Ich hatte zuerst auch gedacht, wie kann man in solch einer Situation einem Trainer den Vertrag verlängern. Im nachhinein weis ich, daß SK es richtig gemacht hat. Wenn er es nicht macht ist die Unruhe groß. Wer nach eurer Meinung sollte dann Trainer des FCK´s werden? Keiner wie MK passt zur Zeit besser zu der Truppe als er. Das einzige was ich MK ankreide ist, daß er Spieler wie Bilek, Micanski und Bugera auf der Bank schmollen läßt während SuPa, Kirch und Jessen weiterhin Fehler für Fehler machen dürfen. Aber er wird schon seine Gründe dafür haben. Ich habe MK im Aufstiegsjahr vertraut,
ich habe MK im Nichtabstiegsjahr vertraut und ich vertraue ihm weiterhin.
LAUTERNPOWER hat geschrieben:alter schwede, ich könnte echt grad ausflippen und so einiges kaputt hauen, mann bin ich sauer, die haben se doch nicht mehr alle
Du nervst...
Ich sehe dieser Entscheidung auch kritisch entgegen, aber du haust einfach nur drauf ohne Sinn und Verstand und ohne Argumente zu bringen.
@Lauternpower:habe dich auch lieb
Warum soll ich rumlaufen und nur noch sagen alles ist scheiße und Kurz soll gehen?
Marco Kurz macht gute Arbeit.Auch wenn momentan die Tabelle noch was anderes sagt.Das er mit dieser Mannschaft kann hat er ja wohl zu genüge schon bewiesen.Ruhe bewaren ist jetzt wichtiger als ständig rum zu plärren das er gehen muß.
PS: Ja, als überzeugter Hardcore-Katholik glaube ich daran das die Erde eine Scheibe ist und der glorreichste Fussballberg der mittelpunkt im Universum
FCK58 hat geschrieben:@Schlossberg
Na Gottseidank kennt er mich nicht. Sonst wäre seine Aussage direkt wieder als Geschwafel enttarnt.
Um mir einen derart miesepetrigen Bekanntenkreis vorzustellen, reicht meine Fantasie nicht ganz aus.
Solche Leute sollten Schach spielen, da kann man mitten in der Partie aufgeben oder sich nach acht Zügen auf remis einigen.
salamander, Gratulation....Du hattest recht.....der Vertrag liegt unterschriftsreif vor.
Dass es so schnell über die Bühne geht, hätt ich nicht gedacht.
Bin gespannt wie lange der neue Vertrag läuft.
Schwer zu sagen, ob das der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt ist. Wie makroplan schon schrieb, kann das nach hinten losgehen, muss aber nicht. Die Frage ist, was bewegt SK dazu, diesen Schritt jetzt zu gehen? Ist es so, dass es Strömungen innerhalb der Mannschaft gibt, die eher gegen Kurz sind. Fussballer sind hier und da ja leider nun mal nicht die hellsten in der Rübe, da kann eine Vertragsverlängerung dem ein oder anderen schon zeigen "äh, ich hon jo noch Vertrag und der jetzt jo a noch, donn muss ich mich jo jetzt ooostrenge". Wenn das Band zwischen Trainer und Mannschaft im Ganzen aber durch ist, dann ist die Verlängerung des Vertrages nur Humbug und kostet nur Geld, welches wir besser für den Wiederaufstieg ind die Mannschaft investieren sollten!
Ich bin leider zu weit weg von der Mannschaft, um mir hier ein Urteil erlauben zu können. Ich weiß nur, dass SK sicher nicht als Abstiegspräsident in die glorreichen Geschichtsbücher des FCKs eingehen will.
Ich bin gespannt, was heute noch verkündet wird, oder ob es ne PK gibt, die in 2 Minuten durch ist!
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
andone002 hat geschrieben:Ein Marco Kurz der sich voll mit Lautern identifiziert, mit Herzblut am Spielfeldrand steht, sogar seine Familie aufgrund des Jobs bei uns kaum sieht, mit uns Aufgestiegen ist, letztes Jahr 7er geworden ist und das endlich ersehnte Kurzpasspiel eingeführt hat, hat das verdient!
Ich würde sogar mit dem in die zweite Liga gehen! Meine Meinung!
P.S. Schaut euch mal um welcher Trainer frei ist!!
+1 Dieser Ruf nach Trainerwechselei bringt uns nicht weiter. Kurz ist ein super Trainer welcher mit vollem Herz bei der Sache ist, der beste Trainer seit 10 Jahren!
