Forum

Spielbericht FCH-FCK 4:1 | Erst Knalleffekt, dann Offenbarungseid (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

JoachimBu hat geschrieben:Wo von ich in der 3.Liga sehr überrascht bin, ist die Vielzahl an richtig guten Torhütern und wir sind da zweifelsfrei da nicht überdurchschnittlich aufgestellt. Der Wolfgang Hesl kommt sympathisch rüber, aber dass er mal einen sogenannten unhaltbaren Ball hält, darauf warte ich immer noch. Das was er leistet ist biederer Durchschnitt. Jan-Ole Sievers hatte permanent irgend welche Schnitzer und der Lennard Grill war selbst in der Oberliga nicht immer sattelfest.
Die Torwartposition ist für mich eine der Baustellen.
Sehe ich auch so, ein Torwart, der mal ab und zu einen Ball hält, einen Innenverteidiger, der ab und zu mal ein Kopfballduell gewinnt und einen Mittelstürmer, der ab und zu mal das leere Tor trifft. Dann sähe die Welt in der dritten Liga schon viel angenehmer aus.

Aber wer soll die finden? Unser Boppele Notzon? Vorher fliegt der Weihnachtsmann mit Rentierschlitten durch meinen Kamin direkt ins Wohnzimmer...
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

ikea68 hat geschrieben:
Flasher1986 hat geschrieben:@ikea68 hör doch mal auf mit dem Scheiß hier immer wieder gegen jemanden der nicht deiner Meinung ist auszuteilen. Du kannst ja ganz feucht werden wegen diesem Post. Dann schreib das, aber lass das Nachhaken. Genau wie deine dumm-freche Antwort auf meinen Post. Sei doch einfach glücklich, dass es so schlecht läuft und fuck net die Leute ab, die den Verein unterstützen.
Ich nehme mal an, dass du 1986 geboren bist. Ich bin jetzt schon 45 Jahre Fan dieses Vereines. Bin ich jetzt ein schlechter Fan, da ich nicht alles so hinnehme was die da oben fabrizieren? Warum kommt von euch wirklich nie ein Argument, warum Frontzeck bleiben sollte. Wirklich nichts, was für eine weitere Zusammenarbeit mit Frontzeck sprechen würde. Immer nur die anderen dumm anmachen. Da seid ihr echt spitze darin. Sollte mir jemand, ähnlich wie Playball, erklären können, warum wir den Trainer behalten sollten, dann werde ich vielleicht auch wieder ein echter Fan. Aber da habt ihr ja keine Antworten.
Es gibt viele Argumente:

1) Trainerwechsel haben in den letzten grob 10 Jahren nie etwas verbessert, im Gegenteil, nach 2-3 Wochen "Euphorie" gings genauso oder noch schlechter weiter. Ergebnis: Mittlerweile sind wir in Liga 3 angekommen.

2) Trainerwechsel kosten unnötig Geld, was man lieber in den Kader investieren sollte, der nach meiner festen Überzeugung das Hauptproblem ist.

3) Michael Frontzeck ist nichts vorzuwerfen. Wie es auch laufen kann, mit einem komplett neu zusammengestellten Team sieht man in Braunschweig. Dagegen stehen wir richtig gut da. Hätte mir vor der Saison jemand versprochen, dass wir zur Saisonhälfte bis auf ein paar Punkte am direkten Aufstiegsplatz dran sind, hätte ich sofort unterschrieben. Ich hätte nicht erwartet, dass es so gut läuft. Dafür ist M.Frontzeck ein großes Lob auszusprechen, er hat es geschafft, aus der neu zusammen gewürfelten Truppe innerhalb kurzer Zeit eine Mannschaft zu machen, die zumindest mithalten kann. Andere Teams steigen bei so einer Aktion in der Regel ab. Für diese Top-Leistung hoffe ich auf baldige Vertragsverlängerung, gerne auch über mehrere Jahre.

4) Frontzeck ist mir persönlich sympathisch. Er scheut nicht davor zurück auch mal Klartext zu sprechen und lässt sich von Medien, Schiedsrichtern und wie das Beispiel Biada zeigt auch von Spielern nicht alles gefallen. Genau so einen Charakter haben wie seit Jahren gebraucht.

5) Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt offenbar. Da wird abgeklatscht, da werden Köpfe zusammengesteckt, sowas sieht man nicht bei Vereinen, in denen die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Das zeugt von Führungsqualität, was bei Trainern in der dritten Liga nicht ganz einfach zu finden sein dürfte.

