
Heut ist der 1. Advent, nicht der 1.April, also hör auf mit so ScherzenTyosuabka hat geschrieben:Langsam muss man auch den Trainer in Frage stellen. Braunschweig und die Hertha können wir ab Weihnachten mit dem Fernglas suchen.
Sich die Spiele dieser Saison anzuschauen und die fehlende Einstellung und System sollten als Argumente reichen. Mal schauen wie es nächste Saison läuft wenn kein Bunjaku MO Fortunis und Bamjohann etc bei uns spielen. Dann können wir Rostock und Aachen bald Gesellschaft leisten.paulgeht hat geschrieben:Tyosuabka hat geschrieben:Langsam muss man auch den Trainer in Frage stellen. Braunschweig und die Hertha können wir ab Weihnachten mit dem Fernglas suchen.
ach Gottchen. Kannst du deine (für mich nicht nachvollziehbare) Forderung begründen oder nur laut schreien? Warst du gestern in Hamburg und hast Fodas Reaktionen auf die mannschaftliche Leistung, wegen derer er fast auf die Tribüne geflogen wäre, gesehen?
Dass hier im Verein was nicht stimmt und wir aus unseren Möglichkeiten zu wenig herausholen ist wohl allen klar. Aber einfach irgendwas in den Raum brüllen bringt jetzt nicht viel.
Niemand hat was von absägen gesagt aber direkt mal Brüllen ist natürlich die normal Antwort wenn jemand was unangenehmes sagt. Man sollte vielleicht mal die Methoden das Training überdenken. Wie man mit den Profis umgeht. Warum die Einstellung fehlt warum kaum einer sich aufbäumt sich der Niederlage entgegen Stemmt. Warum produzieren wir Fehlpässe am laufenden Band warum kriegen wir nicht eine Ecke richtig in den Strafraum geschlagen. etc. pp.paulgeht hat geschrieben:Tyosuabka hat geschrieben:[...]
Sich die Spiele dieser Saison anzuschauen und die fehlende Einstellung und System sollten als Argumente reichen. [...]
um den Trainer jetzt abzusägen?
Das und nix anderes.abdulklappstuhl hat geschrieben:kann man das unnötige trainer-raus-geschwätz abkürzen?
das steht nullkommanull zur debatte. und aus.
system, einstellung, aufstellung, fans, stimmung.
das sind die themen, die relevant sind.
Tyosuabka hat geschrieben:Niemand hat was von absägen gesagt aber direkt mal Brüllen ist natürlich die normal Antwort wenn jemand was unangenehmes sagt. [...]
Da halte ich alles dagegen. Nicht bei unseren Offiziellen. Und es ist gut so, da haben sie bei mir jede Unterstützung.Tyosuabka hat geschrieben:Kein Sieg bis zur Winterpause und der Stuhl wird wackeln.
Da bin ich mir nicht so sicher. Er war unser Aufstiegstrainer und mit ihm wurden wir im 1.Bundesligajahr 7.cafeloddi hat geschrieben:Off Topic
Soeben bei liga total: Marco Kurz wird als neuer Trainer bei Hoffenheim gehandelt. Ich lach mich schäb wenn die Hoppelheimer den verpflichten. Mit Kurz gehts mit Vollgas in die 2.Liga. Hoffentlich holen sie den das dieser Verein von der Fußballlandkarte endgültig verschwindet.
Lonly Devil hat geschrieben:@BernddasBrot2 » 02.12.2012, 04:07@bagaasch 54
Warum die Mannschaft nach einer Niederlage noch gefeiert wird ist mir auch ein Rätsel.
........
............
Man kann die Mannschaft auch nach einer Niederlage 'mal feiern - WENN DEUTLICH ERKENNBAR DIE KOMPLETTE MANNSCHAFT ALLES UNTERNOMMEN HAT UM DIE NIEDERLAGE ZU VERHINDERN - UND DABEI ALS GESCHLOSSENE MANNSCHAFT AUFTRITT!
Und das war in Hamburg nicht der Fall.
Dann erleuchte mich was ist der Unterschied zwischen "Fragen" und "Hinterfragen"paulgeht hat geschrieben:
Zwischen "in Frage stellen" und "(kritisch) hinterfragen" liegt für mich ein großer Unterschied. Wenn du etwas anderes meinst, musst du dich anders ausdrücken.
Entschuldigung, das musste ich noch kurz loswerden.
Noch was anderes: Im Stadion wurde gestern vor dem Spiel vom Stadionsperecher die DBB-Umfrage zitiert und verkündet, wieviel Prozent auf einen Sieg oder eine Niederlage oder eben ein Remis tippen.
