Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

wkv hat geschrieben:Seinem TALENT entsprechend wäre REAL MADRID.

Was er draus gemacht hat....eine andere Sache.

Der war einer der Besten in der Meistermannschaft. Allein die Umstellung von der rechten auf die linke Außenbahn war unglaublich.

Als es die Flügelzange Buck/Reich nicht mehr gab, war der FCK weniger als die Hälfte wert bzw. gefährlich.
Für die beiden wurde nie ein gleichwertiger Ersatz gefunden, obwohl wir praktisch mit zwei kopfballstarken Mittelstürmern spielten.

Warum auch Ersatz für die beiden suchen? Wir hatten ja inzwischen Weltklassespieler verpflichtet, wir konnten es uns ja leisten, wir waren die reichsten.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

und ROGON wollte ja auch verdienen.

Wenn ich an die Geschichte denke, und wie einer der Hauptprotagonisten so schadlos davon gekommen ist, während ein anderer alles abbekam (wobei er sicher der Hauptschuldige war)..... :nachdenklich:
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

wkv hat geschrieben:und ROGON wollte ja auch verdienen.

Wenn ich an die Geschichte denke, und wie einer der Hauptprotagonisten so schadlos davon gekommen ist, während ein anderer alles abbekam (wobei er sicher der Hauptschuldige war)..... :nachdenklich:
Manche fallen halt immer auf die Pfoten.

Unglaublich wie man einen Verein - eventuell aus einer Mischung von Geltungsbewusstsein, Ahnungslosigkeit, Grossmannssucht und Habgier heraus - fast ruinieren kann, innerhalb kürzester Zeit.
Und dann kam die WM und die sollte den Verein, ja sogar die ganze Stadt sanieren - das Ergebnis für die Stadt ist bekannt:

Centrum
- und plötzlich waren wir eine international bedeutende Stadt.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

Uwe Rösler war für mich immer einer der mir liebsten Spieler! Eine Kampfsau vom allerfeinsten.

Ich habe immer gehofft, daß mal in einer Trainerdiskussion ein Verantwortlicher an ihn denkt.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Er schwankte irgendwie zwischen Genie und Wahnsinn.
Wolfram "Wutti" Wuttke !

In der Blöd:
50 Jahre Bundesliga
Wuttke – vom Zauberer zum Wurschtl

Heute die Saison 1983/84, in der der HSV u. a. mit Neuzugang Wolfram Wuttke (heute 51) auf Titeljagd ging.Der Junge aus dem Kohlenpott war einer der schillerndsten Spieler der Liga.
..............
.........................
Wuttke verließ den HSV nach etwas mehr als zwei Jahren (58 Einsätze/15 Tore) Richtung Lautern. 1993 beendete er seine Profikarriere. Viele Rückschläge hat er seitdem wegstecken müssen: 2000 wurde bei ihm Brustkrebs diagnostiziert, er besiegte die Krankheit. Seine Ehe ging kaputt, sein Sportgeschäft pleite.

Wuttke lebt heute in Selm/NRW, ist seit März wieder Single. Und beruflich? „Ich könnte mir vorstellen, im höheren Jugend- oder Amateurbereich zu arbeiten.“

Zum Artikel:
http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Carsten2707
Beiträge: 906
Registriert: 19.07.2009, 15:38

Beitrag von Carsten2707 »

Dass Lakic bei Eintracht Frankfurt ein Thema ist ist ja hinlänglich bekannt, leider scheinen die Wölfe ihn aber immer noch zu einem guten (und überhöhten?) Preis transferieren zu wollen.

Der "kicker" schreibt auf seiner Website:

[...]+++ 17.08 Uhr: Kann die Eintracht auch Lakic locken? +++
[...]ein weiterer Spieler der Niedersachsen könnte folgen. Die Hessen haben Interesse an Stürmer Srdjan Lakic, Problem ist jedoch die finanzielle Dimension einer solchen Verpflichtung. Bei der Eintracht hofft man darauf, dass der VfL den 29-Jährigen gegen Ende der Transferperiode eventuell zu günstigen Konditionen ziehen lässt. [...]

Mir tut es leid für Srdjan, weil nicht jeder Spieler gegen seinen künftigen Arbeitgeber ein Tor schießt.
"Ein Loddar Maddäus" z.B. versemmelte ja gerne mal entscheidende Elfmeter gegen künftige Brötchengeber :wink: http://www.youtube.com/watch?v=S_CS0l3bbuc
Außerdem hat Lakic sich meines Erachtens auch nach dem feststehenden Wechsel nach Wolfsburg nichts zuschulden kommen lassen.

Und zudem würde ein Srdjan Lakic eh viel besser auf einen (Betzen-)Berg als an den Riederwald passen.
Eine Erste Bundesliga ohne den 1. FC Kaiserslautern ist möglich aber sinnlos. - frei nach Loriot
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Carsten2707 hat geschrieben: Außerdem hat Lakic sich meines Erachtens auch nach dem feststehenden Wechsel nach Wolfsburg nichts zuschulden kommen lassen.
Du meinst, außer der Geschichte mit dem Foto im WOB-Trikot? Tut mir leid, das ging gar nicht. Die Nummer war auch mit offensichtlicher Dummheit nicht zu entschuldigen.
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Was macht eigentlich Rainer Ernst? Ein nettes Interview mit unserem Meisterspieler von 1991 im Trierischen Volksfreund. Heute betreibt Ernst einen Sportfachhandel in Neustrelitz.
volksfreund.de hat geschrieben:Der Rekord-Meister erinnert sich

Elf Mal Meister in Deutschland, Erstliga-Aufsteiger in Frankreich, dann Teil eines Tauschhandels mit Zinedine Zidane - und zum Abschluss der Fußball-Karriere zweieinhalb schöne Jahre in Salmrohr: Ex-Stürmer Rainer Ernst (51) gibt auch im Interview mit TV-Redakteur Andreas Feichtner Gas.
...
Der BFC Dynamo soll gern von den Schiedsrichtern bevorzugt worden sein. Wie oft gab es damals, naja, freundliche Pfiffe?

Ernst: Ich sage nach wie vor: Wir hatten die beste Mannschaft. Es gab mal eine Sache kurz nach der Wende, da war ich mit Borussia Dortmund einig. Da habe ich in der Bild-Zeitung gesagt: "Ich habe viele meiner Tore auf Video - und bei manchem Elfmeter muss ich schmunzeln." Das hatte manchmal den Anschein gehabt. Aber eigentlich nicht bei wichtigen Spielen. An diesem Zitat ist dann mein geplanter Wechsel in der Winterpause nach Dortmund gescheitert. Der Verein wollte mich nicht mehr gehen lassen. Sie sagten, ich hätte alles infrage gestellt.

Stattdessen gingen Sie nach der Saison 1989/90 zum 1. FC Kaiserslautern.

Ernst: Von der Atmosphäre war es gigantisch, in der Pfalz zu spielen. Es war eine ganz andere Fußballwelt. Da wirst du durch die Stadt getragen, wenn du gewinnst - und wenn du verlierst, wirst du durch die Stadt geprügelt (lacht). Ich erinnere mich noch an die gigantische Meisterfeier auf dem LKW, das war unbeschreiblich. Es war ein toller Abschluss, nachdem ich in dem Jahr auch einiges an Pech hatte: Ich hatte einen wichtigen Elfer verschossen, mal ein Eigentor geschossen und eine Rote Karte kassiert. Das war mir vorher eigentlich nie passiert. Danach kam die Anfrage von Gernot Rohr und bin dann nach Bordeaux. In Frankreich bin ich schon vorher immer gut zurechtgekommen.
...

Komplettes Interview: http://www.volksfreund.de/nachrichten/s ... 56,3392857
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Jimmy Hoffer hat gestern beim Hallenturnier in Frankfurt vier Tore geschossen.
Omnimodo
Beiträge: 138
Registriert: 17.01.2011, 15:09
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Omnimodo »

Itay Shechter hat auch letztes Jahr beim Harder Cup 3-4 mal getroffen .....
RoterTeufel10
Beiträge: 215
Registriert: 02.11.2012, 00:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von RoterTeufel10 »

Omnimodo hat geschrieben:Itay Shechter hat auch letztes Jahr beim Harder Cup 3-4 mal getroffen .....
mxhfckbetze hat geschrieben:Jimmy Hoffer hat gestern beim Hallenturnier in Frankfurt vier Tore geschossen.
Das zeigt ja, dass nichts anderes weniger aussagen kann, als ein Hallentunier. Ich bin trotzdem mal gespannt auf heute. :)
Schon fast in Vergessenheit geraten - Fanfreundschaft neu aufleben! Werder & der FCK!
https://www.facebook.com/FCKSVW
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ihr seid gepannt auf heute...? :?
:wayne: was dort passiert. :x
Mich interessiert nur, dass alle gesund bleiben und wir die "Kuntz'sche Interessenvertretung" am Ende nicht teuer bezahlen muessen. :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wieder mal Lakic:
Veh will Wolfsburgs Lakic

Trainer Armin Veh hat das Interesse von Eintracht Frankfurt an Srdjan Lakic vom VfL Wolfsburg bestätigt.

"Er hat in Kaiserslautern schon bewiesen, dass er Bundesliga spielen kann. Und er ist ein Riesen-Kopfballspieler", sagte Veh der "Bild-Zeitung" im Trainingslager in Abu Dhabi.

Allerdings wollen die Niedersachsen den 29 Jahre alten Stürmer nicht ziehen lassen. "Ich sehe derzeit keine Veranlassung, ihn abzugeben", sagte der neue Trainer Dieter Hecking.

[...]
Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 59897.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

1. FC Nürnberg: Kleinere Bewegungen bei den Transfers

[...]

Gleiches gilt auch für den hochbegabten Mittelfeldstrategen Philipp Klement (20), der den erhofften Sprung in die Bundesliga bislang nicht geschafft hat. Deshalb soll das 2011 vom 1. FC Kaiserslautern zum Club gekommene Talent in der Rückrunde andernorts Spielpraxis sammeln, wie berichtet hat Drittligist Hansa Rostock großes Interesse an einem Ausleihgeschäft. „Gut möglich, dass sich da in den nächsten Tagen etwas tut“, verriet FCN-Sportvorstand Martin Bader.

[...]
Link: http://www.nordbayern.de/nuernberger-ze ... -1.2615940
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

Gjasulas Leidenszeit hat ein Ende

Im Sommer 2012 geriet die Welt von Jürgen Gjasula komplett aus den Fugen. Als die Zebras Anfang Juli aus dem Integrations-Trainingslager auf der Nordsee-Insel Borkum zurückkehrten, suchte der technische beschlagene Mittelfeldspieler den Arzt auf, weil er sich "ein bisschen schlapp" fühlte. Die Diagnose war niederschmetternd: Als Folge einer verschleppten Viruserkrankung zog sich Gjasula eine Herzmuskelentzündung zu.

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... -ende.html
Kämpfen Lautern!
BielefelderTeufel
Beiträge: 57
Registriert: 29.05.2008, 16:10
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von BielefelderTeufel »

1. Manuel Hornig wurde vom Fachblatt Kicker zum besten Innenverteidiger der Hinrunde in der 3. Liga gewählt.

2. Zwei Projekte beschäftigen Arminia-Spieler Hornig
http://www.nw-news.de/sport/dsc_arminia ... ornig.html
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!“
Samson
Beiträge: 468
Registriert: 13.03.2007, 01:07
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hockenheim

Beitrag von Samson »

Im Kicker-Transferticker steht folgendes:

Machen Dorge Kouemaha und Rob Friend bei Eintracht Frankfurt Platz für Srdjan Lakic? Armin Vehs Geduld mit Kouemaha (bis Saisonende vom FC Brügge ausgeliehen) ist am Ende, eine sofortige Vertragsauflösung scheint genauso möglich zu sein wie bei Rob Friend, der ebenfalls keine Rolle mehr spielt.


Was auch immer dort vorgefallen ist. Deutschland scheint für Dorge mehr und mehr verbrannte Erde zu werden.
"The lord tells me he can get me out of this mess, but, he's pretty sure you are fucked." (Braveheart)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Fabian Schönheim
Heimliche Heirat und neues Haus

Fabian Schönheim (25) lüftet ein schönes Geheimnis. Der Verteidiger verrät: „Meine Freundin Laura und ich haben am 27. Dezember in Bad Dürkheim geheiratet – standesamtlich.

http://www.bild.de/sport/fussball/union ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
DER Drachenfelsteufel
Beiträge: 596
Registriert: 15.04.2008, 22:11
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bonn

Beitrag von DER Drachenfelsteufel »

11.51 Uhr: Trainer-Coup beim FC Ingolstadt? Wie der "Donaukurier" berichtet, will der FCI Michael Henke als Co-Trainer für Tomas Oral verpflichten. Henke war langjähriger Assistent von Ottmar Hitzfeld. Die beiden arbeiteten bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München zusammen. Derzeit ist der 55-Jährige Chefscout beim englischen Erstligisten Aston Villa.

http://goo.gl/joZP7
Kämpfen Lautern!
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:11.51 Uhr: Trainer-Coup beim FC Ingolstadt? Wie der "Donaukurier" berichtet, will der FCI Michael Henke als Co-Trainer für Tomas Oral verpflichten. Henke war langjähriger Assistent von Ottmar Hitzfeld. Die beiden arbeiteten bei Borussia Dortmund und dem FC Bayern München zusammen. Derzeit ist der 55-Jährige Chefscout beim englischen Erstligisten Aston Villa.

http://goo.gl/joZP7
Wäre für uns von Vorteil!
Henke hat bisher als Trainer noch nichts gebacken bekommen.
Schorle und Bier
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Einer unserer ehemaligen Lieblingsspieler macht jetzt Mode.
Das Zeug sieht genauso beschissen aus wie er!

http://www.iam-exposure.com/t-shirts-men.html
crombie
Beiträge: 1169
Registriert: 12.12.2008, 20:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von crombie »

ob lakic wirklich zu den gummiadlern gehen will, bei dem was er in wob verdient? jetzt weiß ich so langsam, warum er damals gehen MUSSTE:

Der Bundesligaclub VfL Wolfsburg zahlt seinen Spielern exorbitant hohe Gehälter. Spitzenverdiener ist der brasilianische Mittelfeldspieler Diego mit einem jährlichen Grundgehalt von 8,2 Millionen Euro. Selbst durchschnittliche Spieler kassierten bei dem VW-Club in der vergangenen Saison Millionengagen. So kam Mittelfeldspieler Christian Träsch auf ein garantiertes Salär von 2,8 Millionen Euro, Stürmer Srdjan Lakic verdiente 2,6 Millionen.

der ganze artikel: http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 77107.html
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben."
Fritz Walter


SUCHE: Suche ein Anbieter für die VfB & FCK T-Shirts. Bitte PN, danke!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Ein Wechsel von Srdjan Lakic zu den Gummiadlern scheint nicht vom Tisch.
Focus hat geschrieben:11.20 Uhr: Der Wechsel von Wolfsburg-Angreifer Srdjan Lakic zu Eintracht Frankfurt nimmt immer konkretere Formen an. Wie der „Kicker“ schreibt, sind die Gespräche zwischen beiden Clubs bereits weit vorangeschritten. Eine Einigung könnte unmittelbar bevorstehen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Wir sind nicht einmal mehr eine Erwähnung wert :D
Kouemaha steht vor der Rückkehr

Beim MSV Duisburg bahnt sich eine kleine Transfersensation an. Derzeit sieht alles danach aus, als wenn Dorge Kouemaha zu den Zebras zurückkehren wird.

[...]

Seit dem MSV ging es für Kouemaha bergab

Der 29-jährige Mittelstürmer spielte in der Saison 2008/09 für den MSV, traf in 31 Zweitliga-Spielen 14 mal ins Schwarze und avancierte zum Publikumsliebling. Der bullige Angreifer wechselte dann zum FC Brügge, doch dort verließ ihn sein Glück. Im ersten Jahr konnte er mit 16 Treffern in 33 Spielen zwar noch überzeugen, doch danach verlor der ehemalige Nationalspieler Kameruns seinen Stammplatz.

Im Sommer holte Bruno Hübner, der Kouemaha auch schon nach Duisburg lotste, zu Eintracht Frankfurt. Seither kickt er auf Leihbasis am Main. Doch weil sich Hübners Hoffnung, dass Kouemaha ein Konkurrent für Olivier Occean sein könnte, zerschlug, kann der Goalgetter nun gehen.

[...]
Link: http://www.reviersport.de/219730---msv- ... -coup.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Eine sehr erfreuliche Meldung:

transfermarkt.de hat geschrieben:Frankfurts Amedick vor Rückkehr nach überwundenem Burnout

Fußball-Profi Martin Amedick hat sein Burn-Out-Syndrom überwunden und steht bei seinem Verein Eintracht Frankfurt kurz vor der Rückkehr. Nach Angaben des Bundesliga-Clubs absolvierte der 30 Jahre alte Verteidiger am Mittwoch einen medizinischen Test, von dessen Ergebnis abhängt, wann er wieder mit der Mannschaft trainieren kann.

Amedick hatte sich im vergangenen Juli wegen eines «temporären Erschöpfungssyndroms» in fachärztliche Behandlung begeben. Die Eintracht stellte ihn daraufhin auf unbestimmte Zeit vom Training frei.
Antworten