Tja, wir haben der halben Liga wohl genüsslich die lange Nase gezeigt. Das gestern war nochmal der krönende Abschluß.
Wir werden wohl zunächst damit leben müssen, daß eine Ansammlung wie Wolfsburg, über die ständig berichtet wird, weiter die 1.Liga verschandeln dürfen. Aber sehen wirs mal so, damit haben wir ein weiteres "Feindbild", daß es zu schlagen gilt. Mit Ffm hat es zumindest nicht unbedingt den Falschen erwischt, obwohl ich ein klein wenig schon bedauere, daß uns damit ein richtiges Derby verloren geht, egal wie groß meine Antipathie ist.
Zum Thema mit dem Böller: Das Ding hat sich wirklich heftig angehört. Als ich schräg nach unten in den Bereich 9.1, oder wars schon zur Grenze 8.1. ? schaute, habe ich nur die Unruhe bemerkt und dachte es sei eine Schlägerei oder sowas im Gange. Was ich immer noch nicht so recht verstehe ist, daß es scheinbar immer noch möglich ist solche Gegenstände ins Stadion zu schmuggeln. Ich habe mal mitbekommen wie ein Kontrolleur eine Vuvuzela übersehen hat und dafür eine unglaublichen Anschiss von seinem Gruppenleiter oder Chef bekam. Die stehen schon ziemlich unter Druck.
Das einzige was ich mir vorstellen kann ist, daß diese Böller usw. über den Zaun geworfen werden, anders kann ich es mir nicht erklären. Das ist scheinbar schwer zu verhindern, es sei denn, man kontrolliert nochmals direkt am Aufgang zur Tribüne, aber das gäbe ein ziemliches Chaos und Gedränge vor dem Spiel und wäre sicher nicht förderlich für die Stimmung.
Auf jeden Fall hoffe ich, daß dieser Spacko erwischt wurde und entsprechend dafür geradestehen muß, und zwar härtestmöglich.
Zum Thema Fanfreundschaft mit Bremen: Im Großen und Ganzen wirds wohl stimmen. Hatte auch ne nette Unterhaltung mit einem Bremer. Aber was ich auf dem Hinweg ins Stadion von einigen jüngeren Bremern hörte, welche hinter mir herliefen, konnte ich kaum glauben, was die da über die Lautrer abgelassen haben. So hab ich es zumindest verstanden, es sei denn es war einfach nur böse Ironie.
Zur Verabschiedung von Lakic: Also bei allem Respekt, den er sich zurückverdient hat in den letzten Wochen, finde ich, daß es gestern einfach ein Tick zuviel des guten war. Ich habe ebenfalls applaudiert und sehe auch seinen Verdienst um den Klassenerhalt, aber daß er als absoluter Publikumsliebling und "Held" verabschiedet wird ist mir doch ein klein wenig suspekt. Ich wünsche ihm trotzdem alles gute für die Zukunft auch wenn ich relativ sicher bin, daß er sich nach dem FCK zurücksehenen wird, wenn er von Magath erstmal unter die "Fittiche" genommen wird. Lakic ist ein eher sensibler Typ, das passt nicht so ganz zu einem Alleinherrscher wie diesem Magath.
Wenn man die Tabelle sieht, kann man sich eigentlich nur genüsslich und mit eiem Gefühl der Genugtuung zurücklehnen und erstmal genießen. Und wer weiß, vielleicht hat es auch sein gutes, wenn der FCK in den landesweiten Medien eher eine untergeordnete Rolle spielt und oft nur am Rande abgehandelt wird, zumidest von unseren sogenannten Fußballexperten. Das erleichtert es im Verein mehr Ruhe zu bewahren und ohne störende Außeneinflüsse zu arbeiten. Das hat Kurz und Kuntz in dieser Saison zumindest beispielhaft bewiesen. Weiter so.
