
Welcher Bundesligist hat den bisher mehr neue Spieler verpflichtet als wir???Bingo hat geschrieben:
Resümee: Bisher nichts verpflichte, was unser Sturmproblem lösen könnte, während andere Vereine kräftig aufrüsten.
naja als der Magath hat bald seinen 50-Mann Kader zusammen...der hat schon bisschen was geholtRed_Devil hat geschrieben:Welcher Bundesligist hat den bisher mehr neue Spieler verpflichtet als wir???Bingo hat geschrieben:
Resümee: Bisher nichts verpflichte, was unser Sturmproblem lösen könnte, während andere Vereine kräftig aufrüsten.
Ich sehe momentan eigentlich keinen, der "kräftig aufrüstet!"
Ich habe da absout keine Panik. Vor allem, wenn ich bedenke, zu welchen Zeitpunkten vor der jeweiligen Saison die Leistungsträger der letzten Saison verpflichtet wurden.
Das kann doch für uns nur gut sein, wenn Felix den Markt leer kauft.Rhoihesseteufel hat geschrieben: naja als der Magath hat bald seinen 50-Mann Kader zusammen...der hat schon bisschen was geholt
Leider nicht. Dann sinkt das Angebot und damit steigt der Preis, wodurch wir dann noch weniger mithalten könnten. Aber soviele Spieler, dass es soweit kommt, kann nicht einmal der Felix wegkaufen.Schlossberg hat geschrieben:Das kann doch für uns nur gut sein, wenn Felix den Markt leer kauft. Dann können andere, die mehr Geld haben als wir, sich genausowenig verstärken.
Rheinpfalz Printausgabe vom 25.06.2010 hat geschrieben:Simunek kommt zum FCK.
Der Transfer von Jan Simunek (23) vom Bundesligisten VfL Wolfsburg zum Ligarivalen 1. FC Kaiserslautern soll heute endgültig perfekt gemacht werden, die Ablösemodalitäten zwischen den beiden Vereinen scheinen geklärt. Der FCK und der tschechische Abwehrspieler hatten sich bereits am Mittwoch geeinigt. Nach Offensivmann Chadli Amri (Mainz 05), den Mittelfeldspielern Christian Tiffert (MSV Duisburg) und Oliver Kirch, Stürmer Ilian Micanski (Zaglebie Lubin) und Linksverteidiger Leon Jessen (FC Midtjyland) ist Simunek der sechste Neuzugang. Gesucht wird ein weiterer Stürmer. Im Gespräch: Sami Allagui (Greuther Fürth). (zkk)
http://www.fuerther-nachrichten.de/arti ... 084&kat=33Weck stellt sich jedenfalls auf möglicherweise schwierige Verhandlungen ein. Bei den Vereinen sitze das Geld längst nicht mehr so locker wie noch vor einigen Jahren, meint er. Allaguis Marktwert liegt schätzungsweise bei einer Million Euro, vielleicht sogar etwas darüber. Eventuell akzeptiert die SpVgg aber auch ein niedrigeres Angebot, weil der Vertrag des Stürmers schon 2011 ausläuft und dann überhaupt keine Ablöse fällig würde.
Manager Azzouzi gibt sich demonstrativ gelassen. »Wir haben uns kein Zeitlimit gesetzt«. Wie mehrfach berichtet, ist die SpVgg dank der Einnahmen aus dem DFB-Pokal heuer in der glücklichen Lage, dass sie zum Ausgleich ihres Sieben-Millionen-Euro-Etats nicht unbedingt Einnahmen aus Spielerverkäufen braucht.Um auf Nummer sicher zu gehen, haben sich die Fürther schon mal nach Ersatz für Allagui umgeschaut. Abdessalam Benjelloun soll sich heute oder morgen im Ronhof vorstellen. Azzouzi sagt, man wolle sich vor allem einen Eindruck vom Charakter des 25-jährigen Marokkaners verschaffen, der zuletzt für den schottischen Erstligisten Hibernian Edinburgh stürmte. Rein sportlich sei alles klar. Benjellouns Kommen ist also mindestens genauso wahrscheinlich wie Allaguis Abgang.
Ich denke nicht das sich beide viel nehmen was die Ablöse angeht. Subjektiv betrachtet halte ich beide für gleich gut - mit allen vor und nachteilen. Bei Allagui mag ich schlitzohrigkeit, Technik und das er auch mal die Mannschaft aufrütteln kann. Dies fehlte uns ab und an im letzten jahr. Sestaks vorteil wäre die schon bewiesene Klasse im Oberhaus - die er aber schon seit längerem schuldig geblieben ist.Aragorn hat geschrieben:Aber nicht für 1,2 Mio. € Ablöse...Sestak bekommt man nach der WM für unter 1 Mio.€ und Kurz bekommt den wieder hin, dass er Tore schiesst.
"Unser" Ernst schon mal gar nicht - der Spielraum der Ablösesumme soll nach oben aber auch nach unten flexibel sein, so auch im geposteten Artikel nachzulesen. Ich könnte mir auch vorstellen, das man bei diesem Deal auch noch den ein oder anderen unzufriedenen Spieler mit verrechnen könnte. Eine Option, denn wo ein (realistischer) Wille ist, ist auch ein Weg.Westkurvenveteran hat geschrieben:Abwarten.
Aber 1,2 Mio kann nicht euer Ernst sein.
Ich habs!!!rmpa77 hat geschrieben: "Unser" Ernst schon mal gar nicht - der Spielraum der Ablösesumme soll nach oben aber auch nach unten flexibel sein, so auch im geposteten Artikel nachzulesen. Ich könnte mir auch vorstellen, das man bei diesem Deal auch noch den ein oder anderen unzufriedenen Spieler mit verrechnen könnte. Eine Option, denn wo ein (realistischer) Wille ist, ist auch ein Weg.
Ein gestandener Profi mag für diese Summe zwar auch zu haben sein, wird aber auch ggf Gehaltsmässig in anderen Sphären schweben.
Klose? *duckundweg*Westkurvenveteran hat geschrieben: Aber 1,2 Mio kann nicht euer Ernst sein. Nicht bei unserem Etat. Für das Geld kannst du auch mal bei einem gestandenen Mann anfragen, der in der 1.Liga an einem anderen nicht vorbei kommt.
Jo, alles klar , Geniestreich - und danach dem Ahmadinejad leuchtende Gummibärchen als angereichertes Uran andrehen....OWL-Teufel hat geschrieben:
Ich habs!!!
*schnipps* *Funkensprüh*
Wir nehmen Allagui,die kriegen Dzaka und wir bekommen noch vier Millionen obendrauf.