Forum

Spielbericht: FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern 2:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Vincent hat geschrieben:Und was hätte uns der Videobeweis gebracht? Gräfe hat doch nach Sichtung der Bilder seine Entscheidung als richtig erklärt.
Dem würde ich das durchaus zutrauen. Sein Argument vom provozierten Foul erinnert mich an Vergewaltiger, die behaupten, die Frau habe es durch zu aufreizende Kleidung provoziert. Oder eben an den Sender Gleiwitz. Man kann sich mit genug Größenwahn alles schön reden.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Handy-Man hat geschrieben:Klar hat er das: indem er mit Ball auf den Augsburger Torhüter zugelaufen ist.
Ist er aber nicht. Er lässt den Ball an sich vorbeilaufen, warum auch immer und dreht sich so in den Laufweg des Augsburgers, dass dieser ihn berühren muss. Das ist mit "provozieren" gemeint.
Ändert nichts daran, dass es ein klarer Elfer war, ich frage mich aber dennoch, warum er den Ball nicht einfach ins Tor drischt.
Die Gelegenheit dazu hatte er.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:Was ist denn nach Abpfiff im sowie außerhalb des Blocks vorgefallen?

Habe das jetzt schon mehrmals hier gelesen.
Es ist nix kaputt gegangen. Lautern ist vor Wut nur schier geplatzt. So ging es das letzte Mal gegen den VFB im Rafati-Spiel ab.

Diese Energie müssen wir gegen Kölle von der ersten Minute an auf den Platz bringen.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
devil-enzo
Beiträge: 697
Registriert: 10.03.2010, 19:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dennweiler-Frohnbach

Beitrag von devil-enzo »

bei allen Diskussionen wegen dem nicht Elfer, sei mal erwähnt das unser Trapp gestern bei beiden Toren mal wieder gefallen ist wie eine Bahnschranke. Sorry Kevin aber Deine Leistungen haben derart nachgelassen sodass im Training ein offener Kampf herrschen muss um diesen Torwart Platz
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Er lässt den Ball an sich vorbeilaufen, warum auch immer und dreht sich so in den Laufweg des Augsburgers.

Welcher Laufweg des Augsburgers? Da ist kein Laufweg, der grätscht und trifft Jörgensen. Dieser hatte durchaus erkannt, dass Jentzsch schon mehr oder weniger vor ihm lag und es nicht leich sein würde, das Ding reinzuschießen. Insofern hätte es sich, selbst wenn es noch ginge, nicht gelohnt durchzuziehen.

Aber jetzt davon zu sprechen, dass er sich in irgendwelche Laufwege "reindreht" und den Elfmeter "provoziert" ist voll am Sachverhalt vorbei.

Sensationell war ja schon Gräfe mit seinem "provozierten Foul". Auch ein provoziertes Foul ist ein Foul. Auch eine provozierte rote Karte ist eine rote Karte. Auch ein provozierter Faustschlag ist ein Faustschlag.

Gräfe ist - vorausgesetzt er wurde im Sportstudio wirklich richtig zitiert - ein verdammter arroganter Dummkopf.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Hab in der Winterpause schon geschrieben das auf der Torwartposition durchaus ein Wechsel stattfinden könnte.
Sippel hat seine Denkpause gehabt,für Trapp wäre eine fällig.
Im übrigen hätte Dick den 11er gestern reingenagelt.
Dem hätte man einen Fehlschuss auch verziehen.
Oh Gott, scheiß Gräfe......
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Mit der schnellen Führung dann kippte das Spiel, zunächst schien Augsburg zwar geschockt, berappelte sich aber schnell wieder, ging giftig zur Sache und unsere Prinzessinnen dachten wohl, dass man hier locker lässig die Zeit runterspielen kann.
Dieses Phlegma der Mannschaft kotzt mich sowas von an, dass ist die eierloseste Truppe im gesamten deutschen Profisport, keiner übernimmt Verantwortung, keiner geht voran, aber jeder will glänzen.


http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 35#p636435

@basdri: Deine hochemotionale Spielkritik im anderen Thread hat mir gut gefallen.