Nur mal damit einem bewusst ist, dass wir hier öffentlich schreiben.
Danke für deinen Beitrag! Er spricht aus der seele der wahren FCK- Gemeinde!szymaniak hat geschrieben:Die Begeisterung für den FCK ist rund um den Betzenberg und in der gesamten Region in den letzten Jahren ständig bzw. stetig zurückgegangen.
Das merkt man insbesondere dann, wenn man vergeblich versucht seine Dauerkarte kostenlos an den Mann zu bringen, wenn man selbst verhindert ist das Stadion aufzusuchen.
Vor einigen Jahren hätte man noch die kostenlose Dauerkarte von mehreren gleichzeitig aus der Hand gerissen bekommen.
Aufgrund dieser Tatsache ist auch der mehr u. mehr einziehende Zuschauerrückgang zu erklären.
Natürlich ist der eklatante Zuschauerschwund auch auf die wenig konstante spielerische Leistung der aktuellen Mannschaft, der verrückten Anstoßzeiten in der 2. Liga, der stark nachlassenden Stimmung im Stadion und natürlich insbesondere auf den Abstieg in die 2. Liga zurückzuführen.
Es hat auch damit etwas zu tun, dass früher zumindest die Pfälzer wie eine chinesische Mauer hinter dem FCK gestanden haben. Heute muss ich immer wieder mit Entsetzen u. Fassungslosigkeit feststellen, dass viele Pfälzer sich völlig ungeniert zum FC Bayern, den Mainzern und einigen anderen Bundesligisten freimütig bekennen, was früher einem Vaterlandsverrat gleichgekommen wäre.
Die wären früher auf der Stelle gesteinigt worden, weil ein Pfälzer automatisch auch FCK-Fan sein wollte und nichts anderes auf dieser Welt.
Aber leider ist dieser pfälzische Nationalstolz bei der heutigen Event- u. Partygeneration größtenteils nicht mehr vorhanden. Man bekennt sich bei dieser Generation allzugerne ganz schnell zu den Gewinnern, wie den Bayern etc.. Sollte ein anderer gewinnen, wechselt diese Wohlstandsgeneration sofort wieder die Seite.
Beliebigkeit, wie auch auf anderen Feldern der Gesellschaft, hat eingezogen. Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, Bekennen zum Verein auch in schlechten Tagen, das gehört immer mehr der Vergangenheit an.
Hinzu kommt, dass der Sonyboy aus der Hüttenstadt Neunkirchen mit seiner verheerenden Einkaufspolitik das Seinige dazu beigetragen hat, dass wir voriges Jahr die mit Abstand größte Katastrophensaison der Vereinsgeschichte über uns ergehen lassen mussten, was viele tausende Zuschauer dazu veranlasste zunächst einmal zu Hause zu bleiben, um dort abzuwarten bis die Mannschaft wieder Betzenbergfußball zeigt, was bisher aber noch nicht endgültig gelang. Einige haben sogar auf Nimmerwiedersehen dem Betzenberg den Rücken gekehrt.
Kuntz meinte irrsinnigerweise, er könnte mit seiner Einkaufspolitik im Sommer handstreichartig das letztjährige Seuchenjahr vergessen machen. Nein, dieses Katastrophenjahr ist nicht mit einem Handstreich aus der Welt zu schaffen, Nein, es wird den FCK noch lange verfolgen. Länger als ihm lieb ist. Hier wurden richtige echte FCK-Fans regelrecht dauerhaft u. sogar für immer vergrault, ihre Begeisterung für den FCK aus dem Herzen gerissen.
Wenn die Mannschaft jetzt auch noch den bestehenden Abwärtstrend nicht stoppen kann, dann werden wir den 3. Tabellenplatz nicht halten können u. die Zuschauerzahlen werden noch weiter rapide nach unten gehen, was nach der Saison ein finanzielles Fiasko nach sich ziehen konnte.
Überprüf lieber mal deinen "Stuhl", irgendwas stimmtbei dir nichtTyosuabka hat geschrieben:Kein Sieg bis zur Winterpause und der Stuhl wird wackeln.
Ja und der FCK spielt gegen Hoppelhausen mit Marco Kurz Relegation.cafeloddi hat geschrieben:Off Topic
Soeben bei liga total: Marco Kurz wird als neuer Trainer bei Hoffenheim gehandelt. Ich lach mich schäb wenn die Hoppelheimer den verpflichten. Mit Kurz gehts mit Vollgas in die 2.Liga. Hoffentlich holen sie den das dieser Verein von der Fußballlandkarte endgültig verschwindet.