Forum

Bruno Labbadia beim VfB Stuttgart entlassen (Kicker)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Schneider erhält in Stuttgart einen Zweijahresvertrag und wird von Alfons Higl und Tomislac Maric als Co-Trainer unterstützt.
meldet Sport1
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

So eine Lösung würde ich mir bei uns auch mal wünschen!

Gunther Metz hätte durchaus mal eine Chance verdient.
Er kennt ja auch die Nachwuchsspieler, was durchaus ein Vorteil ist und noch sein kann...
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Stuttgart hat in den letzten Jahren gewaltig an Qualität verloren...
Damit meine ich allerdings deren Spielermaterial und nicht unbedingt auf der Trainerbank.
vom Kader her gehört der VFB nämlich schon lange nicht mehr in die erste Hälfte der Tabelle.

Trotzdem hat es der Labbedudel geschafft den Verein 2x in den internationalen Wettbewerb zu führen.
Beim HsV ist Fink nicht erfolgreicher, einzig beliebter.
Die hatten unter Labbadia auch Kadermäßig ziemlich abgebaut und den sportlichen Misserfolg m Trainer zugeordnet.

Also Labbadia ist in meinen Augen weit nicht so schlecht, wie er gerne dargestellt wird.
satisfactory
Beiträge: 235
Registriert: 28.11.2012, 23:14

Beitrag von satisfactory »

Stuttgart zieht nach dem 3. Spieltag die Reißleine. Ich halte von Labbadia eigentlich sehr viel. Seine Arbeit in Leverkusen war richtig gut, wäre er mal lieber bei den Pillen geblieben...

PS: Labbadia würde doch gut zu euch nach KL passen. Sofort verpflichten! :D
"Der Skandal fängt an, wenn die Polizei ihm ein Ende bereitet." - Karl Kraus
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

satisfactory hat geschrieben:PS: Labbadia würde doch gut zu euch nach KL passen.
Labbadia vergisst, dass Fußball auch Spaß ist
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Kitzmann-Übersteiger
Beiträge: 891
Registriert: 23.09.2008, 17:06
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Kitzmann-Übersteiger »

fichtenherbert hat geschrieben: Also Labbadia ist in meinen Augen weit nicht so schlecht, wie er gerne dargestellt wird.
Sage ich ja auch, was für mich alleine die nüchternen Fakten während seiner Stuttgart-Zeit belegen.

Allerdings muss er sich aufgrund seiner Außendarstellung natürlich auch ein stückweit selbst zuschreiben, dass er so gesehen wird. Er hat auf mich weder in Mimik, noch in Gestik oder Interviews je auch nur eine Sekunde gelöst gewirkt. Im Erfolgsfall sagt man dann "Spaßbremse", im Misserfolgsfall "Brunnenvergifter". Das ist für Vereine, die nach Aufbruchstimmung lechzen, natürlich Gift. Deshalb würde ich beiden Seiten, FCK und Labbeduddel, von einem Engagement abraten. Er könnte es auf alle Fälle, aber die Konstellation wäre elektrisch.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ich habe alle vfb spiele über fast die komplette spielzeit gesehen. Das was dort gespielt wurde war jetzt bei weitem nicht schlecht und sicher deutlich über unserem gerumpel.

in mainz MÜSSEN sie 5 schießen, in jedem fall keinesfalls verlieren, zu hause ne knappe nl gegen ein sehr gutes bayer team und was gestern los war haben wir alle gesehen Verhaeg MUSS fliegen, stattdessen gibts die skandal entscheidung.
Raudo
Beiträge: 119
Registriert: 04.03.2013, 18:34

Beitrag von Raudo »

Ganz im Ernst, das wäre doch vom Regen in die Traufe.

BL ist doch generell der gleiche Typ von Mensch wie FF. Keiner der emotional mitreißt, auch mal den strengen Papi raushängen lässt und richtig laut wird, wenn nötig wäre.
Unsere Jungs können doch alle richtig guten Fussball spielen. Es fehlt doch "nur" der Eine :lol:, der Motivator, um die Leistungen auch rauszukitzeln. Und da sehe ich persönlich eher andere Trainer vor mir!
Nur Mut, erheb' Deine Arme! Etwas später, die Laune sich mit.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

daachdieb hat geschrieben:
satisfactory hat geschrieben:PS: Labbadia würde doch gut zu euch nach KL passen.
Labbadia vergisst, dass Fußball auch Spaß ist
Dann wäre Bruno der richtige, um unsere Witzbolde wieder auf Spur zu bringen.

Denn scheinbar fanden die bisher alles lustig was der Trainer sagt. :nachdenklich:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Klaus Toppmöller hat vielleicht inzwischen wieder Lust aufs Trainergeschäft, da hätte ich bock drauf. Labbadia geht gar nicht.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
immerfan
Beiträge: 534
Registriert: 30.08.2008, 07:16
Wohnort: KL

Beitrag von immerfan »

flammendes Inferno hat geschrieben:Labbadia ? :kotz:
ja,auch ein Verräter+Judas wie FODA
FODA zur Mutter aller Plastikvereine
Labbadia kurz vor der Meisterschaft bei Bayern unterschrieben und öffentlich gemacht,um Unruhe in die Mannschaft zu bringen
zum Glück ist er zu TEUER !!!!
Bayern ist was Großes
das waren sellemols seine Worte ... und er saß daraufhin beim entscheidenden Spiel auf der Tribüne. Heute noch "Chapeau" vor dieser Entscheidung.
Nein, ich will keinen BL, eher beiß ich in de trottoirrand .......

