
Doch den STENDEL habe ich sicherlich 5-6 mal genannt.Funzel hat geschrieben:Also ich habe mir jetzt nicht sämtliche Kommentare auf dieser Seite durchgelesen, aber ich finde es verwunderlich, dass der Name Daniel Stendel noch nicht gefallen ist.
Hat mit Hannover eine sehr solide Saison gespielt, die Mannschaft war meist gut eingestellt.Er hat es auch geschafft, dass die Fans der Hannoveraner wieder hinter der Mannschaft stehen bzw. war bestimmt ein Faktor, dass sich der Stimmungsboykott größtenteils aufgelöst hat. Über die andere Qualität des Spielermaterials brauchen wir natürlich nicht reden.
Aber er wäre meiner Meinung nach die Mittellösung. Nicht ganz unerfahren, kennt die Liga größtenteils, ist aber noch jung genug um es als Chance zu nutzen.
Außerdem ist er noch unverbraucht und musste in Hannover nicht gehen, weil er schlecht gearbeitet hat, sondern weil Heldt seinen Spezi Breitenreiter installiert hat.
Auch hat er es geschafft junge Leute ins System der Hannoveraner einzubauen, die letztes Jahr Leistungsträger waren, es heute sogar noch sind.
Sollte Stendel keine Anstellung haben, was ich jetzt nicht überprüft habe, dann wäre er ein Kandidat, der mir lieber wäre wie die Luhukay´s und Slomka´s dieser Welt.
Aber vielleicht sehe ich das auch völlig falsch
Doch den STENDEL habe ich sicherlich 5-6 mal genannt.[/quote]Osnabrücker Teufel hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben:Mensch, der Benjamin Hoffmann wäre halt auch mein ABSOLUTER Wunschtrainer. Das wäre der Hammer, aber der ist doch niemals realisierbar. Der wurde gerade Deutscher A Jugend Meister. Mit so einem Erfolg im Nachwuchsbereich, stehen dir alle Türen offen. Siehe Nagelsmann der mit Hoffenheim A Jugend Meister wurde. Ich habe schon so viel von Hoffmann gelesen. Der soll taktisch auf unfassbar hohem Level sein, richtigen Powerfußball spielen und dazu eben auch richtig modern, gerade erst mit der Trainerlizenz fertig, der hat den ganz frischen Fußball in sich.
Und mir braucht keiner mit Erfahrung kommen. Nagelsmann hat Hoffenheim übernommen als die Tabellenletzter waren und seit er da ist, ist Hoffenheim ein absolutes Topteam der Bundesliga und Nagelsmann wird wohl auch bald bei Bayern auf der Bank hocken.
Mit Luhukay machen wir doch schon wieder den selben Fehler wie mit Meier. Das wird nicht gut gehen. 100%. Der ist Charakterlich wie Meier.
Und die meisten sind einfach verbraucht.
Hoffmann ist gerade mal 37 Jahre Alt. Kommt aus dem Nachwuchs des BVB. Hat mit Tuchel zusammen gearbeitet, nun mit Bosz. Zwei Trainer die Taktik Genies sind und auf die Jungen setzen.
Dazu hat er eine super sympathische Ausstrahlung.
Ein richtiger Kumpeltyp. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass so einer den ganzen Verein mitzieht, mit seiner Art. Ein Trainer, wo die Spieler wieder Bock auf Training haben und ein Trainer der wie ein guter Freund ist.
Das sind doch keine Zufälle mehr? Nagelsmann marschiert und marschiert mit Hoffenheim. Tedesco haut eine Siegesserie mit Aue raus, geht zu Schalke und ist nach langer Zeit mal wieder jemand, der mit einer richtig guten Punkteausbeute bei Schalke startet, Wolff steigt mit dem VfB auf, setzt auf die Jungen und spielt ne super Saison.
Mal ehrlich. Ich weiß nicht ob unser Vorstand in der Lage ist, ein Hoffmann her zu locken. Klar sind wir am Ende, aber immer noch der FCK. Wenn er hier die Möglichkeit sieht, uns vor dem Abstieg zu retten, vielleicht was aufzubauen, uns in Liga 1 zu bringen.
Er würde sich hier ein Denkmal setzen und auch Werbung für größere Vereine, wo er hingehen kann.
Das bringt doch viel mehr, als wieder irgendein ausgelutschter Trainer wie Luhukay.
Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
Eigentlich müsste man echt mal eine Massenmail Richtung FCK senden. Alle müssten schreiben.
Benjamin Hoffmann zum FCK.
Das Notzon und Co. aufmerksam werden.
Dann wäre das ein Trainer der Fans.
Aber wartet ab, die werden uns schocken. Die Namen die die BILD und Sport1 schreiben, sind schon nicht wirklich der Bringer, aber ich glaube die werden das noch toppen.
Forever Betze hat geschrieben:Mensch, der Benjamin Hoffmann wäre halt auch mein ABSOLUTER Wunschtrainer. Das wäre der Hammer, aber der ist doch niemals realisierbar. Der wurde gerade Deutscher A Jugend Meister. Mit so einem Erfolg im Nachwuchsbereich, stehen dir alle Türen offen. Siehe Nagelsmann der mit Hoffenheim A Jugend Meister wurde. Ich habe schon so viel von Hoffmann gelesen. Der soll taktisch auf unfassbar hohem Level sein, richtigen Powerfußball spielen und dazu eben auch richtig modern, gerade erst mit der Trainerlizenz fertig, der hat den ganz frischen Fußball in sich.
Und mir braucht keiner mit Erfahrung kommen. Nagelsmann hat Hoffenheim übernommen als die Tabellenletzter waren und seit er da ist, ist Hoffenheim ein absolutes Topteam der Bundesliga und Nagelsmann wird wohl auch bald bei Bayern auf der Bank hocken.
Mit Luhukay machen wir doch schon wieder den selben Fehler wie mit Meier. Das wird nicht gut gehen. 100%. Der ist Charakterlich wie Meier.
Und die meisten sind einfach verbraucht.
Hoffmann ist gerade mal 37 Jahre Alt. Kommt aus dem Nachwuchs des BVB. Hat mit Tuchel zusammen gearbeitet, nun mit Bosz. Zwei Trainer die Taktik Genies sind und auf die Jungen setzen.
Dazu hat er eine super sympathische Ausstrahlung.
Ein richtiger Kumpeltyp. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass so einer den ganzen Verein mitzieht, mit seiner Art. Ein Trainer, wo die Spieler wieder Bock auf Training haben und ein Trainer der wie ein guter Freund ist.
Das sind doch keine Zufälle mehr? Nagelsmann marschiert und marschiert mit Hoffenheim. Tedesco haut eine Siegesserie mit Aue raus, geht zu Schalke und ist nach langer Zeit mal wieder jemand, der mit einer richtig guten Punkteausbeute bei Schalke startet, Wolff steigt mit dem VfB auf, setzt auf die Jungen und spielt ne super Saison.
Mal ehrlich. Ich weiß nicht ob unser Vorstand in der Lage ist, ein Hoffmann her zu locken. Klar sind wir am Ende, aber immer noch der FCK. Wenn er hier die Möglichkeit sieht, uns vor dem Abstieg zu retten, vielleicht was aufzubauen, uns in Liga 1 zu bringen.
Er würde sich hier ein Denkmal setzen und auch Werbung für größere Vereine, wo er hingehen kann.
Das bringt doch viel mehr, als wieder irgendein ausgelutschter Trainer wie Luhukay.
Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
Eigentlich müsste man echt mal eine Massenmail Richtung FCK senden. Alle müssten schreiben.
Benjamin Hoffmann zum FCK.
Das Notzon und Co. aufmerksam werden.
Dann wäre das ein Trainer der Fans.
Aber wartet ab, die werden uns schocken. Die Namen die die BILD und Sport1 schreiben, sind schon nicht wirklich der Bringer, aber ich glaube die werden das noch toppen.
Sehr schöne Beiträge von euch Beiden. Schließe mich euren Ausführungen an.hessenFCK hat geschrieben:Forever Betze hat geschrieben:Mensch, der Benjamin Hoffmann wäre halt auch mein ABSOLUTER Wunschtrainer. Das wäre der Hammer, aber der ist doch niemals realisierbar. Der wurde gerade Deutscher A Jugend Meister. Mit so einem Erfolg im Nachwuchsbereich, stehen dir alle Türen offen. Siehe Nagelsmann der mit Hoffenheim A Jugend Meister wurde. Ich habe schon so viel von Hoffmann gelesen. Der soll taktisch auf unfassbar hohem Level sein, richtigen Powerfußball spielen und dazu eben auch richtig modern, gerade erst mit der Trainerlizenz fertig, der hat den ganz frischen Fußball in sich.
Und mir braucht keiner mit Erfahrung kommen. Nagelsmann hat Hoffenheim übernommen als die Tabellenletzter waren und seit er da ist, ist Hoffenheim ein absolutes Topteam der Bundesliga und Nagelsmann wird wohl auch bald bei Bayern auf der Bank hocken.
Mit Luhukay machen wir doch schon wieder den selben Fehler wie mit Meier. Das wird nicht gut gehen. 100%. Der ist Charakterlich wie Meier.
Und die meisten sind einfach verbraucht.
Hoffmann ist gerade mal 37 Jahre Alt. Kommt aus dem Nachwuchs des BVB. Hat mit Tuchel zusammen gearbeitet, nun mit Bosz. Zwei Trainer die Taktik Genies sind und auf die Jungen setzen.
Dazu hat er eine super sympathische Ausstrahlung.
Ein richtiger Kumpeltyp. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass so einer den ganzen Verein mitzieht, mit seiner Art. Ein Trainer, wo die Spieler wieder Bock auf Training haben und ein Trainer der wie ein guter Freund ist.
Das sind doch keine Zufälle mehr? Nagelsmann marschiert und marschiert mit Hoffenheim. Tedesco haut eine Siegesserie mit Aue raus, geht zu Schalke und ist nach langer Zeit mal wieder jemand, der mit einer richtig guten Punkteausbeute bei Schalke startet, Wolff steigt mit dem VfB auf, setzt auf die Jungen und spielt ne super Saison.
Mal ehrlich. Ich weiß nicht ob unser Vorstand in der Lage ist, ein Hoffmann her zu locken. Klar sind wir am Ende, aber immer noch der FCK. Wenn er hier die Möglichkeit sieht, uns vor dem Abstieg zu retten, vielleicht was aufzubauen, uns in Liga 1 zu bringen.
Er würde sich hier ein Denkmal setzen und auch Werbung für größere Vereine, wo er hingehen kann.
Das bringt doch viel mehr, als wieder irgendein ausgelutschter Trainer wie Luhukay.
Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
Eigentlich müsste man echt mal eine Massenmail Richtung FCK senden. Alle müssten schreiben.
Benjamin Hoffmann zum FCK.
Das Notzon und Co. aufmerksam werden.
Dann wäre das ein Trainer der Fans.
Aber wartet ab, die werden uns schocken. Die Namen die die BILD und Sport1 schreiben, sind schon nicht wirklich der Bringer, aber ich glaube die werden das noch toppen.Du hast mit jedem deiner Worte recht, so denke ich auch. Neben Hoffmann gibt es sicherlich auch noch andere junge Trainer (wobei ich jetzt nicht so in der Materie Trainer drinne bin), die uns weiter helfen können. Wir hatten nun mit Meier einen, der angeblich Aufstieg kann? Irgendwie habe ich das Gefühl, das einige Trainer mit viel Erfahrung stagnieren - nicht nur bei Meier, war, ist das so!
Die alten Füchse, sind wohl eine aussterbende Spezies.
Leider ist das Ganze auch immer eine 50/50 Chance, ob erfahren oder nicht. Ein Typ wie Hoffman, wird die Mannschaft sicherlich eher erreichen, wie eiin älterer Haudecken. Er wird den Jungs auch den Spass am Fußball wieder zurück geben, denn die können das (davon lasse ich mich nicht abbringen). Es geht hier nicht mehr um irgendwelche Betzetugenden - nur mit denen, kommen wir da unten nicht raus. Dies muss anders gelöst werden. Ein bisschen mehr laufen in der Situation, sollte selbstverständlich sein. Manchmal habe ich so den Eindruck, die Trainer scheitern an den Vorgaben, an dem was auf dem Betze gewünscht ist und vergessen dabei das Fußball spielen. Es gibt diese "Kämpfer" und "Renner" nicht mehr und das ist auch gut so. Mit Zimmer hat uns der letze verlassen - das es anderswo nicht wirklich gereicht hat, war abzusehen.
Fazit: Ein junger, unverbrauchter wäre mir auch lieber, als z.B. der emotionslose Luhukay - der zwar auch Aufstieg kann, oder doch nicht...???
Welcher Trainer seit Werner Lorant ist denn bitte nicht bei 1860 gescheitert ?betze05 hat geschrieben:amals immer weniger Zuschauer im Stadion.
Bei 1860 ist er ebenfalls gescheitert.
Seine Art des Fußballspielens funktioniert heute nicht mehr.
Genau so seh ich das auch, jedenfalls, was Hoffmann betrifft.Forever Betze hat geschrieben:Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
mauri1982 hat geschrieben:Stephan866 hat geschrieben:Also wenn man Runjaic bekommen würde wäre das klasse bester trainer der letzten 10-15 Jahre die wir hatten. Und auch nicht zu schade von sich aus zu gehen wenn es mal irgendwann nicht mehr läuft.
Ich halte runjaic auch für einen guten Trainer. Ich glaube allerdingsnicht dass er für uns momentan der richtige ist.
Aber mal ganz ehrlich, glaubst du wirklich er ist so ganz einfach von sich aus gegangen?
Und Hoffmann entscheidet sich seine Profi Trainerlaufbahn bei einem absoluten, in der Außendarstellung lachhaften Verein, dem FCK zu beginnen! Warum sollte er sich freiwillig diesen Mist hier geben?Forever Betze hat geschrieben:Mensch, der Benjamin Hoffmann wäre halt auch mein ABSOLUTER Wunschtrainer. Das wäre der Hammer, aber der ist doch niemals realisierbar. Der wurde gerade Deutscher A Jugend Meister. Mit so einem Erfolg im Nachwuchsbereich, stehen dir alle Türen offen. Siehe Nagelsmann der mit Hoffenheim A Jugend Meister wurde. Ich habe schon so viel von Hoffmann gelesen. Der soll taktisch auf unfassbar hohem Level sein, richtigen Powerfußball spielen und dazu eben auch richtig modern, gerade erst mit der Trainerlizenz fertig, der hat den ganz frischen Fußball in sich.
Und mir braucht keiner mit Erfahrung kommen. Nagelsmann hat Hoffenheim übernommen als die Tabellenletzter waren und seit er da ist, ist Hoffenheim ein absolutes Topteam der Bundesliga und Nagelsmann wird wohl auch bald bei Bayern auf der Bank hocken.
Mit Luhukay machen wir doch schon wieder den selben Fehler wie mit Meier. Das wird nicht gut gehen. 100%. Der ist Charakterlich wie Meier.
Und die meisten sind einfach verbraucht.
Hoffmann ist gerade mal 37 Jahre Alt. Kommt aus dem Nachwuchs des BVB. Hat mit Tuchel zusammen gearbeitet, nun mit Bosz. Zwei Trainer die Taktik Genies sind und auf die Jungen setzen.
Dazu hat er eine super sympathische Ausstrahlung.
Ein richtiger Kumpeltyp. Ich kann mir wirklich vorstellen, dass so einer den ganzen Verein mitzieht, mit seiner Art. Ein Trainer, wo die Spieler wieder Bock auf Training haben und ein Trainer der wie ein guter Freund ist.
Das sind doch keine Zufälle mehr? Nagelsmann marschiert und marschiert mit Hoffenheim. Tedesco haut eine Siegesserie mit Aue raus, geht zu Schalke und ist nach langer Zeit mal wieder jemand, der mit einer richtig guten Punkteausbeute bei Schalke startet, Wolff steigt mit dem VfB auf, setzt auf die Jungen und spielt ne super Saison.
Mal ehrlich. Ich weiß nicht ob unser Vorstand in der Lage ist, ein Hoffmann her zu locken. Klar sind wir am Ende, aber immer noch der FCK. Wenn er hier die Möglichkeit sieht, uns vor dem Abstieg zu retten, vielleicht was aufzubauen, uns in Liga 1 zu bringen.
Er würde sich hier ein Denkmal setzen und auch Werbung für größere Vereine, wo er hingehen kann.
Das bringt doch viel mehr, als wieder irgendein ausgelutschter Trainer wie Luhukay.
Einer wie Hoffmann, man da hätte man wieder richtig Bock auf den FCK.
Wenn wir jetzt den Luhukay holen und der Hoffmann in nächster Zeit nach Leverkusen, Bremen oder Hamburg wechselt, wo der nächste Trainerwechsel bevorsteht, dann bin ich ruhig.
Sollten wir aber den Luhukay holen und der Hoffmann wechselt irgendwo in die 2. Liga nach Heidenheim, Aue oder so, dann kotze ich aber richtig in die Ecke und der Vorstand ist für mich endgültig unten durch.
Eigentlich müsste man echt mal eine Massenmail Richtung FCK senden. Alle müssten schreiben.
Benjamin Hoffmann zum FCK.
Das Notzon und Co. aufmerksam werden.
Dann wäre das ein Trainer der Fans.
Aber wartet ab, die werden uns schocken. Die Namen die die BILD und Sport1 schreiben, sind schon nicht wirklich der Bringer, aber ich glaube die werden das noch toppen.
TheBodo29 hat geschrieben:Bin immer noch für Bruno Labbadia, man sollte einfach mal Geld in die Hand nehmen für einen ordentlichen Trainer
Nochmal, der Bruno ist was für FebruarMärz um eine Rettung anzustreben, damit man ihn danach wieder frei setzen kann - die Saison ist noch zu lang für BrunoHöllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:TheBodo29 hat geschrieben:Bin immer noch für Bruno Labbadia, man sollte einfach mal Geld in die Hand nehmen für einen ordentlichen Trainer
Stimme ich dir zu, denn wer jetzt billig kauft kauft zweimal und somit teurer....