UltrasFCK hat geschrieben:"Man of the match" und "Man of the season" für mich ganz klar Marc Torrejon.
Mit der Beste Einkauf der letzten 6 Jahre.
Cool, bodenständig, ruhig, clever, zweikampfstark und abgeklärt.
Ja, das sollte man mal lobend anmerken. Da steht echt die Coolness in Person auf dem Platz. Toll: Er kann auch einfach mal nen ball ablaufen, weil er einfach schon ne STunde früher weiß, wo er hinkommt. Solche SPieler machen Spaß. Muss bei all der Kritik in dieser Runde auch mal gesagt werden. Der Mann is top.
Marky hat geschrieben:Interessant, dass für Rossobianco und die Rheinpfalz Köhler der Matchwinner war. In unserer Umfrage kam er nicht ganz so gut weg.
Herausragend gestern auch die Leistung von Kempf am Mikro und Steini am Klavier.
Man of the Match weil er nach zwei haarsträbenden Fehlern zu Beginn den Hebel im offensiven Bereich umgelegt hat und so erst Mo und Albert richtig fett in Szene kamen. Er hat damit Mitchells durchwachsene Leistung wett gemacht und Alex konnte links fereier aufspielen.
Man of the Match ist als "MVP" zu verstehen,.... der "ingesamt Beste" war gestern für mich mal wieder Torrejon. Und hat sich ja endlich auch mal selbst belohnt.
Glaubst du, die Rheinpfalz schreibt bei mir ab, oder was????
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Schöner Spielbericht, mal was anderes als nur Schwenkfahnenbeschreibung und Liedgutanalyse.
Tut gut, mal wieder was von dir zu lesen!
Wie gut unser Trainer mit dem taktischen Umschalten und der Analyse von Spielsituationen ist, sah man an dem Zögern wer den nun als Ersatz für für den nach 3 Minuten verletzten Azouagh reinkommen sollte. Und obwohl Köhler eine Zeitlang brauchte, zeigte er, wofür er gut sein kann, wenn er richtig eingesetzt wird. Auf den Außen scheint er genauso verschenkt, wie letztes Jahr Tiffert, als offensiver 8er ist er viel wertvoller, denn die schnelle und dabei zielgenaue Überbrückung des Mittelfeldes ist der Schlüssel zum Erfolg.
Ich hatte Möhlmann mehr taktische Rafinesse oder seiner Mannschaft mehr defensive disziplin zugetraut. Wenn wir es aus FCK sicht positiv sehen, waren die ersten 20 Minuten das Locken des FSV aus der Defensive, die anschließend durch einzelne, durchaus geniale Spielzüge, in Verbindung mit dem individuellen Talent oder den mal konsequent durchgezogenen Standards zum 4-fach Torjubel führten. Das war effektiv.
Die zweite Hälfte zeigte dann aber wieder das andere Gesicht des FCK, durchaus ansehnliche Spielzüge, Torchancen zuhauf, aber die Effektivität und das Engagement fehlten um auch angenockte Bornheimer mit einer echten Klatsche aus dem Stadion zu schießen. Der Ehrentreffer kurz vor Schluß bestätigte das frühzeitige geistige Abschalten. Doch egal, es zeigt sich, das Kader und Spielvermögen des FCK für diese 2.Liga herausragend sein können, dieses Vermögen aber immer wieder unzureichend abgerufen wird.Mo hatte sicher recht mit seiner Kritik und wir alle können froh sein, daß beim Tanz in den Mai die von ihm angeregte Eiersuche wohl erfolgreich war.
Zur Kulisse, die Zahl sagt garnichts. In Aue und Cottbus wurden massiv Freikarten verteilt, mein Patenkind mit Begleitung gehörte so zu den nichtzahlenden Zuschauern. Mehr als 13.000 Karten sollen auch gegen Paderborn und den FSV zu Sonderpreisen verkauft worden sein (siehe FCK-Meldung) d.h. mindestens 6.500 reduzierte und ca. 1200 "Ehrenkarten" (2 für jeden Auswärtsfan in Cottbus) haben das Volumen aufgepumpt.
