Forum

Trainingskiebitze

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Thomas hat geschrieben:... Das war ganz interessant, weil bei Franco Foda ja gerade die Kommunikation und diese "social skills" kritisiert wurden.
Und womit? Gääänau: mit Recht!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

Und genau das ist mir auch positiv aufgefallen.

Ich habe wärend dem Training nicht erlebt, daß Olli einen Spieler bloßgestellt hat.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Da haben sich doch schon einmal die Umgangsformen geändert.

Es mag ja schon einmal vorkommen, dass einem ( Trainer ) die Hutschnur hoch geht, und in seiner Kiritik über das Ziel Hinausschießt.

Es kommt da aber auch auf das wie (oft) an.
Bei Foda war es wohl sehr oft, was durchaus zu einem Bruch mit der Mannschaft geführt haben kann.

Es wäre schön wenn man, zumindest ab und zu, weiterhin derartige Erkentnisse/Eindrücke vermittelt bekommt.

:danke: @Spätzünder
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Spätzünder
Beiträge: 781
Registriert: 10.10.2009, 09:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Spätzünder »

superteufel22 hat geschrieben:Ich war heute Nachmittag mal wieder beim Training das erste mal unter der Leitung von OS.Ich habe es nach ca.25 Minuten verärgert wieder verlassen.Keiner sagt das man beim Training kein Spaß haben und lachen darf,aber heute war es des guten zuviel.Kein einzelner Spieler war bei der Sache geschweige dem hat das Training ernst genommen.Ständiges gebrülle und gejaule egal in welcher Situation.Ich will echt nicht pingelig sein aber das heute hatte mit professioneller Arbeit aber auch gar nichts zu tun.Wir haben in den letzten zwei Spiele 5 Punkte verschenkt,und die machen Stimmung als hätten sie gerade die Meisterschaft gewonnen.Nicht das ich falsch verstanden werde ich freu mich wenn in der Mannschaft ne gute freundschaftliche Stimmung herrscht.Ich hatte heute das Gefühl ich schau ner Thekenmannschaft beim Bolzen zu.
BaboR hat geschrieben:@SuperTeufel22: Anscheinend bin ich doch ein wenig "leidensfähiger" als Du, denn ich habe durchgehalten. Ich würde allerdings lügen, wären mir nicht mehrmals ähnliche Gedanken wie Dir durch den Kopf gegangen.[...]
Ich hab das jetzt mal hier rein kopiert. Ich hatte den 1. Beitrag schon einmal gelesen und war sauer.

Es stimmt, die Stimmung war an diesem 1. Training unter O.S. sehr befreit. Ja, sie haben viel gelacht aber sie waren auch konzentriert. Olli hat sich auf den Tisch gestellt um das Spiel von oben zu sehen um so die Positionen der einzelnen Spieler besser zu korrigieren. Er hat auch viel mit einzelnen Spieler gesprochen.
Fortounis, ja genau dieser lustlose Spieler, hat bei diesem Training am Boden liegend den Ball nicht verloren gegeben sondern ihn weiter an einen Mitspieler gekickt.

Was ich bei weiteren Training beobachtet habe, die Spieler unterhalten sich in den Trinkpausen und nach dem Spiel. Soweit ich das mitbekomme werden einzelne Spielsituationen nochmals durchgesprochen. Die Spieler ermuntern sich untereinander. Alles in Allem ist eine gute Stimmung in der Mannschaft.

Über die Trainingsysteme können sich die Fachmänner unterhalten.
Beim Fußball verkompliziert sich alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft.
J.P.Satre
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@Spätzünderin:
Ich glaube das war auf das Training vorgestern bezogen, nicht auf das erste Training (vor zwei Wochen) von Oliver Schäfer. Vor zwei Wochen war ich auch da und gebe Dir recht, da war alles positiv und machte einen guten Eindruck. Wie es vorgestern war, weiß ich nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten