Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Wie soll man mit dem Anspruchsdenken eines FCKs und seiner Fans eine fünfjährige Vorausplanung machen? Ändert es irgendwas am Geschehen auf und neben dem Platz, wenn Kuntz sagt "Wir wollen in den nächsten fünf Jahren im oberen Tabellendrittel der zweiten Liga eine gute Rolle spielen"? Jedem Fussballverein bleibt ja nichts anderes übrig, als im Rahmen seiner Möglichkeiten die besten Spieler zu verpflichten. Was soll die sportliche Führung nun anders machen? Wir haben (auf dem Papier - und nur das ist planbar) einen verhältnismäßig jungen Kader mit vielen vielversprechenden Talenten und einigen erfahrenen Recken mit Bundesligaqualität. Wir haben eigene Jugendspieler integriert und setzen inzwischen wieder vermehrt auf deutschsprachige Spieler. Unser Trainer hat bereits in der Vergangenheit nachgewiesen mittelfristig etwas aufbauen zu können. Unser NLZ ist endlich im Fokus und entwickelt sich personell sowie strukturell weiter. Für mich ist das langfristige Planung und Konzept.
Sportliche Ergebnisse sind nicht planbar, sondern nur förderbar und von vielen Faktoren abhängig, die nicht im Ermessensspielraum eines Stefan Kuntz liegen.
Wenn wir allerdings direkt den Wunsch aufgeben aufzusteigen, nur damit wir langfristig planen können, ist das im FCK-Umfeld Gift für die Fanbasis, die Zuschauerzahlen, die Einnahmenseite und damit die Zukunft unseres Vereines unter den besten 25 deutschen Teams - Stadion, Anspruchsdenken und regionale Widersacher nehmen uns immer mehr die Luft zum Atmen und wir können gegen kleinere, flexiblere Vereine nicht mehr mithalten.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Um es gleich klarzustellen : ich sage nicht das Kuntz weg muss ( noch nicht ) beim erneuten verpassen des Saisonziels allerdings ist er für mich nicht mehr tragbar und finanzierbar ;-)
Alternativen ? Finde die Beiträge immer klasse, wenn Leute Kritik nur zulassen wenn man alternativen nennen kann. Zu faul zum Nachdenken?
Ich hätte da paar Alternativen : Dr.Markus Merk , Hans Peter Briegel, Dr. Ohlinger , Martin Wagner ( nur als SD )
Genug Alternativen ?
Wer mehr will mir fallen noch einige ein !!!
Eine Bitte zum Schluss: stellt es nicht immer so dar als seien wir abhängig von SK.
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

Ostseeteufel hat geschrieben: Genug Alternativen ?
Wer mehr will mir fallen noch einige ein !!!
ähhh - ja...
briegel ist der einzige, der da sportlich ahnung hat -
ist aber auch vorbelastet in amt und würden bei uns...
(außerdem hat er sich immer ZU stefan gestellt,
soweit ich das mitverfolgen konnte)

wagner ist spielervermittler...
hat sonst keinerlei erfahrung nach der profi-karriere -

also:

ja - ich will weitere namen!

:-)
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

elfusca hat geschrieben:
Ich sehe da keinen Widerspruch. Er hat gesagt "vollumfänglich". Balakov konnte er nicht vollumfänglich bewerten, aber er hatte genug gesehen, um ihn rauszuwerfen.
Oder er hatte einfach ein vollumfängliches Bauernopfer damit der Pöbel auf der JHV nen Grund hat ihren König zuzujubeln nach einer Horrorsaison.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ostseeteufel hat geschrieben: Eine Bitte zum Schluss: stellt es nicht immer so dar als seien wir abhängig von SK.
Sind wir auch nicht. Aber es ist nicht notwendig, Kuntz komplett aus dem Verein zu bringen. Nicht alles, was er macht, war so schlecht, vieles ist auf einem guten Weg, wie z.B. das NLZ, oder das aushandeln des neuen Pachtvertrages mit der Stadiongesellschaft.
Für Kuntz wäre es aber sinnvoller, sich mehr aus dem Geschäft "sportlicher Bereich" rauszuhalten. Je weiter wir von dem Ziel wegdriften, je mehr kommt er in die Schusslinie. Eine sportliche Kompetenzkraft zwischen ihm, Runjaic und Fünfstück kann nur hilfreich sein, und die Arbeit incl. Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

Ich kann nicht sagen wie eine langfristige Planung in einem Profi Fussballverein auzusehen hat, da gibt es Leute die besser bezahlt werden und Ahnung haben.

Was ich sehe ist nur das wir uns seit Jahren auf der Stelle bewegen, gefühlt unsere halbe Mannschaft aus ausgemusterten Frankfurtern besteht, wir uns vor Mannschaften wie Aue oder Sandhausen in die Hosen machen, und langsam aber sicher das Stadion leerspielen.

Hinzu kommt die Emotionslosigkeit und das Gefühl das die auf dem Platz ihre eigene langfristige Planung vollführen, möglichst lange in Liga 2 spielen zu können als in der 1.Liga erneut ausgemustert zu werden.

Kuntz alleine dafür verantwortlich zu machen wäre falsch, der AR ist da ebenso im Boot.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
fck-und-sonst-nix
Beiträge: 758
Registriert: 15.04.2009, 09:41

Beitrag von fck-und-sonst-nix »

Kuntz soll auch nicht gehen.Quatsch.Er macht als VV nen super Job.Was er braucht an seiner Seite ist ein SD mit Kompetenz und Vollmachten.Einer der ihm widersprechen kann und fundiert Ahnung von der Materie hat.Ne Type wie Schmadtke.Und mir wärs fast lieber ohne Stallgeruch.Weil er unbefreit agieren könnte.Dann wären wir perfekt aufgestellt.Aber ohne SD geht das Dilemma in die nächste Runde und weitere Swierczoks,Wagners und Jörgensens und 2 Liga die nächsten Jahre stehen auf dem Zettel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

steff-5.1 hat geschrieben:Sobald mir jemand eine VERFÜGBARE Alternative zu Kuntz nennen kann, bei der ich mich nicht direkt totlache, schließe ich mich gerne an. Bis jetzt kam aber noch nix außer, sorry, Gelaber!
Mal abgesehen davon, dass die meisten nur vernünftigerweise die Abgabe von sportlichen Kompetenzen auf mehrere Schultern fordern und eben nicht die Entlassung von Kuntz:

Meinst du allen ernstes, es gäbe in Deutschland niemanden, der als Manager in der Lage wäre einen Fußballverein zu führen?

Das es niemanden gäbe, der mehr sportliche Kompetenz in Sachen Scouting und Sportlicher Leitung mitbringt als SK?

Und das keiner "verfügbar" ist, weißt du? Du hast den Managermarkt in Deutschland vollumfänglich auf dem Schirm, ebenso der Markt an sportlich kompetenten Menschen?


Ich liebe solche Beiträge. Wenn Kuntz heute oder morgen nicht mehr ist, melden wir ab?

Sorry, Gebabbel.
Zuletzt geändert von wkv am 08.03.2014, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

potto hat geschrieben: ja, ein Finne tritt auf dem Betze einen Pfälzer Buben zusammen und bekommt Beifall - auch das ist FCK 2014
Potto, wenn der "Finne" ein Rotes Trikot und der "Pfälzer Bube" ein weißes trägt, so ist der im roten Trikot der Pfälzer Bu und der im Weißen Trikot der Feind.

Zumindest für 90 Minuten.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

allar hat geschrieben: Es geht ihm nur darum eine Mannschaft zu finden die oben mitspielen kann nicht darum eine langfristige Planung hinzulegen die dem FCK für die nächsten 5-10 Jahre eine Perspektive bietet, eine Mannschaft zu finden die wieder Zuschauer ins Stadion lockt.

Man hofft irgendwie in die 1.Liga zu kommen und sich dann dort irgendwie über Wasser zu halten. Die Art und Weise des Fussballspielens spielt wohl keine Rolle.
Mein Eindruck der letzten Jahre ist, dass SK nach dem Weggang von Lakic, dem Gewürge um die Verpflichtung von Shechter (die sich dann als Rohrkrepierer erwies) und dem darauffolgenden Abstieg, den sofortigen Wiederaufstieg erzwingen wollte. Da das nicht funktioniert hat, wurde kräftig nachverpflichtet. Und es scheint wieder nicht richtig zu laufen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Herzblut-Devil
Beiträge: 75
Registriert: 30.06.2013, 14:27

Beitrag von Herzblut-Devil »

Die sportliche Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen ist die eine Sache - die Finanzen im Griff haben aber die andere. Unter der Leitung von Stafan Kuntz wird (vernünftigerweise !) nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wurde. Wir hatten mal in den 90ern einen Manager namens Reiner Geye (wurde lautstark vom Betzenberg gejagt) und ganz kurz einen Sportdirektor namens Klaus Toppmöller (wollte die halbe gorgische Nationalmannschaft nach Kaiserslautern lotsen und verschwand genau so schnell wieder wie er auftauchte...)

Klar muss und wird es beim FCK weitergehen wenn ein SK mal seinen Posten abgibt/nicht mehr ausübt. Aber die ganzen Kritiker hier im Forum sollten doch vielleicht auch mal ein faires Resümee ziehen: ich denke, dass unser Vorstandsvorsitzender in seiner Amtszeit bislang nicht alles verkehrt machte.
Früher spielten mal solche "internationalen Stars" wie Youri Djorkaeff oder Taribo West auf dem Betze - viel Geld kassiert aber wenig Leistung geboten. Die Verpflichtungen unter der Regie von Kuntz waren sicherlich nicht alles Volltreffer ("Rohrkrepierer" hatten wir auch genügend :D ) - alles aber im finanziellen Rahmen...
jojo
Beiträge: 655
Registriert: 12.08.2006, 14:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jojo »

Ich sehe bei uns durchaus Bedarf für einen Sportdirektor. Allerdings frage ich mich, ob das dann nicht auch wieder einer von Sks-Spezies macht ? Marco Haber & co lassen grüßen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Herzblut-Devil hat geschrieben:Die Verpflichtungen unter der Regie von Kuntz waren sicherlich nicht alles Volltreffer ("Rohrkrepierer" hatten wir auch genügend :D ) - alles aber im finanziellen Rahmen...
Mathias Abel (FC Schalke 04), Martin Amedick (Borussia Dortmund), Florian Dick (Karlsruher SC), Anel Dzaka (TuS Koblenz), Kai Hesse (1899 Hoffenheim), Manuel Hornig (Kickers Offenbach), Mario Klinger (Rot-Weiss Essen), Srdjan Lakic (SC Heracles Almelo), Dragan Paljic (1899 Hoffenheim), Ricky Pinheiro, Laurentiu-Aurelian Reghecampf (Alemannia Aachen), Sidney Sam (Hamburger SV II), Kevin Trapp (1. FC Kaiserslautern II) Jiri Bilek (Slovan Liberec), Dario Damjanovic (Luch-Energia Vladivostok), Danny Fuchs (VfL Bochum), Said Husejinovic (SV Werder Bremen), Fabian Müller (FC Erzgebirge Aue), Alois Schwartz (1. FC Kaiserslautern II)Christoph Buchner (Wacker Burghausen), Marcel Correia (1. FC Kaiserslautern II), Ivo Ilicevic (SpVgg Greuther Fürth), Marco Knaller, Georges Mandjeck (VfB Stuttgart), Adam Nemec (RC Genk), Daniel Pavlovic (FC Schaffhausen), Rodnei (Hertha BSC), Bastian Schulz (Hannover 96), Marco Kurz Markus Steinhöfer (Eintracht Frankfurt), Pierre de Wit (Bayer Leverkusen)Chadlj Amri (1. FSV Mainz 05), Erwin Hoffer (SSC Neapel), Leon Jessen (FC Midtjylland), Oliver Kirch (Arminia Bielefeld), Ilian Micanski (MKS Zaglebie Lubin), Jan Morávek (FC Schalke 04), Thanos Petsos (Bayer 04 Leverkusen II), Stiven Rivic (FC Energie Cottbus), Jan Simunek (VfL Wolfsburg), Alan Stulin (1. FC Kaiserslautern II), Christian Tiffert (MSV Duisburg), Clemens Walch (VfB Stuttgart II), Steven Zellner (1. FC Kaiserslautern II) Adam Hlousek (Slavia Prag), LucasJulian Derstroff, Konstantinos Fortounis, Dominique Heintz, Dorge Kouemaha (FC Brügge), Willi Orban, Olcay Sahan (MSV Duisburg), Itay Shechter (Hapoel Tel Aviv), Richard Sukuta-Pasu (FC St. Pauli), Gil Vermouth (1. FC Kaiserslautern), Andrew Wooten (1. FC Kaiserslautern II) Ariel Borysiuk (Legia Warschau), Nicolai Jörgensen (Bayer Leverkusen), Jakub Swierczok, Sandro Wagner (SV Werder Bremen), Anthar Yahia (Al-Nassr Riad), Krassimir Balakov (1. FC Kaiserslautern)Enis Alushi (SC Paderborn 07), Chadlj Amri (FSV Frankfurt), Mimoun Azaouagh (VfL Bochum), Alexander Baumjohann (FC Schalke 04), Albert Bunjaku (1. FC Nürnberg), Enis Hajri, David Hohs (Alemannia Aachen), Mohamadou Idrissou (Eintracht Frankfurt), Denis Linsmayer (1. FC Kaiserslautern II), Ilian Micanski (1. FC Kaiserslautern), Marius Müller (1. FC Kaiserslautern II), Kwame Nsor, Florian Riedel (VfL Osnabrück), Marc Torrejón (Racing Santander), Gil Vermouth (1. FC Kaiserslautern), Sascha Wolfert (Eintracht Frankfurt II), Hendrick Zuck (1. FC Kaiserslautern), Franco Foda Christopher Drazan (SK Rapid Wien), Erwin Hoffer (Eintracht Frankfurt), Markus Karl (1. FC Union Berlin), Benjamin Köhler (Eintracht Frankfurt), Chris Löwe (Borussia Dortmund), Mitchell-Elijah Weiser (FC Bayern München)Jan-Lucas Dorow (1. FC Kaiserslautern II), Marcel Gaus (FSV Frankfurt), Karim Matmour (Eintracht Frankfurt), Olivier Occean (Eintracht Frankfurt), Alexander Ring (Borussia Mönchengladbach), Kevin Stöger (VfB Stuttgart), Jakub Swierczok (Piast Gliwice), Andrew Wooten (1. FC Kaiserslautern), Ruben Yttergard Jenssen, Jean Zimmer (1. FC Kaiserslautern II), Simon Zoller (VfL Osnabrück), Kosta Runjaic (MSV Duisburg) Chinedu Ede (1. FSV Mainz 05), Srdjan Lakic (Eintracht Frankfurt)


QUELLE: http://www.fussballdaten.de


Ohne Wertung, ohne Garantie, einfach von dort auf die schnelle kopiert.
Zuletzt geändert von wkv am 09.03.2014, 00:27, insgesamt 1-mal geändert.
xxstadtkindxx
Beiträge: 665
Registriert: 10.08.2006, 07:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von xxstadtkindxx »

Was soll uns nun die Liste sagen ? 60/4o würd ich sagen.
How is Otmar Wagner ?
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ein SD neben Kuntz ist doch unrealistisch! Er hat doch nicht nur dessen aufgaben vertraglich übernommen! sondern kassiert doch auch das "
Gehalt von einem SD" und noch einen kann sich der FCK wirtschaftlich nicht erlauben.
Deswegen wird das so nicht kommen, weil Kuntz freiwillig weder Macht noch
Geld abgeben wird. Lieber zieht er seine peinliche Nummer durch und kassiert nach dem Rauswurf noch eine eventuelle Abfindung ( die wir uns gleich gar nicht leisten könnten) , bevor er einen fähigen SD zulässt, der ihm am Ende noch die Show stiehlt.
Er sitzt also am längeren Hebel! der AR kann ihm nur die Füße küssen, wegjagen können ihn nicht ohne Weiteres.

Also könnt Ihr Euch die SD Nummer aus dem Kopf schlagen, das gibts nicht.

Es gilt der Spruch:

Mit einem schlechten Alleinherrscher aber kann niemand sprechen, gegen ihn gibt es kein anderes Mittel als das Eisen.

Niccoló Machiavelli
(1469 - 1527), italienischer Staatsmann und Schriftsteller
Zuletzt geändert von werauchimmer am 09.03.2014, 00:36, insgesamt 3-mal geändert.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

Herzblut-Devil hat geschrieben:Die sportliche Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen ist die eine Sache - die Finanzen im Griff haben aber die andere. Unter der Leitung von Stafan Kuntz wird (vernünftigerweise !) nicht mehr Geld ausgegeben als eingenommen wurde. Wir hatten mal in den 90ern einen Manager namens Reiner Geye (wurde lautstark vom Betzenberg gejagt) und ganz kurz einen Sportdirektor namens Klaus Toppmöller (wollte die halbe gorgische Nationalmannschaft nach Kaiserslautern lotsen und verschwand genau so schnell wieder wie er auftauchte...)

Klar muss und wird es beim FCK weitergehen wenn ein SK mal seinen Posten abgibt/nicht mehr ausübt. Aber die ganzen Kritiker hier im Forum sollten doch vielleicht auch mal ein faires Resümee ziehen: ich denke, dass unser Vorstandsvorsitzender in seiner Amtszeit bislang nicht alles verkehrt machte.
Früher spielten mal solche "internationalen Stars" wie Youri Djorkaeff oder Taribo West auf dem Betze - viel Geld kassiert aber wenig Leistung geboten. Die Verpflichtungen unter der Regie von Kuntz waren sicherlich nicht alles Volltreffer ("Rohrkrepierer" hatten wir auch genügend :D ) - alles aber im finanziellen Rahmen...

Dir ist bewusst dass wir im letzten Jahr über 2 Mio Verlust gemacht haben und diese Saison definitiv kein besseres Ergebnis einfahren werden? Der Gewinn durch den Verkauf von Zoller oder zb Ilicevic wird durch Gehälter von Flops wie Azouagh, Dzaka, Vermouth usw. und Ablösesummen für Shechter,Swierczok, Borysiuk und Co um ein Vielfaches übertroffen.

Außerdem hat Geye Mannschaften zusammengestellt die insgesamt 4 Titel geholt haben. Dieser Leistung steht bei Kuntz lediglich der Aufstieg gegenüber.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

La_pulga hat geschrieben: Dir ist bewusst dass wir im letzten Jahr über 2 Mio Verlust gemacht haben und diese Saison definitiv kein besseres Ergebnis einfahren werden? Der Gewinn durch den Verkauf von Zoller oder zb Ilicevic wird durch Gehälter von Flops wie Azouagh, Dzaka, Vermouth usw. und Ablösesummen für Shechter,Swierczok, Borysiuk und Co um ein Vielfaches übertroffen.
Willst Du jetzt die heile Welt einiger zerstören?
Die können doch nichts anderes sagen, als: Ohne Kuntz wären wir nicht mehr da nach 2008 und er ist sportlich nicht so erfolgreich, wirtschaftlich aber suuuuuuppppppi!

Ich sage wir sind sportlich nicht viel besser, als 2008, finanziell.....naja, da kommst Du ja ins Spiel.... :D
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

das sk nicht hinschmeißt finde ich gut und ich glaube ihm.sorge kann tatsächlich der letzte satz machen(wobei mir persönlich das eh klar is).deshalb sage ich,dass alle die den fck lieben,unabhängig von tagespolitik und aktueller sportlicher situation, uff de betze gehe solle!das investieren in z.b. anleihen,fanartikel,merchendising(allgemein formuliert) usw. kann auch nicht schaden.es wird,in der mittelfristigen zukunft,darauf ankommen wie sehr die leute zum fck stehen((fast)egal was er leistet)!bleibt treu! (man kann sk bzw. dem verein viel nachsagen,aber mmn nicht,dass eigennutz im spiel is...)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nun, nachdem Kuntz ja im Arbeitsvertrag drin stehen hat, dass er den Sachbereich eines SD mitmacht, ist der Adressat einer diesbezüglichen Forderung wohl der Aufsichtsrat.

Nun, dann sollte man dies an den AR herantragen....

Dazu müsste aber darauf verzichtet werden, den Vertrag von SK jetzt schon zu verlängern.

Im Herbst sind Aufsichtsratswahlen. Der amtierende Aufsichtsrat sollte meiner Meinung nach abwarten, wie die Wahlen Ende des Jahres ausgehen. Und sollte die Mitgliederversammlung einen Wunsch nach einem SD an den Aufsichtsrat empfehlen, könnte man dies in den neuen Arbeitsvertrag mit Stefan Kuntz einfließen lassen. Mehr als eine Empfehlung kann es nicht sein, weil nur der AR einen dritten Vorstand berufen kann. Und das müsste er ja wohl sein, oder? Kuntz der Boss, FG der Finanzmensch, Mister X der SD.

Das wäre eine saubere Lösung.

Wie seht ihr das denn? Soll man jetzt den Vertrag mit SK verlängern, so er das denn will, oder abwarten, wie denn der AR aussieht, der den Arbeitsvertrag mit SK 2015 verlängern soll?
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Bei noch 21 Monaten Laufzeit des Vertrages besteht überhaupt keine Eile, den Vertrag zu verlängern. Wer weiß, wie das sportlich weiterläuft. Am Ende fliegt er bei der nächsten JHV, und wir müssen ihm 3-4 Jahre Gehalt zahlen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kuntz kann nicht "fliegen" bei der JHV. Die Satzung sagt hierzu folgendes:

§13 - Der Vorstand


(1) Der Vorstand besteht aus dem Vorstandsvorsitzenden und bis zu vier weiteren Mitgliedern. Mindestens ein Mitglied des Vorstandes hat sich schwerpunktmäßig um die Abteilungen zu kümmern, die Fußballsport nicht betreiben; das Nähere ist in der Geschäftsordnung des Vorstandes zu regeln.
(2) Der Vorstandsvorsitzende und die übrigen Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen. Der Aufsichtsrat hat auch festzulegen, ob und inwieweit die Tätigkeit der Vorstandsmitglieder hauptamtlich oder ehrenamtlich zu erfolgen hat.
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Der Vorstandsvorsitzende und die übrigen Mitglieder des Vorstandes werden vom Aufsichtsrat ernannt und ggf. entlassen.

Ich denk schon, das es möglich ist, wenn die Mitgliederversammlung darauf besteht und dem AR den Auftrag erteilt, oder nicht?
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Nein, das sieht die Satzung so nicht vor. Das ist Teil der "professionellen Strukturen", die man damals eingeführt hat.

Die Mitglieder wählen einen Aufsichtsrat, dieser stellt einen Vorstandsvorsitzenden ein und stattet ihm mit Kompetenzen aus.

Die Mitglieder können eine Empfehlung aussprechen, was diese wert ist wird man am Beispiel Viagogo sehen.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@wkv-sehe das wie du,hört sich jetzt blöd an,aber bis nov. wird sich,im verein,eh nicht viel verändern lassen...hab mal ne "dumme" frage,wurde 08 das letze mal der av gewählt? seit der amv war ich nicht mehr anwesend...ich oute mich jetzt aber mal,dass der vv nicht dazu "genötigt" sein sollte,einen sd einstellen zu müssen...begründung:auch momentan ist sk da nicht allein(was viele entweder nicht wissen oder ignorieren),die finanzielle situation,das ein sd es auch schlechter machen kann und das ein sd auch nicht alleine arbeiten würde(d.h. nochmalige zusatzkosten...)!wie is das eigentlich,is es so,dass ein sd den holen könnte den er will oder braucht der eh die zustimmung der gremien(gf,vs,ar..=)?
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die letzte Wahl eines AR war 2011. Alle drei Jahre wird gewählt, incl. 2 Nachrücker. So kam ja Jürgen Kind in den AR, nachdem Dr.Sester so nebulös zurückgetreten wurde.

Und es käme auf die Vertragsmodalitäten an.

SK darf im gewissen Rahmen Verträge aushandeln, max. Summe x und/oder maximal Laufzeit 4 Jahre.

Wenn im Vertrag drin steht, dass SK die Aufgaben eines SD zu erfüllen habe, dann muss er das auch tun, bzw. darf er hierfür niemanden einstellen. Ist ja sein Gebiet. Wobei ich ehrlich mich frage, ob dies zeitlich überhaupt in Personalunion geht. Aber das ist ein anderes Thema.

Dies wollte der AR ja 2012 ändern. Sk hätte, wenn Dr.Sester nicht den Mitgliedern plakativ mitgeteilt hätte, was dies denn eigentlich bedeute, den AR nicht mehr nachfragen müssen bei Geschäften mit einer Vertragssumme größer 2,5 Mio und/oder einer Laufzeit von nicht mehr als vier Jahren. 1o Mio Vertragssumme also, ohne die Zustimmung des AR.
Antworten