Deine Sahan-Kritik teile ich zu 100%. Und auch deine Anmerkung zu RSP: Sein Flankenlauf war klasse, auch zuvor hat er sich einmal großartig durchgesetzt. Wenn da nicht das Phlegma wäre...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

paulgeht hat geschrieben:
Er lässt den Ball an sich vorbeilaufen, warum auch immer und dreht sich so in den Laufweg des Augsburgers.
Welcher Laufweg des Augsburgers? Da ist kein Laufweg, der grätscht und trifft Jörgensen. Dieser hatte durchaus erkannt, dass Jentzsch schon mehr oder weniger vor ihm lag und es nicht leich sein würde, das Ding reinzuschießen. Insofern hätte es sich, selbst wenn es noch ginge, nicht gelohnt durchzuziehen.

Jörgensen hat es im Sky-Interview so erklärt: Er hätte im Augenwinkel gesehen, dass der Augsburger auf ihn zukommt. Darum hätte er einen Schritt zur Seite gemacht, um den Augsburger abzublocken.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Blochin hat geschrieben: Ich finde übrigens, dass SuPa gestern nicht schlecht gespielt hat. Zumindest in zwei Szenen hat er mir gut gefallen (Flanke auf Wagner nach gewonnenem Zweikampf, Schuss von links kommend, auch nach gewonnenem Zweikampf).
Ja, speziell die Flanke auf Wagner ist mir auch aufgefallen. Zumal das ja derzeit nicht gerade unsere Spezial-Disziplin ist mit den präzisen und gefährlichen Flanken.

Aber SuPa ist bei einigen einfach durchs Raster gefallen, da kann er machen was er will. Und wenn es 3 Tore gegen Köln sind. Da spielt dann keinerlei Objektivität mehr ne Rolle.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Guter Artikel!!! Bild

Ein Punkt gewonnen, zwei Punkte verloren. Das es am Ende nicht doch drei Punkte gegeben hat lag am Schiri Gräfe, dem neuen Besitzer des ***Eigenzensur****. :x :x

Gegen den FC Geißbock muss gewonnen werden, koste was es wolle. Und das Prinz Poldi verletzt ausfällt mach die ganze Sache zwar lösbarer, aber ganz sicher nicht einfacher. Bild Bild

In diesem Sinne

Cologne, Cologne, die Scheiße vom Dom!!!
Klagt nicht, kämpft!!!!!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@HandyMan
Nur gut, dass Kurz so stur ist und weiter SuPa vertraut.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Marky hat geschrieben: Jörgensen hat es im Sky-Interview so erklärt: Er hätte im Augenwinkel gesehen, dass der Augsburger auf ihn zukommt. Darum hätte er einen Schritt zur Seite gemacht, um den Augsburger abzublocken.
jein, er sagt aber auch, um den Ball zu "schützen". Natürlich nimmt er das Geschenk in der letzten Minute an (ganz nebenbei ist die Augsburger Grätsche ja auch recht abenteuerlich), aber er stopt ja nicht seinen Spielfluss o.ä. um sich umhauen zu lassen.

Das Ding ist ein klares Foul gewesen, da gibt es für mich keinen Interpretationsspielraum.
mxhfckbetze hat geschrieben:@HandyMan
Nur gut, dass Kurz so stur ist und weiter SuPa vertraut.
Den konntest Du Dir jetzt nicht sparen, oder? :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Blochin

Beitrag von Blochin »

... und so stur ist, auf Wooten zu verzichten. Den eigenen Fans hat er zuviel Übergewicht (Beni81 taxiert das Übergewicht auf 5-10 Kilo); außerdem sei er unbeweglich. Hans Peter spricht ihm gar die spielerische Klasse ab.

