Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - Bayer Leverkusen 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

salamander hat geschrieben: Wenn wir aber auswärts 5000 Aktive Supportwillige zusammenkriegen, dann sollte das zu Hause auch möglich sein. Das könnte der Stimmungskern sein, auch ohne Anlage. Die anderen lassen sich so oder so eben mitreissen oder nicht.

Und gut, Hannover nehm ich zurück, Hamburg nicht.
Jetzt bin ich zufrieden. Hannover muss raus, definitiv :D

Wir haben sicherlich 5000 Supportwillige - nur stehen die zu Hause auf viel größerem Raum verteilt als auswärts. Einige als kleine "Allesfahrergruppen", andere als Ultras aufgesplittet auf "ihre" Blöcke und so weiter..
Schmeiß die alle in den selben Block, und du hast den Stimmungskern, den du suchst. Beispielsweise in 7.1/8.1 . Dann wird es aber vermutlich immer noch so sein, dass in 6.1 hin zur Süd oder in 10.1 die meisten schweigen.




Der ewige Kreis der Stimmungsdiskussionen. Man wird es eben nie allen Recht machen können.
Verbesserungsvorschläge und Selbstkritik "unserer" Kurve hier im Forum sind zwar gut, aber einige schlagen regelmäßig über die Stränge. Trotz allem Gemotze und Geheule wage ich immer noch zu behaupten, wir haben eine der buntesten und besten Kurven der Liga. 0815 sind wir meiner Meinung nach noch lange nicht.
Sissi
Beiträge: 62
Registriert: 12.08.2006, 15:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Sissi »

fanbetreuung@fck.de
somers-fanvertreter-fck@t-online.de
scheffler-fanvertreter-fck@t-online.de
kempf-fanvertreter-fck@t-online.de
balzer-fanvertreter-fck@t-online.de
info@pfalz-inferno.com
info@gl98.de
info@frenetic-youth.de

8 Email-Adressen um euer Anliegen vorzutragen wo ist das Problem ?

oder doch wieder typisch Deutsch ?

jammern & meckern aber wenns drum geht selbst Hand anzulegen
dann lieber doch nach dem Motto "nee soll doch lieber jemand anderes machen"

MFG
Pro Fanabteilung !
Paul170
Beiträge: 1399
Registriert: 12.04.2007, 19:06
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Paul170 »

Wenn sie denn gewillt wären was zu ändern hätten sie das bereits getan.

MFG
Pfälzerbu
Beiträge: 91
Registriert: 13.04.2010, 20:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Pfälzerbu »

OT: Ich bräuchte dringend noch eine Karte für BVB - FCK auswärts!!
Mein Kumpel hat schon eine nur ich will auch dabei sein^^. Der Platz ist mir egal hauptsache halt net in der Südtribüne oder bei den ganzen Dortmundern. Der Preis eigentlich auch. Wäre froh wenn sich jemand per PN bei mir melden würde, wenn er noch Karten abzugeben hätten. Bevorzugt natürlich Steher.

oder ICQ: 230076505
teuflische Grüße aus der Südwestpfalz
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Sissi hat geschrieben: jammern & meckern aber wenns drum geht selbst Hand anzulegen
dann lieber doch nach dem Motto "nee soll doch lieber jemand anderes machen"

MFG
Den Berichten zu folge wurde doch offenbar Hand angelegt :lol:
TimPB
Beiträge: 8
Registriert: 26.04.2011, 23:40

Beitrag von TimPB »

Sissi hat geschrieben:
jammern & meckern aber wenns drum geht selbst Hand anzulegen
dann lieber doch nach dem Motto "nee soll doch lieber jemand anderes machen"

MFG
Woher weißt du denn, daß es von den betreffenden Herren noch nicht vorgetragen wurde? Mutmaßen und urteilen, also doch wieder typisch deutsch? :lol:

Aber im Ernst, als ich letztens einen Fahnenschwenker darauf angesprochen hatte, erhielt ich ein müdes Grinsen mit dem Ergebnis, daß er seine Fahne noch tiefer wedelte und man zusätzlich noch ausweichen musste... Von wegen "Zusammenhalt", "Gemeinsam", "Eine Kurve" und was man noch so liest auf Spruchbändern.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

„Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche“ (J. Toshack)


Und so wird es auch bei uns laufen. Es fehlen die Alternativen.

Hier aber ein paar Gedankenansätze, freiweg von irgendwelchen Schwanzvergleichen zwischen faulen und beratungsressistenten Fan-Mitgliedern. :nachdenklich:


Ich würde mal gerne eine Raute ausprobieren.
Sahan beweist aktuell, dass er uns in dieser Liga wenig beweisen kann. Fortounis, und da wiederhole ich mich ungern, mit Geschwindigkeitsproblemen. Sehe ihn aufgrund seiner Übersicht und fußballerischen Qualitäten in der Mitte.

Über Kirch scheiden sich mal wieder die Geister. Frage: Alternativen? Petsos lieferte sich ein Fernduell mit ihm, wer den Ball als Erster auf die Übertragungsstudios der Sender hinter der West ballert. Spielerisch hind und wieder mit klugen Seitenwechseln. Die siehst du aber in der Gauliga West auch. Dazu immer wieder mit selten dämlichen Fouls. (Wie letztens gg. sam, als er gg. 3 lautrer war. :x )
Bilek brauchen wir nicht diskutieren, der existiert nur noch in der Theorie. Weiß der rote Teufel warum, aber so ist es nun einmal. Also bloß keinen Gedanken daran verschwenden.
Also bleibt Kirch. Sein Spielaufbau ist biederer als das Vermessungsamt in Münster. Aber genau hier liegt die Stärke der Raute. er wird immer wieder unterstützt. Und zwar von jeweils einem Mitglied der Halbpositionen. Zur zeit ist Kirch zudem unser verkappte Spielmacher, weil Tiffert viel zu weit weg vom Ballungszentrum der spielerischen Aktionen ist. Petsos die Verantwortung gerne weitergibt. Kirch kann sich also wie früher Frank Baumann bei Werder um ausschließlich seine defensiven Aufgaben kümmern. Zumindest aufgrund seiner läuferischen Qualitäten durchaus dafür prädestiniert. Und wenn er offensiv weniger tun muss, fehlt ihm dann auch nicht mehr die Kraft, auch in der zweiten Hz ordentlich dawedder zu brumme.
De Wit und Tiffert sind ohnehin zwei Kicker, die gerne in die Mitte ziehen aber auch immer wieder mal auf die Außen ausweichen. Können sie hier schon positionsbedingt sogar beides praktizieren.
Shechter und unsere Dogge spielen dann das übliche Spiel zwischen Prellbock und Wiesel.
Die Außen dürften dann auch wieder öfters durchbrechen. So leid es mir tut. Aber viel bessere Flankengeber haben wir so oder so nicht. Aber hier könnten wir dann flexibler über die Außen kommen. Aufgrund der Schnelligkeitsvorteile sehe ich hier Jessen dann wieder knapp vor Bugera, der ohnehin das Flanken seit ein paar Monaten komplett aus seinem Portfolio strich.

Macht alles im Einen:

Trapp
Dick, Amedick, Rodnei, Jessen
Kirch
Tiffert, De Wit
Fortounis
Shechter, Dogge

Für Sa:

Petsos für Dick
dazlak69
Beiträge: 195
Registriert: 04.05.2010, 08:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lambsheim

Beitrag von dazlak69 »

Sissi hat geschrieben: 8 Email-Adressen um euer Anliegen vorzutragen wo ist das Problem ?

oder doch wieder typisch Deutsch ?

jammern & meckern aber wenns drum geht selbst Hand anzulegen
dann lieber doch nach dem Motto "nee soll doch lieber jemand anderes machen"

MFG
Sach ma!
Muss man sich, Deiner Meinung nach, erst an übergeordnete Gremien wenden, um sich über Sachen zu beschweren, deren Änderung eigentlich nur ein bisschen Hirn und gesunden Menschenverstand der betreffenden Personen erfordern?
Geht das bei Euch nur mit Druck von oben?
Falls ja, dann ist DAS echt arm! :x
eliasalissa
Beiträge: 46
Registriert: 17.10.2011, 08:19

Beitrag von eliasalissa »

hut ab diese aufstellung ist top rodnei gehört immer in diese abwehr das hat man am freitag gesehen genau wie schechter jessen weiß ich nicht da er der schlechtere fußballer ist obwohk bugeras flanken auch am freitag eine katastrophe waren
Benutzernamen hat geschrieben:„Am Montag nehme ich mir vor, zur nächsten Partie zehn Spieler auszuwechseln. Am Dienstag sind es sieben oder acht, am Donnerstag noch vier Spieler. Wenn es dann Samstag wird, stelle ich fest, dass ich doch wieder dieselben elf Scheißkerle einsetzen muss wie in der Vorwoche“ (J. Toshack)


Und so wird es auch bei uns laufen. Es fehlen die Alternativen.

Hier aber ein paar Gedankenansätze, freiweg von irgendwelchen Schwanzvergleichen zwischen faulen und beratungsressistenten Fan-Mitgliedern. :nachdenklich:


Ich würde mal gerne eine Raute ausprobieren.
Sahan beweist aktuell, dass er uns in dieser Liga wenig beweisen kann. Fortounis, und da wiederhole ich mich ungern, mit Geschwindigkeitsproblemen. Sehe ihn aufgrund seiner Übersicht und fußballerischen Qualitäten in der Mitte.

Über Kirch scheiden sich mal wieder die Geister. Frage: Alternativen? Petsos lieferte sich ein Fernduell mit ihm, wer den Ball als Erster auf die Übertragungsstudios der Sender hinter der West ballert. Spielerisch hind und wieder mit klugen Seitenwechseln. Die siehst du aber in der Gauliga West auch. Dazu immer wieder mit selten dämlichen Fouls. (Wie letztens gg. sam, als er gg. 3 lautrer war. :x )
Bilek brauchen wir nicht diskutieren, der existiert nur noch in der Theorie. Weiß der rote Teufel warum, aber so ist es nun einmal. Also bloß keinen Gedanken daran verschwenden.
Also bleibt Kirch. Sein Spielaufbau ist biederer als das Vermessungsamt in Münster. Aber genau hier liegt die Stärke der Raute. er wird immer wieder unterstützt. Und zwar von jeweils einem Mitglied der Halbpositionen. Zur zeit ist Kirch zudem unser verkappte Spielmacher, weil Tiffert viel zu weit weg vom Ballungszentrum der spielerischen Aktionen ist. Petsos die Verantwortung gerne weitergibt. Kirch kann sich also wie früher Frank Baumann bei Werder um ausschließlich seine defensiven Aufgaben kümmern. Zumindest aufgrund seiner läuferischen Qualitäten durchaus dafür prädestiniert. Und wenn er offensiv weniger tun muss, fehlt ihm dann auch nicht mehr die Kraft, auch in der zweiten Hz ordentlich dawedder zu brumme.
De Wit und Tiffert sind ohnehin zwei Kicker, die gerne in die Mitte ziehen aber auch immer wieder mal auf die Außen ausweichen. Können sie hier schon positionsbedingt sogar beides praktizieren.
Shechter und unsere Dogge spielen dann das übliche Spiel zwischen Prellbock und Wiesel.
Die Außen dürften dann auch wieder öfters durchbrechen. So leid es mir tut. Aber viel bessere Flankengeber haben wir so oder so nicht. Aber hier könnten wir dann flexibler über die Außen kommen. Aufgrund der Schnelligkeitsvorteile sehe ich hier Jessen dann wieder knapp vor Bugera, der ohnehin das Flanken seit ein paar Monaten komplett aus seinem Portfolio strich.

Macht alles im Einen:

Trapp
Dick, Amedick, Rodnei, Jessen
Kirch
Tiffert, De Wit
Fortounis
Shechter, Dogge

Für Sa:

Petsos für Dick
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das Problem, das alle die hier gegen Ultras und Megaphonanlage sind haben ist ganz einfach folgendes:

Es ändert sich nix, weil es offiziell niemand inteteressiert.
Das wiederum liegt daran, dass diejenigen die dagegen sind nicht in Massen auf Fanversammlungen gehen. Weil dort von 100 anwesenden 96 Ultras sind, wird für Anlage und Ausbau gestimmt.
Wenn der Großteil der Gegner sich nicht organisiert um eine Gegenstimme gegen die "organisierten Fans" zu haben tut sich da nix...
betzelu

Beitrag von betzelu »

Diese Megaphonanlage in de Blöcken 9 und 10 sollte man schnellstmöglich wieder entfernen. Ich als gewöhnlicher Stadiongänger, und ich denke da spreche ich nicht nur für mich möchte das permanente Gegröle über die Anlage nicht hören. Mich hats nur genervt.
Ich finds eh schwach dass man über ein Megaphon Stimmung machen muss. Haben wir früher nicht gebraucht. Ich glaube in einem Spiel gegen Leverkusen vor Jahren habe ich das erstmal im Leverkusener Fanblock einen mit Megaphon gesehen. Damals musste ich echt lachen. Heute wird die ganze Westtribüne beschallt....
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

ForzaaRed-White-Red hat geschrieben:Hat einer vielleicht noch Aufnahmen von alten Liedern die man bei YT stellen könnte? Denn ich mit meinen jungen Jahren weiß oft garnicht, um welche es Lieder es geht. Und ich denke, es geht vielen anderen auch so.
Vielleicht leide ich mittlerweile ein wenig unter verschobener Wahrnehmung. Aber in meinen ersten paar Jahren auf dem Betze gab es eigentlich kaum Lieder ... neben dem Betzelied.
Wir waren ja nicht zum singen zu einem Fussballspiel gefahren, sondern zum schreien! und dafür brauchte es eigentlich nie mehr als drei vier Worte, von denen eines meisstens "Kaiserslautern" oder "FCK" war ...
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Wenn man hier zum Thema Stimmung noch was sagen darf...

Meine Meinung zum Thema Ultras ist nicht zwingend dagegen. Ich finde viele Kleidungsstücke interessant die von den Gruppierungen getragen werden. Mützen, die „alten“ weißen GL98 Jacken... Selbst der Verein bietet viele Möglichkeiten sich im „Ultra-Style“ einzukleiden. Ich gehöre keiner Ultra-Gruppierung an, ziehe aber auch gerne meine Schwarze Mütze mit Kapuzenpulli oder Jacke an und genau so gerne meine Bauchtasche. Platz um Kippen, Handy, Feuerzeug etc. zu verstauen und es gefällt mir einfach. Das gehört für MICH alles zum Betze. Genau so finde ich es interessant die alten Kutten mit vielen Aufnähern zu sehe. Würde ich aber nie tragen. Viele verschiedene Kleidungsstücke tragen auch zu einer vielseitigen Kurve bei in rot, weiß und manchmal auch schwarz.
Seinen Platz mit Absperrband abzugrenzen ist schon etwas gewagt. Kommt aber auf die Größe der Gruppe an. Und wenn die Gruppe Ihren Platz dort ZU RECHT hat, wird dieser auch frei bleiben. In der alten Hühnerstangen war komischerweise „unser“ Platz immer frei, bzw. von unseren Gruppe damals immer belegt. Es war eine bunte Truppe, nicht immer brav aber immer anwesend. (auch mit der Anzahl der Stimmen). Damals ist es auch manchmal auch gelungen was in der Kurve anzustimmen und mit ca. 20 manchmal 30 Kehlen sogar den gesamten Block mitzureisen. Genau in diesen Momenten wie oben schon beschrieben, wenn es mal ruhiger wurde oder so. Oft auch an die Ultras unter´m Dach orientiert um den Gesang unten aufzunehmen, weil damals schon Kontakte bestanden haben.
Es hat aber auch gelangt im richtigen richtig lauten Anfang hinzulegen und der Rest hat mitgemacht. Egal ob man sich kannte oder nicht.
Und wenn es damals eine Situation gegeben hätte, wo wir 0:2 hinten liegen noch 25 min zu spielen sind und über die rechte Seite gerade unser Konter läuft, wäre die West explodiert, die Megaphonanlage und das „Singsang“ hätte man gar nicht mehr hören können.
Das liegt nicht an den Ultras. Das liegt an der Kurve. Irgendwann fange ich an die Leute um mich herum zu beschimpfen wenn die nur da stehen und niemand was singt.
Megaphonanlage macht nur Sinn wenn der Capo in der Lage ist die Stimmung gut aufzufassen und die Kurve voranzutreiben. Dies gelingt aber auf dem Podest (leider) nur einem. Ich weiß jetzt leider nicht ob Sascha auch vor dem Ausbau der Kurve schon Vorsänger der GL war, so oft war ich nicht oben unter´m Dach, aber das ist meiner Meinung nach der einzige der scheinbar dazu in der Lage ist. Sobald ein 2tes Gesicht neben Ihm auftaucht bojkotiert die Kurve quasi den Vorsänger. War bei dem letzen Schon so. Vielleicht nimmt im Falle von 2 (Ultra)-Vorsänger die Kurve genau den Ultragedanken auf und lässt sich nicht führen und möchte sich nicht unterordnen, vielleicht liegt es auch daran das in den Moment im Sascha die Zugehörigkeit zu den Ultras, als ein von Teil etwas besonderem, doch überwiegt und das Spielgeschehene wird dann doch etwas vernachlässigt.
Es liegt aber an jedem einzelnen ob der mit der Megaphonanlage mitmachen möchte, und oft ist das doch schon ganz gut, oder ob der mit dem „Nachbarn“ etwas altes mitsingt oder einfach nur: „Auf geht’s Flo! Komm schon!! Dick Dick Dick!!!“ ruft wenn der besagte Konter über rechts läuft. Aber tut bitte was und bleibt nicht regungslos stehen.
Wir müssen allen immer zeigen das wir das Spiel immer gewinnen wollen. Und wenn nicht dann „leckt uns alle mal kreuzweise“ wir sind Betze.


@ Mannschaftsrat, sollte einer doch hier mitlesen:
Aberglaube hin oder her… Aber 2 te Halbzeit auf die Ost zu spielen ist Scheiße und das kotzt uns an.
sapere aude, FCK!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

w8.1 hat geschrieben: Wir müssen allen immer zeigen das wir das Spiel immer gewinnen wollen. Und wenn nicht dann „leckt uns alle mal kreuzweise“ wir sind Betze.

@ Mannschaftsrat, sollte einer doch hier mitlesen:
Aberglaube hin oder her… Aber 2 te Halbzeit auf die Ost zu spielen ist Scheiße und das kotzt uns an.
vor allem diesen drei letzten Sätzen will ich ausdrüclklich zustimmen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Das sollte Vorraussetzung für einen Kapitän sein, dass dem klar ist, wie bei gewonnener Platzwahl zu entscheiden ist.
Aberglaube?
Ich glaube die spiele gegen Dortmund und Stuttgart wurden nicht im Osten gedreht...
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Depp und Freiburg...
auch letzte Saison 1 oder 2 Spiele. Unter anderem auch Schalke??
sapere aude, FCK!
tim_price

Beitrag von tim_price »

Ist doch grundsätzlich ganz gut, wenn da mal ein bisschen Abwechslung reingebracht wird. Denke der Plan war mit der Platzwahl Leverkusen ein bisschen zu verwirren und gleich von Beginn an viel Druck (statt abwartenden Spiel) auszuüben. Und das geht vielleicht etwas leichter, wenn man auf die Westkurve spielt.

Und beinahe hätte es ja auch geklappt...

Angst hat vor der Kurve aber dennoch keiner. Unsere Mannschaft spielt gerne auf dem Betzenberg, die Gegner aber auch! Ballack schwärmte nach dem Spiel in höchsten Tönen, für andere wird es auch ein netter Ausflug gewesen sein.

Schaut man sich die Statistiken der BL an, fällt auf, dass es mittlerweile einfach viel mehr Auswärtssiege gibt. Das hat viele Gründe (Taktik...), aber hängt gewiss nicht von einer Platzwahl ab.
Dass einige sagen, 2te Halbzeit auf die West ist ne schäne Tradition ist nachvollziehbar, aber ist jetzt auch kein Weltuntergang, wenn es nicht so ist.
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

@tim
nervt trotzdem :teufel2:
Aber letzte Saison sagte noch einer der Gegespieler, ich glaube einer vom VFB, es sollte verboten sein in der 2-ten Halbzeit auf die West zu spielen.
sapere aude, FCK!
tim_price

Beitrag von tim_price »

w8.1 hat geschrieben:@tim
nervt trotzdem :teufel2:
Aber letzte Saison sagte noch einer der Gegespieler, ich glaube einer vom VFB, es sollte verboten sein in der 2-ten Halbzeit auf die West zu spielen.
Ja, das war aber auch das Ausnahmespiel für uns. Da war auch der Trainer des VFB schwer beeindruckt.
Wie gesagt, ich verstehe die "Verärgerung", gehe aber auch davon aus, dass der Kapitän das alles weiß und man sich was dabei denkt.
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Das sagte Eichner von Köln, nachdem die mit einem Mann mehr die ganze zweite Halbzeit unter Druck gestanden hatten.

Für die Stimmung ist es in jedem Fall besser, die 2. Halbzeit auf die West zu spielen. Dann weiß man, da kommt noch was....und das, was kommt, passiert eben keine 100 Meter entfernt.

Aber es hat auch schon legendäre Spiele andersherum gegeben, z.B. gegen den KSC 1991.
red-faced-devil
Beiträge: 146
Registriert: 13.04.2007, 22:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen
Kontaktdaten:

Beitrag von red-faced-devil »

....auch nochmal ne Nachbetrachtung - und schöne Bilder gibts auch :)

http://www.queer-devils.org/2011/11/22/ ... yer-kreuz/
Bild Queer Devils e.V.
http://www.queer-devils.org
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

betzelu hat geschrieben:Diese Megaphonanlage in de Blöcken 9 und 10 sollte man schnellstmöglich wieder entfernen. Ich als gewöhnlicher Stadiongänger, und ich denke da spreche ich nicht nur für mich möchte das permanente Gegröle über die Anlage nicht hören. Mich hats nur genervt.
Ich finds eh schwach dass man über ein Megaphon Stimmung machen muss. Haben wir früher nicht gebraucht. Ich glaube in einem Spiel gegen Leverkusen vor Jahren habe ich das erstmal im Leverkusener Fanblock einen mit Megaphon gesehen. Damals musste ich echt lachen. Heute wird die ganze Westtribüne beschallt....

auf der einen Seite kann ich dich ein Stück weit "verstehen".
Aber auch Block 9 + 10 ist WESTKURVE. Und das dort nicht gerade der "Stimmungskern" liegt weiss man auch. Nur sind in diesen beiden Blöcken nicht unbedingt Leute die gerne...ich sage mal... sich 90min entsprechend "verausgaben" möchten bei der Unterstützung!
Nix persönliches...denke du weisst worauf ich hinaus möchte.

Insbesondere im 10*er sind nun mal viele naja "Besucher" wenn Wir ehrlich sind.
Die WK ist einfach zu "groß".....das hat nix mit "priviligiert" etc zu tuhen als viel mehr mit dem Sachverhalt der mit sich bringt. Je größer die Menge desto "mehr" naja Touristen mischen sich unter.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

LauternFan85 hat geschrieben:
betzelu hat geschrieben:Diese Megaphonanlage in de Blöcken 9 und 10 sollte man schnellstmöglich wieder entfernen. Ich als gewöhnlicher Stadiongänger, und ich denke da spreche ich nicht nur für mich möchte das permanente Gegröle über die Anlage nicht hören. Mich hats nur genervt.
Ich finds eh schwach dass man über ein Megaphon Stimmung machen muss. Haben wir früher nicht gebraucht. Ich glaube in einem Spiel gegen Leverkusen vor Jahren habe ich das erstmal im Leverkusener Fanblock einen mit Megaphon gesehen. Damals musste ich echt lachen. Heute wird die ganze Westtribüne beschallt....

auf der einen Seite kann ich dich ein Stück weit "verstehen".
Aber auch Block 9 + 10 ist WESTKURVE. Und das dort nicht gerade der "Stimmungskern" liegt weiss man auch. Nur sind in diesen beiden Blöcken nicht unbedingt Leute die gerne...ich sage mal... sich 90min entsprechend "verausgaben" möchten bei der Unterstützung!
Nix persönliches...denke du weisst worauf ich hinaus möchte.

Insbesondere im 10*er sind nun mal viele naja "Besucher" wenn Wir ehrlich sind.
Die WK ist einfach zu "groß".....das hat nix mit "priviligiert" etc zu tuhen als viel mehr mit dem Sachverhalt der mit sich bringt. Je größer die Menge desto "mehr" naja Touristen mischen sich unter.
du hast prinzipiell schon recht. (ich stehe in 9.1.)
nur: die anlage bringt keinen einzigen in 9 oder 10 dazu, dass er mehr mitsingt oder schreit als er es ohne anlage tun würde.
aber sie bringt viele dazu zu sagen: die anlage nervt !

deswegen sage ich ja: es ist wirklich kontraproduktiv, das heißt es bewirkt eher das gegenteil von dem, was damit eigentlich bezweckt werden soll. ich hatte die beiden letzten male jeweils einen seltenen gast dabei, und mir war's echt richtig peinlich, meine beürhmte westkurve, und es kam rüber wie animateure in einem billigen fun-urlaub...

und nochmal: das ist keine persönliche kritik an kempf. ich schätze seinen einsatz sehr und will ihn nicht missen. nur diese form mit der komplettbeschallung ist einfach in meinen augen die falsche form.
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Natürlich ist es legitim, die Seitenwahl mal anders herum zu wählen, man soll ja auch nichts unversucht lassen, doch so leichtfertig möchte ich dieses klitzekleine Randthema nicht vorüberziehen lassen..

Natürlich gab es das legendäre KSC-Spiel auf die Ost, ja auch Köln und ich glaube das Spiel gegen den BVB haben wir in der damaligen Saison auch ostwärts gedreht, aber da haben wir die Platzwahl glaube ich auch verloren. Egal..

Ich finde nur, das es nicht nur eine nette Tradition ist. Für mich steckt da viel mehr drin, klingt natürlich geschwollen, aber Selbstverständnis, Zuversicht, eine gewisse Lockerheit, Glaube und ein blindes Vertrauen in die eigene Kraft.. das sind alles Attribute die ich schon mit sowas nebensächlichem wie der Platzwahl verbinde.

Mir ist egal ob andere vor unserer Kurve Bammel haben oder nicht.. Aber unsere Jungs stark machen sollte sie schon noch..
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
w8.1
Beiträge: 315
Registriert: 28.09.2007, 02:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: wo

Beitrag von w8.1 »

Fragile X Factor hat geschrieben:Mir ist egal ob andere vor unserer Kurve Bammel haben oder nicht.. Aber unsere Jungs stark machen sollte sie schon noch..
und ich persönlich finde das dies nur geschied wenn wir 2te Halbzeit auf die Westspielen.

Aber da werden sich die Jungs schon was denken.
War nicht bei "DBB-fragt nach" diese Frage gestellt worden und damit beantwortet worden das der vorhergehende Sieg für die Platzwahl ausschlaggebend war?
sapere aude, FCK!
Antworten