Wohin führt uns der Weg mit unserem Betze? Wohin?
Einmal Fan - immerfan
Liebe kennt keine Liga!
Spüli
Beiträge: 95
Registriert: 10.08.2007, 15:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von Spüli »

Südpälzer hat geschrieben:Seit Samstag wurde desöfteren der Name Runjaic bei DBB gepostet. Wie ist der als Trainer? Hab den bei Darmstadt und Duisburg nicht wirklich wahrgenommen.
Da ich in der Nähe von Darmstadt wohne, bin ich auch öfters am Bölle. Kosta ist ein sehr akribischer Trainer. Er war bei den Lilien Trainer und Sportdirektor in einem und hat mit wenig finanziellen Mitteln eine schlagkräftige Mannschaft zusammengestellt die mit ansehnlichem Offensivfussball den Aufstieg in die 3.Liga erreicht hatte. Fand es sehr schade, dass er zum MSV ging.
Würde ihm den Trainerposten zutrauen und wäre mir sicher, mit Kosta erneut einen Aufstieg feiern zu können.
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

hallo leute! keine angst! es laufen genug trainer herum die von taktik-manschaftsaufstellung-auswechslung-talent -foerderung mehr ahnung haben als franco Ciao-bello :wink:
Donnersberg
Beiträge: 1
Registriert: 26.08.2013, 20:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Donnersberg »

Es gibt genügend Trainer über die man diskutieren könnte. Aber was bringen uns all diese Diskussionen wenn SK an FF festhält?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Er wird nicht an FF festhalten können. Die JHV steht kurz vor der Tür und die "Affäre Foda" sägt kräftig an seinem eigenen Stuhl. So etwas duldet ein Sonnenkönig nicht. :wink:
Die Frage ist eigentlich nur, wie schnell er FF entsorgt und wer der Nachfolger werden wird.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

immerfan hat geschrieben: und er saß daraufhin beim entscheidenden Spiel auf der Tribüne. Heute noch "Chapeau" vor dieser Entscheidung
Net ganz.
Kalli setzte ihn auf die Bank und brachte ihn aber kurz vor Schluß.
In Sachen Labbadia bin ich entspannt, der wirds nicht.
Kassiert, so liest man, bis 2015 weiter 1,5 Millionen pro Saison, bis er einen neuen Verein findet.
Das könnte dauern.
Hell ain`t a bad place to be
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

RedDevil2012 hat geschrieben:Bruno = Foda 2.0

Deine Nachricht enthält 16 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
und Kurz 3.0
!! druff un dewedder !!
..:NECKARTEUFEL:..
Beiträge: 1298
Registriert: 13.06.2009, 17:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ..:NECKARTEUFEL:.. »

Wer soll sich den Job in Lautern den freiwillig antun bei soviel geballter Fachkompetenz hier im Forum?

Wer hat Stuttgart vorm Abstieg bewahrt und ins DFB Pokalfinale geführt, und es nur unesentlich kürzer auf Stuttgarts Feuerstuhl ausgehalten, als Daum, Veh und Magath?

Aber das zählt ja nichts.

Bruno, hier kannst du nur verlieren, kassier lieber weiter vom VfB und lass die Experten labern.

Hier ist eh jede Mimmose beleidigt, wenn jetzt nicht IHR "der-oder-keiner" Wunschkandidat kommt.

Unser Spielerkader ist ja schon zu groß, aber für die ganzen Wunschtrainer muss man ja noch auf der Auswechselbank des Gegners Platz schaffen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

daachdieb hat geschrieben:
satisfactory hat geschrieben:PS: Labbadia würde doch gut zu euch nach KL passen.
Labbadia vergisst, dass Fußball auch Spaß ist
Ein akribischer Arbeiter, der nie aufgibt?
Jemand, der den Vorstand intern wie extern angeht?
Ein Trainer, der selbst in einem guten Spiel noch Verbesserungen sieht?
Ein Kerl, der seinem eigenen Kader vor der Saison den Druck nehmen will?

Ich weiß ja nicht, aber akribische Arbeit, Kritisches Denken, ein leichter Negativ-Blick und "sich-vor-die-Mannschaft-stellen" ist doch nicht verkehrt.

Ja, es gibt natürlich auch eine Menge negative Aspekte daran. Aber Labbadia würde sich sicher nicht mit der Kumpel-Rolle zufrieden geben, sondern auch mal auf den Putz hauen.

Außerdem: Der FCK hat besondere Fans, das weiß jeder. Diese Fans sind gerne optimistischer als nötig (s. die ersten 4 Spiele der Saison). Jemand, der da mal gegensteuert ist doch nicht verkehrt. Leider sind wir auch gerne negativer als nötig, was dann natürlich desaströs enden kann.

Mir ist ein Trainer, der nach dem Spiel munter weiter kritisiert jedenfalls lieber als ein Blender, der nach jedem Spiel den selben Mist von sich gibt.

Ich weiß immer noch nicht genau, ob ich BL sehr gerne bei uns sehen würde, oder sehr gerne sehr weit weg. Aber ich hab das Gefühl, dass das nicht wirklich relevant ist, weil Stefan sehr wohl weiß, wie querulantig Labbadia sein kann.

Insgesamt empfand ich diesen deutlich negativ intendierten Artikel aber als recht postitiv.
Antworten