Soweit ich mich erinnere, gibt es eine Option für den Verein, aber keine Pflicht.The Big Easy hat geschrieben:Eine vorzeitige Rückzahlungspflicht ist bei der Betzeanleihe nicht vorgesehen

Soweit ich mich erinnere, gibt es eine Option für den Verein, aber keine Pflicht.The Big Easy hat geschrieben:Eine vorzeitige Rückzahlungspflicht ist bei der Betzeanleihe nicht vorgesehen
Das stimmt, aber etwas mehr demut würde gut tun. In jeder anderen Stadt hätten die Bürger wahrscheinlich rebelliert....wir haben viel Glück und das sollte Kuntz nie vergessen....Rheinteufel2222 hat geschrieben:Vielleicht kan man es so verdeutlichen:
Wir werden schon ziemlich lange künstlich beatmet. Aber Kuntz beruhigt uns, in dem er sagt, dass niemand in Sicht ist, der die Beatmungsmaschine abstellen möchte.
Mal mit ganz, ganz wenig Wissen über die tatsächlichen finanziellen Aspekte der Stadiongesellschaft gefragt:patrick1984 hat geschrieben:Aufgrund seiner finanziellen Situation sah sich der 1. FC Kaiserslautern gezwungen, das Stadion zu verkaufen. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Kaiserslautern sicherten zu, etwaige über den ursprünglichen Plan hinausgehende Kosten zu übernehmen. Letztendlich waren die Kosten – unter anderem aufgrund der gestiegenen Stahlpreise – auf 76,5 Millionen Euro gestiegen. Die Differenz von 28,2 Millionen wurde zu etwa zwei Dritteln vom Land übernommen.
Genau und du blindlinks in den untergang....warum kann man nicht mal was in einem forum schreiben und darauf eine vernünftige antwort bekommen..bei den meisten klappt es ja, aber so aussagen wie,AlbiundIssi hat geschrieben:der holzmichel spricht:
wenn ich mir die kommentare hier durchlese,
könnte man meinen, stefan hätte gesagt:
"wir sind bankrott und melden morgen konkurs an" -
ihr seit echt klasse im textdeuten!
Rheinteufel2222 hat geschrieben:@Ktown2Xberg/Weschtkurv
@patrick1984
Meiner Meinung nach sind beide Standpunkte richtig und schließen sich auch nicht aus. Natürlich kommt uns die Stadt nicht aus reiner Freundlichkeit entgegen, sondern weil es in wirtschaftlicher Hinsicht im Zweifelsfall das geringere Übel ist.
Trotzdem ist die Situation objektiv betrachtet alles andere als ideal. Im Ergebnis lebt der FCK von der öffentlichen Hand. Zwar nicht ausschließlich, aber das was er selbst erwirtschaftet, reicht für den Verein nicht aus, um sich selbst am Leben zu erhalten. Die Gründe dafür sind vielfältig und wurden hier im Forum ja auch schon ausgiebigst diskutiert. Teilweise war der FCK hier auch sicher Opfer der Umstände, zu einem nicht unwichtigen Teil ist die jetzige Situation aber auch durch jahrelange Mißwirtschaft im Verein selbst entstanden.
Da ist was dran. Die Frage die sich mir stellt ist, wenn wir aufsteigen sollten, reichen die Mehreinnahmen wirklich um sich adäquat zu verstärken, ohne neue Schulden zu machen. Denn mit der jetzigen Mannschaft sehe ich uns nicht in der 1. Liga.
Ob man deswegen "demütig" sein muss, weiß ich nicht, aber allzusehr auf die Kacke zu hauen wäre da auch unanständig. So eine gewisse Bescheidenheit fände ich da schon nicht ganz unangemeseen.
Klar - womit wir wieder bei der Frage wären, inwiefern denn das hier zum Aufhänger genommene Interview "unbescheiden" ist. Und wie sich der ganze hier diskutierte Komplex dazu verhält, dass immer dann wenn Stefan Kuntz davon redet, dass es uns nicht ganz leicht fällt was anderes als "kleine Brötchen" zu backen darin gleich wieder "Ausreden" gesehen werden.Rheinteufel2222 hat geschrieben:So eine gewisse Bescheidenheit fände ich da schon nicht ganz unangemeseen.
Ich halte die Aussage von Kuntz hier nicht für unbescheiden. So gesehen alles im grünen Bereich.Ktown2Xberg hat geschrieben:Klar - womit wir wieder bei der Frage wären, inwiefern denn das hier zum Aufhänger genommene Interview "unbescheiden" ist. Und wie sich der ganze hier diskutierte Komplex dazu verhält, dass immer dann wenn Stefan Kuntz davon redet, dass es uns nicht ganz leicht fällt was anderes als "kleine Brötchen" zu backen darin gleich wieder "Ausreden" gesehen werden.
Ja klar, die werden alle übernommen...von wem denn bitte, du Schlaumeier ?Aragorn hat geschrieben: ...
Die Betonung liegt auf Ich glaube.. ohne Wissen.!! Die Leute behalten ihre Beschäftigung auch ohne FCK.
Die Mehreinnahmen in Liga 1 sind, dank der nochmals erhöhten Fernsehgelder, beachtlich, zur Zeit lt. http://www.fernsehgelder.de/ 8,2 Millionen.patrick1984 hat geschrieben:Die Frage die sich mir stellt ist, wenn wir aufsteigen sollten, reichen die Mehreinnahmen wirklich um sich adäquat zu verstärken, ohne neue Schulden zu machen. Denn mit der jetzigen Mannschaft sehe ich uns nicht in der 1. Liga.
Ob man deswegen "demütig" sein muss, weiß ich nicht, aber allzusehr auf die Kacke zu hauen wäre da auch unanständig. So eine gewisse Bescheidenheit fände ich da schon nicht ganz unangemeseen.
SZMit 2,17 Milliarden Euro hat die Bundesliga in der Saison 2012/2013 zum neunten Mal nacheinander einen Rekordumsatz erzielt.
...
Die DFL verwies in ihrer Bilanz zudem stolz darauf, dass die Erstliga-Klubs in der vergangenen Spielzeit mit 383,5 Millionen Euro den höchsten operativen Gewinn ihrer Geschichte erreicht haben. Der aussagekräftigere Gewinn nach Steuern und Abgaben fällt mit 62,6 Millionen Euro allerdings erwartungsgemäß deutlich niedriger aus
...
"Das Ergebnis ist sehr stark geprägt vom FC Bayern und Dortmund", sagte Seifert mit Blick auf die enormen Einnahmen der beiden Champions-League-Finalisten der Vorsaison. Insgesamt schreiben nur zwölf Erstligisten schwarze Zahlen.
Lass das mal nicht den Linzbach hören!wkv hat geschrieben:... Heidelberger Druck ... ist mittlerweile auch pleite.
1. Nö.Aragorn hat geschrieben: Dann musst Du es deutlich schreiben..aus deinem Text mein ich dann auch die Leute bei Stadt und Land. Die Leute vom FCK kann ein ehemaliger OB bezahlen, der verhindert hat, dass eine Firma in KL 6000 Arbeitsplätze geschaffen hätte.