sachsenteufel hat geschrieben:So komme gerade von einem Spatziergang nach hause. @ all Ich werde heute mal wieder einen langen Bericht über dieses tolle Fussballspiel schreiben. Wir sahen heute 22 ANTIFUSSBALLER auf Oberliganiveau.
Ps. Niveau ist keine Creme!!!!!!
Also wer ein paar Oberligaspiele gesehen hat, weiß dass dies hier kein Oberliganiveau war! Dort wird bedeutend besserer Fußball gespielt
"Ist es eigentlich schon beschlossen das nur noch die beiden letzten Mannschaften der 2. Liga direkt in die 3. Liga absteigen und die beiden anderen Mannschaften Relegationsspiele bestreiten?"
Gilt noch nicht für diese Saison. Die vier Letzten (also incl. FCK) müssen in die neue Dritte Liga.
ds hab ich schon in der winterpause prophezeit und wurde dafür hier schon aufgefordert nicht mehr hochzugehen und was weiß ich...
Fakt ist, wir spielen analg die erste sasionhälfte und ich glaube es wird noch schlechter. Wir stehen da zurecht und wenn man diese gequetsche sich antut ist man selbst schuld... Das war not gegen elend, wobei ich nicht weíß ob wir not und elend in einem sind. Sasic ist, wie ich schon von anfang an bemerkte ein hartplatztrainer und wird es auch bleiben. Opara hätte spätestens nach dem flipperball auf der linie 3 sekunden später den platz verlassen müssen. Egal die waren alle grotte und gehören nicht in die 2 liga, unabhängig wie andere mannschaften spielen. Das ist eine katastrophe und ich bin gespannt ob freitag die würstchen in der nordtribüne bei der PK immernoch schmecken oder sich mal endlich unmut zeigt da wir jetzt ganz am boden liegen. Wer gegen PADERBORN HIN UND RÜCKRUNDE KEIN TOR SCHIEßt soll gefälligst ehrenhaft die konsequenzen ziehen und aufhören weiter an den rechnerischen klassenerhalt zu glauben. Bin schon lange in der 4 liga angekommen. Freue mich auch neue gesichter und hoffentlich positive spiele nach der stunde NULL...
Du warst ja einer der größten Krakeler, die "Rekdal-raus" geschrieben haben - von daher musst Du Dich ja so äußern, um Dein Gesicht nicht zu verlieren.
Aber wer etwas (nur ETWAS) Ahnung vom Fußball hat, der muss sagen, dass das Team unter Sasic taktisch RÜCKSCHRITTE gemacht hat - und das liegt nicht zuletzt an seinen Aufstellungen - die damit ne Menge zu tun haben.
Da kann ich dir nicht zustimmen hätte der Herr Rekdal aus 3 Spielen auch mal 4 Punkte geholt wären wir nicht da wo wir jetzt sind ohne gegen ihn nachtreten zu wollen bin ich der Meinung daß er genauso unerfahren als Trainer war wie damals der Herr Henke .Die 2 haben uns in diese
Lage gebracht damals wie heute nur die Vereinsführung hat meiner meinung nach mit den jeweiligen Entlassungen zu lange gewartet.
KB24 hat geschrieben:gaaanz grosses tennis... not gegen elend!!! eufel2:
Man kann es auch so ausdrücken: Das Spiel endete 0:0, das Ergebnis hätte jedoch auch anders rum lauten können.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
@oglum: Stimmt, ich war für die Entlassung von Rekdal, und zwar, seit klar wurde, dass er es nicht hin bekommt. Das war aus meiner Sicht im Oktober. Aber ich war deshalb noch lange nicht für die Einstellung von Sasic. Sasic hat gegenüber Rekdal vor allem den Vorteil, dass er die Liga kennt. Aber sonst? Wenn mich Jemand gefragt hätte, ob Sasic der Mann ist, der den FCK rettet, hätte ich "eher nein" gesagt.
In der Tat macht auch Sasic offensichtliche Fehler in Aufstellung und Taktik. Allerdings hat er das Alibi, dass er so spät kam.
jetzt kann der fck planen für die nächste saison.
und ich hoffe das köpfe rollen.....so leute wie göbel haben aufm betze dann nixm ehr zu suchen.
der abstieg wurde heute besiegelt, denn auch am fr gegen freiburg wirds kein 3er geben.
FCK 3 LIGA......gut gemacht kaiserslautern!abstieg auf raten!!
Unterfrankenteufel hat geschrieben:Schwach, schwächer und noch schwächer. Leute, das war der Abstieg - und das zurecht. Ich war vom Trainerwechsel angetan, aber die "letzte Patrone" bleibt offenbar stumpf - das heute war unterirdisch. Einzelne Aufstellungen - da fehlen mir die Worte. Bei Oparas Abseits war man einfach froh, dass es Abseits war, weil einem ansonsten die Haare ausgefallen wären. Ich verfolge den Klub als Anhänger über 20 Jahre, das Spiel heute war erbärmlich. Meine Frau spricht ständig vom früheren Aufbäumen, heute war bei fast allen Spielern nichts zu sehen. Tragisch - aber das wars. Ich hoffe, dass wir wenigstens die Berechtigung kriegen für die 3. Liga.
Ich will bei allen meinen kritischen Anmerkungen eines hinzufügen. Ich werde weiterhin von Aschaffenburg zum Betze fahren. Allerdings hoffe ich, dass es den Klub nach der Saison noch gibt und nicht das finanzielle Desaster unserem FCK das Genick bricht.
Zugegeben etwas viel der Schwarzmalerei. Aber mir fehlt die Hoffnung ...
hey, das ist noch sehr realistisch und eigentlich ein positives statement. Finanziell ist das genick schon längst gebrochen und was wir jetzt beobachten ist nur der verfall und die verwesungsprozess des patienten FCK... Wer nicht kapiert das man nach dieser saison auch kaum aus der 2 liga absteigen kann und genauso verhälte es ich auch mit aufstieg, der hat es eben net anders verdient. Glaube erhlich gesagt das wir diesen tabellenplatz ehr richtung unten verändern als nach oben. Da ist kein zufall dabei. Traurig, traurig...
PS: Gebe mir das schon seit fast 40 ig jahren und mein bauchgefühl hat mich seltenst getäuscht auch wenn ich mir nichts mehr wünschen würde als das es dieses mal so ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
is auch gut wenn am fr nicht mehr viele aufn betze gehen zum heimspiel.
denn jetzt muss man sich auch noch sagen lassen heimkomplex weil die jungen spieler nicht damit umgehen können wenn die westkurve voll ist.
das ja mal die größte scheisse die ich gehört habe.
salamander hat geschrieben:@oglum: Stimmt, ich war für die Entlassung von Rekdal, und zwar, seit klar wurde, dass er es nicht hin bekommt. Das war aus meiner Sicht im Oktober. Aber ich war deshalb noch lange nicht für die Einstellung von Sasic. Sasic hat gegenüber Rekdal vor allem den Vorteil, dass er die Liga kennt. Aber sonst? Wenn mich Jemand gefragt hätte, ob Sasic der Mann ist, der den FCK rettet, hätte ich "eher nein" gesagt.
In der Tat macht auch Sasic offensichtliche Fehler in Aufstellung und Taktik. Allerdings hat er das Alibi, dass er so spät kam.
hey, wir haben nur das bekommen was die anderen nicht wollen oder brauchen! Sasic ist ein hartplatztrainer und wir nie etwas anderes sein. Glaubt jemand wir hätten einen diamanten ausgegraben den die anderen übersehen hatten??? Strategisch gesehen ist der gut für die 4 liga, die kennt er auch und das ist keine IRONIE. Genau da gehen wir und gehören wir hin.
PS: Hätte noch eher W WOLF wieder zurückgeholt aber der steht ja auch net auf dem platz, sondern die debben die unser skispringer und hobbyangler aus norwegen geholt hat unter ABSPRACHE mit unseren fachkundigen vereinsoberen (das ist ironisch ;->) Bin so angepisst...
Westkurvenandreas hat geschrieben:Bei allen Rechnungen und Hoffnungen,es wird wohl nicht mehr reichen,wir dürften uns wohl aus dem Profifußball verabschieden
Vieleicht soll Opara ja schon mal Spielpraxis für die Oberliga bekommen oder wie ist es sonst erklärbar das er Spielt?
Jetzt müßen fragen beantwortet werden:
Wo werden wir nächstes Jahr spielen?
Bekommen wir eine Lizens?
Welche Spieler bleiben?
Was für Sponsoren werden bleiben?
Was für ein Eta haben wir?
und abschliesend wann geht endlich dieser Vorstand?
alles gute fragen, vorallem die erste mit opara...
aber hätte auch gern auf alle anderen fragen antworten!!
Immerhin hat Sasic im Gegensatz zu seinem seltsamen Vorgänger geschafft, aus 3 Spielen 4 Punkte zu holen. Hätte das in der Vorrunde auch geklappt, stünden wir weiter oben. Und Rückschritte? Ein Punkt ist besser als nix, und ich denke, wenn es einfach am Anfang ungekehrt gelaufen wäre (eins auf den Deckel in Fürth, Heimsieg gg Koblenz) wäre die Freude über nen Auswärtspunkt hier groß. Na denne. Falls wir absteigen, was ich nicht hoffe, hat daran Herr Rekdal und Herr Schjönberg schuld, aber nicht der Sasic.
salamander hat geschrieben:@oglum: Stimmt, ich war für die Entlassung von Rekdal, und zwar, seit klar wurde, dass er es nicht hin bekommt. Das war aus meiner Sicht im Oktober. Aber ich war deshalb noch lange nicht für die Einstellung von Sasic. Sasic hat gegenüber Rekdal vor allem den Vorteil, dass er die Liga kennt. Aber sonst? Wenn mich Jemand gefragt hätte, ob Sasic der Mann ist, der den FCK rettet, hätte ich "eher nein" gesagt.
In der Tat macht auch Sasic offensichtliche Fehler in Aufstellung und Taktik. Allerdings hat er das Alibi, dass er so spät kam.
Sasic kann nichts dafür, dass die Mannschaft keine Klasse hat und ständig am Limit (wenn auch sehr begrenzt) spielt. Im TV hat man gesehen, dass Sasic ganz schön durchgepustet hat. Auch er hat gesehen, dass nicht mehr drin ist! Die einzige Kontinuität der letzten Jahre waren Fehlbesetzungen, Fehleinkäufe und schlechte Spiele!
Also, ich bin neu hier und FCK-Fan seit 1981 (eine seelige Zeit, ich weiß...).
Ich habe das Spiel gegen Paderborn auch gesehen und war wie auch in den Spielen seit eigentlich mehreren Jahren entsetzt.
Die Probleme sind ja offensichtlich: Eine gute Abwehr mit immer herausragenden Torhütern (seit Jahren, ob nun Wiese, Weidenfeller, Fromlowitz oder nun Sippel, der Ehrmann macht seinen Job wohl sehr gut...) kriegt pro Spiel hunderte von Bällen aufs Tor, weil das defensive Mittelfeld oft pennt und keinen konstruktiven Spielaufbau schafft und spätestens seit Hajnals Weggang keiner mehr das Spiel nach vorne ORGANISIERT. Da wird nur hoch (oder noch schlimmer halbhoch!) reingeschlagen und da tut sich jeder Stürmer schwer.
Dann haben wir aber auch seit Sanogo keinen Stürmer mehr, der den Begriff verdienen würde, das war ja auch letzte Saison schon das Problem.
Wieso wurde dann SO eingekauft? Runström, Jendrisek sind ja wohl beobachtet worden-und genügen offenkundig nicht. Opara oder andere sind bemüht, aber auch keine Knipser. Wer soll da Tore schießen? Ein Problem SEIT JAHREN!
Auch die Nachkäufe im Winter-ein Langzeitverletzter, Lacob konnte mich in dem einen Einsatz auch nicht wirklich überzeugen und Weigelt sollten sie die Standards verbieten. Nur Mandjeck zeigt Feuer (wie auch schon im Vorjahr Meißner, da steckt in Stuttgart ganz offensichtlich ein anderer Geist selbst im Ergänzungsspieler!).
Und warum dieser dämliche Zeitpunkt, um Rekdal zu entlassen? Entweder man glaubt an ihn und dann zur Not bis zum Abstieg oder man hätte ihn vor Beginn der Vorbereitung auf die Rückrunde wegschicken müssen. Das ist nun an Halbherzigkeit schwer zu überbieten und was sich dieses Management da seit Jahren an fußballerischem Dilettantismus gepaart mit unternehmerischer Selbstüberschätzung leistet, ist auch nur schwer hinzunehmen.
Wer weiß. Vielleicht ist die 3. Liga eine Chance, wenn alle, die sich am Geschäft FCK bereichern wollten, mal abtreten und nur noch die Idealisten und Fachleute übrigbleiben. Vielleicht schaffen sie es sogar noch, die anderen Mannschaften sind ähnlich blind da unten.
Aber mal ehrlich: Geht es darum noch? Wollen wir nicht wieder eine Mannschaft, mit der wir im Zweifel auch mal gerne verlieren, weil sie gekämpft hat und Leidenschaft gezeigt hat, und nicht am spielerischen Unvermögen gescheitert ist?
Schon unter Wolf war mir die Führung dieser Mannschaft teilweise unverständlich. Reinert, Schönheim, Fromlowitz, Halfar-alle stagniert.
Schwache ausländische Profis hinzugekauft. Unter Rekdal endgültige Kehrtwende zum Einkaufen von drittklassigen ausländischen Profis. In der Winterpause jetzt nichts wirklich bewegt.
Da muss eine grundlegend neue Philosophie her und eine langfristige Planung. Zur Not in Liga 3-Hoffenheim macht's vor und St.Pauli zeigt übrigens, dass Mannschaften auch unterklassig Spaß machen können.
Lassen wir den FCK nicht im Stich-und erwarten wir endlich Mut und Kompetenz von den Machern!
Ich habe heute Mittag kurz arena eingeschaltet und wie ich Opara gesehen habe gleich wieder aus! Dieser Typ wird ja auch von den Medien immer mit 5 oder 6 benotet und steht trotzdem jede Woche wieder in der Startformation.
Gehe nicht mehr hoch bis die mal einige Spiele was geleistet haben.
opara 7 ...ich würd lachen wenns net so traurig wäre
lachen kannst Du trotzdem; Der bekommt heute für das Unentschieden zusätzlich zu seinem Gehalt so viel Geld wie manch andere in einem ganzen Monat verdient, da muß er ja einfach gut sein - ich glaube, wir haben alle keine Ahnung vom Fußball:
Opara for Allstars-Team!!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Hardl hat geschrieben: Zur Not in Liga 3-Hoffenheim macht's vor und St.Pauli zeigt übrigens, dass Mannschaften auch unterklassig Spaß machen können. Lassen wir den FCK nicht im Stich-und erwarten wir endlich Mut und Kompetenz von den Machern!
Hoffenheim hat Geld, wir haben keins. Das ist der Unterschied!
salamander hat geschrieben:@oglum: Stimmt, ich war für die Entlassung von Rekdal, und zwar, seit klar wurde, dass er es nicht hin bekommt. Das war aus meiner Sicht im Oktober. Aber ich war deshalb noch lange nicht für die Einstellung von Sasic. Sasic hat gegenüber Rekdal vor allem den Vorteil, dass er die Liga kennt. Aber sonst? Wenn mich Jemand gefragt hätte, ob Sasic der Mann ist, der den FCK rettet, hätte ich "eher nein" gesagt.
In der Tat macht auch Sasic offensichtliche Fehler in Aufstellung und Taktik. Allerdings hat er das Alibi, dass er so spät kam.
Sasic kann nichts dafür, dass die Mannschaft keine Klasse hat und ständig am Limit (wenn auch sehr begrenzt) spielt. Im TV hat man gesehen, dass Sasic ganz schön durchgepustet hat. Auch er hat gesehen, dass nicht mehr drin ist! Die einzige Kontinuität der letzten Jahre waren Fehlbesetzungen, Fehleinkäufe und schlechte Spiele!
ich als tv trainer hätte spätestens nach der *flipperlachnummer auf der line (abseits hin oder her) jendrisek gebracht und ein vernünftiger trainer hätte dies noch früher gemacht und reagiert. Für mich ist paderborn mit "unserem" fck die schlechtesten mannschaften in der liga! 2x 0:0 Das ist sorry, ERBÄRMLICH
PS: Letzte woche hat man denen 6 stück eingelocht, es geht also...
oje... ich komm grad von meinem Spiel heim, hab daher vom Spiel unseres FCK nix gesehen, aber die ersten vier Seiten der Kommentare sprechen wohl Bände... mehr wollte ich nit lesen
so langsam ist irgendwie der Punkt erreicht, an dem ich mir denke "das war's"... mein (sonst so) grenzenloser Optimismus, weicht mittlerweile der Lethargie (nicht zu verwechseln mit Resignation)
auf der einen Seite muss man wohl denken, wenn wir nicht gegen Paderborn gewinnen können, gegen wen dann...?
auf der anderen Seite, besteht aber auch nach wie vor die (leicht unrealistische, aber nicht vollends unmögliche) Möglichkeit, dass wir am Freitag gegen die Breisgauer irgendwie (und sei es durch einen unberechtigen Handelfmeter in der 95 Minute) was reißen und damit in der "Vier-Spiele-Rechnung" wieder Null auf Null rauskommen... immerhin...
Irgendwie is grad ein derartiger Gefühlsbrei in mir, so dass ich besser aufhöre zu schreiben... is vermutlich eh recht wirr...
Marky hat geschrieben:Nach jedem Trainerwechsel wird es zwei Klassen schlechter.
Sasic hat den Kader nicht zusammengestellt und auch Rekdal suchte nur einen Teil der Spieler selbst aus. Verantwortlich ist allein unser Top-Management
Schjönberg, Toppi, Göbel, Jaworski, Buchholz, Baucki, Fuchs - nur Geduld liebe Kinder, jeder darf mal ran...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar