Forum

Trainersuche: Runjaic, Sforza oder Stanislawski? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Franco Foda bei sport1.de hat geschrieben:Es gab nur ein Problem zwischen Foda und Kuntz (...).
Und das gut 5 Tage, nachdem hier regelmäßig zu lesen war "Der Kuntz wird seinen Spezi Foda nicht fallen lassen." Schon interessant.
Schööön langsam - gerade vor diesem Hintergrund hat es ja so lange gedauert bis SK seinen Spezl fallen ließ.

Wenn wir ehrlich sind, hätte der "Cut" nach der Relegation kommen müssen - das forderten wir in der Majorität auch. Zudem schon da die Probleme intern angesprochen wurden, aber weil eben "Spezlfreundschaft", gab der Eine dem Anderen noch eine Chance.

Die Rechnung ging nicht auf, der Schuß ging - vor allem für unseren FCK - nach hinten los.

Nun ist die Entäuschung bei FF natürlich um so größer - gleichzeitig sagt er aber auch, das Tischtuch zwischen ihnen (SK & FF) sei nicht zerschnitten. Ergo, ist das "Foda'sche Wadenbeißen" lediglich seinem Frust geschuldet, gefeuert worden zu sein.

Letzteres verstehe ich, aber er sollte sich zumindest öffentlich bedeckter halten, denn alles andere könnte eher trotzig, peinlich und unsouverän wirken.

Apropos >>Stil<< - was hätte denn SK anders oder besser machen können, FF? Mehr, als dir eine weitere Chance geben, mit dir den Dialog führen, auf Ungereimtheiten hinweisen und Änderungen verabreden, kann er nun wirklich nicht.

Besagte "Korrekturgespräche" haben nicht gefruchtet - im Gegenteil. Das Saisonziel drohte man aus den Augen zu verlieren. Hinzu kam die Unruhe im Umfeld, die schon nahezu dem Aufziehen eines Tornados glich, also mußte SK nolens volens schnell handeln! Das war wichtig, richtig und >just in time<.
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

salomon hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben:Und das gut 5 Tage, nachdem hier regelmäßig zu lesen war "Der Kuntz wird seinen Spezi Foda nicht fallen lassen." Schon interessant.
Schööön langsam - gerade vor diesem Hintergrund hat es ja so lange gedauert bis SK seinen Spezl fallen ließ.
Schööönes Beispiel für die "immer druff"-Mentalität. Habe ich geschrieben "Ha, Kuntz hat alles richtig gemacht und den perfekten Zeitpunkt gewählt!"?

Nö. Aber das ganze "Kuntz+Foda=Wagenburg"-Gerede das hier so präsent war, war nunmal so wie es aussieht (und das sage ich ohne "erhobenen Zeigefinger", ist lediglich eine - für uns alle - interessante Beobachtung) etwas an der Situation vorbei. Mit der Frage, wann man Foda am besten hätte verabschieden sollen, hat das gar nichts zu tun...


P.S.: Warum kann man Dich eigentlich nicht "zitieren", @salomon? Button fehlt. Man muss immer etwas "basteln"...
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Just in time.... na ja...
Kuntz muss gemerkt haben, dass auch seine Uhr lauter tickt, wenn er Fodas weiter ticken lässt, da war dann der Spezi eben nur ein Spezi und kein Kindergartenfreund. Da passt die neudeutsche Bezeichnung "Lebensabschnittsgefährte".

Wichtig und richtig war es allemal, heute abend gint es keine Alibis! Wir wollen ein Aufbäumen sehn. Kein 7:0! Auch Oli Schäfer kann keinen Zehner über Nacht backen!

Da es vorher kein System gab, kann man nicht erwarten, dass jetzt auf einmal alles rund läuft. Ich hoffe die Jungs sind heiß wie Frittenfett, denn sie haben ihren Weihnachtswunsch schon im Augsut erfüllt bekommen, also müssen sie auch ihre Geschenke jetzt raus rücken!

Das sollte man bei allem Respekt für die Entscheidungen der letzten Tage und bei aller berechtigten Kritik an Foda UND an Kuntz nicht vergessen. Oli ist heute nichts weiter als Zuschauer und Motivator! Er wird überhaupt nicht beurteilt! Bei einer Niederlage trotz gutem Kampf sind wir schon 6 Punkte hinter dem Soll.

Insofern: Just in time.... wäre nach Hoffenheim allerspätestens gewesen!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rossobianco hat geschrieben:Auch Oli Schäfer kann keinen Zehner über Nacht backen!
Mir würd's ja reichen, wenn er a) Jenssen mal ne Chance von Anfang an geben und b) den anderen erlauben würde, sich offensiv in Position zu bringen. Worth a try...

Ich bin auch gespannt, ob in der Kürze der Zeit schon ein Ansatz zum Ballverteilen gefunden wurde. Die Mannschaft sollte in der Tat eigentlich heiß sein. In puncto Laufleistung, Spielfreude etc. schon eine kleine Stunde der Wahrheit...
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Ktown2Xberg hat geschrieben:
Schööönes Beispiel für die "immer druff"-Mentalität. Habe ich geschrieben "Ha, Kuntz hat alles richtig gemacht und den perfekten Zeitpunkt gewählt!"?

Nö. Aber das ganze "Kuntz+Foda=Wagenburg"-Gerede das hier so präsent war, war nunmal so wie es aussieht (und das sage ich ohne "erhobenen Zeigefinger", ist lediglich eine - für uns alle - interessante Beobachtung) etwas an der Situation vorbei. Mit der Frage, wann man Foda am besten hätte verabschieden sollen, hat das gar nichts zu tun...


P.S.: Warum kann man Dich eigentlich nicht "zitieren", @salomon? Button fehlt. Man muss immer etwas "basteln"...
Warum "immer-druff-Mentalität"? Wüßte nicht, warum du dich angegriffen fühlen müßtest? Weil wir hier im Forum kontrovers diskutieren, Sichtweisen austauschen, und allesamt mal mehr, mal weniger Recht haben? Jetzt sei mal nicht so dünnhäutig, "Taktikfuchs". :wink:

Am Thema vorbei war das Gerede vieler hier im Forum - nach der Rückrunde, wie sie verlaufen ist und das Ganze garniert mit der "unsäglichen Reli" - mMn nicht. Vor diesem Hintergrund zu mutmaßen, FF erhielte scheinbar wg. der Freundschaftsbande eine Zusatzchance, war so abwegig nicht. Nun sehen wir ja, wo das Abwarten hingeführt hat.

Dennoch bin ich außerordentlich froh, dass SK - wie ich meine, gerade noch rechtzeitig, um das Aufsteigsziel nicht weiter zu gefährden - endlich Handlungsvermögen bewiesen und FF entlassen hat.

Viel mehr kann er nicht tun - jetzt können wir nur hoffen, dass der neue Trainer unseren FCK einzunorden weiß und schnell wieder auf Kurs bringt.

Offtopic @ Ktown2Xberg: Ich kann dir nicht sagen, warum bei mir der Button fehlt, ob das nur bei dir oder bei allen Usern der Fall ist - hast du vlt. eine Erklärung dafür?
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Rossobianco hat geschrieben:
Insofern: Just in time.... wäre nach Hoffenheim allerspätestens gewesen!
Nicht ganz - das wiederum wäre vorausschauend gewesen. :wink:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Natürlich wäre in der Nachbetrachtung der Wechsel im Sommer ideal gewesen.
Dennoch bin ich froh, dass wir bis auf das Balakov-Theater keine "Hire & Fire" Mentalität beim derzeitigen FCK sehen. Hoffenheim gab in dieser Hinsicht im letzten Jahr ein abschreckendes Beispiel, was ich mir in der Form beim FCK nicht wünsche.

Dass Foda eine zweite Chance bekam, würde ich bei Kuntz genau vor dem Hintergrund der auch von ihm gewünschten Konstanz auf dem Trainerstuhl betrachten. (Die bei der Kaderplanung leider gänzlich fehlt..)
Und da im Sommer die Probleme anscheinend aufgearbeitet wurden, ist die berühmnte "last chance" auch fachlich vertretbar.
Wir wissen ohnehin nicht, ob Foda jemals zu den Kuntz-Kumpels gehörte.

Zum neuen Trainer: Mir isser mittlerweile schnurz, ob Runjaic, Stani oder gar Lothar - Hauptsache wir gewinnen die restlichen Spiele mit 3:0 :teufel2:
Ktown2Xberg
Beiträge: 2041
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

@salomon:

Okay, letztlich ist damit dann wohl wieder nur die nächste Runde eröffnet - a la: Ist das jetzt ein Zeichen, dass Foda durchaus die ganze Zeit (so wie's beim Trainer ja auch sein sollte) sein eigenes Ding gemacht hat - auch mal mit Reibung im Verhältnis zum Vorstand - oder nur der Beleg, dass die "Spezi-Nummer" jetzt zerbrochen ist?

Ich glaube eher ersteres; Foda wirkt auf mich nicht sonderlich "pflegeleicht" - aber das kann von außen wohl wirklich jeder sehen wie er meint.


#Zitier-Button:

Fehlt bei mir bei Deinen Posts. Kann aber natürlich nicht sagen, ob das nur bei mir so ist...
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Betze ist der Betze.
Betze ist nicht Duisburg.
Betze ist nicht Köln oder St.Pauli
oder Grasshoppers Zürich.

Dieser Vergleich wie ein Trainer bei anderen Vereinen gearbeitet hat, gibt vielleicht grobe Anhaltspunkte, aber sagt doch letztlich für unsere spezielle Situation auch nicht wirklich etwas aus.
Es geht darum, mal wieder, eine Chance vergeben und das Profil vorab so einzugrenzen, dass man eine gute Mischung hat, die unserer Sitatuation
und Anforderung entspricht.

Marco Kurz war die dritte Wahl und bei 1860 zuvor nicht gut. Was war er dann bei uns? Zumindest eine zeitlang?
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Otti Feldhagel hat geschrieben:.... Hoffenheim gab in dieser Hinsicht ... ein abschreckendes Beispiel...
Nicht nur in dieser... :teufel2:
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Ktown2Xberg hat geschrieben: #Zitier-Button:
Fehlt bei mir bei Deinen Posts. Kann aber natürlich nicht sagen, ob das nur bei mir so ist...
Fehlt bei mir auch.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Jepp,@ salomon lässt sich nich zitieren.

Das macht er doch mit absicht. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Betze ist der Betze.
Betze ist nicht Duisburg.
Betze ist nicht Köln oder St.Pauli
oder Grasshoppers Zürich.

Dieser Vergleich wie ein Trainer bei anderen Vereinen gearbeitet hat, gibt vielleicht grobe Anhaltspunkte, aber sagt doch letztlich für unsere spezielle Situation auch nicht wirklich etwas aus.
Es geht darum, mal wieder, eine Chance vergeben und das Profil vorab so einzugrenzen, dass man eine gute Mischung hat, die unserer Sitatuation
und Anforderung entspricht.

Marco Kurz war die dritte Wahl und bei 1860 zuvor nicht gut. Was war er dann bei uns? Zumindest eine zeitlang?
Da ist ohne Frage was dran - hätte nach seinem 60-zig-Engagement (stark angefangen, aber ebenso rapide nachgelassen) nicht gedacht, dass MK beim FCK eine Chance erhält. Noch weniger hätte ich für möglich gehalten, daß er derart einschlägt - zumindest eine Zeitlang, richtig. :wink:

Also wünschen wir uns mal wieder ein "Königreich für eine Kuntz'sche Intuition". Ob Newcomer oder Arrivierter - es ist mir mittlerweile gleichgültig, welcher Couleur der künftige Trainer ist. Hauptsache, endlich mal wieder schön anzuschauender, leidenschaftlicher Offensiv-Fussball gekrönt von Erfolg. Das wärs.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Lonly Devil hat geschrieben:Jepp,@ salomon lässt sich nich zitieren.

Das macht er doch mit absicht. :lol:
:D :teufel2:

Danke an alle! Ok, bei der Masse scheinbar :wink: - weiß von der Masse vlt. auch irgendjmd., woran das liegen und wie man das korrigieren könnte?

Mir selber ist bspw. auch der Bearbeiten-Button "verlustig gegangen",...sonst funktioniert alles perfekt. :nachdenklich:

Vlt. NSA-Sabotage? :lol:
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

salomon
Mir selber ist bspw. auch der Bearbeiten-Button "verlustig gegangen",...sonst funktioniert alles perfekt. :nachdenklich:

Vlt. NSA-Sabotage? :lol:
Check mal Deinen privaten Emailverkehr nach verdächtigen Inhalten! Hast Du Freunde mit arabisch klingenden Namen? Warst Du mal in Ägypten? Hast Du letzte Woche nicht noch gepostet, bald würde auf dem Betze die Bombe hochgehen? Oder was von explosiver Stimmung gemurmelt? Na, dämmerts? :wink:
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Otti Feldhagel hat geschrieben:
Check mal Deinen privaten Emailverkehr nach verdächtigen Inhalten! Hast Du Freunde mit arabisch klingenden Namen? Warst Du mal in Ägypten? Hast Du letzte Woche nicht noch gepostet, bald würde auf dem Betze die Bombe hochgehen? Oder was von explosiver Stimmung gemurmelt? Na, dämmerts? :wink:
Klasse @ Otti Feldhagel :D ,...jaaaaaaaa, das mit "dem runden Etwas und dem Schnürchen dran" (pssst, du darfst nicht B....sagen, Otti,...die NSA filtert und scannt doch mittels Worterkennung) könnte tatsächlich jmd. zu wörtlich genommen haben. :lol:
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

abdulklappstuhl hat geschrieben:Betze ist der Betze.
Betze ist nicht Duisburg.
Betze ist nicht Köln oder St.Pauli
oder Grasshoppers Zürich.

Dieser Vergleich wie ein Trainer bei anderen Vereinen gearbeitet hat, gibt vielleicht grobe Anhaltspunkte, aber sagt doch letztlich für unsere spezielle Situation auch nicht wirklich etwas aus.
Es geht darum, mal wieder, eine Chance vergeben und das Profil vorab so einzugrenzen, dass man eine gute Mischung hat, die unserer Sitatuation
und Anforderung entspricht.

Marco Kurz war die dritte Wahl und bei 1860 zuvor nicht gut. Was war er dann bei uns? Zumindest eine zeitlang?

....vielleicht sollten wir einfach mal davon abkommen, nicht immer zu sagen, der Betze ist nicht dies oder das... ...letztendlich ist er es doch und die Dinge laufen auch im Grunde nicht anders. Im Gegenteil, die letzten Jahre lief nichts wirklich gut. Immer dann, wenn das der Fall ist, wird die Nostalgie-Kiste heraus geholt - was doch früher alles so viel besser war, war es das wirklich - sind wir nicht gerade nach dem sportlichen Hoch in ein richtig mieses finanzielles Loch gefallen - dort stecken wir übrigends noch richtig drin!!!
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

bagaasch 54 hat geschrieben:Zu "Wkv"
Ich stelle mir jedoch immer wieder die Frage:
Ist Runjaic bereits reif für die 1. Liga?
Wenn er aufsteigt - ja.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
schnitzelberger2006
Beiträge: 27
Registriert: 04.01.2008, 11:06

Beitrag von schnitzelberger2006 »

Na ja, die "Nostalgiekiste" und das Publikum ist auf dem Betze schon speziell (wie das z.B. auch für Köln gilt; wenn ich meinen Kollegen aus Köln so höre, kommt mir über die Jahre vieles bekannt vor).

Ansonsten ist Fußball eben Fußball und manche Trainer passen an manchen Orten wirklich besser als an anderen. Aber: Es gibt Trainer, die für mich ein erkennbares Konzept haben und auch über mehrere Vereine eine "Handschrift" erkennen lassen und andere, die vielleicht mal kurz über die Motivation wirken, die dann aber schnell verpufft. Beispiele für beides wurden ja schon viele genannt.

Fraglich erscheint für mich immer mehr, inwieweit SK bei der Trainerentscheidung auf seinen Einfluss schaut i.S.v. "Formbarkeit". Ich kann das nicht beurteilen, aber gewisse Muster kehren schon wieder. Da gibt es Fragezeichen und unschöne Ahnungen ...

Bei allem Zweifel: Wie schon von einigen Vorredner geschrieben. Bei SK scheint nicht alles Gold, was glänzt. Aber alle vorstellbar realistischen Alternativen oder auch alles, was in den 10 Jahren vor SK, klingt nicht besser für mich.

Ich hoffe auf Besserung und ganz persönlich wäre ich für Runjaic. Belastbar ist das eine Jahr Duisburg natürlich nicht, aber was dort passiert ist, macht Hoffnung - mehr kann es nicht sein. Stanislawski ist bei den Freunden aus dem Kraichgau und Kölle ja wirklich grandios gescheitert, das war überhaupt nichts. Sforza klingt interessant und gefährlich zugleich. Hier fehlt mir eine Einschätzung, was er als Trainer geleistet hat.

Ich hoffe auf eine Entscheidung für eine starke Persönlichkeit mit einer starken Spielidee. Diesem Mann die Zeit dafür zu geben, diese zu entwickeln, ist utopisch. Die ermahnenden Worten, die wir hier im Forum hören werden (Zeit geben, usw.), kann man getrost vergessen. Das kann man gut finden oder nicht, die Mechanismen auf Fan-Seite werden sich auch nicht ändern. Es sei denn, der Neue erarbeitet sich durch Persönlichkeit die "Credibility", die z.B. Gerets hatte.

Lange Rede, kurzer Sinn. Es bleibt schwierig und ich hoffe auf einen Trainer mit einer "Spielidee", der nicht nur die Klischee-Betzetugenden bedient.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Devil's Answer hat geschrieben:
bagaasch 54 hat geschrieben:Zu "Wkv"
Ich stelle mir jedoch immer wieder die Frage:
Ist Runjaic bereits reif für die 1. Liga?
Wenn er aufsteigt - ja.
Vor allem: Die Frage würde ich mir gerne stellen... :D
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

FCK-positiv hat geschrieben:Ok. Da bleibt nur zu hoffen, dass es keiner der 3 Genannten wird und sie wie bei der Papstwahl durch ihre Nennung ausm Rennen sind.
So wird es sein. Keiner der drei passt jedenfalls in Kuntzs übliches Beuteschema. Die dürftem ihm alle viel zu viel eigenes Ego haben. Ich bin ziemlich sicher, dass es stattdessen mal wieder jemand wird, von dem noch niemand etwas gehört hat, der daher billig zu haben sein wird und sich, wenns sein muss, auch von Stefan in seine Arbeit reinreden lässt. Wäre schön, wenn ich mich täusche.
- Frosch Walter -
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

ist die gerüchteküche seit gestern eigentlich
komplett erloschen?

und wie war das?
morgen gibts eine aufsichtsratssitzung?

könnte natürlich auch sein,
dass man da erstmal entscheidet,
ob oli schäfer seine chance bekommen soll
oder nun die suche nach einem neuen in die
entscheidende phase geht, oder?
sKnodeL
Beiträge: 437
Registriert: 07.12.2010, 23:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Königsbach-Stein

Beitrag von sKnodeL »

Ich war bislang immer skeptisch. Aber nach dem gestrigen Spiel kann es nur eine Lösung geben: Oliver Schäfer! :love: :teufel2:

Ein Typ Kerl der zu 100% in seiner Jogginghose auf unsere Trainerbank gehört! :teufel2:
Lautern ! Pfalz ! Gott erhalt´s !
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ruhig Fury !
Wartet jetzt erstmal die nächsten Spiel(e)ab.-
Wenn das nächste Spiel z. B. verloren geht, dann wird plötzlich doch nach einem neuen Trainer geschrien...

Ausserdem hat das sich gestern bei Kuntz irgendwie nicht so angehört als ob er diese Option mit Schäfer ziehen will. Und hat es nur als Möglichkeit betrachtet.

Labbadia (sein Kumpel) scheint wirklich der Favorit für den Trainerposten zu sein. Kuntz weiss zwar, dass das bei den Fans schlecht ankommt, hat es aber nicht ausgeschlossen.
Es gibt wohl auch Gespräche mit anderen möglichen Trainern für den FCK. :) :wink: Wer da so der Favorit ist wollte Kuntz nicht erzählen, schade.(Quelle TV/Sport1)

Ich gehe davon aus, dass nach der Länderspiel-Pause ein neuer Trainer vorgestellt wird. Und glaube nicht, dass Schäfer (auch wenn das gestern nach mehr aussah) auf der Trainerbank bleibt...abwarten.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gestern war von der mentalen Einstellung der Spieler sicher eine Steigerung gegenüber den Spielen unter Foda. Das würde ich aber eher der Abwesenheit von Foda als der Anwesenheit von Oliver Schäfer zuschreiben. Auf Dauer reicht das nicht und bei aller Sympathie ist Oliver Schäfer dann wahrscheinlich doch eine oder zwei Nummern zu klein für die Verantwortung, den angesichts der starken Konkurenz sehr schwierigen Aufstieg packen zu sollen.

Gefällt mir daher nicht so gut, dass Kuntz jetzt sagt, OS werde auch gegen Sandhausen auf der Bank sitzen. Die Folgen sind ja jetzt schon absehbar. OS wird mit viel Sympathievorschuss, so wie einst Alois Schwartz, fünf Spiele oder so machen dürfen, nach denen man dann merkt, dass es mit einem Trainer aus der zweiten Reihe eben doch nicht ganz reicht. Dann kommt erst der neue, der dann aber schon mit der dann mäßigen bis saumäßigen tabellarischen Ausgangsposition arbeiten muss. In der Zwischenzeit ist wieder nur Chaos, Unsicherheit und Unruhe.

Jetzt vor der Länderspielpause wäre dagegen doch eigentlich der beste Moment, den neuen Trainer anfangen zu lassen. Die Gelegenheit, erst einmal zwei Wochen mit der Mannschaft in Ruhe zu arbeiten kommt, wenn ich das richtig sehe, ja erst wieder in der Winterpause. Der Grund, warum das nicht passiert, dürfte wie schon nach der Sasic-Entlassung sein, dass Kuntz noch keinen Nachfolgekandidaten in der Hinterhand hat.

Andere Vereine wären wahrscheinlich nach dem Aalen-Spiel so vorgegangen, dass man Foda noch das Cottbus-Spiel machen lässt, jedoch die Woche nutzt, um mit geeigneten Nachfolge-Kandidaten zu sprechen und nach Möglichkeit eine Einigung zu erzielen, Foda dann nach Cottbus entlässt, um dann rechtzeitig zu Beginn der Länderspielpause den neuen Mann zu präsentieren. Das einzige Risiko bei dieser Vorgehensweise wäre, dass Foda das Cottbus-Spiel gewinnt, aber gegen 3 Punkte wäre dann ja eigentlich auch nicht viel einzuwenden.

Ich kann mir nicht helfen. Irgendwie sieht das gerade beim FCK wieder alles eher dilettantisch aus.
- Frosch Walter -
Gesperrt