Kann man hier nachlesen: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... hp?t=14029

P.S. Thomas, hoffentlich löschst du meinen Beitrag nicht wieder!
Zuletzt geändert von Blochin am 29.01.2012, 18:12, insgesamt 6-mal geändert.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@paulgeht
Mache den Gegenpart zur Kurzrausfraktion.
Opposition ist immer gut und muß sein.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Marky hat geschrieben:

Jörgensen hat es im Sky-Interview so erklärt: Er hätte im Augenwinkel gesehen, dass der Augsburger auf ihn zukommt. Darum hätte er einen Schritt zur Seite gemacht, um den Augsburger abzublocken.
Ja und jetzt??
Vollkommen legitim.
Schirmt mit legalen Mitteln den Ball vor dem heranstürmenden Augsburger ab, dass dieser keine Chance mehr hat den Ball wegzugrätschen.
Dieser springt ihm dann von hinten in die Beine.
Aus. Ende. Elfmeter.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
tim_price

Beitrag von tim_price »

paulgeht hat geschrieben:
Gräfe ist - vorausgesetzt er wurde im Sportstudio wirklich richtig zitiert - ein verdammter arroganter Dummkopf.
Berliner Gesocks. Irgendwo hat einer von einer Politmentalität der Schiris gesproche und das trifft es ziemlich. Wulff, Westerwelle, ich weiß langsam nicht mehr wie ich meinem Kind diese Pfeifen mal erklären soll. Alles Larifari und getoppt noch von arrogantem Verhalten.

Zum Spiel: ich fand es einfach geil und freue mich schon auf den nächsten Kracher gegen den FC. Wenn wir da gewinnen, haben wir die punktemäßig eingeholt.

Und: was können wir dafür, wenn die Augsburger 3 100%ige versemmeln (huhu Mölders Sturmtank) ? Reden wir nun hier schon wie die Expertenrunde bei sky? In den Kategorien verdient/unverdient? Augsburg sind Idioten und wir waren hatten leider das Pech sie nicht wegzuknallen.

Tiffert gefällt mir immer weniger. Erinnert mich ein bisschen Sippel letztes Jahr. Viele Interviews (jaja, wir wissen langsam, dass er Familienvater ist), viel Gemotze auf dem Platz, aber die Leistung eher durchwachsen. Der Junge muss da irgendwie wieder raus, denn er wird gebraucht...

Gut haben mir gestern auch die 2 frühen gelben Karten unserer Stürmer gefallen. Schön dazwischen gegangen, gegen Köln gerne weiter so.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wer mal sehen will, wie sich ein Heimspiel mit Kampf, Einsatz, Leidenschaft und Willen gestalten lässt, der soll mal den Depp gegen Freiburg kucken.
Die machen wieder gegen einen Gegner, der eine ernome Qualität gerade im Offensivbereich aufweist und enorm sportlich ist, mal wieder gerade was sie wollen. So war das früher bei uns in den Heimspielen auch. Da kann man was beobachten, was man bei uns gar nicht sieht: die rücken bei eigenem Ballbesitz mit der ganzen Mannschaft nach vorne auf, da schalten sich auch mal 5 -6 Spieler mit ein. Enorm Qualität halt.

Außerdem ist Euer Vorstandsvorsitzender auch dorthin abgehauen - nach seiner Kritik an der eigenen Mannschaft gestern.
Hier im Forum ist ja wieder alles bestens, die Tabelle schwups rumgedreht und....ahhhhh, das passt doch!

So ein Schwachsinn, selbst dem Phantom Kuntz war das gestern zu wenig Kampf und Einsatz auf dem Platz und er hat die eingene Mannschaft zu Recht heftig kritisert. Das 2:2 war auch ihm zu wenig, die teilweise peinlich schlechten Leistungen sind ein Drama, da kotzt selbst Kuntz drüber.
Warum eigentlich, der hätte lieber mal hier sich die Gehirnwäsche reingezogen und wäre als 2:2 Sieger vom Platz.
Das ist nicht mehr normal, was hier abgeht.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 29.01.2012, 18:10, insgesamt 2-mal geändert.
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Marky hat geschrieben:Jörgensen hat es im Sky-Interview so erklärt: Er hätte im Augenwinkel gesehen, dass der Augsburger auf ihn zukommt. Darum hätte er einen Schritt zur Seite gemacht, um den Augsburger abzublocken.
Für mich sieht das ganze einfach enorm komisch aus und zwar genau so, als ob er lieber gefoult werden will, als den Abschluß zu suchen.
Etwas, das ich ganz und gar nicht leiden kann. Ob das nun ein Spieler von uns oder vom Gegner ist spielt keine Rolle.
Und trotzdem bleibts eine Fehlentscheidung. Die er aber wohl auch dieser Bewegung zu verdanken hat.
Auf der einen Seite zu singen "Fußball ist ein Männersport" und "So spielt man Fußball in Lautern" passt in meinen Augen nicht zusammen mit dem völligen Freispruch an Jörgensen, der hier nur auf den Elfer aus ist.
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

Übrigens mal danke an dieser Stelle für das Aufgreifen der Anregung (u.a. von mir :) ), den Ergbenis-Thread zu schliessen sobald der Spielbericht online ist.

Ich finde das hat sich schon jetzt bewährt, weil es die Diskussion viel übersichtlicher macht und man nur noch einen Thread verfolgen muss.

Bitte unbedingt so beibehalten.

:danke:
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

basdri hat geschrieben:
Marky hat geschrieben:Jörgensen hat es im Sky-Interview so erklärt: Er hätte im Augenwinkel gesehen, dass der Augsburger auf ihn zukommt. Darum hätte er einen Schritt zur Seite gemacht, um den Augsburger abzublocken.
Für mich sieht das ganze einfach enorm komisch aus und zwar genau so, als ob er lieber gefoult werden will, als den Abschluß zu suchen.
Etwas, das ich ganz und gar nicht leiden kann. Ob das nun ein Spieler von uns oder vom Gegner ist spielt keine Rolle.
Und trotzdem bleibts eine Fehlentscheidung. Die er aber wohl auch dieser Bewegung zu verdanken hat.
Auf der einen Seite zu singen "Fußball ist ein Männersport" und "So spielt man Fußball in Lautern" passt in meinen Augen nicht zusammen mit dem völligen Freispruch an Jörgensen, der hier nur auf den Elfer aus ist.
Für mich sieht es eher stark danach aus, dass Jörgensen auf eine etwas bessere Schussposition wartet und just beim Schussansatz (!!) von den Beinen geholt wird.
Kann da absolut nichts davon erkennen, dass er "auf das Foul wartet".
Ich denke er will sich den Ball lediglich besser positionieren und wird regelwirdrig daran gehindert.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 29.01.2012, 18:10, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Handy-Man hat geschrieben:Übrigens mal danke an dieser Stelle für das Aufgreifen der Anregung (u.a. von mir :) ), den Ergbenis-Thread zu schliessen sobald der Spielbericht online ist.
Man könnte aber die Diskussionen zusammenlegen, so würde nichts "verloren" gehen, auf das man sich vielleicht noch gerne beziehen würde.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

werauchimmer hat geschrieben:So ein Schwachsinn, selbst dem Phantom Kuntz war das gestern zu wenig Kampf und Einsatz auf dem Platz und er hat die eingene Mannschaft zu Recht heftig kritisert. Das 2:2 war auch ihm zu wenig, die teilweise peinlich schlechten Leistungen sind ein Drama, da kotzt selbst Kuntz drüber.
Warum eigentlich, der hätte lieber mal hier sich die Gehirnwäsche reingezogen und wäre als 2:2 Sieger vom Platz.
Das ist nicht mehr normal, was hier abgeht.
Na komm, es wurde im Vorgängerthread schon der Finger in die Wunde gelegt. Dass gestern der unbedingte Siegeswille nicht über die vollen 90 Minuten vorhanden war, redet keiner schön.

