Forum

Kolumne: Die WM beginnt - Fußballherz, was willst Du mehr? (Der Betze brennt)

Alles zur WM 2010 in Südafrika
Lippe-Teufel
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lippe-Teufel »

Unfassbar wie sehr mir dieser Text aus der Seele spricht!! :shock: Ich bin also nicht der Einzige. Täglich bin ich von Leuten umgeben, die sich unglaublich auf diese WM freuen und plötzlich "Fan" sind, obwohl sie nicht einmal wissen wer bei Deutschland überhaupt spielt oder wie viele Spieltage eine Bundesligasaison hat. Diese Leute können es nicht fassen, dass ich die Tage zähle bis endlich die neue Bundesligasaison anfängt, anstatt mich auf die WM zu freuen. Ohnehin verstehen sie es nicht, was an der Bundesliga besser sein soll als an einer WM. Bei einer WM kann man doch viel mehr feiern undso.
Ich sage immer beim eigenen Verein sind viel mehr Emotionen dabei und die Leidenschaft ist deutlich größer. Man leidet mit ihm in schlechten Zeiten und wenn diese vorbei sind ist die Freude viel größer, als wenn Deutschland einmal in einem Turnier das alle 4 Jahre stattfindet Weltmeister wird. Die Liga ist JEDES Jahr! Was mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen ist, dass mir bei Spielen vom FCK das Herz in die Hose rutscht wenn zum Beispiel der Gegner eine riesen Chance hat. Bei einem Deutschland-Spiel in der selben Situation gar nichts. Rein gar nichts.
Trotzdem freue ich mich auf die WM. Es überbrückt die Zeit bis zur neuen Saison schneller und für mich ist eine WM immer wieder interessant. Und falls Deutschland weit kommen sollte wäre ich nicht traurig darüber um es mal so zu formulieren. Zutrauen tue ich es dieser Mannschaft auf jeden Fall.
Der FCK ist wieder da!
Alt FCK'ler
Beiträge: 153
Registriert: 27.12.2008, 20:37

Beitrag von Alt FCK'ler »

Man sollte eher froh sein dass sich die Kurzen wieder mehr für Fussball interessieren und die Gameboy, Basketball und Baseball Phase wieder abebbt :wink:

Ich bin über die WM 1974 zum Fussball gekommen und dadurch dann zum FCK. Ich kann daran nix negatives feststellen.

Da ich aber 1999 das letzte mal im Stadion war, bin ich ja kein richtiger Fan und darf eigentlich gar nix dazu sagen. :teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@scheiß fc köln
Du hast im Kern sicher nicht ganz unrecht. Trotzdem bleibt meine Meinung bestehen. Was habe ich mich früher wochenlang auf diese Turniere gefreut, neben dem FCK.

Aber dieses Gefühl ist weg. Es entlockt mir keine Emotionen mehr. Und das liegt einzig daran, dass alles überdimensioniert ist, durchgestylt, abgeschottet, austauschbar. Jeder ist plötzlich Fan - und danach plötzlich nicht mehr, schon gar nicht, wenn man kläglich scheitert.
Ganz nett, wenn Deutschland gewinnt. Aber mir ist es wirklich egal, ob sie dann verlieren oder nicht. Es juckt mich einfach nicht mehr.

Ich habe überhaupt nichts gegen Zusammengehörigkeitsgefühl usw. Wenn's nur so wäre, dass so ein Turnier eine Nation eint. Wir hätten es bitter nötig! Aber es ist nur Geschwafel und die Fähnchen sind dann auch ganz schnell wieder eingerollt. Es ist mir zu sehr "Auf Knopfdruck".

Im übrigen bekommt der FCK+Bundesliga da immer mehr Parallelen. Schau dir den Thread über den letzten Spieltag an. Auch die "Meisterfeier"...gnadenlos und unemotional durchgestylt. Würde mir das Auflaufen der FCK-Mannschaft kein Kribbeln mehr entlocken, würde ich heute schon meine Mitgliedschaft+DK kündigen. DAS aber ist der Unterschied.
Das Drumherum ist austauschbar, egal ob National oder Verein. Aber der FCK löst bei mir noch etwas aus...
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Jesses Maria, selten 'nen Beitrag gelesen der mir so aus dem Herzen spricht und den Zwiespalt einer Weltmeisterschaft so exakt auf den Punkt bringt... "Scheiss Kommerz-Event-Gedöhns" auf der einen Seite, "trotzdem ein Deutschland- Fähnchen am Auto" auf der anderen...
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

<<Fernab von allem Public Viewing- und Fanmeilen-Gedöns>>

Ein Public Viewing ist schon geil, wenn ich da an 2006 denke! Aber genauso schön war es im Garten mit Bekannten und Freunden die Spiele mittels Beamer beim Grillen zu verfolgen.

Und wir brauchen doch eine WM/EM. Das stärkt die deutsche Gemeinschaft. Das brauchen die Menschen.

Schade und bitter ist das auf jedenfall wie du es mit den " Bossen " dargestellt hast.

Eine WM möchte ICH also nicht missen.
Differenziert kann man es schon sehen. Aber ein Entschluss muss eindeutig sein. Und der ist es auf jeden Fall. Ja zur WM. WIe du schon erwähnt hast, das Fussball Herz überwiegt.
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
hansilinho
Beiträge: 30
Registriert: 15.12.2006, 21:16

Beitrag von hansilinho »

Also ich finde ein internationales Turnier ist mit dem Ligaalltag doch überhaupt nicht zu vergleichen.

Hier geht es doch wirklich nur um den Spaß! Klar will auch jeder, das sein Land gewinnt, aber es hängt doch nicht halb soviel Herzblut dran, wie bei einem Verein.

Von daher sehe ich diese "Spaß-Fans" bei ner WM/EM echt gelassen und mach den Spaß einfach mit!

Fußball muss doch nicht immer total ernst genommen werden... Einfach mal locker ein paar gute, oder vielleicht auch weniger gute Spiele in schöner Atmosphäre genießen. Ich finds net schlecht!
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

@scheiss fc köln

Ich sag das ja selten, aber DANKE!

Ich habe dieses Jahr fast alle Spiele des FCK im Stadion gesehen, auch die dreckigen im Winter. Muss ich deshalb die WM hassen?

Ist Bundesliga weniger Kommerz als WM? Ist Blatter sympathischer als Holzhäuser? Ist die CL "the real football" und die WM nur Schaulaufen von Millionären? Gibt es den guten Kommerz, nämlich den, den Kuntz praktiziert, und den schlechten von Bierhoff? Wo gibt es denn den echten Fußball zu sehen, den, den man als Fan gucken darf, ohne sich zu schämen? Kreisliga A? Sind die jungen Leute, die sich nach einem Deutschland-Sieg in den Korso einreihen schlechter als die Eventies, die sich kurz nach der Winterpause in der Hoffnung auf ein Event Augsburg-Karten besorgten, aber gegen Ahlen der Mannschaft die Unterstützung verweigerten? Steht Werbung für die Drückerkolonne von Pöhl moralisch höher als die für Nutella? Muss man ständig das eigene Nationalteam despektierlich Nutella-Bande nennen - um was eigentlich damit zu sagen? Ist das durchgestylte MacDoof Catering bei der WM minderwertiger als der Fraß, den man seit letztem Jahr unter der West für viel Geld bekommt?

Ich bin als Kind über eine WM als zum Fußball gekommen und er hat mich nie mehr losgelassen. Muss ich mich jetzt entschuldigen? Oder waren früher die WM moralisch besser, weil man einfacher amn Karten heran kam? Soll ich meinem kleinen Sohn die Augen zuhalten, damit er am TV den Kommerz in Afrika nicht sieht und dem sauberen Fußball beim FCK verpflichtet bleibt?

Ich finde so ein großes Turnier faszinierend, gerade wegen der unterschiedlichen Stile, Fußball zu spielen. Wegen der versammelten Stars und wegen derer, deren Stern dort aufgeht - oder sinkt. Und ich finde es auch nicht peinlich, wenn Deutschland mal ein wenig patriotisch sein darf. Nein, ich sitze nicht zu Hause und freue mich klammheiimlich, wenn z.B. Serbien die Mannschaft schlägt, die mein Heimatland vertritt. Und ich wünsche mir, dass wir beim FCK auch mal wieder einen Nationalspieler haben. Ich finde auch nicht, dass Jogi Löw eine Witzfigur ist, nicht mehr oder weniger als ein Herr Kurz. Die machen nämlich beide unter schwierigen Bedingungen einen guten Job, ruhig und seriös.

Mit den Weltmeisterschaften verbinde ich nicht die feisten Gesichter der Funktionäre oder das dumme anbiedernde Gelaber des korrupten Deutschenhassers Blatter, sondern das 3. Tor von Fischer gegen Frankreich 82, den genialen Paß von Maradona kurz vor Schliuss im Finale 86, die Sternstunde Klinsmanns gegen Holland anno 90. Dazu gehört Kahns Patzer gegen Brasilien genauso wie Lehmanns gehaltener Elfmeter gegen Argentinien 4 Jahre später. Aber auch das phantastische Spiel Frankreich gegen Brasilien 86, das beste Fußballspiel, das ich je sah. Und ich erinnere mich an 2006, als mich die ausgelassene Stimmung in Deutschland völlig unerwartet aus der Abstiegsdepression holte.

Ich mag den Fußball als Spiel und ich laß mir eine WM nicht davon verleiden, dass auf einmal für 4 Wochen alle Fan sind. Und wenn sie die Regeln nicht richtig kennen, na und? Es ist ein Fest und jeder soll mitfeiern, wenn er will. Vielleicht bleibt der ein oder andere auch danach dabei, ist doch auch ok. Wer das nicht ertragen kann, für den wird es nächstes Jahr auf dem Betze ein harte Saison, denn die Differenz zwischen den zu erwartenden 40.000 und den treuen 25.000 sind auch nur Laufkundschaft, die nicht wegen dem Verein sondern wegen dem Event kommen.

Dieses ewige Gemeckere über die Nationalelf, ihren Trainer, Manager oder ihre Reklame nervt nur noch. Was macht es für einen Sinn, die Stimmung in der Kurve eines Bundesligavereins mit der bei der Nationalmannschaft zu vergleichen, wo doch die Ausgangsposition unterschiedlicher nicht sein könnte? Richtig, keinen.

Ich freue mich auf die WM, und zwar richtig. Und doch hät sie mich nicht davon ab, jeden Tag erwartungsvoll bei DBB zu lesen, ob wir endlich Neuzugänge haben. Und ich wünsche allen viel Spaß, die es genauso sehen.
Zuletzt geändert von salamander am 08.06.2010, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Themasterfish
Beiträge: 60
Registriert: 13.12.2009, 18:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dudweiler

Beitrag von Themasterfish »

ich mag die Nationalmannschaft schon lange nicht mehr und ich sage was ich denke Deutsches Vorrundenaus (Scheiss DFB) ich werde mir trotzdem die Wm anschauen der langweile wegen und was den Scheißhof angeht ABSTEIGER ABSTEIGER ABSTEIGER ! ! !

Nur der FCK
Pro FWS
Kris
Beiträge: 551
Registriert: 19.12.2006, 18:54

Beitrag von Kris »

Druckbar in den größten Zeitungen dieses Landes! Hätte ich mir über dieses Thema Gedanken gemacht wäre es weitaus sarkastischer ausgefallen. Ich bewundere dich für deine Selbstbeherrschung.

Danke!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

salamander hat geschrieben:... habe dieses Jahr fast alle Spiele des FCK im Stadion gesehen... Muss ich deshalb die WM hassen?

Ist Bundesliga weniger Kommerz als WM? ... Steht Werbung für die Drückerkolonne von Pöhl moralisch höher als die für Nutella? ...

...

Ich finde so ein großes Turnier faszinierend, gerade wegen der unterschiedlichen Stile, Fußball zu spielen...

Mit den Weltmeisterschaften verbinde ich nicht die feisten Gesichter der Funktionäre oder das dumme anbiedernde Gelaber des korrupten Deutschenhassers Blatter, sondern das 3. Tor von Fischer gegen Frankreich 82, den genialen Paß von Maradona kurz vor Schliuss im Finale 86, die Sternstunde Klinsmanns gegen Holland anno 90... Und ich erinnere mich an 2006, als mich die ausgelassene Stimmung in Deutschland völlig unerwartet aus der Abstiegsdepression holte.

Ich mag den Fußball als Spiel und ich laß mir eine WM nicht davon verleiden, dass auf einmal für 4 Wochen alle Fan sind. Und wenn sie die Regeln nicht richtig kennen, na und? Es ist ein Fest und jeder soll mitfeiern, wenn er will...

...

Ich freue mich auf die WM, und zwar richtig. Und doch hät sie mich nicht davon ab, jeden Tag erwartungsvoll bei DBB zu lesen, ob wir endlich Neuzugänge haben. Und ich wünsche allen viel Spaß, die es genauso sehen.
Vielen Dank, lieber Salamander, mit Deinen wunderbar geschriebenen Worten sprichst Du mir absolut aus dem Herzen!

:schal:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

:applaus: :verbeug: @ Altmeister und alle Vorschreiber!

Bei mir isses genauso: Zwiespalt, ich komme! Einerseits werde ich auch die WM gucken. Deutschland und evtl. noch ein par andere interessante Spiele. Aber andererseits HASSE ICH ALLE EVENTIES! Und zwar durch die Bank weg. (u.a. @ PaaHaaT: :arrow: mehr Hass, nech?)
Ich kann gut und gerne während einer WM jemandem verzeihen, dass er/sie/es BVB-ler o.ä. ist. Danach kann ich ihn/sie/es ja wieder anpöbeln... :wink:
Aber diese ganzen ach so tollen großartigen Fans, die ansonsten den Fußball mitm A... nicht angucken und auf einmal die größten Deutschland-Ultras sind, die im Bund rumlaufen... :nachdenklich: :tadel: WEG DAMIT! Die stören mich beim Fußball-gucken. Das kann es doch nicht sein! Und dann die Kommentare von denen. Also nee. Diese Leute sollen einfach zu Hause bleiben. (Oder ich. Dann kann ich wenigstens in Ruhe gucken. Werde ich wohl hauptsächlich machen.)

Also allen, die sich zu den Mode-Eventie-Ultras gesellen werden, herzliches Beileid und trotzdem viel Spaß bei der WM! Und allen, die diese Wochen einfach überblättern werden, ein großes "Ich kann es verstehen.", auch wenn ich selber wie gesagt mir das Elend der Schön-Wetter-Frisur-Spieler antun werde.

Teuflische Grüße! :teufel2:
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

Auf der einen Seite kann man es so sehen wie Altmeister auf der anderen wie Salamander! Für mich haben beide irgendwo recht. Ich freu mich mittlerweile auch auf die WM. Nach jahrelangem "Drama" um unseren Verein hatte ich nach Saisonende keinen Bock mehr auf Fussball. Aber nun freu ich mich doch sehr und gegen aller Erwartungen bin ich mir ziemlich sicher das wir wieder ne gute rolle spielen werden. Und was den Komerz-Funktionäre-Sesselpupser-blabla angeht, kann uns doch am Arsch vorbei gehen. Wir ändern daran eh nichts!! Ach und die Eventies gibts leider immer und überall. Auch uffem Betze sind die all gegenwärtig. Warum sind bei uns nur die letzten Spiele ausverkauft, weil alle plötzlich die größten FCK Fans sind und ihren Verein bejubeln wollen?! Aber Montags in Bielefeld oder sonst wo triffst Du fast nur den altbekannten Haufen!Ist halt so...Leider!
SuperMario
Beiträge: 1304
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: bei Kaiserslautern

Beitrag von SuperMario »

Da pflichte ich doch mal v.a. Salamander, aber auch zu weiten Teilen "scheiss fc köln" bei. Auch bei mir wars nicht anders, die WM '82 hat mich seinerzeit erst richtig für den Fußball begeistert. Bundesligafußball, was war das damals schon für einen 6-Jährigen? Irgendwelche Stümper und Säufer im Standfußball. Dagegen waren die Internationalen Spiele und Turniere richtige Highlights (s. salamanders Beispiele)!

Altmeister, deine Kolumne ist ganz Klasse geschrieben, grade weil sie auch mal die andere Seite einer WM aufzeigt und weil sie viel Wahres enthält. Großes Kompliment dafür, ehrlich!

Und ja, natürlich, heute bin ich dem Vereinsfußball ebenfalls weit mehr verbunden als dem Ländergekicke. Die Werbeüberladung am Megaevent nervt mich auch und das "jedes Spiel zur Party machen" muss ich auch (nicht mehr) haben, einfach weil ich mittlerweile als Familienvater etwas gesetzter bin als noch mit 16 oder 18 oder zu Zeiten des letzten Titels in England. Und ja, Fußballignoranz bringt mich auch manchmal auf die Palme. Zum Glück ist meine Frau selbst eingefleischte Betzegängerin (in Babypause derzeit), da habe ich echte Fachsimpelei auf der Wohnzimmercouch und kein Paris-Hilton-Getue.

Trotzdem, den Spaß am Fußball einer WM, den will ich mir nicht nehmen lassen und den lasse ich mir auch nicht nehmen. Grade weil der Fußball sich bei einer so großen Veranstaltung allermeistens von seiner besten, völkerverbindendsten Seite zeigt, ein Feiern in Frieden ermöglicht wie die ganzen vier Jahre zwischen den WMs nicht.

Soll mir doch keiner sagen, dass ihn 2006 auf der Lauterer Fanmeile das friedliche Feiern zwischen Italienern und Australiern nach einem solch ungerechten Ende im Achtelfinale kalt gelassen hätte, oder? Und ja, 2006 war einfach nur genial, das kann mir auch keine noch so harsche Kommerzkritik nehmen. Könnte mich nicht erinnern, dass ich je zuvor oder danach über drei Wochen am Stück mit einem Dauergrinsen durch Kaiserslautern flaniert wäre und das Treiben in der Stadt so genossen hätte wie in dieser Zeit. Und das alles TROTZ Abstieg des FCK... :o :o :o
Cogito, ergo sum!
heldvombetze
Beiträge: 302
Registriert: 03.02.2009, 19:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von heldvombetze »

Also ich für meinen Teil muss sagen, dass ich mich seit 2 Tagen auf die WM freue. Nach einer harten und langen Saison in der 2. Bundesliga, die gegen Ende meine Nerven aufs Höchste strapazierte, war ich erstmal ausgebrannt und wollte vom Fussball nichts wissen. Die totale Aufstiegshysterie, die nach dem Sieg in Bielefeld herrschte machte mich wahnsinnig, weil ich endlich den FCK wieder in der Bundesliga sehen wollte. Das Ende ist bekannt, die Feierei hat sehr geschlaucht, und so verfolgte ich die Relegation auch nur am Rande. Das Ganze ist jetzt 3 - 4 Wochen her und ich hab mich erholt.

Seit 2 Tagen hat mich das WM Fieber gepackt, zuvor wollte ich nichts davon wissen und der Fussball war mir egal. Jetzt aber freue ich mich riesig auf die Spiele, weil ich den Fussball liebe.
Ich will ja schließlich die Sololäufe eines Messi, die 10 fachen Übersteiger von Ronaldo, die genialen Pässe eines Kaka's schließlich nicht verpassen. Die WM ist für mich die Gelegenheit, mich am Fussball zu erfreuen und das lasse ich mir auch von keinem "Deutschland-Superfan" vermiesen!

Ich wünsche nun allen eine schöne WM, mit schönen Spielen und enzigartigen Toren und danach widme ich mich nur einem, meiner Liebe, dem FCK!
pfalzdeiwel
Beiträge: 775
Registriert: 16.06.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Reichweiler

Beitrag von pfalzdeiwel »

salamander hat geschrieben: ... habe dieses Jahr fast alle Spiele des FCK im Stadion gesehen... Muss ich deshalb die WM hassen? .........

Ich freue mich auf die WM, und zwar richtig. Und doch hät sie mich nicht davon ab, jeden Tag erwartungsvoll bei DBB zu lesen, ob wir endlich Neuzugänge haben. Und ich wünsche allen viel Spaß, die es genauso sehen.
@salamander

Ich habe hier selten einen besseren Beitrag gelesen.

:applaus: :danke:
Schließe mich deiner Meinung zu 100% an.

Rot Weiß Rot :schal:
und Schwarz Rot Gold :deutschland:

ein Leben lang.

Bringt ihn Heim Jungs , 20 Jahre Warten müssen endlich ein Ende haben
Loui4711
Beiträge: 32
Registriert: 30.08.2007, 00:12

Beitrag von Loui4711 »

Ich weiss echt nicht über wen ich mich mittlerweile mehr amüsieren kann. Über die hier viel gescholtenen "Eventies" oder über diejenigen die sie als solche betiteln. Jeder der hier Anwesenden sollte sich selbst mal hinterfragen, ob er aufgrund eines Events nicht auch selbst mal mit einer deutschen Mannschaft mitgefiebert hat, obwohl ihm die Sportart normalerweise am Allerwertesten vorbeigeht.

Seien es die Handballer bei einer EM, die Basketballer bei einer WM, das Hockey-Team bei Olympia, die Eishockey-Jungs jetzt gerade bei der WM im eigenen Land oder sogar dieser dämliche Song-Contest mit der kleinen Göre in Oslo....die Beispiele könnte ich unendlich weiterführen.

Seid also alle mal nicht päpstlicher als der Papst !!

ICH FREU MICH DRAUF - BASTA !!!!

AUF GEHTS JUNGS !!!

Und ja...ab August bin ich natürlich auch wieder in MEINEM Stadion
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Loui4711 hat geschrieben:... Jeder der hier Anwesenden sollte sich selbst mal hinterfragen, ob er aufgrund eines Events nicht auch selbst mal mit einer deutschen Mannschaft mitgefiebert hat, obwohl ihm die Sportart normalerweise am Allerwertesten vorbeigeht.
...
oder sogar dieser dämliche Song-Contest mit der kleinen Göre in Oslo....die Beispiele könnte ich unendlich weiterführen.
Nix gegen die Lena Freundchen, sonst sind wir ruckzuck ein Knäuel! :kampf:
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Betzedeiwel
Beiträge: 565
Registriert: 11.01.2007, 20:52
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Betzedeiwel »

Ein sehr guter Beitrag!

ABER:
Ich fínde zwar ebenso das der ganze Hype zur WM nervig ist und alles von A-Z in schwarz,rot,gold zu bekommen ist.
Dennoch finde ich es gut das es Ereignisse gibt bei denen man sich mal stolz und selbstbewusst ,in unseren Farben bekleidet,auf die Straße stellen kann ohne skeptische Blicke zu ernten.
Es mag sein das nicht jeder der sein Fähnchen zum Himmel reckt ein echter Fussballfachman ist.Mancher möchte sich vieleicht einfach nur zu seinen Landsleuten stellen um bei einem weltumfassenden,sportlichen Wettstreit patriotisch zu seinem Land zu stehen.
Leider gibts heute kaum noch solche Gelegenheiten um Flagge zu zeigen ohne direkt in eine bestimmte Schublade gesteckt zu werden.

Es gibt viele Perspektiven aus der man das Schwarmverhalten der Menschen zur WM betrachten kann aber Hauptsache ist doch:
"Auf dem Platz stehen 22 Spieler und am Ende gewinnt Deutschland" :teufel2:
„Beim Kampf um den Ball haben wir da den Leuten den Schädel fast weggetreten, ohne foul zu spielen." Gerry Ehrmann
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

Druff gschisse!

Garten, oben ohne, Grill, Bitburger bei 3°C saufen...

ich freu mich auf die erste Liga :)
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Der 1.FC Kaiserslautern bedeutet Blut, Schweiß und Tränen für die wenigen Auserwählten. Die WM bedeutet Spaß für die breite Masse.

Entspannen wir uns und gönnen uns diesen Spaß, jedem in der Form in der er's mag. Und wer's gar nicht mag...

...auch okay.
Stop living in the past
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

@ Altmeister: Finde deine Sichtweise richtig gut. Super geschrieben.
Bei mir sind es eher andere Dinge, weshalb ich noch nicht im WM Fieber bin.

1. Die Medien und unsere Marketing Event Industrie. Mir geht das ganze schwarz rot gold eher auf die Nerven. 2006 war das alles noch super. ICh fande es toll, dass eine Nation zusammen steht und trotz eines schlechten dritten Platzes die Mannschaft und sich selbst gefeiert hat. (Sorry, aber der 3.Platz ist eine Enttäuschung und GrinseKlinsi hat sein Ziel Weltmeister zu werden nicht erreicht!!!) Trotz allem haben mich viele Menschen bei der WM 2006 beeindruckt. Jetzt allerdings gibt es sogar schon schwarz rot goldenes Toilettenpapier. Wo soll das alles noch hinführen?

2. Der für mich entscheidene Punkt warum ich nicht im WM Fieber bin ist die FEHLENDE IDENTIFIKATION mit der Mannschaft. Sollen sich unsere Kinder und wir mit einem Lukas Podolski identifizieren, der noch nicht mal einen Satz unfallfrei sprechen kann, der in der BL Saison 2 Tore als Stürmer erzielte und den Kapitän Michael BAllack ohrfeigte. NEIN! Peinlich sowas. Oder ein Mario Gomez, der bei BAyern zuletzt nicht spielte und seinen Stammplatz an Olic oder Müller verloren hat. Friedrich, der mit Hertha als Kapitän abgestiegen ist und jegliche Führungsqualitäten vermissen lies. Ein Özil, der wie Marin bei Bremen am Ende versagte und Thoma Schaf die Jungs am Ende wegen fehlender Fitness usw. draußen lies. Mir fehlen die Typen in dieser Mannschaft. Wo sind die Kohlers, Briegels, Völlers, Kahns, Beckenbauers, Sammers, Buchwalds, Müllers, Breitners unsere Helden von 54 usw. Könnte hunderte Namen nennen, die keiner vergessen wird. Ich könnte mich vielleicht mit einem Lahm anfreunden oder mit Neuer im Tor. Der Rest lässt mich kalt.

Sorry, aber mein Highlight werden die Spiele der englischen Mannschaft sein, wenn 40.000 die Nationalhymmne mitsingen, bekomme ich ne Gänsehaut wie bei manchen FCK Spielen. Den Rest der WM sehe ich auch nur als Zeitvertreib bis zum BL Start.

3. Wenn mich Arbeitskollegen oder irgendwelche Trottel ansprechen, warum ich denn kein Fußballl Fan sei, da ich kein Deutschland Trikot anhabe, keine schwarz, rot, goldene Hawaikette trage und warum mein Auto ohne Fahne fährt. Sonst haben diese Typen aber keine Ahnung von Fußball und interessieren sich auch nicht für die BL.

So genug gemeckert. Ich wünsche Euch trotz allem eine schöne WM und lasst euch nicht die Freude nehmen. Ich hoffe, dass ich vielleicht noch ein wenig in WM Stimmung komme.

Gute Nacht
pumba
Beiträge: 94
Registriert: 04.05.2010, 15:24

Beitrag von pumba »

@ Ostseeteufel

Mmhhh, ich bin gespalten, denn ich kann auch deine Meinung nachvollziehen... :?
Gegen den modernen Fussball!!!! Gegen Ausverkauf, Versitzplatzung der Stadien und Kommerzialisierung!!!! Tradition bleibt Tradition!!!!
Never surrender - für immer Fritz-Walter-Stadion!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ich denke, es gibt (aus Zuschauersicht) zwei Sorten Fußball.

Die eine Sorte ist die epikuräische.
Man sitzt gemütlich zusammen, grillt, leert ein paar Gläser, flirtet mit ein paar hübschen Bauchstreichlerinnen und fragt kurz vor Ende des Spiels "Saa mo, wie stehts'n eichentlich?, oder bemerkt fachmännisch "oerr, den hett jo moi Oma eninn gemach".
Der beste Platz, die WM zu schauen, wäre wahrscheinlich ein Puff im alten Rom.
N11.

Die andere Sorte geht mehr in Richtung "fever pitch".
Tage vor dem Spiel an nichts mehr anderes denken, den Gegner, den Schiedsrichter und andere Fans hassen, sich heiser schreien, bei einem Tor Freudentränen vergießen, bei einem Gegentor zittern wie Espenlaub, nach dem Spiel tagelang jede Szene nochmals durchleben, ab und zu "enner petze" damit sich die Nervenanspannung leichter ertragen lässt.
FCK.


Der Typ N11 ist Freizeit mit einem zarten Hauch Emotion.
Der Typ FCK ist Emotion pur.

Leider ist das Wort Emotion schon in Misskredit, durch Arschlöcher wie diesen Blatter, die Emotion nur und ausschließlich unter dem Aspekt der Dollarzeichen sehen.

Aber wir lassen uns nicht unterkriegen.
Ich verstehe den Betzenberg als eine der letzten Festungen gegen das Reich des Bösen, des "calcio moderno".

Angenommen, die deutsche N11 würde das Turnier gewinnen. Was würde das bedeuten? Im Vergleich zu dem, was es 1954 bedeutet hat?
Etwas Jubel, eine extra Runde Schnaps in der Kneipe, ein paar Fähnchen, ein Empfang in Berlin, ein Gläschen Schampus :kotz: Also: Ja, ganz genau. Es würde NICHTS bedeuten, überhaupt nichts. Unwichtiger als die Frage, ob Gonsenheim oder Hohenecken in die Oberliga aufsteigt.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Hundsänger
Beiträge: 236
Registriert: 01.11.2007, 04:08
Wohnort: Walldorf (Hessen)

Beitrag von Hundsänger »

Thomas hat geschrieben:Die WM beginnt: Fußballherz, was willst Du mehr!?
http://www.kicker.de/news/fussball/regi ... nheim.html
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

salamander hat geschrieben:Ich freue mich auf die WM, und zwar richtig. Und doch hät sie mich nicht davon ab, jeden Tag erwartungsvoll bei DBB zu lesen, ob wir endlich Neuzugänge haben. Und ich wünsche allen viel Spaß, die es genauso sehen.
Danke! Und danke für den gesamten Beitrag. Genauso treffend wie auch der von scheiss fc köln.
Bei diesem Thema stört mich hier im Forum vor allem, dass einige scheinbar jeden mit Deutschland-Trikot und -Flagge über einen Kamm scheren und verurteilen. Als FCK-Fan interessiert mich der Fußball allgemein und somit natürlich auch die WM. Also werde ich mich mit Trikot und Fahne mit meinen Kumpels in unsere Stammkneipe gehen und dort stolz die Siege unserer Nationalelf gucken!
Soviel Patriotismus muss erlaubt sein. Und das lasse ich mir doch den Herren der FIFA Führungsetage nicht verderben!
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Gesperrt