Forum

Kuntz:„In drei Jahren Bundesliga über dem Berg“ (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Da sich der FCK keine Spieler dieses Kalibers leisten kann, die "problemfrei" sind, werden wir wohl noch eine Weile damit leben müssen.

Wäre Pierre de Witt nicht so verletzungsanfällig (sein dritter Kreuzbandriss) -
er wäre nicht bei uns gelandet.
Wäre Matthias Abel nicht so verletzungsanfällig (trotz "Heimbonus") -
er wäre nicht bei uns gelandet.
Wäre Laurentiu Reghecampf nicht so verletzungsanfällig -
er wäre nicht bei uns gelandet.

Ivan Klasnic gehört auch in dieses Raster.
Verletzungsanfällig (zwei Nierentransplantationen), aber immer noch "gut". Beherrscht die deutsche Sprache, hat schon Bundesliga gespielt.
Derzeit von Nantes ausgeliehen an die Bolton Wanderers.

Hindernis - Vertrag bis 2012. Doch ich bin mir sicher, dass Nantes mit sich reden lässt.

Klasnic ist 31 und ich bin mir sicher, dass er "auf Geld verzichten würde" und "sich noch einmal beweisen will", sowie "gerne zum FCK kommen würde".
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

In den letzten Tagen war eine Homestory über ihn im TV zu sehen.
http://www.radiobremen.de/fernsehen/spo ... rd102.html

unter dem Link finden sich auch 2 Videos aus der Sendung.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Aebbes hat geschrieben:Da sich der FCK keine Spieler dieses Kalibers leisten kann, die "problemfrei" sind, werden wir wohl noch eine Weile damit leben müssen.

Wäre Pierre de Witt nicht so verletzungsanfällig (sein dritter Kreuzbandriss) -
er wäre nicht bei uns gelandet.
Wäre Matthias Abel nicht so verletzungsanfällig (trotz "Heimbonus") -
er wäre nicht bei uns gelandet.
Wäre Laurentiu Reghecampf nicht so verletzungsanfällig -
er wäre nicht bei uns gelandet.
Deine Beispiele sind aber nicht gerade ein Ruhmesblatt von Transferpolitik, denn alle 3 Spieler fallen oder fielen langfristig aus.
...und auch wenn sie sicher nicht viel gekostet haben (variabel und Invest) ist die Quote bei allen 3 zumindest unbefriedigend. Tut mir zwar persönlich leid für jeden einzelnen, aber der FCK hat leider kein Geld zu verschenken.

Was wir brauchensind Spieler mit Perspektive und der Möglichkeit positive Transfererlöse zu erzielen, siehe HSV und Boateng.
Die 7,5 Millionen die beim HSV hängenbleiben würden dem FCK bei seiner Restrukturierung gut zu Gesicht stehen. Aber immerhin haben wir jetzt Rodnei von Hertha übernommen. Wenn die mit ihrem Talentladen nichts anzufangen wissen, bzw. "Problemspieler" wie die 2 Boatengs nicht disziplinieren können, dann sollten Vereine wie der FCK wenigstens davon profitieren.
Noch besser wäre es, wenn es bei unserem eigenen Nachwuchs passen könnte. Daher verstand ich die Diskussion über "Ricky & Rosy" überhaupt nicht. Besser man bindet sie und leiht ggf. aus, als wie bei anderen sie ablösefrei zu verlieren.
Zuletzt geändert von Mac41 am 13.04.2010, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

@Aebbes:
Wenns nach deiner These geht können wir auch Pantelic holen - der laboriert zur Zeit am 309ten Geistigen Filmriss und Ajax würde ihn auch nicht unbedingt halten wollen... :lol:

Mal im Ernst, ich würde dieses Kuntz interview nicht nur auf diese kleine Passage beschränken und hier krampfhaft Spieler ins Gespräch bringen - dafür hat er zu viel (relevantes) gesagt.
nix gegen unseren VV - aber oftmals ists eben nur Smalltalk und branchenübliches Geblubber. dies meine ich keinesfalls abwertend. Der Mann ist super.

Kurz zu Klasnic: Ich glaube nicht, das er in näherer Zeit in Deutschland spielen wird´.
Der Prozess den er gegen die Medizinische Abteilung von Werder führte hat seinem Namen in der Branche etwas geschädigt.
I solemnly swear that I am up to no good.
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

Mac41 hat geschrieben: Deine Beispiele sind aber nicht gerade ein Ruhmesblatt von Transferpolitik, denn alle 3 Spieler fallen oder fielen langfristig aus.
...und auch wenn sie sicher nicht viel gekostet haben (variabel und Invest) ist die Quote bei allen 3 zumindest unbefriedigend. Tut mir zwar persönlich leid für jeden einzelnen, aber der FCK hat leider kein Geld zu verschenken.
Gerade deswegen habe ich die 3 genannt. Alle drei sind erfahren und haben schon einige Bundesligaspiele auf dem Buckel.
Solch ein junges Team braucht Spieler, an denen man sich aufrichten kann.
Was passiert wenn man die Jungen verheizt und ihnen zu früh die Verantwortung aufdrückt, siehst du an Schönheim, Ziemer, Halfar und Bohl.

Junge Spieler sollte man langsam an die 1. Mannschaft heranführen und sie lernen lassen ohne sie mit der Verantwortung zu erdrücken.

Deshalb sind solche "alt aber gut"-Spieler wichtig für jede Mannschaft. Sie nehmen den Druck von den Jungen.

Solche Spieler (verletzungsfrei und topfit) kann sich der FCK momentan jedoch nicht leisten. Deswegen muss man (wie Kuntz) auch mal ein Risiko eingehen.
Bei Langzeitverletzungen muss man ja auch nicht zahlen ...
Mac41 hat geschrieben: Was wir brauchensind Spieler mit Perspektive und der Möglichkeit positive Transfererlöse zu erzielen, siehe HSV und Boateng.
Die 7,5 Millionen die beim HSV hängenbleiben würden dem FCK bei seiner Restrukturierung gut zu Gesicht stehen. Aber immerhin haben wir jetzt Rodnei von Hertha übernommen. Wenn die mit ihrem Talentladen nichts anzufangen wissen, bzw. "Problemspieler" wie die 2 Boatengs nicht disziplinieren können, dann sollten Vereine wie der FCK wenigstens davon profitieren.
Noch besser wäre es, wenn es bei unserem eigenen Nachwuchs passen könnte. Daher verstand ich die Diskussion über "Ricky & Rosy" überhaupt nicht. Besser man bindet sie und leiht ggf. aus, als wie bei anderen sie ablösefrei zu verlieren.
Ich hätte auch gerne 10 Klose um den Verein zu sanieren. Aber vermutlich hätte die jeder Verein gerne.

Nochmal - du kannst den Kader nicht nur mit jungen, talentierten Perspektivspielern bestücken. Das wird nicht funktionieren.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Aebbes hat geschrieben: Nochmal - du kannst den Kader nicht nur mit jungen, talentierten Perspektivspielern bestücken. Das wird nicht funktionieren.
Da geb ich dir ja vollkommen recht. Es wurde mit Tiffert jemand mit Erfahrung verpflichtet, Bugera hat um 3 Jahre verlängert, Amedick ist bei all seiner Jugend auch einer dieser Leitspieler.
Verletzen kann sich Jung und Alt, über 30 heisst heute nicht altes Eisen, aber für Spieler, die nach 3 guten Spielen sich erst in der medizinischen Abteilung und anschließend in der 2. Mannschaft tummeln, haben wir weder Geld noch Platz. Stefan muss Risiko gehen,keine Frage, aber Hochrisiko, gerade bei der anerkannten Qualität der Kaiserslauterner Doc's, dafür ist leider kein Platz und kein Geld.
Hasta la Victoria - siempre!
Antworten