Persönlich sehe ich in Nemec noch eine große Chance, da er gut Bälle halten kann und so dann vielleicht Shechter und evtl. Vermouth auflegt
Die Autorität des Trainers wird durch eine Vertragsverlängerung gestärkt. Offenbar ist SK der Meinung, dass MK die Mannschaft erreicht und gut mit ihr zusammenarbeiten kann (nur Personen, die wirklich nah an der Mannschaft sind, können dies überhaupt beurteilen). SK ist offensichtlich nicht bereit, gehorsam gegenüber den "üblichen Marktmechanismen" zu sein. Er beugt sich weder dem Geschwätz der Medien noch dem Argwohn etlicher User von DBB. Das Signal ist eindeutig: Wir demonstrieren mit der Vertragsverlängerung die Bereitschaft, gemeinsam mit MK auch in die 2. Liga zu gehen - falls der Abstieg nicht zu verhindern sein sollte. Ich finde die Vertragsverlängerung schon deshalb gut, weil ich nichts schlimmer finde als vorauslaufenden Gehorsam (für mich die Untugend schlechthin).
Zuletzt geändert von Blochin am 11.10.2011, 09:35, insgesamt 3-mal geändert.
Hier noch ein Bericht der Saarbrücker Zeitung wo auch über die MK Vertragsverlängerung berichtet wird:
FCK-Trainer Kurz soll heute verlängern
Der FCK hat heute für 13 Uhr zu einer Pressekonferenz geladen, in der Vorsitzender Stefan Kuntz und Aufsichtsratschef Dieter Rombach über die „sportliche Situation des FCK und entsprechenden aktuelle Entwicklungen“ berichten wollen.
Kaiserslautern. Nach Informationen der Saarbrücker Zeitung wird Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern heute den Vertrag mit dem 41-jährigen Cheftrainer Marco Kurz um ein Jahr verlängern. Fest steht: „Weitere potenzielle Podiumsteilnehmer werden kurzfristig bekannt gegeben“, heißt es in der Einladung weiter. kip/jbö
(...) Gestern hat der FCK zu einer Pressekonferenz für heute 13.15 Uhr zur "sportlichen Situation des 1. FC Kaiserslautern und entsprechenden aktuellen Entwicklungen" eingeladen. Gesprächspartner: Kuntz und der Aufsichtsratsvorsitzende Dieter Rombach. "Weitere potentielle Podiumsteilnehmer werden kurzfristig bekannt gegeben", heißt es in der Einladung. Marco Kurz hat zu der Zeit Zeit - und zwischen zwei Trainingseinheiten quasi Mittagspause. (...)
Vernommen und für gut befunden!
Aber was nun die dringendere Frage ist:
was ist mit der PK für die Teufelsbande-Mitglieder?
Findet diese wie angekündigt statt?
Wer sind die Teilnehmer auf FCK-Seite??
Wird Gebäck gereicht???
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
Grundsätzlich halte ich es für eine nachvollziehbare Entscheidung - Stefan Kuntz bleibt in seiner Politik der ruhigen Hand nicht nur eiskalt und konsequent,sondern er setzt konträr zum in der Branche üblichen Vorgehen noch einen drauf und verlängert den Vertrag mit dem Cheftrainer - und das in einer Situation,in der 75% der Vereine sicherlich dem Trainer den Stuhl schon vor die Tür gesetzt hätten.
Salamander hats an anderer Stelle richtig geschrieben: Uns kann nur Bremen zum Vorbild dienen,die (wie bei der Artillerie) "obs stürmt oder schneit,ob die Sonne uns lacht" zum Trainer halten und mit ihm durch dick und dünn gehen.
Mir ists recht: Ich kann nicht beurteilen,was in der Mannschaft los ist und wie dort über den Trainer gedacht wird.Aber ich kann sehen,dass der Saisonverlauf eine sichtbare Entwicklung aufwies,welche sich aber leider bisher nicht hinreichend in positiven Ergebnissen auszahlte.Und solange ich Entwicklung sehe und auch Potenzial,welches bisher ungenutzt in der Mannschaft schlummert,kann auch der Trainer etwas erreichen,und zwar das einzige Ziel,welches schon vor der Saison als Saisonziel ausgegeben wurde: Den Klassenerhalt.
Und möglicherweise denkt Stfan Kuntz ganz ähnlich,und das mit entsprechendem Hintergrundwissen in Bezug auf die Mannschaft.
Schön,dass der seit etlichen Tagen unerträglichen "Trainer raus"-Schreihals-Fraktion famos einer reingewürgt wird.
Auf jeden Fall eine mutige Entscheidung von SK, wenn auch nicht ohne Beispiel in der Bundesliga. Eine Trainerentlassung, das beliebte Allheilmittel, wenn gar nichts mehr geht und alles in Depression versinkt, ist nun jedenfalls nur noch schwerlich möglich. Da stünde Kuntz ja als Vollidiot da.
Wahrscheinlich trotzdem richtig. Klares Signal an eventuell unzufriedene Spieler im Kader, dass "gegen den Trainer spielen" und "sich bei der Presse ausweinen" gar nichts bringt und der Weg ins Team nur über bessere Leistungen führt.
Und ein Signal an die Öffentlichkeit (Presse, Foren,...), dass man zwar lebhaft über Entscheidungen von Kurz diskutieren kann, die Person Kurz aber nicht zur Disposition steht. Nimmt vielleicht die Schärfe etwas raus, wenn klar ist, dass noch so frequente, penetrante und scharfe Statements hier nichts ausrichten werden, auch wenn der Verein hier mitliest.
Nur sollte man angesichts der ganzen Personalfragen nicht vergessen: Tore bringt uns das alles nicht. Die müssen die Spieler selber schiessen. Am besten schon am Samstag.
Spaß bei Siete, ich finde es richtig und konsequent. Das zeigt mir nur einmal mehr, dass SK mit weitsicht plant und sich der Qualität des Kaders bewusst und davon überzeugt ist. Da will ich mir nicht herausnehmen es besser zu wissen, von daher richtige Entscheidung.
Bin mal gespannt wie gut die Entscheidung vom HSV im Endeffeckt war. Dann lieber wie Bremen!
Jetzt noch drei Punkte gegen S04 und schon haben wir wieder ein wenig mehr Ruhe!
Meiner Meinung nach, konsequente Entscheidung. Wenn der VV von der Arbeit des Trainers überzeugt ist, muß er gerade in schwierigen Zeiten Rückendeckung geben und kann eine Vertragsverlängerung nicht rauszögern.
Hoffe, es gibt MK die nötige Ruhe und Kraft, seine Arbeit (wieder) erfolgreich weiterzuführen.
Wenn wir den Klassenerhalt schaffen, ist er (einmal mehr) der grandiose Held, der alles richtig gemacht hat. Wir hätten das Saisonziel erreicht, und wären in den Schlagzeilen als cooler Underground-Club, der alles anders macht als (fast) alle anderen und einmal mehr beweist, dass das kleine gallische Dorf KL uswuswblabla...
Wenn's in die Hose geht, ist Kuntz der Vollidiot der Nation und wir hängen wieder da, wo wir zuletzt so viele grausige Jahre verbracht haben: In den Niederungen der 2. Liga. Und können dann nur hoffen, dass wir nicht das nächste Bielefeld werden. Und was dann bei den Fans abgeht, will ich mir gar nicht vorstellen...
Zwischen diesen beiden Extremen nimmt sich Kuntz mit einer solchen Entscheidung nahezu jeden Spielraum. Also Hop oder Top, schwarz oder weiß, ficken oder gefickt werden. Und dazwischen gibt's nix. Passt das nicht wunderbar zu unserer Fan-Mentalität...?
Also: Gute Sache und weiter so, Herr Kuntz! Wenn wir untergehn, dann wenigstens gemeinsam und mit fliegenden Fahnen!
Meiner Meinung nach eine völlig falsche Entscheidung.
Damit meine ich nicht die Verlängerung an sich, sondern den Zeitpunkt. Warum setzt man sich nicht in der Winterpause zusammen, analysiert die Hinrunde und dann wird der Vertrag verlängert (oder nicht)?
Ich denke auch Marco Kurz hätte dafür angesichts der aktuellen Lage Verständnis gehabt.
Stattdessen jetzt die Verlängerung und falls wir in der Winterpause weit abgeschlagen sind und der Trainer massiv in der Kritik steht (was ich beides nicht hoffe) kann Kuntz ihn gar nicht mehr entlassen ohne sich zum Depp zu machen.
Sorry, versteh ich nicht sowas.
Und nein, ich bin nicht für eine Trainerentlassung, ich halte davon eigentlich auch generell nicht allzuviel. Aber es wäre im Notfall eine Option gewesen, derer man sich hiermit beraubt.
Bleibt zu hoffen dass das Signal wenigstens irgendwas bewirkt.
LAUTERNPOWER hat geschrieben:wenn das stimmt kündige ich sofort meine mitgliedschaft beim fck
dann mach mal...jetzt gleich...
ich bin auch der meinung, dass MK zu uns passt- und warum nicht grade in so einer Situation den Vertrag verlängern? Sollte die Mannschaft versuchen, gegen den Trainer zu spielen (ich weiss, sowas gibts nicht blabla) dann ist das das Ausrufezeichen und jeder weiss, dass das keinen Zweck hat. Dem Trainer gibt es wohl auch eine Spur Ruhe und jetzt müssen wir mal weitersehen.
Ankreiden lassen muss sich MK allerdings, dass er zu defensiv spielen lässt und Spieler wie Bilek, Micanski etc nicht berücksichtigt werden, während viele andere einfach nur Bockmist spielen. Wenn sonst schon nichts geht, dann haben die Aussortierten doch zumindest die Chance zu beweisen, dass sie Fusball spielen können- das sollte ihm mal jemand erzählen und er sollte es glauben! dann würde hier ganz schnell wieder Ruhe einkehren- wir haben kein Geld, aber Spieler!- also nutz das Potential und schau, was passiert- viel weiter runter gehts momentan eh nicht.
Ich habe nicht immer zwingend eine Lösung, aber ich bewundere das Problem