Forum

DBB fragt nach - Fragenthread 02+03+04/2012

Themen zum Forum und zu "Der Betze brennt".
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was ist aus der Aktion "FCK geht aufs Land" geworden? Aus welchem Grund wurde sie eingestellt?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Gelten alle Verträge (inkl. der Leihverträge) auch in der zweiten Liga?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Der FCK steht seit Wochen auf dem Relegationsplatz. Wie würde der Kartenverkauf für ein eventuelles Relegationshinspiel verlaufen? Könnten die Dauerkarten bei Interesse für das Spiel freigeschaltet werden?
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Profitiert der FCK in irgendeiner Art und Weise von dem Pfalzwerke-Jubiläumskonzert im Fritz-Walter-Stadion?
OZ-Teufel
Beiträge: 18
Registriert: 20.01.2009, 14:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Sydney/Australien

Beitrag von OZ-Teufel »

Pichi91 hat geschrieben: 2. Laut einem Rheinpfalz-Artikel soll dieses Jahr das Nachwuchsleistungszentrum ausgebaut werden. Daher meine Frage ob es schon Pläne dazu gibt und was genau gemacht werden soll.
Habe eine aehnliche Frage zu diesem Thema:
Mit der Hilfe von Double Pass fuehrt die DFL jedes Jahr eine Zertifizierung der Jugendzentren durch. Wenn ich mich richt erinnere, hat das Nachwuchsleistungszentrum bei der Zertifizierung in den letzten Jahren nicht sehr gut abgeschnitten. Was muss verbessert werden, damit das NLZ ein besseres Ergebnis bei der Zertifizierung erhaelt? Durch ein besseres Ergebnis gaeb es ja auch moeglicherweise extra Zuschuesse aus dem CL-Solidaritaetsfond.

2. Plant der FCK in der Zukunft auch den Verein im Ausland zuvermarkten? Speziell in Laendern aus dem Spieler vom FCK kommen (Israel, Polen, etc.) oder auch in Asien?
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

OZ-Teufel hat geschrieben: Was muss verbessert werden, damit das NLZ ein besseres Ergebnis bei der Zertifizierung erhaelt? Durch ein besseres Ergebnis gaeb es ja auch moeglicherweise extra Zuschuesse aus dem CL-Solidaritaetsfond.
hier kann man zumindest nachlesen, was erfoderlich ist für eine gute einordnung:
http://static.bundesliga.de/media/nativ ... _stand.pdf
bet
Beiträge: 1221
Registriert: 30.08.2011, 15:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bet »

Wir haben gute Stürmer wie Stefan Kuntz sagt, ja da geb ich ihm recht, die haben was drauf, aber wo bleiben die TORE??? könnte man auch mal Wooten eine Chance geben?? Er wird doch auch nicht schlechter wie Derstroff sein können!! Und könnte man auch mal Sippel wieder eine Chance geben?? Ich würde mir wünschen, dass unser Tobi mal wieder im Tor steht, denn er war unser Aufstiegsheld, und ist ein klasse Keeper!! Oder spricht irgendwas dagegen, dass er nicht mehr spielt??
FCK Teufelsweib und Treuer Fan since 1997 egal was passiert!! <3
kulak
Beiträge: 1832
Registriert: 14.10.2006, 11:04

Beitrag von kulak »

bet hat geschrieben:Ich würde mir wünschen, dass unser Tobi mal wieder im Tor steht, denn er war unser Aufstiegsheld, und ist ein klasse Keeper!! Oder spricht irgendwas dagegen, dass er nicht mehr spielt??
Wenn du auch nur 5 Minuten nachdenken würdest, fallen dir viele Gründe ein warum Sippel keine Chance bekommt.
kappel1719
Beiträge: 152
Registriert: 22.10.2009, 10:38
Dauerkarte: Ja

Beitrag von kappel1719 »

Wie kann es sein, dass unser nicht einmal ein Jahr alter "Rasen" im Fritz-Walter-Stadion schon wieder in einem solch desaströsen Zustand ist?
Klar, wir hatten einen harten Winter, aber wenn ich mir andere Plätze in der 1. und 2. Liga anschaue, fallen wir da doch nochmal ein Stück ab.
Wurde die Rasenheizung im Sparmodus betrieben um Energiekosten zu sparen?
Wäre es da wirtschaftlich nicht sinnvoller, in Maßnahmen zu investieren, dass man nicht so oft ein neues Grün verlegen muss?
Vor allem wurde gegen Gladbach deutlich, dass der Ball in etlichen Situation böse versprungen ist.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

Passend dazu:
Sind die Verantwortlichen mit der Verpflichtung des Rasenschneidroboters im Sommer zufrieden? Momentan kann ich keine positive Veränderung auf dem Grün ausmachen.
Es hiess damals, dass der Rasen durch das regelmässige Trimmen robuster wird. Wie kann es sein, dass z.B. das Geläuf auf dem Fröhnerhof (siehe Facebook-Bilder vom heutigen Training) in sattestem Grün erstrahlt, während Trainingsplätze und Stadion auf dem Betze einem Kartoffelacker gleichen?
Ich bin enttäuscht und habe mir von dem neuen "Mann" bessere Leistungen erhofft. :oops:

EDIT: Fröhnerhof is wohl Kunstrasen... das hätte ich mir denken können :D
Zuletzt geändert von bbBowser am 21.02.2012, 22:04, insgesamt 1-mal geändert.
FockeWulf
Beiträge: 733
Registriert: 10.08.2006, 19:26
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberursel (geboren in Trier)

Beitrag von FockeWulf »

Warum gibt es auf dem Betzenberg keinen Saumagen??? (z.B. im Brötchen, so wie der Fleischkäse oder die Bratwurst serviert wird). Es gibt auf dem Betzenberg sogar Pferdefrikadellen, Fohlenschnitzel, Pizza und Fischbrötchen etc. aber warum keinen Saumagen??? das hätte ich einfach mal gerne vom FCK gewusst, obwohl es natürlich momentan andere Probleme gibt.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wird die Ostkurve gleich beschallt wie der Rest des Stadions? Bekommt der Gästeblock auch die Vereinslieder etc zu hören?
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Ist man in irgendeiner Art und Weise vertraglich an den SWR gebunden oder warum werden immer und immer wieder Spieler dort mit absolut peinlichen und unqualifizierten Fragen zur Schau stellt?

Die Berichterstattung des SWR über den FCK grenzt meiner Meinung nach teilweise schon an Stimmungsmache gegen den FCK. So etwas gehört boykottiert. Wie sieht man das auf FCK Seite.
!! druff un dewedder !!
Phil
Beiträge: 228
Registriert: 24.08.2006, 21:20

Beitrag von Phil »

Hans Dampf hat geschrieben:Ist man in irgendeiner Art und Weise vertraglich an den SWR gebunden oder warum werden immer und immer wieder Spieler dort mit absolut peinlichen und unqualifizierten Fragen zur Schau stellt?

Die Berichterstattung des SWR über den FCK grenzt meiner Meinung nach teilweise schon an Stimmungsmache gegen den FCK. So etwas gehört boykottiert. Wie sieht man das auf FCK Seite.
Genauso siehts aus!!
SEAN
Beiträge: 13259
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Es heißt ja in letzter Zeit immer, das die Mannschaft probleme mit dem Selbstvertrauen hat. Ist mal angedacht worden, einen Sportpsychologen mit in die Trainingsarbeit einzubinden?
Beim US Sport ist das z.B. standard, auch bei uns in Deutschland gab und gibts das öfters.
Ich kenne einen ehem. Eishockeyprofi von Hedos München der mir bestätigte, das ihnen das damals extrem geholfen hat, besonders in ihrer Meistersaison.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Stefan Kuntz erinnert stets an die Werte Fritz Walters.
Manchmal auch etwas zu inflationär wie nach den Spielen in Frankfurt und Sinsheim, wie ich persönlich finde.
Jedoch gerade weil Stefan immer und immer wieder diese Werte und den tadellosen Charakter von unserem Fritz hervorhebt, hätte ich erwartet, dass er eben diese Plakate (u.a. Fritz Walter ist tot…. Gegen eure Finanzen ist Fritz Walter das blühende Leben) beim Spiel gegen Mainz als asozialer und primitiver empfindet und diese Plakate an den Pranger stellt.
Damit mal jeder sieht was für asozialer und respektloser Abschaum sich bei diesem „Vorzeigeverein“ herumtreibt.
Dagegen ist für mich das Kurz/Amedick Plakat „Kindergarten“ auch wenn dies schon sehr geschmacklos und primitiv ist.
So stehen wir in der Presse als die Bösen da (zum Teil leider zurecht) und über das Kurz/Amedick Plakat lachen viele Außenstehenden, weil es lediglich ein Gerücht aufgreift, welches seit Wochen/Monaten kursiert und nun noch dazu von der breiten Presse aufgriffen wird.
Kurz und Amedick können sich selbst verteidigen. Fritz und Fußballdeutschland hätten es verdient, dass man diejenigen beim Namen nennt, welche über ihn lästern.

Daher meine Frage an Stefan Kuntz: Wenn schon die Plakate aufgegriffen werden, weshalb nicht die Fritz Walter Plakate und weshalb wird Fritz Walter nicht verteidigt, wenn er beschmutzt wird?
Sonst wird er auch immer herangezogen um die eigenen Fans an seine Werte zu erinnern.
Daher Ehre Wem Ehre gebührt! Das hätte er verdient!

So hätten die Medien auch in der breiten Masse davon erfahren, dass das deutsche Fußballeridol in Mainz zum wiederholten Male beschmutzt wird.

Das i-Tüpfelchen ist Heidel, welcher sich eins grinst und meint „…dass diese Plakate wohl durchgerutscht sind. Das sollte nicht passieren“.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Hier meine Frage an Stefan Kuntz:

Wie kann es sein, dass von Seiten des FCK, speziell Stefan Kuntz, keine Stellung zu den wiederholten Schmähungen und Diffarmierungen der Mainzer Anhänger in Richtung von Fritz Walter bezogen wird? Da es sich bei Fritz Walter um den größten deutschen Fußballer und einen äußerst verdienten Menschen in sozialer Hinsicht handelt, erwartet jeder Fußballfan eine deutliche und scharfe Kritik an dieser Situation. Mir kommt es vor, als würde da viel unter den Teppich gekehrt.

Gruß Stefan S.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Wird da was gemacht bei Kouemahas Vertrag??
Kaufoption??
Ich mag ihn und schätze ihn wäre schön wenn er bleibt..
AUFSTIEG2015
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Frage an die Finanzchefs:
Beim Aufstieg wurde gesagt, dass der früher kam als geplant. Bei einem Abstieg hätten wir zwei Jahre 1.Liga hinter uns und damit Mehreinnahmen, oder nicht?
Wie würden die Finanzen aussehen? Wäre man gut genug aufgestellt? Wie lange könnte man in Liga 2 überleben?
Wären Jahre im Unterhaus möglich ohne die Konsolidierung zu gefährden?

Bitte keine Antwort, dass man nicht an den Abstieg denken würde. (Das wäre ja unprofessionell. )
Zuletzt geändert von LDH am 07.03.2012, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
boss
Beiträge: 84
Registriert: 25.01.2009, 13:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Bergzabern

Beitrag von boss »

Was ist an den Gerüchten dran, dass Gerry Ehrmann seinen Vertrag nicht verlängert bekommt bzw. warum ist dies nicht längst geschehen?
"Das ist eben der Betzenberg. Du spielst gut, du führst und du denkst, du hast alles im Griff und plötzlich wirst du überrannt und verlierst."
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

boss hat geschrieben:Was ist an den Gerüchten dran, dass Gerry Ehrmann seinen Vertrag nicht verlängert bekommt bzw. warum ist dies nicht längst geschehen?
Würde mich auch interessieren. Seine professionelle Arbeit und die Resultate daraus sprechen doch Bände.
!! druff un dewedder !!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Sorry, mein Browser hatte nicht aktualisiert.
Hatte die gleiche Frage bzgl Gerry Ehrmann, wegen Differenzen und Unstimmigkeiten....
isemer
Beiträge: 74
Registriert: 18.10.2009, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Insheim

Beitrag von isemer »

Wird es noch eine offizielle Verabschiedung der Publikumslieblinge Amedick, Bilek und Nemec geben?
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Sehr geehrter Herr Kuntz, knüpfen Sie ihr Schicksal als Vorstandsvorsitzender an das des Trainers Marco Kurz?
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
BaNaNa
Beiträge: 516
Registriert: 28.08.2008, 22:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BaNaNa »

Wie lief der Kartenvorverkauf für das Auswärtsspiel in Freiburg ab.

Wieso wurden keine Karten in den Ticketshop gestellt?

Wie soll es denn das arbeitende Volk schaffen an Karten zu kommen? Soll ich mir nun mittlerweile schon zum Karten kaufen Urlaub nehmen und ins Serviec Center fahren?
Gesperrt