Allerdings gibt es auch Sachen die Hoffnung machen: Der gute Einstand von Wagner, Tore nach Standards (auch ein Verdienst von Simunek), unsere Wut im Bauch...
Zuletzt geändert von Marky am 29.01.2012, 18:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Handy-Man
Beiträge: 1850
Registriert: 24.05.2008, 12:56

Beitrag von Handy-Man »

basdri hat geschrieben: Man könnte aber die Diskussionen zusammenlegen, so würde nichts "verloren" gehen, auf das man sich vielleicht noch gerne beziehen würde.
Könnte ich auch gut mit leben. Wäre auch noch deutlich besser als das "vorher". Allerdings könnte man das Betreffende auch einfach als Quote mit rüberziehen, oder?

Deine Einschätzung bezgl. der Jörgensen-Szene dagegen teile ich immer noch nicht. Ich werde aber versuchen, die Szene nochmal unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten bevor ich noch was dazu sage.
Ja, renn nur nach dem Glück - Doch renne nicht zu sehr! / Denn alle rennen nach dem Glück - Das Glück rennt hinterher.
(Bert Brecht)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Handy-Man hat geschrieben:Deine Einschätzung bezgl. der Jörgensen-Szene dagegen teile ich immer noch nicht. Ich werde aber versuchen, die Szene nochmal unter diesem Gesichtspunkt zu betrachten bevor ich noch was dazu sage.
Wäre ja auch schlimm wenn das jeder so sähe wie ich. Dann hätte ja keiner mehr Unrecht :D
Was mir grad nochmal einfällt und was noch gar nicht angesprochen wurde ist, dass Trapp neben einem absolut haltbaren Treffer und einem, bei dem er unglücklich aussieht auch mal wieder einen hohen Ball unter Bedrängnis fallen lässt.
Ich sehe einfach diese Stärken bei hohen Bällen/in der Strafraumbeherrschung, die ihn nach Meinung vieler stärker als Sippel machen nicht.
Ganz im Gegenteil, dass er bei Flachschüssen, ob nun platziert oder nicht seine Probleme hat, ist offensichtlich.
Das er nicht Sippels Reflexe hat ebenfalls, über die Spieleröffnung brauchen wir gar nicht zu reden.
Persönlich war ich durchaus angetan von seinen Leistungen in der letzten Rückrunde, vor allem weil er abgeklärter wirkte als Sippel, der ein kleiner Zappelphilip ist.
Aber mittlerweile wünsch ich mir Sippel eher wieder zurück, einfach weil er einer war, der mit seinen Paraden auch mal ein Spiel für uns entschieden hat. Was Kevin die ganze Saison noch nicht gelungen ist.
Und seine Unsicherheit in Bedrängnis wird langsam auch zum taktischen Mittel des Gegners. Immer öfter kann man sehen, dass da 1-2 Spieler vor Trapp positioniert werden und der Ball genau in den Zwischenraum kommt. Zufall ist das in Zeiten der Videostudien wohl eher nicht...
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Lieber Thomas so richtig unverdient find ich das nicht, wir hielten auch mit! Nur blieben die 3-4 ungenutzten Chancen der Gastgeber in den Köpfen hängen.
Der Elfer muss gepfiffen werden, da gibts keine 2 Meinungen, ob er dann reingeht oder nicht bleibt die Frage.
Wir wurden einer Großchance beraubt den Sieg einzufahren und statt einer gelben für deren Verteidiger, gabs die Gelbe für unseren Spieler <=> Doppelbestrafung!
Der fade Beigeschmack ist, das Brinkmann in der 48. bereits Gelb sah, demnach Gelb-Rot und winke winke.
Wie bereits in einem anderen Thread von mir beschrieben, mit kleinen Traditionsvereinen kann mans machen. Ich gehe jede Wette wenn ein Müller vom Fc Bayern in der selben Situation fällt - hätte der Schiri bevor der Spieler überhaupt den Boden küsst - gepfiffen.
Diese Tatsache geht mir extremst auf die Nüsse!
Und Herrn Gräfe wünsch ich einen schönen Blumenkohl an den Kuratz!

Kussi
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Antworten