Forum

Neue Fanfreundschaft zum VfB Stuttgart?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
lautern64
Beiträge: 815
Registriert: 30.11.2007, 16:24

Beitrag von lautern64 »

Der Großteil der Stutgarter ist wirklich in Ordnung. War am Sa auch mit 9 Stuttgartfans zusammen beim Spiel.

Allerdings hatte ich im Zug auf der Rückfahrt noch eine unangenehme Begegnung mit einem VfB Fan der mir die Kappe stehlen wollte. Dem bin ich aber gleich hinterher und hab ihn gestellt. Nach einer kleinen Rangelei mit Wortgefecht hat er mir dann meine Kappe wiedergegeben.
Lautern forever number one
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Lautern, 60 und sonst nix.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
Schnorrebachteufel
Beiträge: 147
Registriert: 09.12.2006, 17:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: jetzt Georg-Weierbach,früher Weierbach und Sohren

Beitrag von Schnorrebachteufel »

Betze-Hermann hat geschrieben:Lautern, 60 und sonst nix.
So isses :teufel2:
1.FCK-TSV 1860 München
--------------------------------------
pro Fanfreundschaft
fuerimmerrot
Beiträge: 24
Registriert: 22.04.2009, 19:38

Beitrag von fuerimmerrot »

Sagt ihr???
Betze-Hermann hat geschrieben:Lautern, 60 und sonst nix.
Ich weiß was jetzt kommt....
DAS SAGT DIE WESTKURVE!
Denkste :tadel:
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

fuerimmerrot hat geschrieben:Sagt ihr???
Betze-Hermann hat geschrieben:Lautern, 60 und sonst nix.
Ich weiß was jetzt kommt....
DAS SAGT DIE WESTKURVE!
Denkste :tadel:
So da du es ja anscheinend genau weißt: Was sagt den die Westkurve?
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

60????na,ich weiss nicht.ich war" leider" seit beginn der freundschaft mit 60 dabei(leider wegen meines alters:-))und es war nie unbedingt immer die mehrheit,die wert auf unsere freundschaft legte...aber die freundschaft war nie so eng wie im moment mit den stuttgartern.(die läuft ja auch schon gut vier jahre)von den schwaben ist fast immer jemand da .ich denke es hängt vielleicht auch an der entfernung.aber warum kommen dann reglemässig einige jungs aus paris und sogar von genf zum spiel gefahren?also ist die entfernung nicht der einzige grund.man muss dann schon etwas mehr fühlen um solche strecken auf sich zu nehmen..man schaut nur respektvoll auf unsere fans..wieviel kilometer die zu jedem heimspel auf sich nehmen ..respekt..die freundschaft damals mit den 60er kam ja auch nur zustande,da einige von uns nach münchen zogen..die wiederum kontakt zu den 60er und nicht zu den bayern fanden.wären die damals zu den bayern gegangen..wer weiss wer weiss...gottseidank hat sich das seemann,didi,jäger usw..das damals reiflich überlegt:-)

da war die freundschaft zu den düsseldorfern noch enger wie mit den münchnern.die waren auch fast zu jedem heimspiel da und wir bei denen..auch ausserhalb des fussballs waren sie bei uns in der stadt..und das war bei den 60er nie der fall.

und den bremern auch nicht.....

jetzt noch am samstag drei punkte.....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Die Westkurve sagt: FCK und sonst nix!
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

ich auch.....

es gibt nur einen verein.. :teufel2:
ich könnte auch niemals einen anderen verein anfeuern,warum sol ich das?


aber trotzdem kann man mit anderen fans feiern.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

grandmaster hat geschrieben:
aber trotzdem kann man mit anderen fans feiern.
Logisch...das ist ein wesentlicher Bestandteil des Fandaseins!
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

OWL-Teufel hat geschrieben:Die Westkurve sagt: FCK und sonst nix!
So siehts aus. Alles ausser Lautern ist Scheisse.^^ :D
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

grandmaster hat geschrieben:... das war bei den 60er nie der fall.

und den bremern auch nicht...
Objection, Your Honor! :wink:

War selbst früher des öfteren mit Sechz'gern in der West. Und sogar beim legendären Spiel des FSV Frankfurt gegen die Puppenkiste ("Cidimar... Fußballgott..." :D ) traf ich einen Sechz'ger...

Was Bremen anbelangt, so will ich ebenfalls kurz ein konkretes Beispiel nennen: Nach unserer Klatsche dort im Pokal (--> "Auf'm Betze habt ihr keine Chance..." :lol: ) ging ich anschließend auf'n Freimarkt. Traf dort 'nen alten Werder-Fan (mit Kutte etc., das volle Programm eben) und trank mit ihm 'n Bier. Da kommt so 'n Jungspund vorbei, sieht meine FCK-Insignien - und fängt an zu provozieren: "Scheiß Kaiserslautern...".

Was macht mein "Spezl"? Der hat ihm direkt eine geknockt. Aber wie! So schnell konnt' ich gar nicht guggn, wie der dem in allerbester Kiezklatscher-Manier eine verbrezelt hat. Garniert mit dem Spruch: "Das sind unsere Freunde, merk Dir das!" :love:

Auch auf die Gefahr hin, dass der OWL nun niiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiie mehr 'nen Jägi mit mir trinken wird an der Buzzhaltestelle: Ich persönlich mag solche über einen längeren Zeitraum gewachsene Fanfreundschaften! Wovon ich allerdings kein Freund bin, das ist, wenn auf höchst inflationäre Weise eine (Pseudo-)Fanfreundschaft nach der anderen proklamiert wird.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
grandmaster
Beiträge: 248
Registriert: 24.08.2006, 16:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von grandmaster »

..das ist ja was ich meine..wir hatten mit den bremern in der brauerei in kl eine riesen fete..paar hundert mann..ich glaube freibier und alles drum und dran..aber während eines spieltages.an sonstigen wochenende war da eher flaute.genau wie mit den münchneren..die legendäre partys an dem alten bunker..da war für uns immer alles kostenlos..aber immer nur an den tagen, an denen man gegeneinander spielte..und egal von welchem verein...die jungen waren immer dagegen...ist ja im ganzen leben so..die jungen sind immer andere meinung wie die alten.... :D :love:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich brauche keine Fanfreundschaften. Mir reicht es voll und ganz aus, wenn man nach einem Spiel gemeinsam noch ein Bier trinken kann. Unabhängig davon, wie das Spiel ausgegangen ist. Idioten gibt es nämlich überall. Leider auch bei uns. Ansonsten sympathisiere ich mit einigen Vereinen mehr, anderen weniger oder finde sie zum kotzen. Komischerweise sind es gerade die Vereine, mit deren Fans ich nach dem Spiel ein Bier trinken gehen kann, mit denen ich sympatisiere. Ganz oben natürlich 1860 aber auch die Gladbacher, die Bremer, die Schwaben und in der 2. Liga Union Berlin.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
roter_teufel_FLO
Beiträge: 627
Registriert: 30.12.2007, 12:37

Beitrag von roter_teufel_FLO »

Stimme OWL zu.
Lautern !
Bremen, 1860 und der FSV Frankfurt. mit denen pflege ich besondere Freundschaften. Aber richtig Geil ist nur der FCK und anfeuern werde ich auch keinen anderen Verein auser vllt. den FSV Frankfurt gegen Ksc, dat war ja mal geil :) Mit jedem kann man feiern und unterhalten und sowas aber richtig geil ist halt

NUR DER FCK
:teufel2:
We love you K-Town, we do!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

naja, wenns ganz bitter läuft gehen wird Hand in Hand in Liga 2... aber ist ja noch ein bisschen bis hin und wird hoffentlich so nicht kommen!

Habe aber gehört (obs stimmt??), dass der VfB große finanzielle Probleme hat. Noch nicht so krass wie bei uns, aber naja.
[Quellen: http://forum.stuttgarter-nachrichten.de ... =4&t=14886
und
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... -welt.html
(etwas weiter unten, etwa Hälfte des Artikels, auch wenns die Blödzeitung ist.)]

Ich bin auf das Auswärtsspiel in Stuttgart gespannt. Da die ihr Stadion grade umbauen ist der Gästeblock ja neben den Heimfans - wie gemacht für ein "Scheiß-KSC"-Wechselruf. Wobei es wohl akutell für beide eher auf den Support des eigenen Teams ankommt.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

Also 60 München hin oder her aber das Auswärtsspiel 1995 (das letzte der Löwen im Grünwalder) und die anschliessende Fanparty auf dem ehemaligen Flughafen Riem war das genialste bisher (ausser natürlich Hamburg 98) - nicht das Spiel,sondern das "drumherum" 8-)
OLD SCHOOL BLOCK
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

FCK58 hat geschrieben:Ich brauche keine Fanfreundschaften. Mir reicht es voll und ganz aus, wenn man nach einem Spiel gemeinsam noch ein Bier trinken kann. Unabhängig davon, wie das Spiel ausgegangen ist. Idioten gibt es nämlich überall. Leider auch bei uns. Ansonsten sympathisiere ich mit einigen Vereinen mehr, anderen weniger oder finde sie zum kotzen. Komischerweise sind es gerade die Vereine, mit deren Fans ich nach dem Spiel ein Bier trinken gehen kann, mit denen ich sympatisiere. Ganz oben natürlich 1860 aber auch die Gladbacher, die Bremer, die Schwaben und in der 2. Liga Union Berlin.
es muß ja nicht die allzugroße Fanfreundschaft sein...
wichtiger wird für die zukunft sein..daß die "Traditionsvereine"..sich nicht bekriegen..sondern sich respektieren und zusammen gegen den " rest Shit " ankämpfen...der uns vormachen möchten..wie Fußball zu sein hat...
erste anfänge sind bereits gemacht...und es wird auch noch intensiver...
diesen pseudo vereinen..muß an jedem spieltag..klargemacht werden..
daß sie nicht erwünscht sind..und daß sie kein " Fußballfan "braucht..
nach dem motto..verpißt euch..keiner vermißt euch...
nur so werden wir unseren Fußball..wie wir ihn verstehen ..retten können...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
n@k€d
Beiträge: 71
Registriert: 19.02.2011, 18:42

Beitrag von n@k€d »

Hm ist schon komisch VFB+FCK. Kann mich noch gut erinnern wie die Lauterer immer sangen.....
Zieht den Schwaben die Spätzle ausm Arsch....oder Stuttgarter Arschlöcher... :teufel2:
Naja die Zeiten ändern sich. Habe die Plakate auch schon bei den Stuttgartern gesehen und traute meinen Augen nicht. :shock:
Nun gut ich bin FCK-Fan schon seit den Kinderschuhen für mich gibts nur den FCK. Aber jeder Verein der gegen Bayern ist, ist mir schon iwie sympathisch. Also man muss sich nicht lieben, aber sich gegenseitig unterstützen, warum nicht. 8-)
:teufel2:
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Das Liedgut ist fast schon identisch...
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Die besondere Beziehung zu Werder Bremen existierte schon Anfang der 80er Jahre, als die West noch eine Kurve und ohne Dach war.
1860 kam dann später, wegen der gemeinsamen Einstellung zu den Bayern.
Mit dem VfB Stuttgart verbinde ich eigentlich immer noch eine alte Südwestrivalität, die dann mit dem Aufkommen der Karlsruher und der Mannheimer , sich gegen diese gemeinsamen "Feinde" richtete.
So nach dem Motto: der Feind meines Feindes ist mein Freund.

Da stimm ich voll zu:
Hans-Peter Brehme hat geschrieben: Ich persönlich mag solche über einen längeren Zeitraum gewachsene Fanfreundschaften! Wovon ich allerdings kein Freund bin, das ist, wenn auf höchst inflationäre Weise eine (Pseudo-)Fanfreundschaft nach der anderen proklamiert wird.
Hasta la Victoria - siempre!
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

Die "Beziehung" FCK+VFB läuft momentan nur auf einer speziellen Ebene ab.
Dort funktioniert diese allerdings hervorragend :wink:
Eine "normale" Fanfreundschaft wird es in meinen Augen schwer haben.
Coolaid
Beiträge: 1200
Registriert: 25.01.2007, 09:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Coolaid »

West Devil Lautern hat geschrieben:Die "Beziehung" FCK+VFB läuft momentan nur auf einer speziellen Ebene ab.
Dort funktioniert diese allerdings hervorragend :wink:
Eine "normale" Fanfreundschaft wird es in meinen Augen schwer haben.
Und diese "spezielle Ebene" soll dann bitteschön auch mit den anderen "speziellen Ebenen" der anderen Vereine irgendwo im Wald stattfinden. Rivalität (gewaltfrei) tut dem Fußball gut. Mit den VfB'lern kann man nach dem Spiel gern ein Bierchen trinken. Freundschaft muss wachsen, die kommt nicht von heute auf morgen.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Denke auch das man neuem eine Chance geben muss.
Für mich war der Besuch beim FSV letztes Jahr gegen die Puppenkiste ein heidenspaß. Nach der Vorstellung haben die bei mir immer noch nen Stein im Brett, kann daran liegen das ich im tiefsten Eintracht & Depp Land lebe.

Mal schauen wie es sich entwickelt, habe keine größeren Bezugspunkte zu VFB'lern 8-)
FCK-Michi
Beiträge: 628
Registriert: 05.05.2009, 19:05
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von FCK-Michi »

ich denke diese "fanfreundschaft" bzw. sympathie resultiert einfach aus der antipathie beider vereine zum ksc und zu frankfurt.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

naja, also nach dem Spiel gestern gehen die Diskussion ja im Spieltagsthread wieder etwas heißer zu. Den einen ist es egal, die anderen lehnen es ab, wieder andere attackieren die eigenen Fans wegen den "Schmährufen".

Ich weiß nicht, für mich ist Stuttgart ein Gegner wie jeder andere, etwas sympathischer als Wolfsburg vielleicht.
Nur, dass im Oberrang eben auch VfB Fans ordentlich provoziert haben sollte man nicht vergessen und diese Aggro-Gehabe aus dem VfB - Block nach dem 2:4 für uns war einfach nur lächerlich.

Wieso sollen wir uns zurückhalten bei einem (für den Klassenerhalt) immens wichtigen Auswärtssieg?! Irgendwo hörts doch dann auf.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Antworten