Welche Länder hätten es denn Eurer Meinung nach sein sollen?
Meiner Meinung nach England und Australien...
Krass ist ja das Englands Chancen nicht so gut waren, weil gleichzeitig Wimbledon stattfindet und man das nicht verschieben kann...
Lestat hat geschrieben:So so Russland und Katar also.
Bei der FIFA kann man sich ja denke wie die Entscheidung zustande gekommen ist.
Eine reine Gewissensentscheidung,aus dem Herzen und bei vollem Bewusstsein.
Wie immer bei der FIFA!
( )
Was anderes wollte ich mit meinem Post auch nicht ausdrücken.
Wobei voll? Der ein oder andere Geldbeutel ist jetzt mit Sicherheit voller.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Lestat hat geschrieben:.....
Was anderes wollte ich mit meinem Post auch nicht ausdrücken.
Wobei voll? Der ein oder andere Geldbeutel ist jetzt mit Sicherheit voller.
Wobei bestimmt nicht mir Bargeld bezahlt wurde
Warum nicht?
Bei solchen Gelegenheit wird doch gerne auf kleine, nicht durchgängig nummerierten Scheinen bestanden.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
[quote="Red Devil"
Für die WM 2026 sollte sich Rheinland-Pfalz bewerben, vielleicht haben wir ja gute Chancen. [/quote]
Ja genau Eröffnung und Endspiel im FWS die Gruppenspiele im Fróhnerhof
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Da soll doch mal einer sagen, bei der FIFA würde der Fußball an erster Stelle stehen....
Für Russland gibt es sicherlich nach 2-3 Liter Kartoffelschnaps noch eine logische Erklärung, aber Katar als Ausrichter einer Fußball-WM ist ähnlich lächerlich wie der Erbsenberg als Austragungsort für den kommenden Super Bowl. Wobei Lautern wenigstens noch eine Verbindung zur Materie hätte...
Da sich die FIFA offensichtlich nur noch der Geldvermehrung sowie der Zerstörung des Fußballsports verschrieben hat, kann man nunmehr zur Überzeugung gelangen, dass sie beim zweiten Ziel bereits auf der Zielgerade angelangt ist.
ich freue mich schon darauf, wenn den ölstaaten (und den anderen europäischen ligen (anderes thema)) langsam die kohle ausgeht und sie ihren größenwahn bereuen müssen...
aber dann triffts wohl wie immer den kleinen mann, der es ausbaden muss...südafrika lässt grüßen...
edith: lt. nem tm-user sind drei stadien in sichtweite geplant...hehe...
in einem stadion deutschland - polen, im anderen england - serbien und im dritten *beliebige nation mit "erlebnisorientierten" fans* - *beliebige nation mit "erlebnisorientierten" fans*.anschließend treffen sich alle zum kulturellen austausch am großen bohrturm
Es gibt da ja immer noch die unsägliche Olümpiabewerbung von Munichen.
Wenn die Fußball-WM nach Katarrh kommt, muss der Abfahrtslauf der Herren eben an den Betzenberg, das Skifliegen an den Humberg und für das Eislaufen haben wir ja schon das altbewährte "Eisplätzje" Siehe http://www.alt-kaiserslautern.de/Alte_S ... um_10.html Mitte.
------------
Ach, ich hätte da noch eine Frage ... wer vom DFB hat da mitentschieden?
Das schönste an der ganzen Entscheidung ist das der Schaich von Katar oder wer immer das da ist auch noch offen zugibt Schmiergeld gezahlt zu haben.
Was die ganzen Westlichen Länder den dagegen haben er sieht das nicht so eng sinngemäs
Naja da kann man eig nur noch drüber lachen
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Bis 2022 ist die Robotertechnik so weit ausgereift, dass Zuschauer in Stadien nicht nur nicht mehr erforderlich sind, sie sind offiziell und ausdrücklich unerwünscht. Bis auf einige so genannte Ehrengäste natürlich, die flankiert von La-Ola-Robotern, ihre Longdrinks schlürfen und die nur dann jubeln, wenn eine junge hübsch Servicekraft ihnen gerade einen ... ach, lassen wir das.
Hat es in der Geschichte (abgesehen von Massenmördern) jemals eine verhasstere Gestalt gegeben als Josef Blatter?
Westkurvenveteran hat geschrieben:
Bei allen bisherigen WM musste bei der Bewerbung die Nachhaltigkeit der Baumaßnahmen nachgewiesen werden.
Zumindest das nehme ich ihnen ab. Sie wollen die Tribünen abbauen und in Entwicklungsländer liefern.
Moment ... nein. Nehme ich doch nicht ab. Sie werden ihre stehen lassen und trotzdem in Drittweltländer liefern. Just for the records.
Mein Gott, die haben was Nachhaltigkeit angeht, ganz andere Baustellen.
Was glaub ihr denn warum die Emirate plötzlich alle so derb in Tourismus invsestieren? Quizfrage - und ich will die Auflösung nicht erleben.
Zuletzt geändert von Demir_Hotic_Fußballgott am 03.12.2010, 03:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn wir Glück haben, spielen die Amis mal wieder ihr Lieblingsspiel: "Staaten wegbomben" und machen die Stadien dem Erdboden gleich- oder sie jagen gleich die FIFA Zentrale hoch. Würde ihr Renomee in der Welt zumindest wieder anheben. ->Sarkasmus
Zu Blatter:
ich weiß nicht was ihr habt. Wir leben in einer Demokratie-dazu gehört nunmal Lobbyismus. Ob man nun den "kleinen traditionellen Fan" oder katarische Bonzen als Freunde hat- das ist egal. Man braucht nur eine Mehrheit- wenn sie groß genug ist, kann man fast alles machen- egal ob die Idee noch so hirnrissig ist. Blatter hat geschaut, wessen Interessen er eher bedienen kann und bei wem er eher eine gute Reputation bekommt. Und das waren nunmal die Kataren. Ich kann mir vorstellen, dass sie vielleicht Blatter persönlich gekauft haben bzw. die Stimmberechtigten. Aber die FIFA an sich hat ja mehr als genug Kapital zur Verfügung-darum werden sie ihr wohl direkt nix gespendet haben.
Letztendlich haben wir hier meiner Meinung nach das selbe, was im Fussball an sich schon seit Jahren praktiziert wird: finanzstarke Clubs (Katar) kaufen anderen Vereinen (England, Australien) die besten Spieler (WM) weg.
Ich finde es sogar auf eine gewisse Weise komisch: diejenigen, die die im Fussball die größten und perversesten Gehälter an die Spieler zahlen (England und Spanien) werden von No-Names wie Russland (okay, die Nationalelf und die Vereine haben sich schon verbessert, hinzukommt das ausgetragene Championsleague Finale) und Katar die Weltmeisterschaften vor der Nase weggeschnappt, während der dritte Gehaltssprenger Italien langsam aber sicher vor die Hunde geht.
Man möge mich steinigen: aber ich gönne diese Niederlage vorallem den Engländern aus ganzem Herzen. Kein Land betreibt den kommerziellen Fussball so extrem wie die Jungs. Das sie mit ihren eigenen Waffen geschlagen werden ist....lustig.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
We care about Football....
Vielleicht sollte Blatter mal aufhören seine Texte immer abzulesen. Selbst Englisch lernen, und sich selbst mal übersetzen was "we care about football" bedeutet.
Wenn es ja bei einer WM nur noch ums Geld geht, werd ich mir mal zur Lebensaufgabe machen, mich um ne WM 2026 oder 2030 in St.Ingbert zu bewerben.
Ich bräuchte nichtmal Fussballgrößen zu kaufen....
Stefan Kuntz, Gerry Ehrmann und Konsorte sind in den 90ern regelmässig in IGB in der Kinoklause gesichtet worden.Also haben die schon einen Bezug zur Stadt.
Mit Wolfgang Seel hab ich einen weiteren ehemaligen Nationalspieler an der Hand.
Durch Jupp Derwall der Leider verstorben ist und in IGB zu Grabe getragen wurde, ist auch den Herren Beckenbauer , Seeler etc. ein bezug zu IGB nachzuweisen.
Stadien bräuchten wir keine zu bauen wir haben 7 Stadien zur Verfügung.
Arena am Blau des Sv St.Ingbert + Trainingsplatz
Stadion am Kaufland der DJK St.Ingbert + Trainingsplatz
Stadion im Betzental der Viktoria St.Ingbert + Trainingsplatz
Stadion in den Königswiesen des SV Rohrbach + Trainingsplatz
Stadion am Eisenberg der SG Hassel ( erst vor 3 Jahren gebaut)
Arena an der Dorfhauptstrasse in Oberwürzbach
Stadion am Schulzentrum in Rentrisch
Infrastruktur:
Hotels und Pensionen haben wir auch so ca. 40 stück.
Aber in St.Ingbert kennt ja jeder jeden, da dürfte es kein Problem sein, die ein oder andere Mannschaft innerhalb der Familie unter zu kriegen.
Verkehr:
Durch die Einführung des IngoBus, sind alle Stadien innerhalb weniger Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Einzigster Kritikpunkt von Blatter dürfte sein, wir haben nur 2 Nutten in IGB. Hoffentlich fällt deswegen meine Bewerbung nicht durch.
~World Cup 2026~ St.Ingbert we care about Football
"Das wichtigste im Fußball ist nicht der Erfolg, sondern die Liebe zum Verein"
SaarTeufel79 hat geschrieben:
~World Cup 2026~ St.Ingbert we care about Football
Ich wäre auch für eine WM im Saarland. Wieso nicht? Deutschland hatte schon zwei WM. Frankreich ebenfalls schon eine. Jetzt ist das Saarland auch mal an der Reihe!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de) Kümmert Euch um Eure Freunde!