Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
...
Man kann ja sagen was man will über Iron Mike, aber das sind doch wirklich noch Typen, die man im Fussball sehen will.
...
Absolut !
Auf dem Platz ALLES in die Waagschale werfen, was man hat, sich mit dem Gegenspieler duellieren, dass es nur so scheppert, und dann nach grossem Kampf miteinander grinsend vom Spielfeld gehen.
O-Ton Idrissou : "Im Fussball gehört das dazu"
Herrlich.
Und wir Zuschauer haben auch was davon.
Hab ich Adrenalin ausgeschüttet in der Kurve wenn Franz am Ball war, das A........
Geiles Duell, zweier geiler Typen, war des gestern zwischen Mo und Franz !
Pahhhhhh, Marky, war der Beitrag gut! Inhaltlich sehr gut aufgearbeitet und FCK Emotion geweckt. Ich muss zugeben, dass ich gestern ziemlich mit mir gehadert habe, nach Deinem Beitrag ist mein vertrübter Blick wieder klar - DANKE.
Wir haben in der letzten Saison schon ganz schön gelitten und sind dadurch immer noch mit am Wunden lecken beschäftigt. Aufhören damit, Mund abputzen und im Heute ankommen. Gestern ist vorbei!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Bitte jetzt auch mal gegen vermeintlich schwächere Gegener so eine Leistung mit viel Kampf! Strengt euch an!! Sonst werden wir im oberen Mittelfeld versauern und EB und HB steigen auf...
Haut endlich rein!
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. AntiEINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
Klasse bericht mal was anderes als immer nur alles niederschwätzen!
mein fazit zum spiel wir haben hier die beiden top teams der liga gesehen.die wohl konstant oben dran sind.
und wir können alle mit dem punkt zufrieden sein!
positiv wir haben in der abwehr ganz gut gestanden jessen hat ein gutes solides spiel gemacht sollte man ihm auch mal anerkennen der gute flo war da fehlerhafter.
was die "hauptstadtidioten" und den schiri angeht so spar ich mir die großen worte eines reicht völlig DRECKSPACK
und wer hier den schiri in den himmel hebt hat sie nicht mehr alle klar hatten wir dusel mit dem elfer aber der rest wurde gegen uns .. und überhaupt das ganze spiel verpfiffen.
egal das spiel abhaken weiter an unseren schwächen arbeiten konzentriet nach Bochum fahren und 3 punkte mitnehmen!
PS:gruß an die Sandra Wagner herrlicher auftritt gestern du alleine hast es geschafft den betze mal wieder brodeln zu lassen
Wie ich finde können wir mit diesem Unentschieden sehr gut leben. Die Hertha war ein Tick reifer, mutiger und konsequenter, was man am Ende auch bei der Klarheit der Torchancen gesehen hat. Unsere Mannschaft hat sich diese Saison stetig entwickelt ohne Spielerisch zu glänzen. Warum ich dies so beurteile liegt daran:
1. Letzte Saison wären wir ohne Punkte und Emotionen, zwecks mangelnder Einstellung eines so manchen möchtegern Fussballprofis in Dresden und gegen Berlin geblieben.
2. Die Fans "leben" wieder, die letzte Saison ist zumindest seit Gestern bei mir Geschichte, das Feuer ist wieder da. Natürlich musste da erst ein Sandro Wagner so ein Teil in der größten Boulevardzeitung bringen, aber egal das sind Emotionen pur. Ein unterirdisch pfeifender Schiedsrichter und packende Rasen Duelle zwischen zwei kernigen Charakteren die für den Kampf stehen - ich liebe es. Gellende Pfeifkonzert das ist Kaiserslautern.
3. Franco Foda ist ein Nimmersatt nach Erfolg und sprüht Ehrgeiz heraus ohne dabei arrogant zu wirken. Er wird meiner Meinung nach bis zum 10. Spieltag der Mannschaft ein taktisches und spielerisch Gesicht verpasst haben, die Zeit der Experimente läuft noch.
Ich persönlich schaue mir lieber diesen 1.FCK in der 2. Bundesliga an der Kampfgeist & den Willen zum Siegen hat, als das emotionslose vor sich hin leben von uns allen wie es die letzte Bundesligasaison war. Wir haben wieder Eier!
einfach lächerlich wieviel aufhebens wegen so einer wurst wie wagner gemacht wird.
da merkt man mal wie dünnhäutig man doch geworden ist.
da ereifert sich ein spieler, der eine null-leistung im fck-trikot brachte und ergiesst seinen müll über den äther und wir haben nichts besseres zu tun, als ihn auch noch zu bestätigen, indem sich die themen um nichts anderes drehen wie sehr man ihn auspfeifen könnte und denunzieren.
der typ ist mir scheissegal.
auch ich hab mich von der stimmung anstecken lassen, muss aber im review sagen, dass es einfach nur das hinterherlaufen eines lächerlichen nebenschauplatzes ist.
wesentlich ist:
positiv:
-wir halten dagegen, es wird ein wenig "schwieriger" uns im eigenen stadion den schneid abzukaufen.
-wir sind immer noch ungeschlagen
-irgendwie machen wir doch immer ein tor
-trotz oder aufgrund der wagner-geschichte war wieder sowas wie stimmung oben. man muss nehmen, was man kriegt.
negativ:
-von einem spielkonzept zu sprechen bei einer mannschaft, die in grossen teilen neu zusammengestellt wurde, bzw. nach dem supergau der letzten saison, muss man nicht tun. aber man kann erwarten, dass der ein oder andere in einem heimspiel wacher im kopf ist und dem ball mal entgegengeht, dann würden wir nicht immer alles im mittelfeld und im spielaufbau so gnadenlos herschenken.
wir machens da dem gegner zu einfach.
mein eindruck: es ziehen immer noch nicht alle richtig mit. warum ist das so?
bitte wechseln, herr foda. wir haben alternativen.
denkpausen für spieler haben schon geholfen.
-dass die mannschaft will, zeigte sich nach dem elfmeter-jubel idrissous. der war nämlich sehr "jetzt erst recht, seht her..etc." man spürt: die mannschaft will uns beweisen, zeigen, wie gut sie ist.
nur gelingt nicht alles.
und ich fürchte, wir sind derzeit so, wie es das ergebnis zeigt.
ein topdreier gg ein spitzenteam wird noch ne weile dauern.
gg braunschweig wirds extrem schwer. je nachdem wie die heute spielen, könnte es eine niederlage geben. auch die wäre kein beinbruch.
keiner hat erwartet, dass wir die liga von oben herab dirigieren.
aber in den heimspielen mehr den kampf annehmen und geistig alle auf dem platz sein, das kann man erwarten!
@wkv
Wobei man sagen muss, dass "unsere" weitaus weniger den Diver gemacht haben, als die fallsüchtigen Berliner.
Sie haben einfach gemerkt, wenn man sich fallenlässt - dann pfeift die "Pfeife".
Sie haben also auf den Schiri reagiert - wer wills denen verdenken ?
Logisch haben wir altgediente FCK Fans da ein Problem damit. aber irgendwie auch zu nem gewissen Teil verständlich, oder ?
Und wenn ich mal genauer hinschau, dann seh ich grad bei Baumjohann, den du als Negativbeispiel bringst, durchaus eine stetige Verbesserung im Zweikampfverhalten.
Bin mir sicher gegen andere Gegner, bei anderen Schiedsrichtern werden wir das nicht mehr von unseren Jungs sehen.
Hoffentlich.
Abermals ein toller Bericht von Marky - ein echter Gewinn, Dich in die DBB-Berichteschreiberzunft aufzunehmen.
Eine Anmerkung sei mir dennoch gestattet: Könntet Ihr in Zukunft bitte ein wenig mehr darauf achten, zu bestimmten Zusammenhängen ein wenig mehr Hintergrundinformation zu geben? Mit dem Effekt, dass man Schmankerl noch zuordnen kann, wenn man den Bericht mal wieder in ein paar Jährchen lesen sollte. Beispielsweise in Sachen Sandro Wagner nochmal kurz anmerken, dass er sich zuvor ungebührend in einem Interview über den Betze geäußert hat.
Okay - Edith meint, dass das gerade ein schlechtes Beispiel war, weil es gerade hier doch erwähnt wurde, ist mir aber schon öfters mal aufgefallen
@wkv: Das zweite Bild ist ein Traum. Danke für das Fundstück! Das Bild mit Baumjohann wird seinem giftigen Auftritt gestern aber nicht gerecht.
@Paul170:
Und wer nach monatelangem Nicht-Könnens und Nicht-Leistens noch einen Robo-Dance an der Alten Försterei vollführt und vorm „Bild“-Mikro groß das Maul aufreißt, der kriegt von den Pfälzer Krischern eben besonders viel Herzlichkeit.
Hab mich im Spielbericht damit begnügt, denn dass Thema hatte zuvor (Vorbericht und "Bild"-Meldung) mit zwei Threads auf DBB und auch auf DBB-Facebook ja bereits eine sehr große Bühne.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Idrissou und sein Bewacher:
Franz sah sich nach einem von Mo's Zweikämpfen (war's die von wkv im 2.Bild gezeigte?) sogar genötigt, dem Schiri seine "Kampfwunden", Schürfungen, Flecken, Rötungen oder was auch immer zu zeigen.
So eine Vorlage wie sie Baumjohann dem Dick in den Lauf schießt, hat Dick noch nie bekommen.
Macht Dick den rein, gewinnt der FCK das Spiel. Einen Spieler mit den Fähigkeiten eines Baumjohann hat der FCK noch nie in seinem Spielerkader gehabt.
Dass die Änderung des Spielsystems länger als 5 Spiele dauert, ist selbstverständlich.
Dick auf die Bank und nicht Baumjohann.
Abel für Dick bis Riedel reif ist.
Holger hat geschrieben:Leistungsgerechtes Unentschieden,abert wer aufsteigen will,MUSS zu zuhause mehr Spiele gewinnen.
Auf drei Punkte im Pott...
"Old school"-Grüße
Ja, klar.....2 Punkte pro Spiel reichen nicht für den Aufstieg.....2013 sind 2,5 Punkte notwendig.
Mit dem Spielbericht kann man so leben. Dass allerdings Sippel bei einem 30-Meter-Schuss völlig chancenlos gewesen sein soll, damit bin ich nicht einverstanden. Ich habe so ein bisschen den Eindruck, dass es solche FCK-Spieler gibt und dass es solche FCK-Spieler gibt...
Baumjohann oder nicht ? Ich weiß es nicht. Er hat tolle Fähigkeiten aber das Spiel ist nicht mehr flüssig seid er spielt. Das wird nicht leichter, wenn in alle Gegenspieler bei jedem Ballkontakt umhauen. Die Ergebnisse stimmen, mit etwas Pech könnten wir auch woanders stehen. Trotz Ergebnisse, ist das Spiel nicht schön. Aufstieg hin oder her, die Leute gehen auch in Stadion um schönen Fußball zu sehen, und das ist nicht vorhanden. Wie auch immer, hoffe Foda bekommet das hin.
Angesichts der Tatsache, dass man seid Ewigkeiten auf Jessen einprügelt, kommt mir hier Dick etwas zu kurz. Es ist schon unglaublich, was der sich zusammen wurschtelt. Spielen kann man ja nicht sagen. Nach vorne ghet nicht nur gar nichts, sondern er macht jedes Aufbauspiel kaputt. Es ist für mich nicht nachvollziehbar, das ein Profi nicht in der Lage ist von 10 Flanken mal eine gute zu schlagen. Wenn ich dann sehe, dass sich Dick (vergangene Saison) teilweise die Freiheit nimmt Freistöße zu treten, kann ich nur den Kopf schütteln. Offensive Außenverteidiger gehören zum Spiel dazu, sonst ist man zu ausrechenbar. Das in der Zweiten Liga nicht die besten Außenverteidiger zu bekommen sind ist auch klar, aber was Dick spielt ist unglaublich. Ich würde hier dringend einen anderen Spielr ausprobieren oder umschulen, sollte Riedel noch nicht fit sein. Schlechter kanns nicht werden.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Na ja, das Geschehen gestern rechtfertigt weder eine Weltuntergangsstimmung, noch gibt es Anlass zur Euphorie.
Beide Mannschaften haben sich intensiv neutralisiert, und zählen aufgrund der Ligaschwäsche weiterhin zum Favoritenkreis für den Aufstieg. Wobei Hertha dort stärker anzusiedeln ist als der FCK in seiner derzeitigen Verfassung.
Momentan gründen sich unsere "Erfolge" fast ausschließlich auf vereinzelte Geistesblitze unserer meist individuell überlegenen Spieler. Aber ein Konzept im Spiel, wie es bei Braunschweig, 60, Hertha oder Cottbus offensichtlich ist, fehlt mir komplett. Der neue FCK hat bislang in 7 Pflichtspielen, also über ca. 640 Spielminuten, gerade mal während ca. 70 Minuten überzeugt. Das bedeutet, über 570 Minuten spielten wir irgendwo zwischen Mittelmaß und Unvermögen. Nimmt man unsere Heimschwäche hinzu, ist für mich derzeit ein Aufstieg kein vorrangiges Ziel mehr.
Ich bin schon glücklich, wenn sich die Mannschaft in den nächsten Spielen endlich findet, um dann während des Spiels einmal über mehr als 20 Minuten zu überzeugen.
Mit etwas weniger Dussel hätten wir gerade einmal 5 Punkte auf unserem Konto. Und etwas weniger Schönrederei im Umfeld. Es gibt derzeit leider mehr Anlass zu Kritik (kein Flügelspiel für Mo, häufig lange Bälle blind nach Vorne ala Sasic-Philosophie, die schlechtesten Zweitligawerte in Punkto Passgenauigkeit), als zur Hoffnung.
Ich sehe den Punktverlust gestern gegen den Ligafavoriten auch nicht als Katastrophe, jedoch stehen wir am Donnerstag wieder unter Zugzwang. Zumal am Sonntag die Eintracht kommt.
Und bis dorthin ist mit unserer Spielweise ganz schnell der Anschluss zur Spitzengruppe futsch. Vielleicht wäre ja ein Ansatz, Fortounis wieder in die Startelf zu stellen. Er ist im Moment der Einzige, der unserer Offensive Spritzigkeit und Überraschungsmomente verleiht.
@Lelle1967
Schön, dass Du wieder da bist.
Die Systemumstellung dauert eben seine Weile.
Aber ich halte es für besser schon jetzt 4231 einzuüben als später in der ersten Liga damit anzufangen.
Vielleicht bringt Foda ja schon in Bochum Abel für Dick.
Abel hat das ja schon in der Bundesliga gespielt.
Das Unentschieden geht leider in Ordnung, zumal man den Elfer auch nicht unbedingt geben muss. Zufrieden bin ich damit aber nicht, auch wenn Hertha für mich der Topfavorit auf den Aufstieg ist. Wenn man aufsteigen will muss man die Heimspiele gewinnen - stattdessen führen wir auch diese Saison bislang die alte Heim"stärke" fort, daran ändert auch der Sieg gegen Duisburg nichts. Sechs Punkte aus vier Heimspielen - soviel zur Festung Betzenberg...
Ansonsten fand ich die Stimmung, sieht man mal von den zwischenzeitlichen Reaktionen auf diverse Schiedsrichterentscheidungen und als Wagner sich warmgelaufen hat ab, auch eher mau. Hat sich dem Spiel angepasst. Bei mir will sich jedenfalls keine Euphorie oder Zufriedenheit einstellen wie bei manchem anderen. Mal abwarten was die nächsten zwei, drei Spiele bringen - speziell daheim.
Sonstiges:
- Das Gegentor war wohl nicht gänzlich unhaltbar, aber Sippel mache ich da jetzt keinen großen Vorwurf. Mit seinen Paraden hatte er nämlich auch großen Anteil daran dass wir überhaupt einen Punkt geholt haben. Und das war halt auch einfach ein Sonntagsschuss.
- Jessen hat mir richtig gut gefallen gestern. Ich bin mal optimistisch und hoffe dass er sich so positiv weiterentwickelt.
- Die Leistung von Kinhöfer... nun ja. Meiner Meinung nach ohne wirklich klare Linie. Auch wenn ich mich gestern tierisch über ihn aufgeregt habe, es gab und gibt schlechtere Schiris. Wenn er das, was er ansatzweise gezeigt hat (nämlich viel laufen lassen) konsequent durchziehen würde wärs vielleicht gar kein Schlechter.
@ Otti Feldhagel: Gut zu wissen dass wir auch statistisch gesehen die schlechteste Passgenauigkeit haben... ist das also keine subjektive Einschätzung meinerseits.
Machen wir uns nix vor, dass war wieder mal keine gute Heimleistung.
Wir betteln förmlich um die erste Niederlage und wenn wir so weiterspielen wirds die auch spätestens am Donnerstag geben.
Ganz ehrlich, außer eine halbe Stunde Union und in Dresden hab ich noch nicht allzuviel Tolles gesehn.
Das einzige was trotz teilweise dürtigen Leistungen zufriedenstellend ist ist die Punkteausbeute.Nach oben ist noch viel Luft. Nicht dass ich großartig entäuscht bin, aber irgentwann sollten auch gewisse Mechanismen greifen und die Mannschaft überzeugender Auftreten, gerade in Heimspielen.
mxhfckbetze hat geschrieben:
Aber ich halte es für besser schon jetzt 4231 einzuüben als später in der ersten Liga damit anzufangen.
da musst du so erst mal hinkommen. Du verteilst das Fell des Bären, bevor er überhaupt geboren ist. Und selbst dann hast du vermutlich nicht das Personal für das System.