.
1. Der FCK hatte mit Korkut einen erstklassigen Trainer, mit Potenzial.
Davon hab ich nichts gesehen!
2. Was jetzt als Trainer genannt wird, ist bis auf Schuster und Mayer eine Klasse schlechter als Korkut.
Breitenreiter und Luhukay wären auch ganz gut.
3. Ohne Moos nix los!!
Jepp das ist so !
4. Der FCK wollte mit Korkut mittelfristig aufsteigen. Dieses Jahr sollte das Jahr der Konsolidierung und der Weichenstellung für einen Angriff ab der nächsten Saison sein.
So ist es, wenn das aber so aussieht das gerade mal 13 Törchen erzielt werden , ganze 4 Siege dabei rauskommen und ein Spiel hinlegst bei der man nicht einmal gefährlich aufs Tor schiesst , frag ich mich wie man TK als super Trainer bezeichnen kann. Das hat nicht mal der grottenschlechte Rekdal fertig gebracht.
5. Es grenzt an Unverschämtheit, wenn Vorstand und/oder Sportdirektor u.a. mit dem bisherigen Saisonverlauf unzufrieden sind. Die Kaderzusammenstellung für die Saison war so exzellent

, dass der FCK mit Sicherheit jetzt schon auf einem Abstiegsplatz stünde, hätte Korkut nicht Nachwuchsspieler entwickelt und eingebaut.
Entwickelt hat er mal gar nix, sondern aus der Not bringen müssen und wir hatten Glück das es dann auch gleich mit Ewerton so gut gefunzt hat
6. Mit einiger Fachkenntnis können im Fussball monetäre Defizite durchaus ausgeglichen werden. Dieser Sachverstand fehlt beim FCK weitgehend, und zwar bei den "Verantwortlichen" und auch bei den Unverantwortlichen, also den Anhängern, vor allem einigen hier im Forum. Dazu braucht man nur mal das Geschreibsel z.B. zu Wooten, Wagner oder jetzt zu Ziegler sich auszukramen: 0 Ahnung und Fussball nur durch die Bierflasche kennen, selbst übergewichtig und mit jungen Jahren schon übergewichtig und nie gegen einen Ball getreten.
Eijo die blöden Fans sind wieder schuld
7. Das Manko des FCK ist seit Jahren das Mittelfeld. Ein lauffreudiges Umschaltspiel ist mangels fehlender Laufbereitschaft und -ausdauer nicht möglich. Die Folge: Steht die Abwehr, schiesst die Offensive keine Tore, geht der FCK in die Offensive, wird die Abwehr löchrig und dr Schuss geht nach hinten los.
mhhh coole Theorie, sollten es mal ganz ohne MF probieren
8. Da der FCK offensichtlich an seinen langsamen Mittelfeldenten festhalten muss und sich nichts Besseres leisten kann, wird der Verein für jeden ehrgeizigen Trainer zum Problem. Der FCK ist für jeden ambitionierten TRainer ein Karriererisiko.
Das ist wohl wahr, zumindest was die letzten Jahre betrifft.,
9. Korkut hat offensichtlich für sich die Reissleine gezogen, nachdem er sich auch noch Unzufriedenheit der Verantwortlichen (im wahrsten Sinn des Wortes) antun musste.
Sehr gut so. m.m.n. wäre nach den nächsten 4 Spielen eh Schluss gewesen mit TK und dem FCK
Der derzeitige FCK ist nicht nur für seine langjährigen Anhänger eine immer grösser werdende Enttäuschung, sondern auch für jeden ambitionierten Trainer. Von ausen und in der Ferne wirkt noch das Image der Vergangenheit nach. Die Realität auf dem Betzenberg ist allerdings sehr ernüchternd.
Echt nix neues.... ist leider so
Noch etwas zu Sforza: Er wäre wahrscheinlich als Trainer im Möment fehl am Platz. Seine richtige Funktion wäre Sportdirektor. Ein Sportdirektor, der echte praktische Ahnung von Fussballm auf höchstem Niveau hat und mehr Verbindungen als zu abgehalfteren drittklssigen Amateurtrainern, die ihre Unfähigkeit schon mit Nachdruck unter Beweis gestellt haben.[/quote]
uahhh Sforza bitte nicht