Forum

Spielbericht FCK-FSV 3:2 | Der Weg (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

szymaniak hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:Die Verdienste von Marky um die Aufrechterhaltung der Moral unter den Fans sind unbestritten. Aber dieser Bericht zum Spiel ist mir zu viel Lila-Laune-Bär. Einigen wir uns darauf: tabellarisch ist noch alles drin, und so lange hoffe, fiebere und bange ich weiter.

Unbedingt positiv zu vermerken und anzuerkennen ist der Umstand, dass die Mannschaft es wieder schafft, Spiele zu drehen. Bei allen Defiziten, die ansonsten zu verzeichnen sind.

Wenn ich Runjaic richtig verstanden habe, dann sprach er angesichts der drei Spiele in 10 Tagen von der für die Spieler großen psychischen Belastung. Im Vergleich zum Bayern-Spiel standen lediglich 6 Feldspieler auch gegen den FSV auf dem Platz. Bedeutet, die physische Belastung hielt sich in Grenzen, ansonsten hätte er in HZ2 beispielsweise überforderte Spieler wie Zimmer und Lakic durch Riedel und Fortounis ersetzen können.

Die Mannschaft gibt einem Rätsel auf. Kassiert sie kurz vor der Halbzeit einen Treffer, kommt sie wie gelähmt aus der Kabine. Erzielt sie die Treffer zu einem psychologisch so günstigen Zeitpunkt selbst, bestaunen wir das selbe Phänomen.

Wir sahen in fast allen Belangen überlegene Bornheimer. Die waren ganz einfach fixer in der Birne, geholfen hat ihnen bei ihrem insgesamt überzeugenden Auftritt u.a. eine sehr gute Raumaufteilung und ihre taktische Disziplin.

Die von Runjaic ausgegebene taktische Marschroute für die 2.HZ hieß wohl, die Frankfurter mal kommen zu lassen. Die ließen sich aber nicht aus der Reserve locken. Und da begann das ganze Dilemma.

Bei Karl muss man hinsichtlich seiner Leistungsdaten andere Parameter zugrunde legen. Wieviele Anteile in Blickrichtung und wieviele mit dem Rücken zum gegenerischen Tor. So langsam muss Kempf aufpassen, denn Karl meldet mit seiner Spielweise seine Anwartschaft auf dessen Posten an. Bezeichnend sein Kopfballtor: noch eine Pirouette mit Schraube nach oben und er landet im Kempfs Korb. :wink:

Auch bei Jenssen ist ein fataler Defensivdrang zu beobachten. Uns fehlen generell ganz einfach die Spieler, die bei Balleroberung das Spiel zielgerichtet schnell machen. Dazu trägt in weiten Teilen auch dazu bei, dass es kaum Anspielpositionen gibt, da das Spiel ohne Ball mangelhaft ausgestattet ist. Dadurch haben wir keine Bewegung im Spiel.

Katastrophal auch die zahlreichen fehlerhaften Zuspiele. Immer wieder sind wir allzusehr damit beschäftigt, den verloren gegangenen Bällen wieder hinterher zu jagen. Dadurch entsteht logischerweise selten so was wie Spielfluss.

Kaum einer unserer aufbauenden Mittelfeldspieler scheint eine spielerische Idee zu haben, geschweige denn wie, wann und wohin man einen vertikalen Pass in die Schnittstelle spielen könnte. Zoller wäre prädestiniert dafür, teils schickt er wütende Stoßgebete gen Himmel, nach unterlassenen Passmöglichkeiten, teilweise versteckt er sich aber zu sehr. Auch die restliche Offensivabteilung scheint keine Vorstellung zu haben, wie das gehen könnte. Kein Freistellen, kein Anbieten, miserables Stellungsspiel, keine kompakte und den Ansprüchen genügende Raumaufteilung.

