hier nochmal den trefenden Beitrag von Salamnder
in der Hoffnung daß die ewig positiv Schreiber mal verstehen um was es den : Heulsusen und Nörglern geht
Mal ehrlich der FCK hat bisher vorallem auch Zuhause kaum spielerisch überzeugt, deswegen glaubt nicht daß man so aufsteigt.Und verlasst euch nicht darauf, dass der Relegationsplatz zum Aufstieg reicht, auch wenn der Gegner Fürth wäre.
****
Ungelesener Beitragvon salamander » 07.10.2012, 21:07
Nach ätzendem Stau Zurück aus Ingolstadt - und es war der befürchtete Kick. Erste Halbzeit unterirdisch, keine Pass-Stafette über mehr als 2 Stationen. 2. Halbzeit dann besser, folgerichtig auch verdient die Führung aber irgendwie wollten wir dann doch nicht so wirklich unbedingt 3 Punkte.
Man neigt ja als Fan dazu, mangelnde Punkteausbeute allzuschnell auf fehlenden Willen, unzulänglichen Teamcharakter oder mangelnden Kampfesmut zurückzuführen. Ich bin damit eigentlich vorsichtig, finde, man sollte die Gründe lieber im Methodischen suchen als zu psychologisieren. Aber trotzdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass dieser Truppe die Geilheit auf den Sieg einfach abgeht.
Hallo, das war ein lupenreines Heimspiel heute. Wir Lauterer waren gefühlt unter uns im Stadion, da der Gegner auf den Rängen leider nicht erschienen war. Die Schanzer standen tief und haben sich vor Angst fast in die Hosen gemacht. Dann gehen wir nach 2 vergebenen Großchancen doch noch endlich in Führung und was passiert? Wir stehen viel zu weit von den Leuten weg, betteln um den Ausgleich, bekommen ihn und das wars. Kein Aufbäumen, keine Schlussoffensive, nichts. Punkt sichern oder wie?
Sorry, wenn ich aufsteigen will, dann muss ich die Ingolstädter in der heutigen Form einfach wegblasen. Es wird noch genug schwere Spiele geben, da muss man die leichten gewinnen.
Das heute Gezeigte ist mir persönlich zu wenig, angesichts der Qualität der Einzelspieler. Da brennht irgendwie kein Feuer in der Mannschaft, das hört sich zwar platt an, aber ich kanns nicht anders beschreiben. Das plätschert alles so dahin...Beamtenfußball. Ja, aufsteigen wollen die schon gerne, aber Niemand ist bereit, dafür in jedem Spiel an die Leistungsgrenze zu gehen, den Extraschritt zu machen, die Konzentration über 92 Minuten hochzuhalten. Mir kommt es so vor, dass man sich damit zufrieden gibt, mit oben dabeizusein und dann in der Rückrunde anzugreifen.
Foda ist ein versierter Trainer, taktisch geschult, ruhig, seriös. Aber so langsam Frage ich mich, ob er wie Marco Kurz 2009 in der Lage ist, den Traum vom Aufstieg in die Herzen der Spieler zu tragen und damit die Geilheit auf dieses Ziel wach zu halten. So, dass man um jeden Preis gewinnen möchte, verdient oder unverdient, wieder und wieder, einfach gewinnenen, um in die BUNDESLIGA zurückzukehren und gegen die Großen zu spielen. Diese Geilheit hat Braunschweig derzeit, wir nicht.
Trotzdem ist natürlich der Aufstieg noch drin, die Qualität ist da. Hertha sehe ich allerdings als sicheren Kandidat und die Braunschweiger könnten einfach durchziehen wie wir 1998. Wenn wir es wirklich schaffen wollen, dann muss sich in den Köpfen der Spieler was ändern. Da spielt es keine Rolle, ob wir 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, der Aufstieg wird in der Birne entschieden. Von den 5-6 ernsthaften Kandidaten wird es nämlich am Ende der packen, der es am meisten will.