Forum

Spielbericht: FC St. Pauli - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Den Trainer in Frage stellen?

War dein Weihnachtsgebäck von letztem Jahr? Nach 6 Monaten?

Spielt Foda ohne Lust? Trainiert er ohne Lust? Läuft ER wie Falschgeld an der Seite rum?
ersterfck87
Beiträge: 154
Registriert: 15.03.2010, 19:50

Beitrag von ersterfck87 »

Tyosuabka hat geschrieben:Langsam muss man auch den Trainer in Frage stellen. Braunschweig und die Hertha können wir ab Weihnachten mit dem Fernglas suchen.
Heut ist der 1. Advent, nicht der 1.April, also hör auf mit so Scherzen :lol:

P.S.: St. Pauli-Modell find ich absolut okay. Selber Schuld, wenn man genau weiß, was einem blüht, wenn man zündet.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

paulgeht hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Langsam muss man auch den Trainer in Frage stellen. Braunschweig und die Hertha können wir ab Weihnachten mit dem Fernglas suchen.

ach Gottchen. Kannst du deine (für mich nicht nachvollziehbare) Forderung begründen oder nur laut schreien? Warst du gestern in Hamburg und hast Fodas Reaktionen auf die mannschaftliche Leistung, wegen derer er fast auf die Tribüne geflogen wäre, gesehen?

Dass hier im Verein was nicht stimmt und wir aus unseren Möglichkeiten zu wenig herausholen ist wohl allen klar. Aber einfach irgendwas in den Raum brüllen bringt jetzt nicht viel.
Sich die Spiele dieser Saison anzuschauen und die fehlende Einstellung und System sollten als Argumente reichen. Mal schauen wie es nächste Saison läuft wenn kein Bunjaku MO Fortunis und Bamjohann etc bei uns spielen. Dann können wir Rostock und Aachen bald Gesellschaft leisten.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Die Begeisterung für den FCK ist rund um den Betzenberg und in der gesamten Region in den letzten Jahren ständig bzw. stetig zurückgegangen.
Das merkt man insbesondere dann, wenn man vergeblich versucht seine Dauerkarte kostenlos an den Mann zu bringen, wenn man selbst verhindert ist das Stadion aufzusuchen.
Vor einigen Jahren hätte man noch die kostenlose Dauerkarte von mehreren gleichzeitig aus der Hand gerissen bekommen.
Aufgrund dieser Tatsache ist auch der mehr u. mehr einziehende Zuschauerrückgang zu erklären.
Natürlich ist der eklatante Zuschauerschwund auch auf die wenig konstante spielerische Leistung der aktuellen Mannschaft, der verrückten Anstoßzeiten in der 2. Liga, der stark nachlassenden Stimmung im Stadion und natürlich insbesondere auf den Abstieg in die 2. Liga zurückzuführen.
Es hat auch damit etwas zu tun, dass früher zumindest die Pfälzer wie eine chinesische Mauer hinter dem FCK gestanden haben. Heute muss ich immer wieder mit Entsetzen u. Fassungslosigkeit feststellen, dass viele Pfälzer sich völlig ungeniert zum FC Bayern, den Mainzern und einigen anderen Bundesligisten freimütig bekennen, was früher einem Vaterlandsverrat gleichgekommen wäre.
Die wären früher auf der Stelle gesteinigt worden, weil ein Pfälzer automatisch auch FCK-Fan sein wollte und nichts anderes auf dieser Welt.
Aber leider ist dieser pfälzische Nationalstolz bei der heutigen Event- u. Partygeneration größtenteils nicht mehr vorhanden. Man bekennt sich bei dieser Generation allzugerne ganz schnell zu den Gewinnern, wie den Bayern etc.. Sollte ein anderer gewinnen, wechselt diese Wohlstandsgeneration sofort wieder die Seite.
Beliebigkeit, wie auch auf anderen Feldern der Gesellschaft, hat eingezogen. Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, Bekennen zum Verein auch in schlechten Tagen, das gehört immer mehr der Vergangenheit an.
Hinzu kommt, dass der Sonyboy aus der Hüttenstadt Neunkirchen mit seiner verheerenden Einkaufspolitik das Seinige dazu beigetragen hat, dass wir voriges Jahr die mit Abstand größte Katastrophensaison der Vereinsgeschichte über uns ergehen lassen mussten, was viele tausende Zuschauer dazu veranlasste zunächst einmal zu Hause zu bleiben, um dort abzuwarten bis die Mannschaft wieder Betzenbergfußball zeigt, was bisher aber noch nicht endgültig gelang. Einige haben sogar auf Nimmerwiedersehen dem Betzenberg den Rücken gekehrt.
Kuntz meinte irrsinnigerweise, er könnte mit seiner Einkaufspolitik im Sommer handstreichartig das letztjährige Seuchenjahr vergessen machen. Nein, dieses Katastrophenjahr ist nicht mit einem Handstreich aus der Welt zu schaffen, Nein, es wird den FCK noch lange verfolgen. Länger als ihm lieb ist. Hier wurden richtige echte FCK-Fans regelrecht dauerhaft u. sogar für immer vergrault, ihre Begeisterung für den FCK aus dem Herzen gerissen.
Wenn die Mannschaft jetzt auch noch den bestehenden Abwärtstrend nicht stoppen kann, dann werden wir den 3. Tabellenplatz nicht halten können u. die Zuschauerzahlen werden noch weiter rapide nach unten gehen, was nach der Saison ein finanzielles Fiasko nach sich ziehen konnte.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Tyosuabka hat geschrieben:[...]
Sich die Spiele dieser Saison anzuschauen und die fehlende Einstellung und System sollten als Argumente reichen. [...]

um den Trainer jetzt abzusägen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Inoshiro
Beiträge: 204
Registriert: 09.01.2012, 16:29

Beitrag von Inoshiro »

Am liebsten würde ich mir mal "Wo landen wir in der Tabelle?"-Threads von vor der Saison durchlesen. Ich gehe fest davon aus, dass genau die Leute, die jetzt am lautesten jammern oder den Trainerrauswurf fordern, vor der Saison getippt haben, dass der FCK nicht im einstelligen Tabellenbereich landen wird.

:nachdenklich:
“I hate the word homophobia. It’s not a phobia. You are not scared. You are an asshole.”
Morgan Freeman
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

EDITIERT....EDITIERT.....DOPPELT........DOPPELT......
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

paulgeht hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:[...]
Sich die Spiele dieser Saison anzuschauen und die fehlende Einstellung und System sollten als Argumente reichen. [...]

um den Trainer jetzt abzusägen?
Niemand hat was von absägen gesagt aber direkt mal Brüllen ist natürlich die normal Antwort wenn jemand was unangenehmes sagt. Man sollte vielleicht mal die Methoden das Training überdenken. Wie man mit den Profis umgeht. Warum die Einstellung fehlt warum kaum einer sich aufbäumt sich der Niederlage entgegen Stemmt. Warum produzieren wir Fehlpässe am laufenden Band warum kriegen wir nicht eine Ecke richtig in den Strafraum geschlagen. etc. pp.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

kann man das unnötige trainer-raus-geschwätz abkürzen?
das steht nullkommanull zur debatte. und aus.

system, einstellung, aufstellung, fans, stimmung.
das sind die themen, die relevant sind.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

abdulklappstuhl hat geschrieben:kann man das unnötige trainer-raus-geschwätz abkürzen?
das steht nullkommanull zur debatte. und aus.
Punkt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

abdulklappstuhl hat geschrieben:kann man das unnötige trainer-raus-geschwätz abkürzen?
das steht nullkommanull zur debatte. und aus.

system, einstellung, aufstellung, fans, stimmung.
das sind die themen, die relevant sind.
Das und nix anderes.
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Kein Sieg bis zur Winterpause und der Stuhl wird wackeln.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

Off Topic

Soeben bei liga total: Marco Kurz wird als neuer Trainer bei Hoffenheim gehandelt. Ich lach mich schäb wenn die Hoppelheimer den verpflichten. Mit Kurz gehts mit Vollgas in die 2.Liga. Hoffentlich holen sie den das dieser Verein von der Fußballlandkarte endgültig verschwindet. :lol:
Zuletzt geändert von cafeloddi am 02.12.2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Tyosuabka hat geschrieben:Niemand hat was von absägen gesagt aber direkt mal Brüllen ist natürlich die normal Antwort wenn jemand was unangenehmes sagt. [...]

Zwischen "in Frage stellen" und "(kritisch) hinterfragen" liegt für mich ein großer Unterschied. Wenn du etwas anderes meinst, musst du dich anders ausdrücken.

Entschuldigung, das musste ich noch kurz loswerden.



Noch was anderes: Im Stadion wurde gestern vor dem Spiel vom Stadionsperecher die DBB-Umfrage zitiert und verkündet, wieviel Prozent auf einen Sieg oder eine Niederlage oder eben ein Remis tippen.

Nur mal damit einem bewusst ist, dass wir hier öffentlich schreiben.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wesentlich:
system:
nachjustieren außenspieler. warum? gerade bei den heimspielen im FWS durch das breite spielfeld ist das außenspiel schon immer etwas gewesen, das einer fck - mannschaft gut zu gesichte stand. das letzte mal gut waren wir mit sam.
sturm: zu abhängig idrissou. au backe, wenn der + bunjaku mal raus sind.

einstellung:
hm. die gekauften "älteren" wurde als söldner verschrieen. klar sagt ein idrissou auch das was ein fan hören will. aber wohnt halt in frankfurt. der macht SEINEN JOB.
der rest der mannschaft ist arg jung. einiges muss man ihnen noch nachsehen. die machen gerade die ersten schritte.
manchmal hat man das gefühl sie stehen auch ehrfürchtig vor ihrem bisherigen werk (was ja nicht schlecht ist), was sie erschaffen haben (linsmeyer, zuck)


aufstellung:
chance in der winterpause mal mit de wit kontinuität reinzubringen. wir haben einen breiten kader.

fans, stimmung:
puh. man ist geneigt fast nicht mehr dazu zu sagen.
neben dem ist-effekt interessiert einen halt aber auch das längerfristige.
wie gehts so generell weiter.
wir drehen uns schon so lange im kreis.

manchmal hat man das gefühl, dass mit mehr stimmung und dem oft erwünschten alten betze-gefühl mehr gehen würde. und auch erste liga dauerhaft.
man müsste die rechnung mal aufmachen, was der rückbau der westkurve kosten würde gegenüber andauerndem auf- und abstieg und verlust. haha.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Tyosuabka hat geschrieben:Kein Sieg bis zur Winterpause und der Stuhl wird wackeln.
Da halte ich alles dagegen. Nicht bei unseren Offiziellen. Und es ist gut so, da haben sie bei mir jede Unterstützung.

Foda ist das beste, was uns passieren konnte.
Zuletzt geändert von wkv am 02.12.2012, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

cafeloddi hat geschrieben:Off Topic

Soeben bei liga total: Marco Kurz wird als neuer Trainer bei Hoffenheim gehandelt. Ich lach mich schäb wenn die Hoppelheimer den verpflichten. Mit Kurz gehts mit Vollgas in die 2.Liga. Hoffentlich holen sie den das dieser Verein von der Fußballlandkarte endgültig verschwindet. :lol:
Da bin ich mir nicht so sicher. Er war unser Aufstiegstrainer und mit ihm wurden wir im 1.Bundesligajahr 7.
Schon vergessen und immer nur die negativen Dinge in Erinnerung???
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@salamander

Scheinbar hast Du eien Teil meines Beitrages übersehen oder etwas falsch verstanden. Deshalb noch einmal, zum Verinnerlichen.
Lonly Devil hat geschrieben:@BernddasBrot2 » 02.12.2012, 04:07 :arrow: @bagaasch 54

Warum die Mannschaft nach einer Niederlage noch gefeiert wird ist mir auch ein Rätsel.
........
............

Man kann die Mannschaft auch nach einer Niederlage 'mal feiern - WENN DEUTLICH ERKENNBAR DIE KOMPLETTE MANNSCHAFT ALLES UNTERNOMMEN HAT UM DIE NIEDERLAGE ZU VERHINDERN - UND DABEI ALS GESCHLOSSENE MANNSCHAFT AUFTRITT!
Und das war in Hamburg nicht der Fall.


Ausreden / Alibis für die Mannschaft ?
Was ich bisher positiv in die Mannschaftsleistung mit einbezogen habe das war/ist unser Sch... Verletzungspech.
Da ich vom jeweiligen 18er Kader und nicht vom gesamten Kader aus gehe.
Verletzte/Aufbautraining stehen eben nicht zur Verfügung.

Das Auftreten unserer Mannschaft lässt schon seit einigen Spielen zu Wüschen übrig. Da waren die Ergebnissse aber noch vertretbar und das Auftreten unserer 11 wurde mit etwas Zähneknirschend hingenommen.

Ich glaube immer noch an den Aufstieg, denn noch sind wir gut im Rennen. Aber Autritte wie gegen Regensburg oder St. Pauli dürfen nicht mehr viele kommen.
Warum die Mannschaft während einer Begegnung irgendwann aufhört Fussball zu spielen ... ? ? ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Bringe ich schlechte Leistungen in meinem Beruf, so werde ich über kurz u. lang mit Recht der Kritik meines Chefs u. meiner Mitarbeiter ausgesetzt sein.
So war das schon immer im Leben u. wird auch immer so sein, weil sie absolut notwendig ist um eine Leistungsverbesserung herbeizuführen.
Und genau so ist es auch im Fußball.
Applaudiere ich der Mannschaft nach einer Niederlage, nach einer schlechten Leistung, dann kann ich nicht unbedingt erwarten, dass sie im nächsten Spiel bessere Leistungen bringt.
Warum nicht?
Weil einige Spieler aufgrund des Beifalls noch meinen sie hätten gut gespielt u. machen logischerweise dann so weiter wie bisher.
Nein, Kritik muss sein. Sie muss sachlich sein, aber es muss dabei knallhart angesprochen werden was schief läuft. Nur so ist eine Leistungssteigerung möglich.
Wird Zucker in den A...sch geblasen, dann wird der mit der Zeit nicht mehr ausreichen u. man muss dann gar Puderzucker verwenden, der dann letztendlich aber auch nicht tauglich ist, um die schlechten Leistungen zu beseitigen.
So geschehen voriges Jahr. Das Ende ist bekannt.
Da wurde noch in der Winterpause immwer wieder von Kuntz u. Kurz hervorgehoben, die Mannschaft habe Qualität usw. usw. u. wird nicht absteigen.
Nein, sie wurde sogar noch immer schlechter, was viele Kritiker zu Anfang der Saison voraussagten.
Deshalb ist sachliche u. konstruktive Kritik absolut notwendig zur Leistungssteigerung.

Auch in dieser Saison hört man immer wieder, auch von der Vorstandschaft, dass wir mit Berlin den besten Kader haben u. somit aufsteigen werden.
Wenn ich dies nur immer wieder höre, dann bekomme ich Wasser in die Schuhe. An was will man den messen, wer den besten Kader hat? Das ist doch alles Unfug.
Der beste Kader hat in der Realität der, der die meisten Punkte hat u. nicht wer angeblich den besten Kader hat.
Fußball ist und bleibt ein Mannschaftssport.
Da zählt nicht die angeblich besseren Einzelspieler, sondern es zählt, was die Mannschaft an Punkten einfährt. Punkt, Komma, Strich.
Alles andere ist dummes Geschwafel. Graue Theorie, die mit der Praxis nichts zu tun hat.
Und die Wahrheit ist, dass unsere Mannschaft in keinem einzigen Spiel in dieser Saison 100%ig überzeugt hat.
So, Kuntz u. Foda, jetzt seid ihr gefragt, weil es mit diesen Leistungen der Mannschaft so nicht
weitergehen kann, weil dann die Punkte in der Endabrechnung fehlen und noch mehr Zuschauer sich vom Betzenberg abwenden.
Der Tag der notwendigen knallharten Manöverkritik ist gekommen.
Geschieht dies nicht, wird der Abwärtstrend nicht aufzuhalten sein.
teufelwiesbaden
Beiträge: 1917
Registriert: 13.04.2009, 14:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von teufelwiesbaden »

Hertha ist mit uns auf Augenhöhe.
Allerdings sollten wir auch respektieren, dass Braunschweig (Glück hin oder her) eine wahnsinnige Hinrunde gespielt hat.
40 Punkte! :jubel:
Wir haben in der Rückrunde noch alle Chancen, wenn wir einen kühlen Kopf bewahren :!:
"Eines weiß man,wenn du das versuchst, wenn du glaubst in die Sache, wenn du gibst nie auf, dann ist wirklich in Fußball alles möglich."
Milan Sasic am 18.05.2008
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

@"szymaniak"

Wer hat Dir meine Gedanken diktiert ?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

paulgeht hat geschrieben:
Zwischen "in Frage stellen" und "(kritisch) hinterfragen" liegt für mich ein großer Unterschied. Wenn du etwas anderes meinst, musst du dich anders ausdrücken.

Entschuldigung, das musste ich noch kurz loswerden.



Noch was anderes: Im Stadion wurde gestern vor dem Spiel vom Stadionsperecher die DBB-Umfrage zitiert und verkündet, wieviel Prozent auf einen Sieg oder eine Niederlage oder eben ein Remis tippen.

Nur mal damit einem bewusst ist, dass wir hier öffentlich schreiben.
Dann erleuchte mich was ist der Unterschied zwischen "Fragen" und "Hinterfragen" :nachdenklich: Hab ich geschrieben Foda raus ? Ich denke nicht.. Sorry das es falsch rüberkam :teufel2:
berndkissel
Beiträge: 195
Registriert: 22.02.2010, 13:43

Beitrag von berndkissel »

szymaniak hat geschrieben:Die Begeisterung für den FCK ist rund um den Betzenberg und in der gesamten Region in den letzten Jahren ständig bzw. stetig zurückgegangen.
Das merkt man insbesondere dann, wenn man vergeblich versucht seine Dauerkarte kostenlos an den Mann zu bringen, wenn man selbst verhindert ist das Stadion aufzusuchen.
Vor einigen Jahren hätte man noch die kostenlose Dauerkarte von mehreren gleichzeitig aus der Hand gerissen bekommen.
Aufgrund dieser Tatsache ist auch der mehr u. mehr einziehende Zuschauerrückgang zu erklären.
Natürlich ist der eklatante Zuschauerschwund auch auf die wenig konstante spielerische Leistung der aktuellen Mannschaft, der verrückten Anstoßzeiten in der 2. Liga, der stark nachlassenden Stimmung im Stadion und natürlich insbesondere auf den Abstieg in die 2. Liga zurückzuführen.
Es hat auch damit etwas zu tun, dass früher zumindest die Pfälzer wie eine chinesische Mauer hinter dem FCK gestanden haben. Heute muss ich immer wieder mit Entsetzen u. Fassungslosigkeit feststellen, dass viele Pfälzer sich völlig ungeniert zum FC Bayern, den Mainzern und einigen anderen Bundesligisten freimütig bekennen, was früher einem Vaterlandsverrat gleichgekommen wäre.
Die wären früher auf der Stelle gesteinigt worden, weil ein Pfälzer automatisch auch FCK-Fan sein wollte und nichts anderes auf dieser Welt.
Aber leider ist dieser pfälzische Nationalstolz bei der heutigen Event- u. Partygeneration größtenteils nicht mehr vorhanden. Man bekennt sich bei dieser Generation allzugerne ganz schnell zu den Gewinnern, wie den Bayern etc.. Sollte ein anderer gewinnen, wechselt diese Wohlstandsgeneration sofort wieder die Seite.
Beliebigkeit, wie auch auf anderen Feldern der Gesellschaft, hat eingezogen. Bodenständigkeit, Nachhaltigkeit, Bekennen zum Verein auch in schlechten Tagen, das gehört immer mehr der Vergangenheit an.
Hinzu kommt, dass der Sonyboy aus der Hüttenstadt Neunkirchen mit seiner verheerenden Einkaufspolitik das Seinige dazu beigetragen hat, dass wir voriges Jahr die mit Abstand größte Katastrophensaison der Vereinsgeschichte über uns ergehen lassen mussten, was viele tausende Zuschauer dazu veranlasste zunächst einmal zu Hause zu bleiben, um dort abzuwarten bis die Mannschaft wieder Betzenbergfußball zeigt, was bisher aber noch nicht endgültig gelang. Einige haben sogar auf Nimmerwiedersehen dem Betzenberg den Rücken gekehrt.
Kuntz meinte irrsinnigerweise, er könnte mit seiner Einkaufspolitik im Sommer handstreichartig das letztjährige Seuchenjahr vergessen machen. Nein, dieses Katastrophenjahr ist nicht mit einem Handstreich aus der Welt zu schaffen, Nein, es wird den FCK noch lange verfolgen. Länger als ihm lieb ist. Hier wurden richtige echte FCK-Fans regelrecht dauerhaft u. sogar für immer vergrault, ihre Begeisterung für den FCK aus dem Herzen gerissen.
Wenn die Mannschaft jetzt auch noch den bestehenden Abwärtstrend nicht stoppen kann, dann werden wir den 3. Tabellenplatz nicht halten können u. die Zuschauerzahlen werden noch weiter rapide nach unten gehen, was nach der Saison ein finanzielles Fiasko nach sich ziehen konnte.
Danke für deinen Beitrag! Er spricht aus der seele der wahren FCK- Gemeinde!
ersterfck87
Beiträge: 154
Registriert: 15.03.2010, 19:50

Beitrag von ersterfck87 »

Tyosuabka hat geschrieben:Kein Sieg bis zur Winterpause und der Stuhl wird wackeln.
Überprüf lieber mal deinen "Stuhl", irgendwas stimmtbei dir nicht :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

cafeloddi hat geschrieben:Off Topic

Soeben bei liga total: Marco Kurz wird als neuer Trainer bei Hoffenheim gehandelt. Ich lach mich schäb wenn die Hoppelheimer den verpflichten. Mit Kurz gehts mit Vollgas in die 2.Liga. Hoffentlich holen sie den das dieser Verein von der Fußballlandkarte endgültig verschwindet. :lol:
Ja und der FCK spielt gegen Hoppelhausen mit Marco Kurz Relegation. :?

Ich find sowas garnicht lustig
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten