Forum

Trainerfrage beim FCK entscheidet sich wohl am Dienstag (Allgemeine Zeitung)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fcharmonia
Beiträge: 222
Registriert: 01.10.2011, 14:05

Beitrag von fcharmonia »

spank hat geschrieben:In einer solchen Situation muss einfach Sicherheit und Transparenz geschaffen werden. Der FCK muss sich neu nach außen darstellen.

Ich bin für eine neue groß angelegte Fanaktion im Umfeld.

Dorfblut 2016

Inhalt sind u.a. eine Vertragsverlängerung mit Trainer Kurz, sowie ausgewählten Leistungsträgern wie Wagner,Sukuta-Pasu,Yahia,Kirch. Ziel ist es den FCK langfristig als absolutes regionales Topteam in der Regionalliga zu etablieren. Wir dürfen nicht mehr global denken. Mit den hochqualitativen deutschen Teams kann sich der FCK nicht mehr messen. Das hat die Saison gezeigt. Nun gilt es zumindest regional Angst und Schrecken zu verbreiten. Bis spätestens 2014 soll der FCK dann unter der sicheren Führung von Trainer Kurz in die Regionalliga geführt werden, wo er dann spätestens bis 2016 zum absoluten Topclub, der die Tabelle unantastbar anführt, avanciert sein soll. Der FCK sieht seine Zukunft dauerhaft in der Regionalliga und wird daher keinen Gebrauch von einem Aufstiegsplatz machen. Die Fans dürfen sich auf den neuen "FC Bayern" der Regionalliga freuen und eventuell auch auf heiße Traditionsduelle mit dem SV Waldhof.
Damit der Betze wieder ein richtiger Hexenkessel wird steht auch eine mögliche Verkleinerung auf 20.000 Plätze im Raum.
Eine realistische Perspektive!!! Das einzige, was den FCK daran hindert, zum Topclub der 4. Liga zu werden, ist die Fesselung an das Stadion. D.h. vorher steht die Insolvenz, wahrscheinlich schon dieses oder nächstes Jahr. Deshalb ist es müssig, hier weiter über den FCK zu diskutieren. Nur um dem Verdacht zu entgehen, das gesunkene Schiff verlassen zu haben, will ich an der Diskussion weiter teilnehmen, -und mir auch die unansehnlichen und langweiligen Spiele weiter antun.

Erstaunlich ist schon die lange Leitung von einigen wie JochenG u.a. Obwohl im Forum schon oft angesprochen, merken die erst jetzt, dass sich der FCK eine Organisationsstruktur gegeben hat, die ihm alle Stärke genommen hat,die eine kleine Stadt braucht, wenn sie dem Einfluss des Geldes anderer Regionen standhalten will. Dazu gehört verstärktes Engagemant durch Ehrenamtlichkeit und Freiwilligkeit, auch wenn sich der ein oder andere blöd vorkommen mag, wenn er sieht, wie die von ihm unentgeltlich oder gar mit Spenden unterstützten Profis abkassieren.

Der Hauptknackpunkt war weder die WM noch der Stadionausbau, sondern die Einführung der Hauptamtlichkeit von Führungspositionen im Verein. Eine unbedarfte, geistig beschränkte Ansammlung von Provinzmöchteunternehmern rottete sich an einem unseligen Abend zusammen, genannt Mitgliederversammlung, um einige unnötige Bankrotteure und Wichtigtuer mit einem stattlichen Salär als Angestellte des Vereins auszustatten und damit auf Kosten des Vereins ihre in Grund und Boden gewirtschaftete Existenz zu retten. Diese segensreiche Wirkung setzte sich über weitere bereits Gescheiterte fort, über Jäggi, Göbel bis Kuntz. Bis zur Stunde sahen diese alle ihr Hauptziel nur darin, kräftig abzusahnen und ihr Schäfchen auf Kosten der Fans, die ihr letztes Hemd für den Verein geben würden, ins Trockene zu bringen. Ca. 14 % des Etats werden so unnötig dem eigentlichen Betriebszweck entzogen, 10 % allein von der "Grossfamilie" Kuntz, wie hier einmal einer vorrechnete. Das entspricht dem, was 1 bis 2 bundesligataugliche Spieler kosten. Närrische Jahresgehälter von einer halben Mio. Euro werden gezahlt, sowohl dem Trainer als auch den "Managern".

Da das nicht reicht, muss auch noch ein fussballunkundiger Verwandter als Scout herhalten, damit die Entdeckerprämie für einen Spieler auch vom Verein abkassiert werden kann und der VV so nicht in den Verdacht kommt, auch Nebenverdienste auf Kosten des Vereins einzustreichen. Ein Umgehungssachverhalt wie im Bilderbuch.

Fazit: Die Mitglieder haben unseren, meinen FCK auf dem Gewissen. Sie haben sich bis heute hinters Licht führen lassen, als braves und folgsames Stimmvieh, das erst etwas wach wird, wenn es meist zu spät ist.

Was den Aufsichtsratvorsitzenden Rombach betrifft, so kann der ohne Übertreibung als Fussballdepp bezeichnet werden, was bei solchen Typen, die überall dabei sein wollen und nichts richtig können/machen, nicht verwundert. Aber jetzt liegt er einmal richtig. Es ist völlig sinnlos, den Trainer jetzt noch zu entlassen. Damit wird ihm nur ein gut bezahlter Urlaub als Lohn für sein Versagen ermöglicht. Der FCK ist nicht erst gestern abgestiegen. Sein "Endspiel" ist auch nicht erst in Freiburg. Sein Abstiegsspiel war gegen Köln. Seit diesem Spiel sind alle Spiele nur noch Formsache und an und für sich bedeutungslos. Voraussehen konnte man die Entwicklung aber schon lange. Es liegt nämlich nicht am Spielermaterial. Es lag eindeutig und klar nur am Trainer, der sich seit Ende der letzten Saison völlig verrannte, sowohl persönlich als auch in Sachen Fussball.
Zuletzt geändert von fcharmonia am 20.03.2012, 08:40, insgesamt 4-mal geändert.
benutzername1900
Beiträge: 15
Registriert: 30.01.2011, 03:37

Beitrag von benutzername1900 »

Ich bin auch dafür das Marco Kurz gehen muss....
Obwohl ich sagen muss, dass ich mich an diesen Kurz richtig gewöhnt habe.
Ich fand Ihn einen tollen Trainer der zum FCK gepasst hat.
ABER
es geht um den Verein und ich denke wenn Spätestens gegen Freiburg ein anderer Trainer auf der Bank sitzt und wir trotzdem Absteigen kann man wenigstens sagen das man die Uhr von fünf nach 12 auf fünf vor 12 stellen wollte es ist aber nicht gelungen.

Mann hätte nach 10-12 Spielen ohne Sieg schon sagen müssen auf Wiedersehn.

5 Spiele ohne Sieg ok,nach 8-9 Spielen ohne Sieg ein Ultimatum setzen
ALLER ALLER SPÄTESTENS NACH MAINZ MUSS DANN SCHLUSS SEIN

Meiner Meinung nach ist es viel zu Spät ein Zeichen (Trainerwechsel) zu setzen.

Welcher Trainer will den bitte sich JETZT auf unsere Bank setzen???

Sasic; 100% niemals.Allein wegen Kuntz.
Foda; Niemals...und in Liga 2 schon garnicht
Lieberknecht; Vorstellbar falls wir wirklich Absteigen,auf keinen fall zur
jetzigen Zeit
Stani: Ist im Abstiegskampf nicht die richtige Lösung.Bei Abstieg
Vorstellbar
Skibbe: Vergesst die Pfeife
Rangnick: Noch Krank und Unbezahlbar

WER KÖNNTE DIE RESTLICHEN SPIELE DAS DING NOCH UMBIEGEN??
Meine Meinung:

Roger Lutz:
Ist seit Jahren an der Mannschaft dran. Weiß um die Pfälzer Leidenschaft.
Kann bestens mit der Situation umgehen.Sei es 2008, oder im letzten Jahr bis zur großen Aufholjagt.

Hans-Peter-Briegel:
100% Indentifikation mit dem Verein, Fans und dem Umfeld.
Kampfgeist und Siegeswillen hat ihn schon immer ausgezeichnet.
(Aber eher unrealistisch)

Alois Schwartz:
Ich denke das er es machen würde.
Aber ich glaube das er im Bundesliga Abstiegskampf nichts bringt.
Aber frischen Wind würde er dennoch reinbringen.

Chiri Sforza:
Bei uns Fans gibts unterschiedliche Meinung über die Person Sforza,
dennoch glaube ich das er es richten könnte im Abstiegskampf.
Wie auch die genannten kennt er denn Verein.Er war schon immer eine Führungsposition und könnte der Mannschaft nochmal die nötige Kraft bringen und durch seine Art feuer unterm arsch zumachen.Das Mittelfeld könnte durch seine Person so verändert werden das auch der Sturm davon Profitiert und dementsprechend die wichtigen Tore fallen.

Mein Sinnvollster Wunschkandidat für die Restlichen Spiele: Roger Lutz

Falls wir dann drin bleiben: An Lutz festhalten oder F.Foda.
Beste möglichkeit:
Geld in die Hand nehmen und Heiko Vogel aus Basel holen.
Er ist auch Pfälzer und was er mit Basel treibt ist kein Geheimnis und wenn er als Jugendtrainer bei Bayern schon herausgebracht hat u.a (Lahm,Schweini, Müller ETC.) ist wohl auch klar

Falls wir Absteigen:
Falls der Herr Bela Rethy recht haben sollte und wir Absteigen, dann sollten wir Lieberknecht aus Braunschweig holen und das Ziel wird sein Klassenerhalt.
Darauf werden wir uns leider Einstellen müssen

Wenn Hr.Kuntz am heutigen Dienstag nicht reagiert und kommt auf die Glorreiche Idee Marco Kurz nach der Niederlage in Freiburg (hoffentlich nicht) zu entlassen dann soll er Ihn Lieber bis zum rest der Saison als Trainer behalten und man kann in aller aller Ruhe für Liga 2 Planen.

