
struliuli hat geschrieben:ich mein wenn er dem fck 10 mios überweißt kann er von mir aus gerne fck fan sein
simba hat geschrieben:Wir halten also fest : Hopp war schon Fan der Vereine Hannover, Kaiserslautern, Offenbach, Stuttgart und Karlsruhe..aja....ich dachte eigentlich immer man ist Fan EINES Vereins....das erklärt natürlich einiges
jeffsmart hat geschrieben:simba hat geschrieben:Wir halten also fest : Hopp war schon Fan der Vereine Hannover, Kaiserslautern, Offenbach, Stuttgart und Karlsruhe..aja....ich dachte eigentlich immer man ist Fan EINES Vereins....das erklärt natürlich einiges
So gesehen ist er der Prototyp der Hoffenheim-Kunden ... und er schuf sie nach seinem Ebenbild...
Otto Rehagel hat geschrieben:jeffsmart hat geschrieben:So gesehen ist er der Prototyp der Hoffenheim-Kunden ... und er schuf sie nach seinem Ebenbild...
__________
Nicht ganz - die meisten Hoppenheim-Kunden die ich kenne wohnen in der Region und sind:
* Kinder die glauben jetzt Ultras zu sein
* ganz normale Familien die einfach mal Bundesliga schauen wollen und mangels Erfahrung sich freuen, wenn Ihnen Stimmung aus dem Lautsprecher vorgespielt und mit Fahnenschwenkern auf den Platz "gezaubert" wird
* oder SAPer die einfach mal ein paar Karten geschenkt bekommen und aus ihrem Excelleben heraustreten wollen
Letztere wissen ganz oft noch nicht mal vorm Stadion gegen wen Hoppenheim überhaupt spielt und begrüßen schon mal gegenerische Fans als die eigenen.
erge hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei vielen Posts der blanke Neid, von wegen der finanziellen Möglichkeiten von Hoppenheim, Pate steht.
oder irre ich mich ?
Der FCK würde einem solch potenten Sponsor sicher nicht die Tür weisen !
Also schön auf dem Teppich bleiben.
erge hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei vielen Posts der blanke Neid, von wegen der finanziellen Möglichkeiten von Hoppenheim, Pate steht.
oder irre ich mich ?
Der FCK würde einem solch potenten Sponsor sicher nicht die Tür weisen !
Also schön auf dem Teppich bleiben.
erge hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei vielen Posts der blanke Neid, von wegen der finanziellen Möglichkeiten von Hoppenheim, Pate steht.
oder irre ich mich ?
Der FCK würde einem solch potenten Sponsor sicher nicht die Tür weisen !
Also schön auf dem Teppich bleiben.
Ballkontakt hat geschrieben:erge hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei vielen Posts der blanke Neid, von wegen der finanziellen Möglichkeiten von Hoppenheim, Pate steht.
oder irre ich mich ?
Der FCK würde einem solch potenten Sponsor sicher nicht die Tür weisen !
Also schön auf dem Teppich bleiben.
Ja, echt ärgerlich, dass wir immer noch im Fritz-Walter-Stadion spielen müssen und nicht in der Dietmar-Hopp-Arena. Ärgerlich auch, dass Vorstand und Trainer noch selbst über Aufstellung und Spielertransfers entscheiden. Gar nicht auszuhalten, ist der Umstand, dass wir immer noch ein e.V. sind, statt einer Fußball GmbH. Hast Recht. Da kann man echt nur neidisch sein auf Hoppenheim.
erge hat geschrieben:Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das bei vielen Posts der blanke Neid, von wegen der finanziellen Möglichkeiten von Hoppenheim, Pate steht.
oder irre ich mich ?
Der FCK würde einem solch potenten Sponsor sicher nicht die Tür weisen !
Also schön auf dem Teppich bleiben.
Samson hat geschrieben:Wir bleiben auf dem Teppich und Typen wie Hopp vor der Tür. Genug der Präpositionswortspiele.
Ich ärger mich schon, dass ich nur 6 S-Bahnstation von der Spielstätte der Frauen-WM wegwohne und bei der Kartenzuteilung leer ausging.
Ich wohne in Eppelheim, da wo eigentlich das Stadion hinsollte. Da würde ich mich ja noch mehr ärgern.
BTW: In Eppelheim spielen ab und zu die Rhein-Neckar-Löwen, wenn in der SAP-Arena ein anderes Event stattfindet. Die Verteilen dort immer Papp-Klatsch-Instrumente, auf denen die Anschrift des Vereins draufsteht.
Die Anschrift des Kunstproduktes von Hopps Sohn lautet:
"Rhein-Neckar Löwen GmbH", was darauf deutet, dass es sich um eine Kapitalgesellschaft handelt, somit sind alle Besucher der Spiele in der Tat Kunden.
Ui, 1899 Hoffenheim nennt sich auch GmbH.
Da lob ich mir doch 1.FC Kaiserslautern e.V.
Otto Rehagel hat geschrieben:Ballkontakt hat geschrieben:Ja, echt ärgerlich, dass wir immer noch im Fritz-Walter-Stadion spielen müssen und nicht in der Dietmar-Hopp-Arena. Ärgerlich auch, dass Vorstand und Trainer noch selbst über Aufstellung und Spielertransfers entscheiden. Gar nicht auszuhalten, ist der Umstand, dass wir immer noch ein e.V. sind, statt einer Fußball GmbH. Hast Recht. Da kann man echt nur neidisch sein auf Hoppenheim.
___________
erge hat geschrieben "finanzielle Möglichkeiten" und nicht Einflussnahme etc. so gesehen würden wir einen Unternehmer aus Lautern, der sagt ich gebe dem FCK mal ´250 Mio nicht die Tür weisen, wenn er eben auf genau diese Einflussmöglichkeiten verzichtet oder z.B. den Betrag an den FCK vererbt ...
Otto Rehagel hat geschrieben:erge hat geschrieben "finanzielle Möglichkeiten" und nicht Einflussnahme etc. so gesehen würden wir einen Unternehmer aus Lautern, der sagt ich gebe dem FCK mal ´250 Mio nicht die Tür weisen, wenn er eben auf genau diese Einflussmöglichkeiten verzichtet oder z.B. den Betrag an den FCK vererbt ...
Otto Rehagel hat geschrieben:erge hat geschrieben "finanzielle Möglichkeiten" und nicht Einflussnahme etc. so gesehen würden wir einen Unternehmer aus Lautern, der sagt ich gebe dem FCK mal ´250 Mio nicht die Tür weisen, wenn er eben auf genau diese Einflussmöglichkeiten verzichtet oder z.B. den Betrag an den FCK vererbt ...