Auch so kann ich mir den Schnitt schönrechnen, auch wenn das nichts mehr hilft.
Mac41 hat geschrieben:Die zweite Hälfte zeigte dann aber wieder das andere Gesicht des FCK, durchaus ansehnliche Spielzüge, Torchancen zuhauf, aber die Effektivität und das Engagement fehlten
Die Mannschaft wollte Mo "zwingen" gegen seinen FSV zu treffen - man hat ihm ja wirklich alles serviert. Aber er ist halt ein stolzer, männlicher Sack.
Relegation bitte gegen Düsseldorf oder Werder
-die sind in der Rückrundentabelle ganz unten-oder
gegen das Projekt,da hätten wir eín zusätzliches Heimspiel
Augsburg wäre eine Nummer zu groß für uns
Es hat mal fast ALLES gestimmt gestern....
ausser : das grenzwertige,hellgrün-gelb-kleinkarierte Hemdi an der Seitenlinie, das höchstens für ne Altkleidersammlung für Lesotho akzeptabel wäre
Die ersten 20 min sehe ich etwas anders. Es war wichtig genau in dieser Zeit nicht bedingungslos zu stürmen, denn das wäre eher den Frankfurtern entgegen gekommen. Ganz schnell hätten wir uns ein Kontertor einfangen können und dann geht die Unsicherheit los. Insofern war es aus meiner Sicht gut abzuwarten und sich die Sicherheit zu holen, dann zuzuschlagen. Otto Rehagel nennt das kontrollierte Offensive
Das positive ist das wir es in letzter Zeit schaffen in den wichtigen Spielen als Einheit aufzutreten und das macht mir Mut für die Relegation, die wir in Regensburg erreichen werden.
Die Zusatzeinnahmen aus der Reli werden wir gut gebrauchen können.
Eine Frage:
Mo hat 9 gelbe Karten. Holt er sich gegen Pauli die 10. - ist er dann im ersten Reli Spiel gesperrt ? Wenn ja dann bitte gegen Regensburg die 10. abholen ...
Also HERZBLUT bis zum Schluss ...
Zuletzt geändert von Otto Rehagel am 06.05.2013, 10:31, insgesamt 1-mal geändert.
Marky hat geschrieben:
Herausragend gestern auch die Leistung von Kempf am Mikro und Steini am Klavier.
und meine am Glas.
Das war schon richtig kluger Fußball - wenn mir auch diesmal wieder zu sehr, zu früh verwaltet wurde.
Zur Innenverteidigung wurde viel gesagt - wichtig, dass unsere IV ihre Torgefährlichkeit entdecken. Standards können gegen potentielle Relegationsgegner der Schlüssel zu Sieg oder Niederlage werden. Gerade Auxburg hat ja gewaltige Kanten (vorne wie hinten) drin.
WKV hats ja schön gesagt - die letzten Spiele alles geben. Die Mannschaft hats definitiv verdient. Es sind zwar nicht mehr die "Betzetugenden " die diese 11 ausmachen, dennoch sind es gute Jungs denen dennoch viel an KL liegt. Gerade Baumjohann ist da herauszuheben, sympathischer Junge der mir oft zu schlecht wegkommt.
Seine Körpersprache war unglaublich. Wie er Bunjaku bei seiner Auswechslung unter Applaus fast bis zur Seitenlinie begleitete war schön anzusehen. Da könnte generell was zusammenwachsen - wenn es der Trainer lässt. Ich möchte generell keine Trainier Diskussion mehr lostreten, aber was in KL los sein kann wenn alle an einem Strang ziehen ..... unfassbar.
Ich hab richtig, RICHTIG Bock auf die nächsten spiele.
@Rosso - schön von dir zu lesen.