Danke für die Aufmerksamkeit
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Der Hauptknackpunkt war weder die WM noch der Stadionausbau, sondern die Einführung der Hauptamtlichkeit von Führungspositionen im Verein. Eine unbedarfte, geistig beschränkte Ansammlung von Provinzmöchteunternehmern rottete sich an einem unseligen Abend zusammen, genannt Mitgliederversammlung, um einige unnötige Bankrotteure und Wichtigtuer mit einem stattlichen Salär als Angestellte des Vereins auszustatten und damit auf Kosten des Vereins ihre in Grund und Boden gewirtschaftete Existenz zu retten.

Wow! Es wird Licht! Playball, hast du das gelesen? Wär das einer für unsere Verschwörertruppe....?

einige unnötige Bankrotteure und Wichtigtuer sind immer noch da, und wenn wir sie nicht dran hindern bleiben sie auch, oder noch besser, die alten kommen zurück.... *hahahaha*

Nein, Spaß beseite, wir feuern natürlich den Trainer! Es muss ja weiter gehn!

Großes Kino, Harmonia! Ganz großes! Thumbs!

Nur für den Fall, dass du es jetzt falsch verstehst... das ist poistiv gemeint.... ich bin voll bei dir! Desillusioniert,... aber bei dir!)
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Wenn es nicht so traurig wäre,würde ich vorschlagen, dass wir im Breisgau singen:
wir reisen weit
wir reisen viel
und wir verlieren jedes spiel
sorry, aber ich sehe keine alternative zum Trainer,
weder Schwarz,noch Lutz oder sonst einen der genannten.
Bei der Situation, dem Kader, der Stimmung und der Selbstzerfleischung muß da ein großer Haufen Euros hingeblättert werden, daß wir einen anderen Trainer bekommen.
Was würden wir denn bekommen, keinen starken, keinen der entscheidet, sondern wieder nur einer der gegen den Sonnenkönig nicht ankommt.
Der Teufel steckt im Detail, S.K. duldet keine starke Personen neben sich, auch keinen Sforza oder Briegel.
Sollten wir absteigen, dann muß es eine komplette Erneuerung geben, nich nur der Trainer auch die Abnicker und in der Vorstandschaft.
Das kleine Fritzel und der große Stefan, der uns das eingebrockt hat, sonst bleiben die Probleme.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
W.Schnarr
Beiträge: 541
Registriert: 19.05.2010, 15:27

Beitrag von W.Schnarr »

Von Rombach hört man entweder garnichts oder nur gequirlte Hühnerkacke. Der Rombach kann doch den Pizzabäcker aus der Nord nicht von O. Kirch unterscheiden aber redet so einen Mist daher.
Das Selbstvertrauen der Mannschaft ist ohnehin im Allerwertesten (O-Ton Tiffert: "vielleicht ist wirklich nicht mehr drinn"), Dank des ständigen stark reden unserer Gegner durch den Weltklassepsychologen Stefan Kurz (oder war es Marco Kuntz), der genausowenig als Trainer tauglich ist wie der andere als Sonnenkönig. Das was sie hätten machen sollen haben sie vergessen und das was sie gerne gemacht hätten haben sie versaut.

Mittlerweile macht keiner mehr auf dem Berg was er soll, geschweige denn was er kann, sondern jeder versucht sich zu profilieren auf Teufel komm raus und der einzige offensichtliche Massstab ist die Frequenz der öffentlichen Auftritte.

Diese gottverdammte Kakophonie, dieses Chaos in der Aussendarstellung, keine Entscheidungen nur selbstgefälliges Gequatsche am untersten Level des erträglichen und voll grenzdebiler Unfähigkeit schlachtet diesen Verein schon wieder einmal. Zum Teufel mit dieser ganzen Meschpoke, den Lächlern, Mafiosos, Selbstdarstellern und unfähigen Schwätzern. Geht in die Politik oder zum Saufen und Huren nur erlöst uns endlich von Eurer egomanischen Präsenzfresse in unserem Fußballverein.

Vielleicht würden einige meinen Wutausbruch heute unterschreiben. Dann kommt der nächste schwafelnde Heilsbringer und hat ein paar Anfangserfolge, was bei soviel Misserfolgen auch nicht schwer ist, und wird von den Mitgliedern gleich wieder zum Heilsbringer erklärt der täglich übers Wasser läuft. Dieses "Himmelhochjauchzend" und "zu Tode betrübt" wird unseren Verein solange zerreissen solange keine ehrenamtliche Aurorität wieder etwas Seriosität und Anstand auf den Berg bringt.

Ich habe fertig !!
Betze2807
Beiträge: 157
Registriert: 30.01.2012, 17:18

Beitrag von Betze2807 »

Guten Morgen. Nachfolgend noch mehr Spekulationsfutter um die Nachfolge von Marco Kurz.