6) Es gibt keine vernünftigen Alternativen. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, ein Keller oder Slomka oder was für Namen hier sonst so genannt werden, würden sich diesen Verein antun, der mittlerweile in Liga 3 kickt und bei dem eine größere Erwartungshaltung unter den sogenannten "Fans" herrscht, als beim FC Bayern zu seinen schlimmsten Zeiten. Nie im Leben. Und einen Oberliga-Trainer herzunehmen, wenn man einen recht erfolgreichen Bundesligatrainer hat, ich glaube das kann mir keiner vermitteln. Mal überspitzt gesagt: Wie sollen sich z.T. Nationalspieler fühlen wenn so ein Dorftrottel daher kommt und denen Fußball erklären will? Das kann nicht euer Ernst sein.

Den einzigen Vorwurf, den man MF vielleicht von außen betrachtet machen kann, ist, dass das Training relativ lasch zu sein scheint und dass man vielleicht etwas mehr laufen statt regenerieren sollte. Da muss ich aber sagen, das kann man eigentlich als Fan / Zuschauer kaum beurteilen, dazu fehlt einfach die medizinische und sportwissenschaftliche Fachkenntnis.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Malvoy hat geschrieben:Ist schon geil, wie man sich hier über eine "weichgespülte" Gesellschaft aufregen kann und im selben Halbsatz sich über MF aufregt, weil er Reportern auf einer PK Paroli bietet.

Ich bin fast sicher, dass es unser FCK sogar noch schafft, ohne einen Cent Geld in der Tasche einen Trainer zu feuern, der 6 Punkte hinter dem direkten Aufstiegsplatz liegt. Das würde einfach zum FCK der letzten Jahre passen. Inzwischen macht eh schon fast Jeder mit etwas Sachverstand einen großen Bogen um diesen Chaosverein, bald müssen wir dann wohl den Imbissbudenverkäufer zum Sportdirektor machen - ich glaube kaum, dass der den Job noch viel schlechter machen könnte.
Paroli würd ich das nicht unbedingt nennen. Eher trotzig. Vieleicht merkt er, dass die Luft für ihn langsam sehr dünn wird.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Btw, was gibt es eigentlich für Argumente gegen MF?

Was ich bisher hier gelesen habe:

- schlechte Taktik
Wer beurteilt, ob eine Taktik gut oder schlecht ist? Couchbundestrainer? In dem Fall kann ich über dieses "Argument" nur müde lächeln. Im Übrigen, ihr fahrt doch immer so darauf ab, was die anderen Vereine in der Liga so über den FCK sagen. Ich empfehle dann mal die letzten PKs anzuhören und mal darauf zu achten, was die anderen Trainer so über die Taktik des FCK sagen.

- extrem weit weg vom Saisonziel
Gut, wenn man die elementaren Grundrechenarten beherrscht, erübrigt sich dieses Argument bei 6 Punkten Rückstand eigentlich von selbst. Ich empfehle dazu ein Mathebuch, erste Klasse dürfte ausreichen.

- Leute in anderen Foren reden schlecht über ihn
Ernsthaft? Nennt mir doch bitte einen Trainer auf diesem Planeten, über den nicht der eine oder andere "Fan" schlecht redet. Alberner gehts kaum noch.

- Ist Imageschädigend
Kann ich beim besten Willen nicht erkennen. Und nur weil man dasselbe immer wieder wiederholt wird es nicht wahrer.

Hab ich was vergessen? Gibt es ein einziges Argument gegen MF, dass nicht heiße Luft ist? Bin gespannt...
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Malvoy, bin sehr gespannt wie deine Argumente pro Frontzeck hier im Forum aufgenommen werden. :daumen: :teufel2:
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Müde lächelnd :nachdenklich: Lest mal den Beitrag von Playball und beantwortet Euch dann selbst die Fragen. Alles weitere ist sinnlos...
Omnia vincit amor
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@ChrisW: Sehr guter Beitrag.
So denke ich auch die ganze Zeit. Auch ich habe meine Zweifel an Frontzeck, und die sind nach den letzen 3 Spielen (inkl.Pokal) natürlich noch viel größer geworden. Vom Halle-Spiel bis Uerdingen habe ich noch an eine Weiterentwicklung der Mannschaft geglaubt, aber nun kann ich keine mehr erkennen.
Aber es ist nun mal so, dass über allem die Suche nach dem Investor steht. Ohne den nutzt uns auch ein Aufstieg nichts, die Insolvenz droht trotzdem. Und ich kann mir vorstellen, wenn man Bader und Frontzeck an die Luft setzen würde, wäre wieder in allen Medien von "Chaos-Lautern" die Rede, es würde die Investorensuche erheblich erschweren oder gar unmöglich machen. Ich kann mir vorstellen, dass deshalb der Aufsichtsrat (noch) nicht eingreifen will.

Rein sportlich gesehen gebe ich mittlerweile den Kritikern recht, das ist übelste Schonkost, was da sportlich geboten wird. Ich habe lange versucht, die positiven Ansätze zu würdigen, aber es entwickelt sich nichts, objektiv betrachtet. Ich kann mir mittlerweile einen Aufstieg mit diesem Trainer auch nicht mehr vorstellen. Ich gehe davon aus, dass auch Banf nicht zufrieden ist mit dem, was auf dem Rasen geboten wird, und nur aus den oben genannten Gründen noch nicht handelt....
Jetzt geht's los :teufel2:
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@jürgen.rische1998, habe den Beitrag von @playball jetzt mehrfach gelesen und kann beim besten Willen nichts Substanzielles darin erkennen, was eine sofortige Trainerentlassung rechtfertigen würde. Sorry. Welchen Punkt konkret meinst du?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Malvoy hat geschrieben:
- extrem weit weg vom Saisonziel
Gut, wenn man die elementaren Grundrechenarten beherrscht, erübrigt sich dieses Argument bei 6 Punkten Rückstand eigentlich von selbst. Ich empfehle dazu ein Mathebuch, erste Klasse dürfte ausreichen.

Bevor du hier so abdrückst, guck mal in der Tabelle auf den Abstand nach unten .... :nachdenklich:
Und wenn du dir die Mühe machen möchtest: Geh doch mal gezielt auf den Beitrag von @playball ein.
Darauf bin ICH dann mal gespannt.
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
freakshow2410
Beiträge: 344
Registriert: 27.07.2018, 20:27

Beitrag von freakshow2410 »

Antwort auf Steppenwolfs Reaktion auf Malvoys Post:

Vermutlich mit:

"diese Argumente lasse ich nicht gelten"
"du bist vermutlich MF, oder wirst von ihm bezahlt"
"Schuld ist unsere Gesellschaft, nur noch Gutmenschen" oder dein Name wird nochmal irgendwie lächerlich gemacht.

Ich war ein paar Tage nicht hier und durfte nun diesen Thread lesen. Ist das hier eigentlich gerade Realsatire?

Dass das Spiel insgesamt scheiße war -> sehe ich auch so.

ABER:
Bis zu Löhs Fehlpass, standen wir sau gut. Es war ein klasse Spiel von uns.
Endlich ein Tor nach einer Ecke. Jetzt habe ich hier schon gelesen, dass wir zwar nach einer Standard getroffen haben, dies aber trotzdem scheiße ist, weil unsere Standards scheiße sind ....... WOW!
Dann fällt unsere Mannschaft auseinander (absolute Kopfsache), innerhalb von 5 Min. ist die Messe gelesen. Und wer dann sagt, dass man in dieser Liga einfach mal einen Gang höher schaltet und das Ding am Ende noch dreht, der hat unsere Mannschaft noch nicht richtig bewertet.

Natürlich hätte ich mir das auch gewünscht, aber leider kann das KEINE Mannschaft in Liga 3 aktuell.

Natürlich finde ich es auch scheiße, dass wir 4-1 verlieren. Aber wir hatten im Spiel noch mind. 2 Riesenchancen auf den Anschluss (Zuck, Thiele/ Hemlein?) und wenn die Buden dann nicht fallen, wird es einfach nichts.

Manche wollen den Vorstand vom Berg jagen, anderen den Trainer, wieder andere am liebsten alle Verantwortlichen (weil das ist ja was unserer Gesellschaft fehlt). Ihr seid die selben die einen anderen Trainer nach 4 nicht gewonnenen Spielen wieder anzählt. Es wird sich nichts ändern mit einem Trainerwechsel - außer er ist überlegt. Damit meine ich: Wenn bis zur Winterpause der Abstand zu Platz 2 zu groß ist, dann greifen die Mechanismen und es wird ein Nachfolger präsentiert werden. Denkt ihr ein Bader ist noch nicht mit einem Alternativplan beschäftigt? Ich glaube das sehr wohl.
Zuletzt geändert von freakshow2410 am 12.11.2018, 11:11, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Der Vorstand von Hansa hat es in der Halbzeit auf den Punkt gebracht: "Wir wussten, dass die Probleme bekommen, wenn es schnell wird". Mehr muss man zur Spielanalyse gar nicht sagen. Selbst der FKP wäre auf Basis dieser Analyse fast in der Lage gewesen uns zu schlagen. Wer Dortmund gesehen hat oder noch besser, weis, dass Usain Bolt jetzt erste australische Liga spielt, der weis welche Bedeutung alleine Geschwindigkeit im modernen Fußball erreicht hat. Die Dosen verpflichten nur Spieler, die die 50m in einer gewissen Zeit sprinten können - schon in der Jugend. Willi wäre deshalb fast durchs Raster gefallen. Wir haben mit TT einen der besten Konterspieler der Liga, bekommen ihn aber kaum in Szene gesetzt, weil kein Umschaltmoment ausgespielt wird. Stattdessen bekommt er 50m Bälle von Aalbeck halbhoch an den 16er gespielt. Das hat funktioniert als Franz Beckenbauer Libero gespielt hat. Das hat mit einer modernen und zeitgemäßen Spielauffassung nicht die Bohne zu tun.

Der Aufsichtsrat hat mit der Ausgliederung ein wichtiges Projekt vorangetrieben, sich darauf fokussiert. Da fühlt sich Klatt eben wohl. Bei der sportlichen Erneuerung ist aber viel zu mutlos agiert worden. Bader war schon eine mutlose Entscheidung. Eine Entscheidung für einen etablierten statt für einen innovativen Manager. Der hat dann durch seine Entscheidung für Frontzeck nach dem tragischen Schicksalsschlag für Jeff, die Erneuerung und Innovation komplett abgewürgt. Auf den ersten Blick sind beide Entscheidungen nachvollziehbar, denn zwei erfahrene Kutscher geben das Gefühl von Sicherheit. Auf den zweiten Blick ist es eine Katastrophe, weil wir gefühlt noch Pergamentrollen versenden, während der Rest per E-Mail kommuniziert.

Die Idee, dass diese gefühlte Sicherheit, diese angebliche Kontinuität, eine gute Grundlage für Investoren ist, war der nächste Trugschluss. Das Gegenteil ist der Fall. Wie vor kurzem zu hören, versucht man jetzt eine weitere Saison auf Pump zu finanzieren. Wahrscheinlich mit dem selben Geldgeber, der schon die letzten beide Jahre finanziert hat, damals gegen die Abtretung der Fernsehgelder, jetzt vermutlich gegen die Abtretung der Anteile an der AG & Co. KG. Die beiden Marketing-Fachleute Banf und Bader haben schlicht das operative Geschäft nicht in den Griff bekommen. Es wird vermutlich das 4 Jahr in Folge sein, indem wir weit hinter den Möglichkeiten unseres Etat zurückbleiben. Weil wir in unserem Verein alles mögliche machen, anstatt uns auf guten Fußball zu fokussieren. Auf der HV soll laut Einladung erklärt werden, wie toll das Vier-Säulen Modell ist und wie man versucht Investoren zu finden. Viel mehr würde mich interessieren, was wir für ein Fußball spielen wollen und wie das sportlich Gesamtkonzept aussieht. Wenn man an Frontzeck festhalten will, dann will ich das erklärt haben. Von dem, den wir dafür bezahlen und zwar auf inhaltlich akzeptablen Niveau - ohne Platituden und Worthülsen oder Metaphern wie dem vermoderten Keller.

Was mich aber am meisten ärgert, ist diese fortschreitende Ignoranz und Starrköpfigkeit von allen Beteiligten. Das offensichtlich Richtige nicht zu tun. Viel schlimmer als eine Fehlentscheidung zu treffen, ist es eine Fehlentscheidung nicht zu korrigieren. Was sind die Motive?

Ich bin geneigt auf der JHV einen Antrag zu stellen, die Satzung dahingehend ändern zu lassen, dass eine Verfügung, also Verpfändung der Anteile an der AG & Co. KG nicht möglich ist bzw. nur nach Zustimmung der Mitglieder. Das Gleiche gilt für die Kapitalerhöhung. Kapitalerhöhungen müssen genehmigt werden (sog. genehmigtes Kapital) und bei Kapitalerhöhungen über eine gewisse Summe müssen entweder gewisse Wertgrenzen eingehalten, oder die Mitglieder erneut befragt werden. Mir fehlt zunehmend das Vertrauen, dass mit der Macht und dem Vertrauensvorschuss, der den handelten Akteuren an der AOHV gegeben wurde, ordentlich umgegangen wird. Es ist an der Zeit, persönliche Eitelkeiten und dieses: "Ich kann das alles alleine" hinten an zu stellen und im Sinne des Vereins die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Mein Lieblingsantrag (und nicht weil es mich persönlich betroffen hat!) bzw. genauer gesagt die Begründung, ist im Übrigen der folgende:
Die vorgeschlagene Änderung, wonach nur solche Kandidaten in den Aufsichtsrat gewählt werden dürfen, die bereits mindestens seit 5 Jahren Vereinsmitglied sind, beruht
auf dem Antrag eines Mitglieds. Das Mitglied verfolgt mit dem Antrag die Absicht, nur solche Kandidaten in den Aufsichtsrat zu wählen, die auch mit den Angelegenheiten des
Vereins vertraut sind und ein Interesse für den Verein haben. Der Verein unterstützt den Antrag des Mitglieds und hat ihn daher übernommen.
Umgekehrt formuliert heißt das, dass Mitglieder die nicht fünf Jahre im Verein sind, mit den Angelegenheiten des Vereins nicht vertraut sein können und kein Interesse am Verein haben? Ich bin dafür, dass alle Mitglieder die Herr Leyenberger persönlich und mit viel Herzblut geworben hat, direkt wieder aus dem Verein austreten - interessiert sie ja sowieso nicht. Vielleicht können wir die Grenze ja auch auf 15 Jahre ändern - Dann müssen einige amtierende AR ihr Amt wieder niederlegen. Noch besser finde ich im übrigen die Formulierung: Der Verein unterstützt den Antrag des Mitglieds und hat ihn daher übernommen. Wer ist in diesem Falle der Verein? Ist es nicht vielmehr so, dass die Mitglieder gefragt werden sollen, um die Meinung und Position des Vereins zu diesem Antrag einzuholen? Vielleicht ist die Geschäftsführung einer Tochtergeselschaft dieser Meinung. Der Aufsichtsrat ist zumindest nicht einheitlich der Meinung, dass dieser Antrag übernommen werden sollte. Das weis ich. Zumal das operative Personal, also die Leute, die wirklich mit den Belangen des Vereins vertraut sein sollten, bei Amtsantritt nichtmal Vereinsmitglied waren.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Hier mal eine Pro/ Contra Liste (alles rein subjektiv)
Ist jetzt nur mal auf die Schnelle das was mir eingefallen ist, kann sich jeder selbst ein Urteil bilden, was überwiegt und welche aufgelisteten Punkte nachhaltig zum sportlichen Erfolg beitragen.

Pro:
- Frontzeck hat einen guten Draht zu den Spielern, die Stimmung ist trotz Misserfolge doch recht gut
- MF greift durch, wenn Spieler nicht fit sind, oder das Training schleifen lassen (Löh, Biada), erarbeitet sich somit Respekt
- MF nimmt den Druck von der Mannschaft
- MF könnte eine billige Lösung sein

Contra:
- Seit Amtsbeginn nur eine Handvoll überzeugende Spiele
- Abstieg aus der 2. Liga
- keine Weiterentwicklung der Mannschaft (für den Zeitraum der Vorbereitung und Stand nach 15 Spieltagen) -> Beispiel Braunschweig ist hier nicht auf uns übertragbar, andere Voraussetzungen!
- krachende Niederlagen gegen Halle, Hoffenheim…
- nur ein wirklich überzeugendes Spiel (gegen Uerdingen)
- fast vereinsschädigende PK´s und Interviews
- geringe taktische Flexibilität, kein Plan B
- KEIN Erfolg bei JEDER von ihm trainierten Mannschaft
- Schwache Standards
- Schönreden der prekären Situation, wenig Selbstkritik
- Ausreden werden immer besser
- Die eigene Mannschaft schwächer reden, Gegner stark reden
- Aktuelle Tabellensituation
- es sieht so aus, als ob die Mannschaft keinen Plan vom Trainer mitbekommen hat.
- MF könnte von der „billigen“ Lösung in eine teure übergehen, wenn wir nicht unser Saisonziel erreichen
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Müde lächelnd :nachdenklich: Lest mal den Beitrag von Playball und beantwortet Euch dann selbst die Fragen. Alles weitere ist sinnlos...
Noch müder zurücklächelnd :nachdenklich: auch hier kann ich nur den User @Malvoy nur zitieren "Und nur weil man dasselbe immer wieder wiederholt wird es nicht wahrer." Noch dazu in rhetorische perfekte Worthülsen gepackt macht es das aber immernoch nicht wahrer.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@GerryTarzan1979, danke für deine Mühe. Jedoch sollten wir in der Beurteilung fair sein. Bei den Contras finden sich fast ausschließlich Punkte, die die subjektive Wahrnehmung einiger User widerspiegeln.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:@jürgen.rische1998, habe den Beitrag von @playball jetzt mehrfach gelesen und kann beim besten Willen nichts Substanzielles darin erkennen, was eine sofortige Trainerentlassung rechtfertigen würde. Sorry. Welchen Punkt konkret meinst du?
@Steppenwolf: du machst das echt gut! :daumen:

Jeden Satz kann man auseinandernehmen und hinterfragen, genauso deine Punkte, hier kann ich auch nicht substanzielles drin finden, was die Weiterbeschäftigung rechtfertigen würde.
Aber das sind Dinge, die sind müßig zu diskutieren.

Bestes Beispiel HSV, die entlassen Titz, obwohl die viel besser dastehen als wir in der 3. Liga und gehen ein brutales Risiko ein. Wo stehen sie jetzt?

Ach so, Trainerentlassungen müssen ja nicht zwangsläufig erfolgreich sein. Nee, müssen nicht, aber die Gründe gegen MF sind für mich nachvollziehbar.

Normalerweise mache ich nicht die Spielchen mit, aber weil es mich interessiert kommt hier meine (bescheidene) Frage:

Welche substanziellen und nicht subjektiven Gründe sprechen FÜR Frontzeck? :?:
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:@jürgen.rische1998, habe den Beitrag von @playball jetzt mehrfach gelesen und kann beim besten Willen nichts Substanzielles darin erkennen, was eine sofortige Trainerentlassung rechtfertigen würde. Sorry. Welchen Punkt konkret meinst du?
@Steppenwolf: du machst das echt gut! :daumen:

Jeden Satz kann man auseinandernehmen und hinterfragen, genauso deine Punkte, hier kann ich auch nicht substanzielles drin finden, was die Weiterbeschäftigung rechtfertigen würde.
Aber das sind Dinge, die sind müßig zu diskutieren.

Bestes Beispiel HSV, die entlassen Titz, obwohl die viel besser dastehen als wir in der 3. Liga und gehen ein brutales Risiko ein. Wo stehen sie jetzt?

Ach so, Trainerentlassungen müssen ja nicht zwangsläufig erfolgreich sein. Nee, müssen nicht, aber die Gründe gegen MF sind für mich nachvollziehbar.

Normalerweise mache ich nicht die Spielchen mit, aber weil es mich interessiert kommt hier meine (bescheidene) Frage:

Welche substanziellen und nicht subjektiven Gründe sprechen FÜR Frontzeck? :?:
Das seine Ausreden immer besser werden :lol: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Hört doch einfach auf mit dem Kerl diskutieren zu wollen. Selbst wenn ihr scheibt, dass Frontzeck ne Glatze hat glaubt der das nicht und dreht das so, dass es nur wenig Haare sind.
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

super-jogi hat geschrieben:
Hört doch einfach auf mit dem Kerl diskutieren zu wollen.
:daumen:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

steppenwolf hat geschrieben:@GerryTarzan1979, danke für deine Mühe. Jedoch sollten wir in der Beurteilung fair sein. Bei den Contras finden sich fast ausschließlich Punkte, die die subjektive Wahrnehmung einiger User widerspiegeln.
Ok, gehen wir mal durch
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
- Seit Amtsbeginn nur eine Handvoll überzeugende Spiele
Was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Abstieg aus der 2. Liga
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - keine Weiterentwicklung der Mannschaft (für den Zeitraum der Vorbereitung und Stand nach 15 Spieltagen) -> Beispiel Braunschweig ist hier nicht auf uns übertragbar, andere Voraussetzungen!
Was ist da subjektiv, und bitte nicht die Weiterentwicklung ab Halle nennen, da ist alles eine Weiterentwicklung!
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - krachende Niederlagen gegen Halle, Hoffenheim…
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - KEIN Erfolg bei JEDER von ihm trainierten Mannschaft
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Schönreden der prekären Situation, wenig Selbstkritik
das ist auch von MF sehr subjektiv, wie er das sieht.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Aktuelle Tabellensituation
Ok, das ist subjektiv, aber wenn man das Saisonziel anschaut, so sind wir zu weit hintendran und die Spiele der Vergangenheit geben kaum Hoffnung auf Besserung.


PS: denke ich war fair, habe doch auch Pro´s gesagt, die ich auch gut finde, nur sehe ich hier keine Punkte, die uns sportlich den Erfolg bringen.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

@GerryTarzan1979
Ich erlaube mir mal den untenstehenden Post zu zitieren. Da steht alles drin zu deiner Fragen an den User @Steppenwolf. Warum geht ihr nicht einfach mal auf die Punkte ein, anstatt immer nur anzuprangern, dass auf "eure" Punkte nicht eingegangen wird.
Malvoy hat geschrieben:
Es gibt viele Argumente:

1) Trainerwechsel haben in den letzten grob 10 Jahren nie etwas verbessert, im Gegenteil, nach 2-3 Wochen "Euphorie" gings genauso oder noch schlechter weiter. Ergebnis: Mittlerweile sind wir in Liga 3 angekommen.

2) Trainerwechsel kosten unnötig Geld, was man lieber in den Kader investieren sollte, der nach meiner festen Überzeugung das Hauptproblem ist.

3) Michael Frontzeck ist nichts vorzuwerfen. Wie es auch laufen kann, mit einem komplett neu zusammengestellten Team sieht man in Braunschweig. Dagegen stehen wir richtig gut da. Hätte mir vor der Saison jemand versprochen, dass wir zur Saisonhälfte bis auf ein paar Punkte am direkten Aufstiegsplatz dran sind, hätte ich sofort unterschrieben. Ich hätte nicht erwartet, dass es so gut läuft. Dafür ist M.Frontzeck ein großes Lob auszusprechen, er hat es geschafft, aus der neu zusammen gewürfelten Truppe innerhalb kurzer Zeit eine Mannschaft zu machen, die zumindest mithalten kann. Andere Teams steigen bei so einer Aktion in der Regel ab. Für diese Top-Leistung hoffe ich auf baldige Vertragsverlängerung, gerne auch über mehrere Jahre.

4) Frontzeck ist mir persönlich sympathisch. Er scheut nicht davor zurück auch mal Klartext zu sprechen und lässt sich von Medien, Schiedsrichtern und wie das Beispiel Biada zeigt auch von Spielern nicht alles gefallen. Genau so einen Charakter haben wie seit Jahren gebraucht.

5) Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt offenbar. Da wird abgeklatscht, da werden Köpfe zusammengesteckt, sowas sieht man nicht bei Vereinen, in denen die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Das zeugt von Führungsqualität, was bei Trainern in der dritten Liga nicht ganz einfach zu finden sein dürfte.

6) Es gibt keine vernünftigen Alternativen. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, ein Keller oder Slomka oder was für Namen hier sonst so genannt werden, würden sich diesen Verein antun, der mittlerweile in Liga 3 kickt und bei dem eine größere Erwartungshaltung unter den sogenannten "Fans" herrscht, als beim FC Bayern zu seinen schlimmsten Zeiten. Nie im Leben. Und einen Oberliga-Trainer herzunehmen, wenn man einen recht erfolgreichen Bundesligatrainer hat, ich glaube das kann mir keiner vermitteln. Mal überspitzt gesagt: Wie sollen sich z.T. Nationalspieler fühlen wenn so ein Dorftrottel daher kommt und denen Fußball erklären will? Das kann nicht euer Ernst sein.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Wenn es auch an anderer Stelle schon geschrieben wurde, hier noch einmal meine Schlüsse aus dem Flutlichtbeitrag von gestern:
A. Buck analysiert anhand einzelner Spielzüge vor dem Bildschirm die Leistung des FCK, wie ich finde sehr sachlich und präzise. Wobei er als ehem. Meisterspieler sicher nicht im Verdacht steht, dem Verein zu kritisch gegenüber zu stehen. Sein Ergebnis besagt, dass diese Mannschaft(und er hat kein Urteil über den Trainer abgegeben!) nicht in der Lage ist, mit dem Aufstieg etwas zu tun zu haben.
In der Mediathek von "Flutlicht" könnt ihr dies am Ende der Sendung selbst anschauen und das entweder ernst nehmen oder ignorieren.
Ich würde diese Analyse dem Vorstand, dem Trainerteam und der Mannschaft als "Pflichtlektüre" mehr als empfehlen!
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Flasher1986 hat geschrieben:@GerryTarzan1979
Ich erlaube mir mal den untenstehenden Post zu zitieren. Da steht alles drin zu deiner Fragen an den User @Steppenwolf. Warum geht ihr nicht einfach mal auf die Punkte ein, anstatt immer nur anzuprangern, dass auf "eure" Punkte nicht eingegangen wird.
Malvoy hat geschrieben:
Es gibt viele Argumente:

1) Trainerwechsel haben in den letzten grob 10 Jahren nie etwas verbessert, im Gegenteil, nach 2-3 Wochen "Euphorie" gings genauso oder noch schlechter weiter. Ergebnis: Mittlerweile sind wir in Liga 3 angekommen.

2) Trainerwechsel kosten unnötig Geld, was man lieber in den Kader investieren sollte, der nach meiner festen Überzeugung das Hauptproblem ist.

3) Michael Frontzeck ist nichts vorzuwerfen. Wie es auch laufen kann, mit einem komplett neu zusammengestellten Team sieht man in Braunschweig. Dagegen stehen wir richtig gut da. Hätte mir vor der Saison jemand versprochen, dass wir zur Saisonhälfte bis auf ein paar Punkte am direkten Aufstiegsplatz dran sind, hätte ich sofort unterschrieben. Ich hätte nicht erwartet, dass es so gut läuft. Dafür ist M.Frontzeck ein großes Lob auszusprechen, er hat es geschafft, aus der neu zusammen gewürfelten Truppe innerhalb kurzer Zeit eine Mannschaft zu machen, die zumindest mithalten kann. Andere Teams steigen bei so einer Aktion in der Regel ab. Für diese Top-Leistung hoffe ich auf baldige Vertragsverlängerung, gerne auch über mehrere Jahre.

4) Frontzeck ist mir persönlich sympathisch. Er scheut nicht davor zurück auch mal Klartext zu sprechen und lässt sich von Medien, Schiedsrichtern und wie das Beispiel Biada zeigt auch von Spielern nicht alles gefallen. Genau so einen Charakter haben wie seit Jahren gebraucht.

5) Die Chemie zwischen Trainer und Mannschaft stimmt offenbar. Da wird abgeklatscht, da werden Köpfe zusammengesteckt, sowas sieht man nicht bei Vereinen, in denen die Mannschaft gegen den Trainer spielt. Das zeugt von Führungsqualität, was bei Trainern in der dritten Liga nicht ganz einfach zu finden sein dürfte.

6) Es gibt keine vernünftigen Alternativen. Ihr glaubt doch nicht im Ernst, ein Keller oder Slomka oder was für Namen hier sonst so genannt werden, würden sich diesen Verein antun, der mittlerweile in Liga 3 kickt und bei dem eine größere Erwartungshaltung unter den sogenannten "Fans" herrscht, als beim FC Bayern zu seinen schlimmsten Zeiten. Nie im Leben. Und einen Oberliga-Trainer herzunehmen, wenn man einen recht erfolgreichen Bundesligatrainer hat, ich glaube das kann mir keiner vermitteln. Mal überspitzt gesagt: Wie sollen sich z.T. Nationalspieler fühlen wenn so ein Dorftrottel daher kommt und denen Fußball erklären will? Das kann nicht euer Ernst sein.
Wenn DAS keine subkektiven Argumente sind, weiss ich auch nicht. Merkt ihr zwei überhaupt noch was ?
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
steppenwolf hat geschrieben:@GerryTarzan1979, danke für deine Mühe. Jedoch sollten wir in der Beurteilung fair sein. Bei den Contras finden sich fast ausschließlich Punkte, die die subjektive Wahrnehmung einiger User widerspiegeln.
Ok, gehen wir mal durch
GerryTarzan1979 hat geschrieben:
- Seit Amtsbeginn nur eine Handvoll überzeugende Spiele
Was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Abstieg aus der 2. Liga
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - keine Weiterentwicklung der Mannschaft (für den Zeitraum der Vorbereitung und Stand nach 15 Spieltagen) -> Beispiel Braunschweig ist hier nicht auf uns übertragbar, andere Voraussetzungen!
Was ist da subjektiv, und bitte nicht die Weiterentwicklung ab Halle nennen, da ist alles eine Weiterentwicklung!
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - krachende Niederlagen gegen Halle, Hoffenheim…
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - KEIN Erfolg bei JEDER von ihm trainierten Mannschaft
was ist da subjektiv?
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Schönreden der prekären Situation, wenig Selbstkritik
das ist auch von MF sehr subjektiv, wie er das sieht.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: - Aktuelle Tabellensituation
Ok, das ist subjektiv, aber wenn man das Saisonziel anschaut, so sind wir zu weit hintendran und die Spiele der Vergangenheit geben kaum Hoffnung auf Besserung.


PS: denke ich war fair, habe doch auch Pro´s gesagt, die ich auch gut finde, nur sehe ich hier keine Punkte, die uns sportlich den Erfolg bringen.
Das ist doch alles subjektiv was du hier nennst. Alleine schon deine Geschichte mit einer handvoll überzeugender Spiele. Für dich ist scheinbar etwas anderes überzeugend als für mich und anderes. Und schon sind wir beim Thema subjektiv.
Zuletzt geändert von Flasher1986 am 12.11.2018, 11:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

grundsätzlich: ein verteidiger lässt sich nicht fallen!!!
man bin ich sauer
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Flasher1986
Beiträge: 614
Registriert: 25.08.2010, 15:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Flasher1986 »

super-jogi hat geschrieben:
Wenn DAS keine subkektiven Argumente sind, weiss ich auch nicht. Merkt ihr zwei überhaupt noch was ?
Wenn Das fürndich subjektiv ist, dann gibt es hier wohl nur subjektiven Argument. Mir soll's recht sein, aber dann stellt den anderen Kram net als Fakt dar.
"Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (Horst Eckel)
Antworten