wkv hat geschrieben:@FckTisch100:
Wenn ich mich recht erinnere, hast du die Bilanz und den Jahresabschluß eingesehen.
Stimmt es, dass dort 24 Raten a 100.000 Euro verbucht sind?
Ich habe die den Mitgliedern zugänglichen Unterlagen eingesehen. Eine derartige Ratenzahlung ist dort nicht aufgeführt. Allerdings sind die "öffentlichen Unterlagen" ja auch nicht sehr detailliert.
Was mir damals aufgefallen ist, war der Sachverhalt, den Mac41 oben schon erwähnt hat (und über den ich mich auch mit ihm ausgetauscht hatte). Merkwürdigerweise war der Fröhnerhof zwar im Anlagevermögen gelistet aber in gleicher Höhe eine Erhöhung der Verbindlichkeiten auf der Passivseite. Demnach war zum Bilanzstichtag der Kaufpreis nicht bezahlt und entsprechend noch komplett auf dem Konto - was den verantwortlichen sicher Recht war, denn sie mussten ja den Mitgliedern glaubhaft versichern, dass der Rest der Anleihe noch jederzeit vollständig zur Verfügung stand und steht.
Da allerdings auch schon die Erlöse aus den DK-Verkäufen (über 3 Mio€)der Folgesaison in der passiven Rechnungsabgrenzung aufgelistet waren, hätten die zum Bilanzstichtag eigentlich auch im Kassenbestand sein müssen (rein logisch, denn das Geld wurde kurz vor dem Jahresabschluss von den Abonnenten abgebucht und wenn ich es nicht unmittelbar brauche um irgendwelche eiligen Verbindlichkeiten abzulösen, erwarte ich es auf dem Konto) Problem dabei: Hätte man z.B. auf der JHV offen kommuniziert, das der Kassenbestand aus dem noch nicht bezahlten Kaufpreis des Fröhnerhofs und aus den bereits abgebuchten Einnahmen der DK-Verkäufe für die Folgesaison besteht (es war sogar noch deutlich weniger!), die dazu dienen Kosten der Folgesaison zu decken, wie hätte man denn dann die Frage von Mitgliedern beantworten können, ob den die restlichen 3 Mio€ der Anleihe jederzeit verfügbar sind....
Das ist das, was mich so aufregt. Und ich hoffe, dass betriebswirtschaftliche Zusammenhänge oder die Bilanz auf der nächsten JHV so erklärt werden, dass ein Laie sie verstehen kann. Sonst schürt man doch eine völlig unrealistische Erwartungshaltung der Fans, die in der RP nur lesen "hohe Liquidität", "finanzielle Konsolidierung", "Transferüberschuss", usw. alles nur die eine Seite der Medaille. Was erwartet ein Mitglied, wenn es dermaßen "einseitig" informiert wird? Neueinkäufe, den schnellen Ausbau den Fröhnerhofs, einen "Top-Trainer" oder Sportvorstand eines Bundesligisten - mindestens. Und dann beschwert sich anschließend Herr Kuntz wieder über die zu hohe Erwartungshaltung. Ich bin so froh, dass dieses Kapitel ein Ende hat.
Erzählt den Leuten die Wahrheit, die verkraften das und stellt einen Plan auf, wie wir das alle gemeinsam ändern wollen und gut ist es. Das erwarte ich von der neuen Führung und der Auftakt stimmt mich optimistisch.
Ach ja - nur zur Sicherheit: Ja, ich habe diese Fragen exakt so an den nicht mehr vorhandenen Vorstand SK und FG gestellt und bis heute keine Antwort erhalten.