Ralf Rangnick und Holger Stanislawski sind frei – wagt aber einer von ihnen das Himmelfahrtskommando in der Pfalz? Kaiserslauterns ehemaliger Spieler Torsten Lieberknecht leistet bei Eintracht Braunschweig erfolgreiche Arbeit. Zwangsläufig fällt auch der Name Franco Foda. Der heute 45-Jährige hat ebenfalls früher das Trikot des FCK getragen (1981 bis 1984, 1987 bis 1990). War es Zufall, dass gestern in einer von Sturm Graz kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekannt wurde, Foda werde den Klub nach der Saison verlassen? Der zweimalige deutsche Nationalspieler führte die Mannschaft aus der Steiermark 2010 zum Pokalsieg und 2011 zum Meistertitel in Österreich. Nicht auszuschließen ist wohl, dass er nun vorzeitig geht.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/po ... =3&t=14339

PS: Ich habe das Gefühl, dass hier einige an Verbaler Inkontinenz leiten. Tipp: Vorm Schreiben Gehirn einschalten und besser nichts schreiben als Käse. :wink:
RedDevil23
Beiträge: 1
Registriert: 07.03.2012, 17:50
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RedDevil23 »

Guten Morgen an alle,

ich denke auch das es nur noch die Option gibt einen neuen Trainer zu verpflichten. Ich denke das in dieser Saison soviel Unruhe in der Mannschaft ist darüber hinaus merkt man das MK die Spieler nicht mehr erreicht aus welchen Gründen auch immer.
Klar haben wir nicht die besten Spieler, aber ich denke die können mehr !!!
Was haben wir noch zu verlieren. Neuer Trainer, letzter Versuch. Die Abfindung für MK sollte doch in dieser Situation egal sein !!!

ES GEHT UM DEN FCK UM UNSER VEREIN UND UNSRE REGION
GerryBührer
Beiträge: 32
Registriert: 19.01.2011, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von GerryBührer »

Die Entlassung des Trainers wurde mal schön bewusst so lange rausgezögert, bis es nun endgültig zu spät ist. Dank Kuntz haben wir dem auch noch schön den Vertrag verlängert und zahlen ihm ne klasse Abfindung. Gute Arbeit!
Dann wurde so eine Kirmestruppe eingekauft. Auch dafür, Danke für nichts. Und hört auf mit dem Gelaber der kleinsten Bundesligastadt - das ist nämlich Ho$$enheim. Ebenfalls nervig ist der Selbstmitleid Mist über unseren Etat. Letzterer ließe sich mit etwas mehr Kreativität (nicht nur Verkauf von Sondertrikots) wesentlich besser gestalten.

Ach ja, auch ein doppelter Doktortitel reicht manchmal nicht aus keinen Bockmist von sich zu geben. Denn meist sind das gerade die Leute mit Titeln, die früher in der Schule bereits
Nerds waren und somit im Bereich Umgang mit Mitmenschen (Psychologie) oftmals Probleme haben...

Dennoch: Kurz muss raus!

Herzlichst
Gerry Bührer
v2devil
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2006, 13:45

Beitrag von v2devil »

JETZT braucht man auch keine Trainerdiskussion mehr anfangen...

DER ZUG IST ABGEFAHREN und hält erst wieder in LIGA 2
sKnodeL
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2010, 23:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

v2devil hat geschrieben:JETZT braucht man auch keine Trainerdiskussion mehr anfangen...

DER ZUG IST ABGEFAHREN und hält erst wieder in LIGA 2
Genau so siehts aus! Mit Marco Kurz erhobenen Hauptes in Liga 2 :doppelhalter:
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Diese Führungsriege hat eine bemerkenswerte Qualität, wenn es darum geht, alle anderen stark- und uns schwachzureden.

Wer ständig behauptet, daß diese Mannschaft nicht die Qualität hat, der hat

a) gewisse Spiele in der Vorrunde nicht gesehen, wo gegen starke Mannschaften gepunktet wurde und die Mannschaft gezeigt hat, daß sie taktisch und kämpferisch durchaus mit der Bundesliga mithalten kann - an guten Tagen sogar mit den Besten!

b) selber Schuld, wenn die Mannschaft ihm irgendwann glaubt und dann gegen die "Pflichtpunkte"-Gegner wie Köln (denen war ja eine geradezu unglaubliche Qualität angedichtet worden, gegen den Übermenschen Podolski ist ja ein Messi geradezu ein Anfänger!) genau diese kämpferische und taktische Disziplin nicht mehr auf den Platz bringt. Die Entschuldigung hat der Trainer ja vor dem Spiel schon gegeben.

Es ist eine bodenlose Frechheit, wenn genau derselbe AR-Vorsitzende, der die allermeisten dieser Spielerverträge "abgenickt" haben dürfte (oder verdienen die alle so wenig, daß der AR gemäß Satzung gar nicht gefragt werden muß?), plötzlich in der Öffentlichkeit feststellt, daß die Mannschaft einfach nichts taugt. Von uns Fans wird verlangt, daß wir wie ein Mann hinter der Mannschaft stehen - und was wir mit unseren Kehlen aufbauen (siehe toller Support beim Stuttgart-Spiel) reißt dieser Rombach mit dem Arsch wieder ein. Was treibt diesen Mann, sowas öffentlich zu verlautbaren? Das ist einfach unglaublich - ich fühle mich wirklich an Göbels legendären Flutlicht-Auftritt erinnert!

Wenn mir mein Chef sagt, daß ichs nicht kann, dann soll ers bitteschön selber besser machen - und genau das scheint die Mannschaft auch gerade zu denken.
Und irgendwo hat sie damit sogar Recht.
Wenn man ständig so blödsinnig verbal niedergeknüppelt wird, dann hörts einfach mal auf - dann kann man nicht mehr motiviert auftreten. Das ist einfach so.

Und genau DAS ist meiner Meinung nach der Knackpunkt dieser Saison!
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
rumneys
Beiträge: 128
Registriert: 20.08.2007, 15:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saarland

Beitrag von rumneys »

Betze2807 hat geschrieben:Guten Morgen. Nachfolgend noch mehr Spekulationsfutter um die Nachfolge von Marco Kurz.

Ralf Rangnick und Holger Stanislawski sind frei – wagt aber einer von ihnen das Himmelfahrtskommando in der Pfalz? Kaiserslauterns ehemaliger Spieler Torsten Lieberknecht leistet bei Eintracht Braunschweig erfolgreiche Arbeit. Zwangsläufig fällt auch der Name Franco Foda. Der heute 45-Jährige hat ebenfalls früher das Trikot des FCK getragen (1981 bis 1984, 1987 bis 1990). War es Zufall, dass gestern in einer von Sturm Graz kurzfristig einberufenen Pressekonferenz bekannt wurde, Foda werde den Klub nach der Saison verlassen? Der zweimalige deutsche Nationalspieler führte die Mannschaft aus der Steiermark 2010 zum Pokalsieg und 2011 zum Meistertitel in Österreich. Nicht auszuschließen ist wohl, dass er nun vorzeitig geht.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/po ... =3&t=14339

PS: Ich habe das Gefühl, dass hier einige an Verbaler Inkontinenz leiten. Tipp: Vorm Schreiben Gehirn einschalten und besser nichts schreiben als Käse. :wink:
Stani erhält mehr "Ruhegehalt" von Hoppenheim als er in 10 Jahren FCk verdienen kann.
Rangnick, da muss ich schmuzeln wenn jemand so einen Namen ins Spiel bringt. Abgesehen davon dass auch dieser unbezahlbar ist wird er sich doch seinen Ruf nicht ruinieren. Der bekommt täglich zig Angebote von Topclubs, weil er ein WELTKLASSE - Trainer ist; und so einer kommt nicht zum FCK.
Also die Namen schnell wieder ad acta legen und "weitersuchen".
Vielleicht holen wir ja den Peter N., das würde wohl dem ganzen die Krone aufsetzen und die Lachnummer abrunden. :o :lol: :D
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Bei der ganzen Diskussion der letzten Tage verstehe ich eines nicht:
Man kann ja unterschiedlicher Meinung sein. Man kann ja auch der Meinung sein, der Kader gäbe einfach nicht mehr her. Aber, liebe Herren Kuntz, Kurz, Rombach und auch Tiffert: In meinen Augen ist es nicht nur kontra-produktiv (weil absolut demotivierend), sondern sogar vereinsschädigend (weil kapitalvernichtend) wenn man sich in jeder Kamera positioniert und nicht müde wird zu verkünden wie schlecht unser Kader ist. Das der Kader einfach nicht die Qualität hätte, in der Liga zu bestehen. Das man individuell schwächer besetzt wäre, als die Gegner. Ich frage mich: Wie würde wohl ein jeder von uns (und auch der o.g. Herren) reagieren, wenn tagtäglich seine Vorgesetzten kämen und öffentlich (!) verkünden würden wie schlecht doch seine geleistete Arbeit ist.Und das man ja gerne jemand anderen auf den Posten setzen würde - wenn man nur das Geld dazu hätte. (Gleichtzeitig darf man an dieser Stelle aber nicht vergessen, das man sich zum Klassenerhalt letztes Jahr natürlich eine kräftige Gehaltserhöhung gegönnt hatte, mit dem Hinweis "Im Ligavergleich sind die Vorstandsgehälter noch immer extrem niedrig"). Naja, da reißt sich doch ein jeder gerne so richtig den Arsch für seinen Arbeitgeber auf.

Nicht falsch verstehen: Natürlich haben wir nicht die Spieler für einen Kampf um die Championsleague. Aber wir haben Profis. Und es wird (auch im provinziellen Kaiserslautern) keiner Profi, der nicht zumindest das kleine 1x1 des Fußballs versteht. Hat man ja auch teilweise gesehen - auch diese Saison schon. Das Potential wäre also durchaus vorhanden, einzig abgerufen wird es nicht. Und da bin ich wieder am Anfang meines Posts: Wer ruft denn schon sein volles Potential ab, wenn er ständig de- statt motiviert wird? Wenn jede Woche der Gegner stark - und man selber schwach geredet wird?

Man ist 1991 Meister gewesen. Da war sogar ein Herr Kuntz (und manch anderer des heutigen "operativen Stabes") dabei. Gerade diese Herren müssten wissen, was positive Energie, was Motivation, was stark-reden bewirken kann. Denn 1991 hatten wir auf dem Papier auch keine Mannschaft für die ersten 5 Plätze.

Eines möchte ich noch loswerden: Man zeigt ja gerne auf die Abgänge unserer letztjährigen Weltstars, welche uns ja so extrem geschwächt haben.
Als da wären:
Srdjan Lakic: 1 gutes halbes Jahr machte ihn zum Messias. Ist für viele noch heute absoluter Top-Star. Man muss schon überlegen, wo er derzeit seine Tore erzielt - ähm, nicht erzielt. Die komplette Rückrunde ein Totalausfall bis er in den letzten Spielen mal wieder traf. Ach ja, extrem wichtige Tore natürlich - fraglich ob diese so wichtig gewesen wären, wenn vorher mal ein anderer hätte Tore erzielen dürfen. Da begann schon die unerklärliche Festhalterei an einzelnen durch den Trainer. So kann man Spieler auch zerstören.
Ivo Ilicevic: Wie oft hat der in der Rückrunde der letztjährigen Saison nochmal gespielt? Mehr braucht man dazu nicht zu sagen.
Jan Moravek: Ein Talent - zweifelsohne. Wie Fortounis, Swierczok, Borysiuk. Ein Spieler, der im Nachhinein viel zu stark bewertet wird. Schaut euch doch mal seine Statistik der Rückrunde an:
http://www.fussballdaten.de/spieler/mor ... Bundesliga
Erwin Hoffer: Wurde doch garnicht richtig berücksichtigt. War meist nur Einwechselspieler. Fehlt heute in keinem "Star-abgangs-rückblick".
Adam Hlousek: War ein halbes Jahr da - als Ivo-Ersatz. 1 Tor, 1 Vorlage. Notenschnitt: 4,0.
Das waren die "Pflichtabgänge" im Sommer. Die Top-Stars, deren Abgang "nicht zu vermeiden" war. Dazu kommen Spieler wie Bilek, Amedick, Nemec, Micanski... deren Abgang durchaus vermeidbar, aber eben gewollt war.

Aber alles in allem sehe ich nicht "diesen enormen Qualitätsverlust" im Sommer, diesen "Aderlass" wie er gerne verkauft wird. Einzig Lakic und Ilicevic würde ich hier gelten lassen. Allerding mit o.g. Einschränkungen. Und im Hinblick darauf, das gerade Ivo faktisch schon ersetzt war, und damit nur noch Lakic bleibt, muss ich schon fragen, was diese Ausreden sollen?

Warum stellt man sich selbst so hin?
hbk280780
Beiträge: 2
Registriert: 18.03.2012, 21:58

Beitrag von hbk280780 »

Meines Erachtens gibt es 2 Möglichkeiten warum Marco Kurz noch Trainer ist:

1.
Man hat sich noch nicht dazu durchgerungen ihn zu entlassen weil man ihm den Erfolg/Klassenerhalt immer noch zutraut.

oder (am ehesten)

2.
Man hat ihn nicht entlassen weil man noch keine Alternative hat. Wer sagt denn, dass ein Foda, Lieberknecht, Stani etc. überhaupt diese Himmelfahrtsmission übernnehmen wollen?
Meines Erachtens hat noch keiner angebissen !!!!

Deshalb leibt kurz bis nach dem Freiburg Spiel und wird danach durch Schwartz ersetzt.
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

sKnodeL hat geschrieben:
v2devil hat geschrieben:JETZT braucht man auch keine Trainerdiskussion mehr anfangen...

DER ZUG IST ABGEFAHREN und hält erst wieder in LIGA 2
Genau so siehts aus! Mit Marco Kurz erhobenen Hauptes in Liga 2 :doppelhalter:
Mann, das ist es doch gerade: Das absolut Mindeste, was man überhaupt noch von dieser Spieltag auf Spieltag versagenden Truppe erwarten dürfen müsste, wäre das "erhobene Haupt" nach bedingungslosem, hingebungsvollem Kampf, jede Sekunde daran zu glauben, dass noch was geht. Stattdessen obsiegen Resignation, Frustration, ein stummes Ergeben in den tiefen Fall der Zweiten Liga. Und genau aus diesem einen und doch so entscheidenden Grund, dass die Häupter nicht gesenkt, sondern erhoben sind, KANN es kein "weiter so" mit diesem Trainer geben, auch wenn ich fest davon überzeugt bin, dass der Fisch zuerst am Kopfe stinkt, ich habe es schon öfter gesagt. Es MUSS einfach ein externer Motivator jetzt sofort dafür sorgen, dass dieses Mindestmaß an Erwartung erfüllt werden kann, SOFORT!
Zuletzt geändert von Chacko am 20.03.2012, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

CGS hat geschrieben: Warum stellt man sich selbst so hin?
Meine Rede.
Genauer gefragt: Cui bono?
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Ich finde es einen guten Ansatz hier auch die Rolle von Rombach zu beleuchten.
Er ist der ARV, unter dem zwei Aufsichtsräte einen Rücktritt vorgezogen haben.

Die Gründe dafür sind/waren nebulös, die Tatsache spricht aber aus meiner Sicht, im Lichte der sportlichen Talfahrt, verbunden mit den verschärften Fehleinkäufen, Bände.

Der AR gehört weg, glaubt es mir, auch ein Sester war leider offensichtlich nicht in der Lage diese Fehlentwicklung aufzuhalten. Seit seinem Rücktritt bin ich davon überzeugt, dass es keine sinnvollen Möglichkeiten im AR gibt und deswegen ist er überflüssig.

Kuntz hat den AR in der Hand, siehe FG.
Diese Personalie war für mich persönlich und nach meiner Meinung der Anfang vom Ende der Ära Kuntz beim FCK.
Damit wurde dokumentiert, dass Kuntz alles, was er auch nur will, widerstandslos durchsetzen wird.
Dr. Ohlinger war meiner Meinung nach zu unbequem, zu authentisch, zu wenig Spezi - deswegen musste er gehen.

Die Struktur, die es dem Depp ermöglicht uns nunmehr seit Jahren wie den Ochsen am Nasenring durch die Liga zu führen, könnte, nein sollte ein Beispiel sein.
Die haben uns mit ebenfalls bescheidenen Mitteln weit überholt und abgehängt.

Dort laufen keine Horrortransfers ab, keine Fehleinkaufsorgien, die haben eine funktionierende, mit drei Sternen vershene Jugendabteilung, die uns die Talente abzieht und wo Tuchel jeden persönlich kennt.

Das ist die Realität und das muss man sich auch mal gefallen lassen, wenn es immer heißt: Es geht nicht mehr beim FCK!
Das höre ich immer nur in Beziehung sportliche Leistung, zu den Gehältern von Kuntz, Haber, Lutz und Lelle habe ich noch nie derartige Aussagen gehört. Da scheint alles bundesligareif zu sein?

Irgendwie habe ich den Eindruck, dass sobald bei uns auch nur das Wasser 1mm unter der Oberlippe steht, jeder sofort an sich selbst denkt.
Das Gefühl hatte ich beim Depp noch nie, von Heidel habe ich da noch nichts gehört oder gelesen, der hat auch noch nicht irgendwelche Ex Autoverkäuferkollegen beim Verein geparkt und mit Verträgen ausgestattet.
Die haben keine B- und C- Promiexspieler, die sofort schreien: Ich habe die Knochen für den FCK hingehalten, ich will auch was vom Kuchen abhaben.
Dort ist man bescheiden im Erfolg und pflegt die Rolle vom Underdog, unsere Rolle, die Rolle, die uns jahrelang stark gemacht hat.

Kuntz hat den FCK gerettet.
Kuntz wurde mit Hilfe von Sponsoren zum FCK geholt - munkelt man.
Kuntz konnte sich der Hilfe starker Partner bedienen, die den FCK finanziell unter die Arme gegriffen haben: Totto Lotto, DVAG, Stadt KL.
Die fallen ALLE aus, das sind ein paar Millionen, die da als Spielgeld wegfallen.

Wenn ich mir die Rechnungen von Mac41 und JochenG so ansehe, und das noch dazu betrachte, dann beschleicht mich das Gefühl, dass wir näher an einem Abschied von K&K sind, als das einigen hier so bewußt ist. Das wird noch viel schwerer, als 2008, das raffen die meisten aber hier noch gar nicht.

Die Märchen vom direkten Wiederaufstieg sind in diesem Lichte betrachtet so in der Kategorie Rotkäppchen einzustufen.

Wir werden es sehen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 20.03.2012, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Weltenbummler hat geschrieben:Fakt ist, wir machen uns zum Gespött der ganzen Fussballnation. Mainz lacht über uns, Köln lacht über uns, Gladbach lacht über uns, hergott nochmal sogar Koblenz lacht über uns. Der Rest spendet uns Mitleid und das nicht zu knapp. Aber sie haben recht: Da kann man nurnoch Mitleid haben oder sich Fremdschämen.
aja... tun wir das? :?

Dann tu Dich mal Fremdschämen und Du hast mein Mitleid :?
1.FC Kaiserslautern e.V.
...
Annerschdwu is Annerschd un halt net wie in de Palz!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

EchterLauterer hat geschrieben: Meine Rede.
Genauer gefragt: Cui bono?
ein möglichst dramatischer Abstieg, möglichst chancenlos und in höchstem Grade der finanziellen Situation abträglich, um dem Volke auf der nächsten JHV in schönen Filmchen den Einstieg eines Investors samt Ausgliederung der Profiabteilung als unabwendbar schmackhaft zu machen. Natürlich hat man den Investor gleich im Gepäck und braucht die Zustimmung, sonst werde er abspringen.

Vor einem Jahr hätte ich mich noch für paranoid gehalten wegen dieser Gedanken...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
CGS
Beiträge: 153
Registriert: 17.01.2011, 08:44

Beitrag von CGS »

Lakic hat letzte Saison alleine fast mehr Tore geschossen als unser gesamtes Team diese Saison ZUSAMMEN. Also bitte
Habe ich etwas anderes behauptet ?

Im Gegenteil:
1 gutes halbes Jahr machte ihn zum Messias.
(Stimmt doch, oder ?)
Ach ja, extrem wichtige Tore natürlich
(Ist schon ernst gemeint gewesen - fraglich nur eben ob ein anderer vorher schonmal getroffen hätte.)
Da begann schon die unerklärliche Festhalterei an einzelnen durch den Trainer. So kann man Spieler auch zerstören.
(hier hätte ich dazuschreiben sollen "Man muss Spieler auch mal vor sich selbst schützen")
und damit nur noch Lakic bleibt,
(Im Sinne von, als einziger "schmerzhafter" Verlust)
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Was mich stört ist die Tatsache das bei jedem Interview von Seiten der Verantwortlichen der Mannschaft die Qualität abgesprochen wird.
Selbst der Trainer sagt das genau so indem jeder Gegner eine enorme Qualität besitzt.

Man muss wenn dem so ist , den Verantwortlichen unterstellen beabsichtigt in die 2. Liga gehen zu wollen.
Sagt Marco zu Stefan .... Eh Stefan wir könnten mal wieder einen Spieler kaufen .... entgegnet Stefan:"Haschte mol in mei Geldbeidel geguckt do is net viel drin .. was sagte denn zu dem Wagner Sandro den könnt ich für eh Butterbrot kriege.. sagt Marko ... der hat aber keine Qualität der trefft es Dor net ... sagt Stefan:"Ei grad deswegen awer billisch is er" , wir hann doch de Ivo verkaft des passt schon. Sagt Marko ... Stefan awer do steie ma vielleicht ab. Stefan: Ei das is jo das geile an der Demokratie dann were ma einige Spieler wegen der Ausstiegsklausel los und müsse nimmer so viel bezahle.
So oder so ähnlich müsste man sich das wohl vorstellen wenn man die Vorgänge mal richtig betrachtet.

Der Spieler selbst muss sich im TV und in den Printmedien täglich anhören (lesen) das sie keine Qualität haben das sie im Prinzip Flaschen und Versager sind.
So baut man eine Mannschaft auf !!!!!!!!
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

sKnodeL hat geschrieben:
v2devil hat geschrieben:JETZT braucht man auch keine Trainerdiskussion mehr anfangen...

DER ZUG IST ABGEFAHREN und hält erst wieder in LIGA 2
Genau so siehts aus! Mit Marco Kurz erhobenen Hauptes in Liga 2 :doppelhalter:
Wenn man sich als Fan aufgibt, okay.

Aber als Verantwortlicher kann ich 8 Spiele vor Schluss doch nicht die Flinte ins Korn werfen.

Am Samstag mit neuem Trainer 3 Punkte in Freiburg und man ist wieder mittendrin im Geschäft. Danach kommen 2 Heimspiele gegen schlagbare Gegner.

Ein Festhalten an Kurz ist für mich vereinsschädigendes Verhalten und müsste eigentlich eine außerordentliche Mitgliederversammlung zur Folge haben.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wenn ich solches Zeug wie von "Weltenbummler" lesen muss, fällt mir ein anderer Spezialist wieder ein
Ruediger63, im Vorgängerthread, hat geschrieben:Mein Sohn muss sich in der Schule von Bayern Fans verhöhnen lassen weil er auf seiner Sportkleidung das Wappen des FCK trägt.
Eine gute Gelegenheit, dem Jungen etwas über Stolz, Ehre, Treue und Rückgrat zu erzählen. Über Konsumenten, Fähnchen im Wind, Erfolgsfans und Pussies, die xxx sooo süüß finden, konnte man dabei auch ein Wort verlieren.

Was stattdessen gesprochen wurde ist? Ich frage lieber nicht.

Erziehe deinen Sohn zum Mann, und nicht zum Jammerlappen!
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

Allen, die so sehr den Himmelsstürmer Lakic als die Torkanone sehen, die uns hätte retten können, sei in Erinnerung gerufen, dass vor exakt einem Jahr die Mehrheit der Fans eben diesen Lakic am liebsten aus dem Team geworfen hätten und ihn verfluchten und auspfiffen, weil er partout nicht mehr das Tor treffen wollte und angeblich mit seinen Gedanken schon in Wolfsburg weilte.

Irgendwie wiederholt sich alles...
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

"Glaubt an euch selbst, dann seid ihr gerettet."Henrik Ibsen, eigentlich Henrik Johan Ibsen
War ein norwegischer Schriftsteller.
geboren 20.03.1828 in Skien (Telemark), Norwegen
gestorben 23.05.1926 in Oslo, Norwegen
Gesperrt