
Wenn man die richtigen Spieler hat, ist ein 4-4-2 vor allem in Liga zwei, wo kein konsequentes Gegenpressing gespielt wird für mich gar nicht so altbacken.Ktown2Xberg hat geschrieben:@kulak:
Ich kann mit dem Wechsel gut leben. Ein starres 4-4-2 wie in der Rückrunde ist mir zu altbacken - aber als Option ist ein 4-4-2 in Liga 2 immer super. Ich bin nur wirklich gespannt, wie der Kader nach der Transferphase aussieht und ob wir dann wirklich so breit aufgestellt sind.
Welche Taktik hat drei zentrale Positionen und zwei Stürmer? Wenn wir nicht 3-5-2 spielen (never ever) in der Kombination zwei seltsame Aussagen - wobei ja nur eine davon von unserem VV kommt...[/quote]Der Fokus liegt vorerst auf den Verkäufen. Sorge, dass der Kader zu groß ist, macht sich Kuntz nicht: „Wir haben zentral sechs Spieler für drei Positionen. Wir sind breiter aufgestellt, aber das ist so gewollt. Und auf vielen Positionen steht das Grundgerüst ja weiterhin.“ Die Abwehr blieb fast unverändert. Auf den Außen, wo der FCK lange auf der Suche war, soll mit Gaus und Matmour eine stabile Lösung gefunden sein. Occean und Zoller sind im Sturm als Ersatz für Mohamadou Idrissou und Albert Bunjaku vorgesehen.
Veedaa hat geschrieben:Die Kandidaten werden ja grob schon genannt. Wooten würde ich nicht abgeben. Zoller soll nicht einfach konkurrenzlos den letzten Kaderplatz geschenkt bekommen.
Was mir ziemliches Kopfzerbrechen bereitet ist die Frage, wo Ring eingeplant ist. Niemand äußert sich konkret dazu.
Blochin hat geschrieben:
Ring soll doch verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Steht doch in der Rheinpfalz von heute.
"Im Trainingslager der Roten Teufel sickerte auch durch, dass Neuzugang Alexander Ring zunächst bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln soll, bevor er wieder im Winter den Kader des FCK verstärkt. Zu Einzelheiten der geplanten Leihe wollte sich der Vorstandsvorsitzende des FCK nicht äußern."
In Frankfurt ging Mo Idrissou, als Occéan kam. Und nun in Lautern? Bleibt Idrissou wirklich? Kann das gehen: Idrissou und Occéan? „Wir wollen auch eine Konkurrenzsituation schaffen, aber auch anders spielen, früher drauf gehen“, sagt Kuntz.
Ktown2Xberg hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:
Ring soll doch verliehen werden, um Spielpraxis zu bekommen! Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Steht doch in der Rheinpfalz von heute.
"Im Trainingslager der Roten Teufel sickerte auch durch, dass Neuzugang Alexander Ring zunächst bei einem anderen Verein Spielpraxis sammeln soll, bevor er wieder im Winter den Kader des FCK verstärkt. Zu Einzelheiten der geplanten Leihe wollte sich der Vorstandsvorsitzende des FCK nicht äußern."![]()
Das ist ein Scherz, oder?
Versuchs mal mit Humor.Schlossberg hat geschrieben:Lese ich richtig ... Wie gut, dass ich nicht alles verstehen muss.
Naja seien wir mal ehrlich. Denen aufm Berg ist mittlerweile alles zuzutrauen...daachdieb hat geschrieben:Versuchs mal mit Humor.Schlossberg hat geschrieben:Lese ich richtig ... Wie gut, dass ich nicht alles verstehen muss.
Verspäteter Aprilscherz, bitte im Keller lachen!?!
(In der angegebenen Quelle - RP Print - konnte ich das Zitat nicht finden)
Du meinst, Humor ist, wenn man trotzdem lacht?daachdieb hat geschrieben:Versuchs mal mit Humor.
Yep.Betzi191 hat geschrieben: Naja seien wir mal ehrlich. Denen aufm Berg ist mittlerweile alles zuzutrauen...
Unverbesserlicher OptimistWeschtkurv hat geschrieben:Yep.Betzi191 hat geschrieben: Naja seien wir mal ehrlich. Denen aufm Berg ist mittlerweile alles zuzutrauen...
Sogar der Aufstieg.
Also, wenn FF den Aufstieg mit DER MANNSCHAFT nicht packt, tja, dann sollte er lieber seinen Beruf neu überdenken.Betzi191 hat geschrieben:Aber auch bei mir steigt allmählich die Vorfreude. Neue Saison, neues Glück, selber Trainer...