UltrasFCK hat geschrieben:"Man of the match" und "Man of the season" für mich ganz klar Marc Torrejon.
Mit der Beste Einkauf der letzten 6 Jahre.
Cool, bodenständig, ruhig, clever, zweikampfstark und abgeklärt.
Ihn sollte man nach dem Spiel mal huldigen damit er maerkt, dass der FCK die beste Entscheidung seines Lebens war und er sich bei uns richtig wohl fühlt.
Guter Typ und glückwunsch zu seinem ersten Tor für die roten Teufel.
Hat seine gute leistung mit einem Tor gekrönt. Hut ab Senor Torrejon.
100% Zustimmung!
Aber ich befürchte fast, dass das auch anderen Vereinen im In- und Ausland nicht entgangen ist. Und ich könnte mir vorstellen, dass da im Sommer Summen aufgerufen werden, die den FCK fast zwingen, über einen Verkauf von MT nachzudenken, so schmerzlich auch der sportliche Verlust wäre.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Es ist mir ehrlich gesagt nach wie vor ein Rätsel, wie solche Leistungsschwankungen wie zwischen Cottbus und gestern innerhalb weniger Tage zustande kommen.
...
Ich erklärs dir.
Das ist der geheime Masterplan.
Wir üben für die erste Liga.
Denn Stefan will "back to the Roots".
Die alte Heimstärke kommt zurück.
Denn wenn wir in der ersten Liga fast alle unsere Heimspiele gewinnen, müssen wir mit ein paar Unentschieden und ein-zwei dreckigen Siegen auswärts nicht mehr zittern.
Mir würde des reichen.
So wie früher.
Heimspiele gewinnen - Auswärts feiern - egal wies ausgeht - unn alle Schaltjahr mal vielleicht nach Europa.
Und ganz wichtig : Einmal pro Saison die Bayern ärgern...(Wenn net sportlich-dann körperlich)...sollten wir doch schaffen.
.
.
.
Falls...
badischpfalz hat geschrieben:und Mo war gestern NULL am motzen und diskutieren!!!
Geht doch
Ich hoffe doch, dass er gegen Regensburg wieder meckert und motzt und evtl. auch mal den Ball unmotiviert wegschlägt! Genauso wie Heintz. Die brauchen ihre gelben Karten. Ansonsten besteht die Gefahr, dass sie diese gegen Pauli holen und dann im Relegationshinspiel gesperrt sind. Nur mal so ein Gedanke.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Otto Rehagel hat geschrieben:Eine Frage: Mo hat 9 gelbe Karten. Holt er sich gegen Pauli die 10. - ist er dann im ersten Reli Spiel gesperrt ? Wenn ja dann bitte gegen Regensburg die 10. abholen ...
Also HERZBLUT bis zum Schluss ...
Mo wird doch vom DFB für ein Spiel gesperrt, damit erübrigt sich jede Kalkulation...nein, Späßle gmacht. Aber eingestellt ist das Verfahren auch noch nicht, oder? Aber nach der ganzen Entschuldigungsarie wird es wohl bei einer Ermahnung bleiben.
Bin mal gespannt, ob man das mit den Gelben bei Heintz und Mo vernünftig und geräuschlos geregelt bekommt. Haut er einen um, läuft er Gefahr, glatt rot zu bekommen. Bei Meckern oder Ballwegschlagen könnte der Relegationsgegner Protest wegen Unsportlichkeit ("mach et, Otze") einlegen und dann wird er doch gesparrt.
Am besten, er bewegt sich bei geeignetem Spielstand im Mittelfeld und hält bei einem Gegenstoß einen fest, der ihn überläuft, das ist eine sichere Nummer.
Otto Rehagel hat geschrieben:Eine Frage: Mo hat 9 gelbe Karten. Holt er sich gegen Pauli die 10. - ist er dann im ersten Reli Spiel gesperrt ? Wenn ja dann bitte gegen Regensburg die 10. abholen ...
Also HERZBLUT bis zum Schluss ...
Mo wird doch vom DFB für ein Spiel gesperrt, damit erübrigt sich jede Kalkulation...nein, Späßle gmacht. Aber eingestellt ist das Verfahren auch noch nicht, oder? Aber nach der ganzen Entschuldigungsarie wird es wohl bei einer Ermahnung bleiben.
Bin mal gespannt, ob man das mit den Gelben bei Heintz und Mo vernünftig und geräuschlos geregelt bekommt. Haut er einen um, läuft er Gefahr, glatt rot zu bekommen. Bei Meckern oder Ballwegschlagen könnte der Relegationsgegner Protest wegen Unsportlichkeit ("mach et, Otze") einlegen und dann wird er doch gesparrt.
Am besten, er bewegt sich bei geeignetem Spielstand im Mittelfeld und hält bei einem Gegenstoß einen fest, der ihn überläuft, das ist eine sichere Nummer.
Einfach nach dem Tor, Trikot aus
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
flammendes Inferno hat geschrieben:gegen das Projekt,da hätten wir eín zusätzliches Heimspiel
Nur haben wir in der Vergangenheit (Ausnahme Köln 1991) aus diesen zusätzlichen Heimspielen selten was gemacht. Weder in Wolfsburg noch in Leverkusen. Die Spiele in Sinsheim waren auch nicht so klasse, trotz drückender Überlegenheit auf den Rängen.
Nee, bloß nicht Hopp. Die stehen mit jedem Spiel stabiler und auch atmoshärisch hat der neue Trainer in der Mannschaft dem Umschwung eingeleitet. Und von der individuellen Qualität her sind die weit vor uns.
Obwohl, einen Vorteil hätte es: Wenn wir verlieren, sind die nicht auch noch in einer Liga mit uns (ein Aufstiegsplatz schon vergeben). Trotzdem: Bloß nicht gegen Hopp.
Roter_Teufel hat geschrieben:
Einfach nach dem Tor, Trikot aus
Genau sowas sollte Mo nicht machen. Ist ja Vorsatz, keine Fahrlässigkeit....wer weiß, was DFB-Juristen da konstruieren.
Ja aber verstößt es wirklich, also rein juristisch gesehen, gegen eine Regel? Klar, die Regel bzgl. Trikot ausziehen. Dies wird allerdings mit gelb bestraft! Ist der Vorsatz hier ein weiterer Regelbruch?
Ansonsten kommt ein taktisches Foul immer am cleversten! Allerdings bloß nicht von hinten und im Übereifer
Hi Rosso! Schön geschrieben, trifft ´s auf den Punkt!!! Wäre schön öfter von dir zu lesen. Du könntest locker in der Berti , Bahli & Friends Kolumne bei Transfermarkt mitmachen. Wenn ich das überhaupt hier sagen darf .
Mein Tipp: In der Reli gehts gegen Düsseldorf.
Torrejon bester Spieler der Saison.
Gestern für mich Mo bester Spieler aufgrund seiner mannschaftsdienlichen Spielweise mit zwei überragenden Torvorbereitungen! Ach ja, Mo hat überhaupt nicht mit dem Schiri, der gut gepfiffen hat, diskutiert! Geht doch...
Weiß jemand die Anstoßzeiten für die Relegationsspiele (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wir's schaffen ) ?
Buche gerade meinen Rückflug aus dem Urlaub und müsste wissen um wie viel Uhr ich am Montag spätestens in Frankfurt ankommen kann, um es noch "uff de Betze" zu schaffen.
Wolfteufel hat geschrieben:Weiß jemand die Anstoßzeiten für die Relegationsspiele (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass wir's schaffen ) ?
Buche gerade meinen Rückflug aus dem Urlaub und müsste wissen um wie viel Uhr ich am Montag spätestens in Frankfurt ankommen kann, um es noch "uff de Betze" zu schaffen.
Ich glaube letztes Jahr war es bei beiden Spielen 20:30.