werauchimmer hat geschrieben:Hört doch bitte auch immer zu schreiben, dass die erste Halbzeit gut war.
Keine zwingende Torchance, kein gute Ecke und kein guter Freistoß im gesamten Spiel. Das ist Fakt, das ist bestenfalls brotlose Kunst aber doch nicht gut.
Die erste Halbzeit war dahingehend gut, dass wir uns einige Male sehr schön und schnell bis an den gegnerischen Strafraum kombiniert haben.
Ab da kam die zu recht angesprochene brotlose Kunst zum Tragen, wie man mit diesen Situationen umgegangen ist war fahrlässig, teilweise sogar fast schon lächerlich.
Dazu haben wir ein sehr starkes Pressing gespielt und Leverkusen nach den ersten 5 Minuten komplett in der Tasche gehabt, die überwiegende Mehrheit deren "Angriffe" wurden bereits kurz hinter der Mittellinie gestoppt.
Weniger gut war es jedoch, wenn Leverkusen doch mal durch kam, dann wackelte die Hintermannschaft schnell.
Alles in allem war das in der 1. HZ so ziemlich das, was diese Mannschaft leisten kann, viel mehr ist nur drin, wenn alle gleichzeitig am Limit spielen...
Und das müssen die meisten eben, wenn sie in dieser Liga was reißen wollen.
Das Problem war also eher, dass Sahan, Petsos, Kirch etc nur in Normalform antraten und man in der Zentrale zu langsam umschaltete, wenn eine der angesprochenen Kombinationen entstand und so am Ende die Anspielstationen fehlten.
In der Halbzeit hat Dutt dann anscheinend darauf hingewiesen, dass wir mit den 6ern und den IVs lieber die Passwege zustellen als drauf zu gehen und seine Jungs angehalten das für Fernschüße zu nutzen.
Den ersten hat Trapp noch schön gehalten, dafür schmeißt er sich den zweiten dann selbst rein und damit war das Spiel gelaufen.
Ab da fehlte es dann über den ganzen Platz an Konzentration und Präzision, Leverkusen störte nun auch früher man hatte absolut nicht den Eindruck, dass hier noch irgendwie was passieren könnte, was auch an der Harmlosigkeit bei den Standards lag.
Diese fand ich aber großteils nicht so schlecht ausgeführt, die Leverkusener waren uns einfach deutlich im Kopfballspiel überlegen, auch im normalen Spielverlauf.
Und so schaukelten die das Spiel locker nach Hause, spielten noch einen von mehreren Kontern schön aus und sicherten sich letztendlich verdient 3 Punkte.