MK - Kurz, Marco - MAAAR-COOO KU-HUUURZ, DU BIST DER BES-TE MANNNNNN

Nein: Sibbelschesimba hat geschrieben:Den habt ihr vergessen :
Sippel -> Sippelsche
Da haben wir es schwarz auf weiß. Und nicht Ilisevic, so wie man es an jeder Ecke hört22 - Ilicevic, Ivo ILI-TSCHE-WITSCH, IWO
Eher Simbelche...Blochin hat geschrieben:Nein: Sibbelschesimba hat geschrieben:Den habt ihr vergessen :
Sippel -> Sippelsche
Geht mir genauso. Das war der einzige, den ich auch anders ausgesprochen hätte. Und so ganz sicher bin ich mir auch noch nicht, ob Dschirschi wirklich stimmt. Bilde mir nämlich ein, dass mein Hausmeister, der Tscheche ist und genauso heißt, mir das neulich grad andersrum gesagt hat. Das werde ich noch klären, bevor die Saison losgeht...fcbayernlynchen hat geschrieben:Muss ehrlich sagen, unseren Herrn Bilek hätte ich "Jirschi" ausgesprochen. Schon wieder was gelernt...
das rätsel um bileks name wird hier gelöst!morlautern1971 hat geschrieben:Geht mir genauso. Das war der einzige, den ich auch anders ausgesprochen hätte. Und so ganz sicher bin ich mir auch noch nicht, ob Dschirschi wirklich stimmt. Bilde mir nämlich ein, dass mein Hausmeister, der Tscheche ist und genauso heißt, mir das neulich grad andersrum gesagt hat. Das werde ich noch klären, bevor die Saison losgeht...fcbayernlynchen hat geschrieben:Muss ehrlich sagen, unseren Herrn Bilek hätte ich "Jirschi" ausgesprochen. Schon wieder was gelernt...
DAS ist mit Sicherheit KEIN pfälzisch, eher Mosswoilerisch ( Massweiler). Mit den ganzen O's ist das wahrlich nicht als vernünftiges pfälzisch zu bezeichnen. Furchtbar. ( Bsp: Massweiler wird der Pfäzer auch als "Masswilller" bezeichenen.Betze-Hermann hat geschrieben:Hier des gonze uff pälzisch:
Riggennummere - Nome - Aussproch
...
Walch nicht auch? Der kommt doch aus Österreich...WolframWuttke hat geschrieben:Schechter spricht man übrigens mit "ch" wie in Schach oder Koch.