Ein akribischer Arbeiter, der nie aufgibt?
Jemand, der den Vorstand intern wie extern angeht?
Ein Trainer, der selbst in einem guten Spiel noch Verbesserungen sieht?
Ein Kerl, der seinem eigenen Kader vor der Saison den Druck nehmen will?
Ich weiß ja nicht, aber akribische Arbeit, Kritisches Denken, ein leichter Negativ-Blick und "sich-vor-die-Mannschaft-stellen" ist doch nicht verkehrt.
Ja, es gibt natürlich auch eine Menge negative Aspekte daran. Aber Labbadia würde sich sicher nicht mit der Kumpel-Rolle zufrieden geben, sondern auch mal auf den Putz hauen.
Außerdem: Der FCK hat besondere Fans, das weiß jeder. Diese Fans sind gerne optimistischer als nötig (s. die ersten 4 Spiele der Saison). Jemand, der da mal gegensteuert ist doch nicht verkehrt. Leider sind wir auch gerne negativer als nötig, was dann natürlich desaströs enden kann.
Mir ist ein Trainer, der nach dem Spiel munter weiter kritisiert jedenfalls lieber als ein Blender, der nach jedem Spiel den selben Mist von sich gibt.
Ich weiß immer noch nicht genau, ob ich BL sehr gerne bei uns sehen würde, oder sehr gerne sehr weit weg. Aber ich hab das Gefühl, dass das nicht wirklich relevant ist, weil Stefan sehr wohl weiß, wie querulantig Labbadia sein kann.
Insgesamt empfand ich diesen deutlich negativ intendierten Artikel aber als recht postitiv.