Für meine Begriffe ist der Kader überschätzt. Neben offensichtlchen technischen Mängeln blitzt fußballerische Intelligenz zu selten und nur phasenweise auf. Dauert alles viel zu lange. Gegen defensiv eingestellte Mannschaften haben wir daher diese erheblichen Probleme, uns ausreichend Torchancen zu erarbeiten.

Sicher haben wir gute Einzelfußballer in unseren Reihen. Aber im Verbund, im gemeinsamen Zusammenwirken und Funktionieren gegen gut organisierte Teams die notwendigen Hebel zu finden, fehlen die entscheidenden Qualitäten. Auch scheinbar der Wille, an Grenzen zu gehen.

Dem Team ist eine tiefe Verunsicherung anzumerken. Die fatale Fehlerkette, bei der die Gegner die jeweiligen Patzer in einer für die 2.Liga ungewöhnlich hohen Quote in Gegentreffer umgesetzt haben, steckt tief in den Köpfen eines jeden unserer Spieler drin. Dieser Umstand kommt leider zu den ganzen anderen spielerischen Unzulänglichkeiten und negativen Begleiterscheinungen (Fehlentscheidungen durch Schiris) noch hinzu.
Sehr zutreffender Bericht. Sehr gut analysiert.
Äußerst fundierter sachlicher, sowie realistischer Beitrag hinsichtlich der Qualität unserer Mannschaft. Keine Schönrednerei, sondern sachlich, nüchtern und realistisch Mannschaft, Spieler u. Trainer leistungsorientiert beurteilt. Großartig. Dem ist kaum was hinzuzufügen.
So isses, der satanischen Ferse würde ich gerne mal ein Karlsberg ausgeben. Sehr gut
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

hierregiertderfck hat geschrieben: Schade, dass Fortounis sich noch nie über einen längeren Zeitraum beweisen durfte. Dabei spielt ein Karl jede Woche...
du hast recht:

fortounis köpft mindestens 3 dick-einwürfe
ins dreieck - karl nur 1
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

AlbiundIssi hat geschrieben:
hierregiertderfck hat geschrieben: Schade, dass Fortounis sich noch nie über einen längeren Zeitraum beweisen durfte. Dabei spielt ein Karl jede Woche...
du hast recht:

fortounis köpft mindestens 3 dick-einwürfe
ins dreieck - karl nur 1
Was ist das für ein Vergleich, Karl gilt als Kopfballstarker Abräumer auf der 6 und Fortounis als wuseliger Techniker auf der 10 dem noch nie vorgeworfen wurde er seie ein Kopfballungeheuer.

Der Ansatz dass einige trotz schlechter Leistungen ständig auf dem Rasen stehen und andere nach einem schlechten Spiel sofort auf die Bank oder gar aus dem Kader fliegen , ist immer wieder zu beobachten.
Ob dies an schlechten Trainingsleistungen, persönlichen Verfehlungen oder sonstwas liegt kann ich nicht beurteilen.
Wenn aber ein Fortounis in der Vorbereitung zur Winterpause als 10er etabliert wird und dann nur noch gelegentliche Einsätze als Ersatzspieler bekommt muß mir das einer erklären.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich habe noch das Auswärtsspiel gegen Bochum in Erinnerung wo Fortounis Vorlage und Kopfballtor in einer Situation machte. Magie? Nein. So ein bisserl Spielintelligenz. Im Rückblick. Gar Entschlossenheit zu verspüren.

Dann habe ich auch noch die uneigennützige Vorlage auf Shechter im Gedächtnis gegen den VFB.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Mei der Mac41 wird noch zum FC Köln Pressesprecher. :lol: Die Stelle ist doch wohl schon besetzt! I geh mal davon aus die haben mehr als das fünffache an Praktikanten und Mitarbeitern als wir. Brauchen sie auch.

Von meiner Seite auch Herzlichen Glückwunsch nach Köln. Selbstverständlich auch an Toni Schuhmacher. Gelebte Kölner (Fußball-)Leidenschaft. Respekt! Man sieht es ihm an. Im ersten Moment hob I gedacht, der Willy Millowitsch wäre erwacht. ;-)

Den Schmadtke hätte wohl jeder FCK-Fan dankend angenommen. Hat´s eben schon als Spuiler eine unkonventionelle Art gehabt. Ob Alt-Bier oder Kölsch? I geh davon aus, er trinkt lieber einen halbtrockenen Bordeauxwein. Gar mit dem Geißbock, wenn sich koin Kölner findet.;-)

Hob I des jetzt richtig verrechnet: 5% von 1.000.000 Einwohnern sind beim FC im Stadion!
Bei uns sein das quasi zwischen 25% bis 50% von 100.000 Einwohnern im Stadion!!! Wer ist hier die Großstadt?

Mei die Konkurrenzsituation. Also ihr habt´s die katholische Kirche als Hauptkonkurrent. Dann den Tierschutzbund. Dann die ganzen Heteros. Dann die ganzen Tagestouristen. Dann die echten Männer vom Eishockey und zu guter Letzt noch den halbschwulen VFL Gummersbach. Da host ja als hauptamtlicher Marketingdirektor mit einem Gehalt von wohl 15.000€/Monat quasi ein derart schlimmes Kölner Leben, dass du gleich zu Borussia M´gladbach wechseln willst. Ich spende Euch mal eine Runde 4711.

Da bist als sensibler halbschwuler Christ ja beim 1.FC Kaiserslautern e.V. quasi im Schlaraffenland gelandet. Brauchst koin Morketingvorstand bezahlen und es wollen trotzdem ca. 27%-30% schlecht gelaunte Einwohner das Treiben auf dem Betzenberg verfolgen.

Der FC Köln war schon in unserer Abstiegssaison sehr professionell darauf fokussiert hier im Forum mitzulesen. Wos willst machen wenns die qualitativen Alternativen fehlen? Spaß beiseite. Ernst gemeint.
Anders kann ich es mir nicht vorstellen, dass man 1:0 auf dem Betzenberg gewinnen konnte. Nach nur ca. 30.Minuten gab es eine gelb-rote Karte für Ariel Borusiuk, den damals neu verpflichteten Sechser. Quasi unser Hoffnungsträger im Abstiegskampf. Und den Oscar habe ich dann im Trophäenschrank des FC Köln gesehen. Mittlerweile habens den Hector. Elende Geißbockbande.

Charakterloser Sauhaufen?
Der Kölsche Express hat´s den Spuilern die Windeln gewechselt. Geh I mal davon aus. In der Pfalz und bei DBB herrscht ein anderer Wind. Holt oin bisserl rauer als im schwulen Köln.

Bei der Personalie Borusiuk oute ich mich als ein unbezahlter Befürworter. Den Transfer hatte der Kuntz dann höchst selber bewerkstelligt. Ein Egoist holt.

Den anderen Rest, hat er auch noch selber verpflichtet. Ich habe damit nichts am Zauberhut. Keinerlei Tipps gegeben. Und schon gar net abkassiert. Leider!

Wenn man Jugendarbeit betreibt im Hinblick auf die 1.Liga, dann wäre natürlich ein glanzvoller Aufstieg wie des FC Köln vielleicht wünschenswert, andererseits zeigt sich doch speziell in den Krisen wie die Mannschaft und einzelne Spieler agieren und reagieren. Wie bei uns gegen Hoffenheim im Relegationsspiel oder in der augenblicklichen ernsten Situation:

1. in der Hoffnung dass sich ein Mannschaftsgefüge einfindet und festigt und
2.der Erfolg wider Erwarten doch noch einschleicht.

In der heutigen Zeit gewinnt das Videostudium immer mehr an Popularität. Eigentlich wohl auch Standard. Wie man an Coach Kosta erkennen konnte. Aber nach einigen Spielen verläuft sich dieser anfängliche „Wettbewerbsvorteil“. Man wird berechenbarer…. Selbst für Gegner wie den FSV Frankfurt, der sich auf das Spuil in Kaiserslautern mit einem intensiven Kurztrainingslager im wunderschönen Bad Kreuznach vorbereitet hat! Und nebst TV-Mitschnitten mit Sicherheit auch andere Medien genutzt hat, um sich vorzubereiten. Statt eines 4:1 vielleicht daher nur ein 3:2 und fast ein 3:3? Spekulativ.
http://www.fsv-frankfurt.de/cms/index.p ... no_cache=1

Da wächst der pure Neid auf den FSV Frankfurt. Mei o.k. I war auch in Bad Kreuznach, holt nach dem Spuil und hab die Weinkönigin vom Rebstock gesucht. War wohl gerade bei der Arbeit im Wingert?

Was lernt man daraus? Die hier teils von vielen geforderte Stammelf aus ruhmreichen Zeiten hat es extremst schwer (leider sehr ausrechenbar und kräftezehrend), dafür gewinnt ein breiter motivierter Kader eher an Bedeutung. Gerne auch mit erfrischend aufspuilenden Spielern wie Jean Zimmer, der sich in dieser Woche wirklich äußerst erfreulich präsentiert hat. Wichtig aber auch dass man auf einige etablierte Kräfte nach wie vor baut. Eben eine Balance zwischen Jugend, etablierten Bundesligaprofis und Alt-Stars findet, holt im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten.

Identifikation?
Der oine identifiziert sich mit einem IVer, der andere mit einem AV, der andere mit einem Goalie, der andere mit einem lauffaulen Stürmer. Gell, Herr Kuntz. Wiederum andere mit dem Spieler, dem Menschen oder den Trainer – und sei es den Torwarttrainer. Zu Recht!

Als Handballspuiler host natürlich das Problem die geeignete Position auf dem Fußballplatz zu finden. Orientierst dich eher an einzelnen Spielertypen. Musst jetzt auch gleich überheblich werden:
Alexander Baumjohann:
Kurze Bewegungen, technische Finessen bei der Ballannahme und –mitnahme. Eigentlich auch ein guter Pass in den freien Raum und in den Lauf des Mitspielers. Kann sich im 1:1 gut behaupten und löst sich gut vom Gegenspieler. Eigentlich auch immer anspielbar. Weiß wohl auch wen er als nächstes anpassen kann noch bevor der Ball gekommen ist. Speziell in offensiven Unterzahlsituationen zeigte er dass er den Ball behaupten konnte und das Tempo für die aufrückenden Mitspieler (leider holt nicht gewesen) verschleppen konnte.
Bei den Freistößen würde ich passen wollen.

Alexander Ring:
Ähnlicher Spielertyp wie Alexander Baumjohann. Leider kommt der Spielwitz aktuell nur selten zur Geltung.

Kostas Fortounis:
Technisch gut. Kann 2 Spieler ausspielen. Blick für den Nebenmann. Spielwitz vorhanden u.a. im Zusammenspiel mit einem Matmour gesehen.
Beim Torabschluss fehlt noch die Erfahrung/Reife.

Matmour:
Ähnlich wie bei Fortounis.

Bunjaku:
Im 1:1 recht gut. Verkörpert so ein bisserl den Volland von Hoffenheim. Gedankenschnell. Wie gegen Dresden gezeigt, kann er auch aus einem recht spitzen Winkel einnetzen.

Simon Zoller:
Für einen Spieler wie Ring oder Fortounis aufgrund der Schnelligkeit und Wendigkeit optimal anspielbar, wenns die beiden nicht über die eigenen Haxen stolpern.

Als Handballspuiler hätte es bei einer entsprechenden Förderung bei mir wohl maximal bis zur 3.Liga körperlich gereicht. Straßenhandballspuiler holt. Liebe zum Ball vorhanden. Und vom Ball sogar erwidert. Es gebe aber in der 1. und 2.Liga wohl nicht so viele Spieler, die sich bei obigen widergespiegelt finden…

Bis zu einer gewissen Grenze auch mannschaftstreu, obwohl man quasi zu 75% eben nix mehr dazulernen konnte. Ob auf Rechtsaußen, Linksaußen, Rückraum Rechts, Rückraum Links, Mitte oder am Kreis holt überall gespuilt.

In der Abwehr letztlich auch immer besser geworden. Routiniert. Auf allen Positionen holt.
Dazu noch uneigennützig Jugend trainiert, aus der personellen Not geboren, wo man später sehen konnte, dass man mit gezielten Übungen an technischen Problemen individuell/kollektiv arbeiten kann oder kleine taktische Aufgabenstellungen mit Tempo und Raffinesse garnieren kann.

Statisches (eher dynamisches) Positionsspiel, aber auch schnellen trickreichen Tempohandball. Spuilzüge vergleichbar mit der TSGay 1899 Hoffenheim. Taktische Abwehr- und Angriffsvariationen, wos du kurzfristig ändern konnst.

Mal ganz provokant an Tom9811 gefragt: Vielleicht ist es ja auch das, wos die fehlenden 6,8 Millionen Zuschauer sehen wollen?

Mei o.k. Es dürfen holt nur 48.500 Zuschauer ins Stadion. ;-) Bei 824.500 Zuschauern pro Saison und 17 Heimspuilen müssen dann 6,0 Millionen Zuschauer außen vor bleiben. Setzt bei der Preisgestaltung für die Untreuen auf den sogenannten Snob-Effekt und eine sozial verträgliche Preisstaffelung. Dann triffts auch die Richtigen! Und die Jugendkasse stimmt.

Als 1.FCK-Spuiler host net leicht! Eher schwer…Exklusiv aus der Kabine:
Muss ich jetzt woanders hin wechseln, oder darf ich noch bleiben? Bitte, bitte, bitte!
Muss ich jetzt immer spuilen, oder gibt´s auch noch eine Verschnaufpause? Holt oine Raucherpause. Pust! Hächel! Zur Not ein bisserl Pyro einatmen. Net weitersogen…
Wenns der eine eine Auflaufprämie hat, dann streng ich mich net an. Bin doch net deppert.
Also der depperte Jugendspuiler wills mir noch den Stammplatz klauen. Mei da muss ich im Training Gas geben.
Wos will der Coach Kosta? Videoanalyse? Bin doch gerade dabei die Satzung auswendig zu lernen und ins Griechische zu übersetzen! Net weitersogen…
Wos nimmst für ein Parfum? CK1 natürlich…

Gesucht: Most wanted!!!
Neben dem Videojockey Coach Kosta ein anständiger Trainer, der wos mit der Saubande wos anfangen will. Zur Not auch mit der Peitsche. Wiedermal motiviertes Trainerpersonal statt Beine und Steine.
Und auf den VJ Kosta kommt holt schon Arbeit zu. Für den FCK die WM in Brasilien zusammenfassen, komprimieren und an den zukünftigen Trainer und Coach mit Handlungsempfehlung weiterreichen wollen. Bei so vielen Reisestrapazen darf er gerne mal beim Spuil ein Nickerschen machen. Darf gerne als bezahlter FCK-Repräsentant bisserl Werbung im ZDF machen. Sonst sieht man im TV ja nur filetierte Scholle von der bayrischen Seenplatte, holt oin Bayernverstehenwollendersuchender. Holt ohne Rückgrat in der Schweinderlsprache. Spass beiseite. Auch net ernst gemeint. Robben und Scholle halten holt zusammen. Fisch statt Fleisch! :nachdenklich: Sushi! Guten Hunger, VJ Kosta. Und eine sehr gute Empfehlung vom wkv, auch wenns der überhaupt koine Ahnung hot!

Und ein passender Sportdirektor, der wos in der Lage ist dem Jörg Schmadtke ein Gläschen Weißwein als Rotwein zu verkaufen. Verkaufst ihm als erlesene Pfälzer Weinkunst aus Bad Dürkheim!
Und Personal im Marketing. Großstadtmarketing – holt im Vergleich zu Köln.
Und…
Wer soll das bezahlen? I wois net. Hoffst, dass sich einige viele noch finden wollen.

Wie auch immer die nächsten drei Spuile ausgehen werden, so bietet sich die verlängerte Sommerpause ganz gut an gewisse Defizite abzubauen. Also gerade für unsere motivierten Nicht-Nationalspuiler heißt es holt Nachhilfeunterricht Taktik, Technik und Spuilzüge (kurz TTS). Intensive Schiedsrichteranalyse, Körpersprache, Gestik und Mimik (kurz SKGM). Sprachliche Pfälzer Barrieren aufbauen, sonst verlierst noch die Identität und wirst nach Bayern verschachert (Selbstfindungsphase). Und ein Best of Mo Idrissou zusammenstellen. Wenn wir gegen den FC Köln in der 1.Liga nächste Saison spuilen, darf er auch gerne wieder mitspuilen. So wie wir den alten Mo holt kennen (doppeldeutig gemeint, der FC bibbert scho). Und wenn sie nicht konditionell und körperlich topfit sind oder die Homeworks vergessen, dann werden sie nach Sibirien verkauft.
Oder an die TSG Hoffenheim von 1899 e.V. und KGaA aus Erfahrung und Tradition getestet und als zu leicht empfunden aus vorderpfälzer (Rebstock-)Haltung. Meint zumindest auch noch die Weinkönig von der Nahe. Das leg ich ihr mal in den Mund, bevor sie noch anfängt zu sprechen. Spass holt. Versehen Sie Spass, Frau Bundeskanzlerin in spe? Wetten dass…?

Und vielleicht findet sich ja noch ein Nationalspuiler, der wos überraschender den Weg zur WM findet als der Nationaljoggi … Quasi regelrecht rein gestolpert… Vielleicht gar auch aus Colonia? Und dann noch gut versichert. Holt vor den Bayern und der katholischen Kirche in NRW! Wetten dass…?

So ein bisserl Machoprotestant im Katholikenstaat muss scho soin.

So ein bisserl Flexibilität statt höchster Disziplin verträgt auch der Joooooooooooggggggggggi. Ups, gähn nochmals rechtzeitig aufgewacht… Scheiße! Frisur ist verrutscht. Vorderspiegel? Rückspiegel? Die ersten grauen Haare. Vorfärben. Nachfärben. Spülen. Kämen. Legen. Setzen. Wos vergessen? Die Taktik!!!
Rechnung???
An den Mayer-Vorfelder? Nein! Ups.
An den Theo Zwanziger? Nein! Ups.
Wos sagt die Taktik-App?
Holt an den DFB oder den schwulen Kölner Express!

Mei Joggi, gute sportliche Arbeit wird auch in der weltbesten 2.Liga geleistet, holt im Vergleich zur fünftbesten 1.Liga. Da nützen auch keine Sterne des Südens was. In Anbetracht der historischen Aufarbeitung, tragen wir den Stern fortan gerne mit.

Hots ihm koiner von der weltbesten 2.Liga erzählen beim DFB. Da ist das Misstrauen doch schon vorprogrammiert.

Endspurt!
Stolze Kölner Aufsteiger. Verdient! Pfälzer Zauberkünstler? Nach Kraus- und Gausverfahren eine (finanzielle und) sportliche Punktlandung? Who knows? Veteran(en)! ;-)

Und holt die anderen Experten. I mochs wie der Fortounis, schaust lieber nochmals in die reformierte Satzung, dann auf den Speisenplan und dann erst auf die Taktiktafel. Mei da bist erst mal vor lauter Text und Zahlen irritiert. Dann will´s dich noch ein Mitspuiler auf Pfälzisch abfragen. Kameradenschwein! Gerade bei der Lektion Bayrisch is er gewesen… Holt ein Streber. Deutsche Sprache, schwere Sprache…

Puh. Wo ist der Spuilball???

So leicht kommt er wohl nicht an den Ball. Who knows? Bei der nächten JHV wird´s der Fortounis die Satzung gar ins Badische übersetzen und vorlesen können. Hob I gehört. Wetten dass…?

Also viel Glück! Bon chance! Good Lakic! Pack wir es an!

Und wos die Weltmeisterschaft in Brasilien betrifft, haben´s wir doch einen portugiesischen Wettbewerbsvorteil! Traditionsverein holt!

Dann würde der Kuntz noch sagen: Eine brasilianische Ratte is in the House! Ups. Man kennt ihn holt als Charmeur der alten Schule. Er meinte wohl eine brasilianische Zaubermaus. Holt oine fette…!!! In Bayern würde man wohl sagen: Pfundig! In der Pfalz: Überpfundig!
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Also wenn der Mac schon 35 Jahre jünger ist als ich. Und der Altmeister quasi ein Jungmeister ist, dann bin ich quasi mit 76 Jahren der Uraltmeister - bzw. der Jägermeister! Respekt vor den Alten, haben´s holt beide net. Mitteljunge Saubande.
Als Alter machst noch den ganzen Technikkram mit. Wos waren das Zeiten wos du im persönlichen Gespräch von Auge zu Auge dir in die Hackfressen schauen konntest.
Aber als Christ beiße ich net gleich in oinen Apple, befindest Dich doch rein mental in der Paradise City, die wos Du Dir als Rentner nur alle 14 Tage leisten kannst. Elende dreckigen Politiker, die wos mir meine schwerverdiente Rente klauen. Saubande holt!!! Musst nebenbei noch für 400€ malochen.
Holt net so schwer wies die ältere Putzfrau bei mir in der Sozialwohnung. Höchsten Respekt vor der Alten! Holt vor dem feschen Madel! So ein bisserl junggeblieben bist holt scho. Und ein alter Macho im Frauenstaat! I konns net lossen… I würd den magischen Putzlappen ja mal wieder an die Weinkönigin weiterreichen, ob sie es auch draufhat. Holt mit allen Wässern gewaschen… Ganz Profi, zur Not die Konkurrenz, die wo sich hinter der anderen Frau verstecken will. Wenn das mal nicht sexuell interpretiert werden kann. Gerade bei den Wahlkampftaktgebern. Gott sei Dank habe ich jetzt keinen Namen genannt, dann gibt es auch höheren Interpretationsspielraum. Gerade Mal noch einen Ex-Schulkameraden aus der Patsche geholfen…
Aber die Frau Merkel wollte schon immer mal die Mannschaftskabine von unseren Profis sauber machen. Am besten holt beim Duschen. I probier sie mal bis Montag noch hinzuhalten. Appell an die Mannschaft: Alles schön dreckig machen und dann in Lautern abduschen, Saububen holt! Im Frauenstaat gibt´s als Macho ja auch nix geschenkt.
Dann wills der DFB und die DFL Dir noch die Haxen brechen. Holt die Dresdner auf die Südtribüne einladen. I bin mittlerweile bewaffnet! Mit meinem Krückstock!
Und der Aufsichtsrat lässt die Expolizisten schön ihres Amtes walten. Gut so. Kuntz an die Front zusammen mit dem Lelle, dann kann ich auch weiter vom Sozialstaat meine Rente beziehen. Die Rente ist sicher - dank Herrn Kuntz und Herrn Lelle! Eine weise Entscheidung des Aufsichtsrates. Und der Kuntz muss auch koine Transferentscheidungen machen. Dann bist als Ältestenrat auch mal mit dem Aufsichtsrat zufrieden…

Also ihr Jungspunde. Jetzt zählen nur die absoluten Königstransfers. Des mit dem Kuntz und dem Lelle war ja quasi Back to the Roots! Neudeutsch Job Enrichment oder Job Enlargement. Schaust mal wos die Buben noch drauf haben. Also früher war das alles noch viel persönlicher. Der Altmeister wird mir Recht geben wollen. Da warst gar als Polizeipsychologe gefragt. Als alter Rentner darfst auch mal kräftig mit der Krücke auf beide drauf schlagen… Danach aber wieder vertragen.
Die Asse, die wos mir der Dick noch in den Zauberhut gelegt hat. Dafür mal Danke an einen ganz jungen Wilden. Wärst 40 Jahre jünger. Mei also dann würde ich ihm beim Karten spuilen abzocken! Vielleicht auch mal gewinnen lassen. ;-)
Kanns holt nur koin Fußballspuilen. Wo die Abwehrschwächen sind verrate ich mal net. Die kenns er net mal selber. So ein bisserl überheblich is er holt scho. Neudeutsch selbstbewusst. Obs für die baaaaaadische Nationalmannschaft reicht? Ups eingepennt. Wohl eher net. Aber ich kenne eine gute Friseuse, die ihr Handwerk versteht. Die ersten grauen Haare? Vorfärben. Nachfärben. Spülen. Kämen. Legen. Setzen. Wos vergessen? Bitte net wieder die Taktik!!!
I würde dem Marc Torreron die gleiche Marschroute empfehlen. Vorderspiegel? Rückspiegel? Die ersten grauen Haare. Ups! Volltreffer! Nicht mehr wegzudiskutieren. Das wird teuer für den spanischen Verband… Vorfärben. Nachfärben. Spülen. Kämen. Legen. Setzen. Wos vergessen? Die Taktik!!! Auch. Und die Augenbrauen noch nachfärben, sonst passt´s net zum spanischen Adler. Spanischer Wein? Steinalt. Haben´s den Kuntz wieder beim Zocken betrogen…
Ob´s für den Löwe noch zum Portugiesen reicht? Da hob I moine bedenken. Vielleicht wird der Löwe ja unser absoluter Königstransfer! Host auch schon einen Neulöwen im Revier. Spricht halt noch sächsisch. Spaß… Mittlerweile hat´s der Sportdirektor in spe auch den Pfälzerselbstreflexionskurs etabliert. Geschwind. Magische Momente… Kann aber noch dauern, wie es holt am Rebstock so ist.

Mittlerweile will ja sogar die halbschwule Mainzer City incl. der schwulen Uni mit mir Karten spuilen, dann verlierst mal ein Ass aus dem Ärmel. Seins scho deppert, wenn sie es aufraffen wollen, dann ist es doch nur der Bauer. Nimmermehr ein Herzbauer! Danke nochmals für den Trick vom Dick. Der bleibt aber unter uns.

Bist schon mal bei der Gegnerbeobachtung für die neue Saison. Mei net den neuen Aufsichtsrat. Holt den FSV Mainz 05. Zweites Spuil erst in der Coface-Arena, meinerseits. Schenkt´s mir einer eine passende Sonnenbrille, damit mir koin halbschwuler Mainzer in die Augen schauen muss. Der wird´s dann noch umgepolt. Mal schauen vielleicht gibt es gar eine kostenlose Karte von unzufriedenen Kunden. Ich mach es wie der Altmeister bei den Dresdnern Ultras, klaust den Mainzern Ultras das Feuerzeug. Schaust mal wos der Trainer in spe so alles draufhaben muss.


Mei aber die Mannschaft muss holt schon quantitativ verstärkt werden: Kurze Rede langer Sinn, hoffst dass der Mac und der Altmeister noch nicht eingeschlafen sind, sondern die ganzen Nörgler:
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal – und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern.
Wer hat´s mir das aus dem Mund geklaut? Frechheit! Verhaften und zum Arbeiten zwingen.;-)

Wenn zwei sich streiten, dann freut sich mal wieder der wkv. Die Verteidigung muss stehen. Older Goodie. Wetten dass…?
Antworten