geworden.
Gibt es da einen Link ? Bin dort nicht verwurzelt.
Marky hat geschrieben:
Der zweite Heimsieg in 2014 ist perfekt. Als das Ergebnis von Paderborn gegen Fürth auf der Anzeigentafel erscheint, ... ... „Wir wollen wieder in die erste Liga“, zitiert Sippel und Co. zu sich und schickt sie mit einem „Auswärtssieg“-Befehl (nächstes Spiel bei Union) in die Kabine.
So können sich die Umstände ändern. Vor nicht all zu langer Zeit bekam die Mannschaft "Nie mehr 1. Liga" zu hören.
Ein Auswärtssieg ist Pflicht, wenn das Ziel 1. Liga greifbar und auch noch erreichbar sein soll.
Marky hat geschrieben:
Der Blick auf die Tabelle lügt nicht, der FCK hat eine realistische Chance auf den Relegationsplatz, vielleicht sogar mehr. Und er hat ein schweres Restprogramm, .. ...
Ein Restprogramm das ohne Belang sein könnte, wenn nicht so viele Punkte verschenkt worden wären.
Marky hat geschrieben:
... ... „Flutlicht“ (mit Willi Orban) sagte, dass er am Mittwochabend gar nicht auf den Gedanken gekommen sei, sein Oberteil mit Philipp Lahm zu tauschen, schließlich habe er ein Lautern-Trikot. In bester Tradition des größten Helden, den der FCK hat.
Um den Pathos zu bedienen - ok.
Ansonsten etwas zu weit hergeholt.
"Ich hab' mein Lautern-Trikot, da brauche ich kein Bayern-Trikot."
Cooler Spruch und zu Recht das Zitat des Tages.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer sich noch einmal eine Zusammenfassung ansehen will:
http://www.bild.de/bundesliga/2-liga/sa ... .bild.html