
Auf dem Berg herrscht seit dem Schlußpfiff das Schweigen im Walde. Wen wundert's wenn von außen dann Parolen oder Gerüchte Schlagzeilen produzieren?Rheinteufel2222 hat geschrieben: "Jetzt erst recht" hat im übrigen auch nur sport1.de geschriebem, weil man halt irgendeine griffige Überschrift brauchte. Das ist kein Zitat eines FCK-Verantwortlichen.
Nein, aber bringt es was, wenn jeder dem VV Kacke ans Haus wirft? Wir müssen doch wieder dahin kommen, dass möglichst viele Leute auf angemessene Art Ihre Meinung/Anregungen/Kritik loswerden können. Für die tatsächliche Umsetzung haben wir dann halt unseren SK. Ist eben leider schwer umzusetzen, dass knapp 18k Mitglieder jede Woche in die große Halle kommen, wild durcheinander rufen und hinterher kriegt jeder was er will. Ist doch im Arbeitsleben genauso: hast Du als Chef viele Mitarbeiter, hast Du automatisch gaanz viele tolle Ideen, wie alles besser wird. Aber der VV muss eben das große Ganze im Auge behalten und darf nicht jeder Entwicklung sofort hinterher rennen. Ich persönlich bilde mir auch ein, manchmal ne gute Idee zu haben und etwas verbessern zu können. Aber wenn Du kein Gehör findest bleibst Du eben ungehört.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Und wo sind die repräsentiert, die etwas können, aber nicht mithelfen dürfen? Vielleicht, weil sie unbequem sind oder einfach nicht ins Anforderungsprofil dieses einen VV passen, in das eines anderen aber womöglich sehr wohl? Die haben dann gefälligst das Maul zu halten, weil nur die aktuelle Führungsriege eine Meinung haben darf, die sie dann exklusiv in der Öffentlichkeit breit treten darf?
Mach ich nicht. Wenn ich gewusst hätte, dass die Blöd die selbe Meinung verbreitet hat, hätte ich zitiert.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Und dann kommen Leute, die die Bildzeitungsattitüden verbreiten [...]
Recht hast Du ja, aber sag uns wie es umzusetzen ist.Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben: Meine Meinung ist eine andere, nämlich freie Fahrt für freie Bürger!
Vor ca. 2 Wochen hat ihn der FCK zusammen mit Olaf Marschall im Globus St. Wendel zu einer Autogrammstunde geschickt. Von daher vermute ich mal, dass es doch noch Kontakte zur Geschäftsführung geben muss.daachdieb hat geschrieben:Im Prinzip ist es zum heulen, daß der Junge bis heute kein Abschiedsspiel bekommen hat.Betzekrischer hat geschrieben:Alle Jahre wieder....Im Großen und Ganzen bin ich der Meinung, Ex-Spieler sollten sich nicht zu wichtig nehmen und sich erst recht nicht instrumentalisieren lassen, ...
Auf der anderen Seite hat er auch kräftig mitgeholfen, daß es nicht ganz so einfach ist.
Immerhin "durfte" er bei der Übergabe der Meisterschalenreplik mit aufs Foto
Unterscheide: Sachlich und unsachlich. Und: Jeder und verdienter Spieler.Betzekrischer hat geschrieben: Nein, aber bringt es was, wenn jeder dem VV Kacke ans Haus wirft?
Definiere angemessen. Denn Roos übt seine Kritik nicht polternd und bewirft den VV nicht mit "Kacke". Er sagt, was seiner Ansicht nach Phase ist/war, weil er gefragt wurde. Und wenn das seine Meinung ist, dann ist das nur die Ausübung eines demokratischen Grundrechts, mehr nicht. Ebenso wie Kuntz solche Leute dann als Ratte bezeichnen darf, was ich in der Aussage für schlimmer halte.Betzekrischer hat geschrieben:Wir müssen doch wieder dahin kommen, dass möglichst viele Leute auf angemessene Art Ihre Meinung/Anregungen/Kritik loswerden können.
Aha. "Er würde sich nur ins Rampenlicht stellen wollen" und "sich instrumentalisieren lassen", weil er sinngemäß die Meinung anderer nachplappert. Spekulationsniveau à la BILD. Bleibe ich dabei, sorry.Betzekrischer hat geschrieben: Mach ich nicht. Wenn ich gewusst hätte, dass die Blöd die selbe Meinung verbreitet hat, hätte ich zitiert.
Wie Meinungsfreiheit umzusetzen ist? Indem man sachlich seine Meinung äußert natürlich. Mehr braucht es dazu nicht. Dafür gibt es Gelegenheit genug (HV, Fantreffs, Foren etc. bis hin zur Presse). SK muss diese Meinung ja nicht gut finden und soll ruhig seine eigenen Schlüsse ziehen bzw. selbst Handlungen so oder eben anders ableiten. Er alleine muss ja auch dafür gerade stehen. Ein Patentrezept, das eine Versammlung von Meinungsträgern vorsieht, in der die ultimativen Handlungsempfehlungen erarbeitet werden, gibt es nicht. Es ist vielmehr ein Puzzle mit unendlich vielen Teilen, das der VV zusammen bauen muss.Betzekrischer hat geschrieben: Recht hast Du ja, aber sag uns wie es umzusetzen ist.
Danke! Sehe ich ganz genauso!c hat geschrieben:Bloss keine Umfrage!
Ein Post von Salamander zum thema Foda ist mehr wert, als jede beschissene Umfrage!
Prost und N8!
c
Und das um 1/2 3 morgens - RESPEKT!c hat geschrieben:Ein Post von Salamander zum thema Foda ist mehr wert, als jede beschissene Umfrage!
Prost und N8!
c
Das ist der Dank das man einen Jugendspieler eine Chance in der Profimannschaft gibt. Laut VV sind die Spieler erst geholt worden nachdem Zuck wechseln wollte.Blochin hat geschrieben:Zuck wollte weg, nachdem man ihm zwei Flügelspieler vor die Nase gesetzt hatte. Ich hätte an seiner Stelle dann auch weg gewollt.
Aber zu diesem Thema gibt es zwei Lesarten.
Bitte sag mir mal wo Du diese Informationen her hastwkv hat geschrieben:TAZ, lies dich mal richtig ein.
Die Chronologie der Ereignisse:
- Gespräch mit Foda über die Zukunft von Zuck
- Transfer der beiden genannten Spielern
- Transfer von Zuck am allerletzten Tag des Transferfensters aufgrund eines Last-Minute Angebotes von Freiburg.
Des weiteren war für Zuck laut eigener Aussage klar, dass er als Spieler für die nächste Saison geholt werden soll, als Perspektive für die Wechsel, die anstünden.
Ebenso hieß es, er müsse im taktischen Bereich noch aufholen. Und er selbst meinte, es werde in Freiburg variabler gespielt, das müsse er noch lernen.
Kübel deine Scheisse einem anderen hinterher.