Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - VfB Stuttgart 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

tim_price hat geschrieben:@ rossobianco :?:

Was sind das denn für Taktiktafeln?
Wo gibt es die?
Welche erfolgreichen Trainer operieren damit?
Welcher Provinzklub operiert noch erfolgreich damit?
Sind sie auch auf dem Footiemanager auf dem c64 erfolgsversprechend?
Was sagt Arsene dazu? Und was Jürgen und was Urs und was Johannes B.?
Funktionieren die Dinger auch als Koch- oder Backrezept, wenn man die Spieler gegen Zutaten austauscht?

Fragen über Fragen...
Krass, gell! Hab ich von Olli Kahn! Der hat sie weggeschmissen, und bevor sie sich der Loddar krallt....
Die von Arsene und Fergie konnte ich leider nicht lesen, die kritzeln schlimmer als Ewald!
Schon unglaublich, wenn man als Taktikoberbundestrainer auf einmal ein nicht-animiertes Tool vorgelegt bekommt und auf einmal merkt, dass Fußball gar nicht gleich Fußball ist und es tatsächlich unterschiedliche Spielrezepte gibt. Da muss man ja am Ende noch trainieren für!
Mittwochs nachmittags ist noch ein Stündchen Zeit,... zwischen Auslaufen und Kraftraum.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Ich sags schon seit der Sommerpause, dass ein Tiffert auf die Außenbahn gehört!
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lautrer Jung hat geschrieben:Ich sags schon seit der Sommerpause, dass ein Tiffert auf die Außenbahn gehört!
Warum? Weil er flanken schlagen kann? Dann sollte man doch lieber Bugera als Linksaußen reaktivieren. 8-)

Ich hab mich die ganze Zeit nicht um die Taktiktafeln und Aufstellungsposter gekümmert, aber wenn jetzt ROSSOBIANCO, der Godfather of Soccer, mit bunten Bildchen wieder ins Forum einsteigt, sollte man ihm wenigstens ein Wecome Back entgegenschmettern.
Mehr aber auch nicht.
Wir leiden zur Zeit eigentlich nicht an einem Spielsystem, wir haben doch noch garkeins gefunden. Kurz lässt doch fast jedes Spiel eine andere taktische und personelle Formation auflaufen.
War es am Anfang der Saison unsere Abwehr, die Sorgen bereitete, so haben wir dieses Problem so langsam im Griff, weil mit der Doppelsechs mehr Stabilität vor der IV aufgebaut wird. Die Gegentore entstehen nicht mehr zentral, weil einer der Innenverteidiger patzt, sondern über die Außen, weil der gegnerische Außenverteidiger sich ungestört nach vorne drängen kann.
In den ersten Spielen klappte die Schnittstelle zwischen halb- und ganz vorne nicht, weil ein Sahan erst Außen, dann zentral, dann wieder außen spielen sollte, weil SuPa den Shechter nicht spielen konnte und auch der Rest nicht so genau wusste, was Sache ist, jetzt klappt es nicht, wenn aus der Abwehr rausgespielt werden soll, weil keiner sich traut mal nach vorne zu gehen.

Das Problem liegt meiner Meinung nach in der Verbindung der beiden Mannschaftsteile, d.h. es muß Tiffert mit Kirch zusammen die Doppel VI spielen, wobei der eine oder der andere dann die offensivere Position im Sinne einer Raute aufsucht. Tiffert ist auf den Außenpositionen unsinnig und gefährlich. Unsinnig, weil es keinen Abnehmer für seine Flanken gibt, es sei denn Amedick spielt Center, und gefährlich, weil er sich immer mal wieder erlaubt maulend und schimpfend seinem Gegenspieler nur hinterherzusehen.
Fortounis als 10er aufzubauen ist sicher einen Versuch wert, er hat das Talent. Ob er damit aber nicht überfordert ist, weil es an Alternativen und Mitspielern mangelt, die ihn unterstützen können, ist jedoch wahrscheinlich.
Und ob dann wirklich auch Tore geschossen werden, wage ich zu bezweifeln.
Vermouth ist auch noch so ein Kandidat für die vordere zentrale Mittelfeldrolle, Nemec und Dorge ebenso, SuPa und Sahan sollen das ja auch spielen können. Für die Außen bleiben dann ja noch Rivic, Amri, Walch, ....
Am besten probieren wir es mit dem guten alten Schalker Kreisel, jeder darf mal, überall...den Gegner, wie der Saarländer sagt, drunke un dirmelich spiele, und anschließend , die Klicker ins Door. 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

-------------------TRAPP--------------------------
DICK--------ABEL-------AMEDICK---BUGERA
---------------------BILEK--------------------------
TIFFERT--------------------------------DE WITT
------------------VERMOUTH---------------------
------------NEMEC--------------SHECHTER-----
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Lautrer Jung hat geschrieben:-------------------TRAPP--------------------------
DICK--------ABEL-------AMEDICK---BUGERA
---------------------BILEK--------------------------
TIFFERT--------------------------------DE WITT
------------------VERMOUTH---------------------
------------NEMEC--------------SHECHTER-----
Wo sein Fortounis, unsere beste Spieler?
Dr.BETZE
Beiträge: 1029
Registriert: 28.08.2006, 18:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Kontaktdaten:

Beitrag von Dr.BETZE »

und was wolle mit Nemec?
dürfe gegen schalke nur zugugge.
< < < < < < < < < < < <<<< www.roteteufel.de >>>> > > > > > > > > > > >
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

was wolle in Shalke ?
Lautrer Jung
Beiträge: 1916
Registriert: 17.08.2007, 20:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hunsrück

Beitrag von Lautrer Jung »

Dann tauscht doch einfach De Witt mit Fourtunis fand Ihn eigentlich nicht so stark...
Aus Scheisse Gold machen :lol:
Betzinho

Beitrag von Betzinho »

Dr.BETZE hat geschrieben:und was wolle mit Nemec?
dürfe gegen schalke nur zugugge.
Ehrliche? Habe gedacht, er sein gegen schalke dabei, weil u23 habe spiel am samstag.. :D
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Irgendeiner muss mal nach unserem Grammatikalerotiker HPB sehen, der mus grad wie ein Brummkreisel am Lap sitzen.......
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Moment kurz, ich änder die Taktiktafel noch mal nach euren Wünschen ab.....
wie denn jetzt: Mit de Wit,.... Ohne Nemec.... Ohne Fortounis....Mit Bilek..... ohne Kurz....mit Haber.....ohne Schalker?

Ihr habt noch 10 Tage Zeit, drückt euch mal genauer aus! Ist doch wahr!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Rosso, für M@c bitte etwas intellektueller! Ich meine, wenn er Dir jetzt schon mal ein herzhaftes
We come Back (Vorgriff auf einen möglichen Wiederaufstieg 2013?) entgegenschmetterte...
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

AllgäuDevil hat geschrieben:......das einige Protagonisten kein Bundesliganiveau haben!
Und genau das ist das Problem! Petsos, Walch, Sukuta-Pasu etc. um nur einige zu nennen.
Aber wer hat dieses Team zusammen gestellt? Wer war so naiv zu glauben, das dieses Niveau reicht, um den Abstieg zu vermeiden? Wer hat Ilicevic abgegeben (zu Recht), aber nicht auf dem Transfermarkt nachgebessert?

Genau diese Leute sollten sich hinterfragen, ob sie ihren Job richtig machen... :nachdenklich:

Ja, so sieht es aus. Mit dieser Offensivqualität haben wir keine Chance die Liga zu erhalten. Das habe ich vor Wochen bereits gesagt, wofür ich von vielen beschimpft worden bin!!! So ist aber die Realität - momentan sind wir einfach nicht erstligareif!

Da können wir uns im nächsten Jahr auf Dresden und Saarbrücken freuen...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

na, das ist mal sicher sehr Oldschool.....Derby gegen Saarbrücken ! :D
tim_price

Beitrag von tim_price »

Rossobianco hat geschrieben:Moment kurz, ich änder die Taktiktafel noch mal nach euren Wünschen ab.....
wie denn jetzt: Mit de Wit,.... Ohne Nemec.... Ohne Fortounis....Mit Bilek..... ohne Kurz....mit Haber.....ohne Schalker?

Ihr habt noch 10 Tage Zeit, drückt euch mal genauer aus! Ist doch wahr!
Hab nun danach gekocht und muss sagen ... es klappt!
Dabei kann ich gar nicht kochen, aber statt Nemec Pfeffer, statt Bugera Kardamon, statt Trapp Pfefferkörner in diese Tafeln eingeben und man nennt Dich Bocuse...

Diese Tafeln sind super, jeder sollte eine haben.

Und ma ehrlich, Du hast Dir das hier lange angesehen und dann gedacht "die leg ich hier mal alle rein". Eine Parodie (ein auf die Schippe nehmen) der ganzen Hobbytrainer die letzte Zeit. Insofern wunderbar.

Wenn es doch ernst gemeint ist muss man sich Gedanken machen. Ernsthafte.

PS: zum Derby gegen Saarbrücken...
Selbst auf der FCK Homepage redete man vom Derby gegen Mainz. Besuche diese Seite so gut wie nie, aber war das die Jahre davor auch schon so? Fritzchen, damit machst Du keine Knete...
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wieso, Tim ? Fachliche Fehler in seiner Taktik ?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Westkurvenveteran hat geschrieben:na, das ist mal sicher sehr Oldschool.....Derby gegen Saarbrücken ! :D

Jawoll - gegen die blau-schwarzen Schweine aus dem Ludwigspark!!!!
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

tim_price hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:Moment kurz, ich änder die Taktiktafel noch mal nach euren Wünschen ab.....
wie denn jetzt: Mit de Wit,.... Ohne Nemec.... Ohne Fortounis....Mit Bilek..... ohne Kurz....mit Haber.....ohne Schalker?

Ihr habt noch 10 Tage Zeit, drückt euch mal genauer aus! Ist doch wahr!
Hab nun danach gekocht und muss sagen ... es klappt!
Dabei kann ich gar nicht kochen, aber statt Nemec Pfeffer, statt Bugera Kardamon, statt Trapp Pfefferkörner in diese Tafeln eingeben und man nennt Dich Bocuse...

Diese Tafeln sind super, jeder sollte eine haben.

Und ma ehrlich, Du hast Dir das hier lange angesehen und dann gedacht "die leg ich hier mal alle rein". Eine Parodie (ein auf die Schippe nehmen) der ganzen Hobbytrainer die letzte Zeit. Insofern wunderbar.

Wenn es doch ernst gemeint ist muss man sich Gedanken machen. Ernsthafte.

PS: zum Derby gegen Saarbrücken...
Selbst auf der FCK Homepage redete man vom Derby gegen Mainz. Besuche diese Seite so gut wie nie, aber war das die Jahre davor auch schon so? Fritzchen, damit machst Du keine Knete...
Ich hab noch eine zum an die Tür "kleben". Für jegliche Malereien zuhause geeignet!
Kostet 20,- bei Fachhändler, wer eine braucht ich krieg 20% Rabatt!

Ich wollte mit dieser "Persiflage" nur klar stellen, dass es hundert Systeme gibt und der FCK zwei komplette Mannschaften zur Verfügung hat, um diese auszuprobieren.
Ich persönlich wäre tatsächlich für "Catenaccio" in unserer derzeitigen Situation.

Fakt ist: Die meisten die im Stadion über Taktik meckern, verstehen noch nicht einmal warum ein Spieler auf seiner Position spielt oder wann er diese verlässt, oder welche Grundaufgabe bestimmte Positionen in bestimmten Spielsytemen haben. Da bekommen Spieler vom Kicker-Superfachexpertenteam die Note 5,obwohl er seine vom Trainer zugdachte Aufgabe zu 120% erfüllt hat....

Da ist es sicher nicht "arrogant" zu sagen, dass es hier einige wenige gibt, die das im Gegensatz dazu drauf haben!
Und zu viele, die Namen einfach austauschen ohne zu merken, dass es kein System gibt, in dem das dann passen würde, oder Kurz müsste eines erfinden.

Der Mann hat, wie ich, wie viele andere, einen "Schein" gemacht, damit er das versteht, und ich frage mich tatsächlich, ob seine Beurteilung unserer Lage momentan richtig ist. Aber ich traue ihm defintiv zu es rechtzeitig zu merken. Ob er dann die flache Raute, die Doppelsechs, die hohe 8, das magische 3-Eck, die 44/11, oder die freie 10 spielen lässt.... ein Sieg muss her! :wink: Und mit Nemec wären wir deutlich variantenreicher, als ohne ihn. Deshalb vermiss ich Adam so!

Pro Catenaccio ohne Adam! :D
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
tim_price

Beitrag von tim_price »

Hm naja, ähm, tss.

Ja, OK, sieht man auch nur sehr schwer, wenn einer seine Aufgabe zu 120% erfüllt und Noten eh wie in der Schule sehr sehr diskutabel. Aber geb ich Dir recht.
Und beim Nemec sagte das der Trainer schon immer (Nemec wichtig für Lakic, er schafft ihm Räume, "zieht Gegenspieler auf sich") und zwar vor fast 2 Jahren als Nemec hier noch als DER Stolperhannes schlechthin verschrien war. (Marky, Du wusstest es immer:-)
Und nun bekommt Nemec die Ehre, die er verdient hat..., aber zuviele Hoffnungen sollte man auch nicht in ihn setzen.

Dennoch die Taktiktafeln. Kann ich grad gar nicht drauf eingehen.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Dann lass es einfach :lol:
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Alex76
Beiträge: 1469
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Nachdem der Thread sehr vielfältig und interessant für einen Nichtfußballspieler ist, möchte ich meine Gedanken und meine Verarbeitung des Saisonverlaufs incl. des Stuttgartspiels denn auch noch preisgeben. Also Fußball spielte ich eher Hobby mäßig (auf einem verkleinerten Spielfeld, da ich auch aus einer anderen Sportart komme).

Aber Stefan Kretschmar (ehemaliger Handballnationalspieler) meinte am Freitag über Manuel Neuer, dass dieser sich den einen oder anderen Tipp von einem Handballtorhüter einholt. Mit Sicherheit ganz interessant, weil viele Gemeinsamkeiten zwischen den Sportarten bestehen. Und dass wohl nicht nur für den Torhüter.

Unter einem 4-4-2 oder 4-1-4-1 kann ich mir was vorstellen, wenngleich da natürlich noch neben der reinen Formation noch viele weitere Überlegungen dahinter stehen, die ich weniger überblicken kann. Als cleverer Handballabwehrspieler kannst Du aber viel aus den Bewegungsverlauf der Angriffsspielern lesen und weißt auch genau wann Du Räume anbieten kannst, die Du dann mit einem einzigen Schritt kurz zumachst, so dass Du dann letztlich auch in der aktiven statt passiven Rolle bist. Letztlich führte dies dann zu mehreren provozierten Stürmerfouls, weil der Gegenspieler etwas irritiert war. Inwiefern das was für den Fußball bringt sei mal dahin gestellt. Aber im Gegensatz zum Fußball hast Du beim Handball viel mehr Positionsspiele, Spielzüge, Zweikämpfe oder Umschaltsequenzen …

Erwartungshaltung vor der Saison
Nach den Angaben von Transfermarkt.de sowie den Etatzahlen stand eigentlich schon vor der Saison klar fest, dass wir einer der Abstiegskandidaten zu sein scheinen. Trotz der sehr guten Platzierung war die letzte Saison recht überdurchschnittlich glücklich verlaufen, was speziell die Begegnungen gegen die Borussia aus M´gladbach belegt: Mo Idrissou und Bailey sei dank! Nichtsdestotrotz muss man sich das Glück halt auch erkämpfen. Zudem muss man auch mal ganz klar festhalten, dass die Rhein-Zeitung bei Ihrer Berichterstattung nach der JHV 2010 über die Etatzahlen (Spieleretat/Gesamtetat) sehr geschlampt hat, weil man da mal so mir nichts dir nichts ein paar Dreher drin hatte, die das Bild der verschwenderischen Betzenberger im 100km-Umkreis des Oberwerths dann doch noch gestützt hatte.

Schaut man sich dann auch noch die Abgänge an, so wiegen der Weggang von Lakic, Hoffer, Ilicevic dann doch sehr schwer. Mit Lakic wurde dann unter der gütlichen VW-Mithilfe eine eingespielte Korsettstange aus dem funktionierenden Gesamtgerippe gerissen, dessen bildhafte Bekanntgabe bereits in der letzten Saison das Ziel Klassenerhalt stark gefährdete. Dafür nochmals vielen Dank, VW! Der Weggang hat sich für mich dann auch sehr stark beim Bayernspiel bemerkbar gemacht, wo Shechter gegen van Boyten leider noch nicht die Klasse hatte, sich im Zweikampf zu behaupten. Mit Lakic wäre der Zweikampf für den FCK ausgegangen, weil der wohl auf die begleitenden Hiebe des Münchners sensitiver bereits vor dem späteren Zweikampf gefallen wäre. Letztlich war für mich dieser Zweikampf mitentscheidend für die saft- und kraftlose Schmach gegen die Lederhosen.

Ilicevic habe ich als Spielertyp eigentlich schon sehr geschätzt, wenngleich es wohl auch das Beste war ihn zu verkaufen; auch für das Mannschaftsgefüge. Schmerzen tut mir da der Weggang von Hoffer eher, weil er wohl auch vom Typ ein Kandidat für den von Rosso angesprochenen Catenaccio wäre. In Erinnerung geblieben sind mir vor allem seine ersten beiden Spielminuten im Trikot des FCK, die letztlich mit der Herunterstellung eines Kölnerspielers endeten. Moravek gehörte natürlich auch zu den Spielern, die man gerne im Kader des FCK weiter gesehen hätte.

Alles in allem, war/ist natürlich damit zu rechnen, dass eine Platzierung im Mittelfeld (Platz 13-15) für den 1. FC Kaiserslautern realistisch ist, wenngleich man auch damit rechnen muss, dass man erst auf die letzten Meter das Ziel erreichen wird, da die Mannschaft sich die Pass- und Laufwege erst noch im Training erarbeiten muss.

Abschlusstraining am Donnerstag, 16:00 Uhr
Nach einer aufwendigen Bahnanreise über Bad Kreuznach/Bad Münster am Stein habe ich mir das Abschlusstraining der Jungs am Donnerstag angesehen; auch in Verbindung mit einem länger als geplanten Besuch (dank Eric) im noch zu entstehenden und für jeden zugänglichen Museum(-sentwurf). Das kann man auch durchaus gewissenhaft weiterempfehlen.
Eigentlich wollte ich mir mal ein aktuelles Bild davon machen wie Marco Kurz so arbeitet. Bei den bisherigen Besuchen (2-3) hatte ich eigentlich immer ein gutes Bauchgefühl gehabt.

Nun ja, ein Abschlusstraining hat jetzt auch nicht die Aussagekraft, als wenn man Tag für Tag sich das ganze anschaut, aber man konnte doch feststellen, dass die Stimmung recht gut war. Im Einzelnen konnte ich mich auch nicht mehr an die Übungen erinnern, geschweige wer da das Sagen hatte - Kurz oder Geronzel. Dazu war man zu weit entfernt. Später hatte der Co-Trainer viele Passübungen eingeleitet und diese betreut. Negativ fand ich das aus der Entfernung betrachtet nicht, da die Spieler recht aufmerksam waren und das Training auch eine klare Struktur zu haben schien. Positiv fand ich, dass man auch mal (zum Aufwärmen) Rugby spielte und auch sehr viele Übungen hatte, die das Freilaufen ohne Ball förderten.

Was aber recht negativ war, dass man keine Sitzmöglichkeit hatte; auch einen Kaffee oder eine Maß Bier :wink: wäre perfekt gewesen.

Spiel am Freitag, 20:40
Für mich hatten sich eigentlich die Trainingseindrücke im Spiel bestätigt. Abgesehen vom Ergebnis, war es eine couragierte Leistung gegen einen biederen Gegner, den man im vorderen Mittelfeld der Liga einzuordnen hat. Dummerweise sehr effizient spielend.

Neben dem Spiel war die Atmosphäre schon sehr beeindruckend: Freitag Abend, Flutlicht, 20.000 kleine Flammen (Funken), mindestens 5000 Schwaben. Daran können sich die Mainzer mal ein Beispiel nehmen, denn so sieht Europapokal aus. Friedliche und respektvolle Stimmung auf dem bekanntesten Berg in Rheinland-Pfalz! Und auch das bengalische Feuer löst bei den verantwortlichen Schwaben keine Grundsatzdiskussion über Gute Schwaben – Böse Schwaben aus!

Das Ergebnis aus diesem Spiel war letztlich ernüchternd auch in Anbetracht der Gegentore, die aus abgefälschten Schüssen und Flanken resultierten. Dass dann der "begnadete" Techniker Bohlaruzz zum Matchwinner wurde und die Note 1,5 vom Kicker bekam. Dumm gelaufen. Das Fazit fällt dann aber schon wieder positiver aus, wenn man sich die Chance von Shechter und Fourtunis betrachtet. Hier scheint wohl auch wieder Spielkultur zusammenzuwachsen, die durchaus effektiv und leichtfüßig gegen jegliche Abwehrformation der Liga dagegen halten könnte. Was fehlt ist wohl noch die notwendige Durchschlagskraft.

Kaderzusammenstellung
Bei der Kaderzusammenstellung, darf man nicht vergessen welche finanziellen Mittel Stefan Kuntz und Marco Kurz zur Verfügung haben. Leider haben wir mit Lakic einen Spieler über drei Jahre aufgebaut und das Spiel nach ihm gerichtet für den wir am Ende der Saison keinen Cent gesehen haben. Das schmerzt. Dennoch drückt speziell auch die Person Lakic die Expertise von Kuntz/Kurz aus, da man in der Lage war einen Topstürmer (zu einem Zeitpunkt) zu entwickeln. Das dieser in Wolfsburg nicht funktioniert, scheint andere Gründe zu haben, zumal man dort die verschwenderische Qual der Wahl hat. (Auch hier wieder schöne Grüße an die Rhein-Zeitung mit einer kleinen Leseempfehlung: http://www.sueddeutsche.de/sport/fussba ... -1.1126206).

Zum anderen zeigt es aber auch, dass man mit Lakic einen Spieler hatte, der gewillt war zu kommunizieren - unter anderem mit einem Tiffert - und auch die Spieler mitzureißen. Ob dies auch bei Shechter, Kouhema, Fourtunis, Vermouth oder Sukuta-Pasu der Fall ist? Bleibt abzuwarten.
Aus der Zeit von Marco Kurz als Trainer schmerzen besonders die Abgänge von Sydney Sam, Jimmy Hoffer, Hlousek und auch Lakic. Aktuell setze ich sehr viel Hoffnung auf eine Weiterentwicklung von Fourtunis und Kouhema. Sukuta-Pasu würde ich in der aktuellen Verfassung eher bei Rückständen einwechseln, um sich für die erste Elf zu empfehlen, auch wenn er für die Balance bei Standardsituationen wohl brauchbar wäre. Aber auch hier vertraue ich da schon auf den Trainer.

Trainer und Ausblick
Marco Kurz besitzt einen besonders hohen Stellenwert als Trainer bei vielen FCK-Fans. So auch bei mir. Der Aufstieg und der Klassenerhalt sind mit Sicherheit auch eine persönliche Leistung von Marco Kurz. Auch dass er Spielern wie Lakic oder Sam das Vertrauen geschenkt hat und auch ihm dieses durch Leistung zurückgeschenkt wurde.

Negativ fallen da schon die suspendierten Spieler wie Amri oder Rivic ins Gewicht. Pflegeleicht sind diese Profis aber auch nicht. Nicht jeder Bundesligatrainer hätte diese genommen. Ein Pokerspiel wie wohl auch damals mit Sydney Sam oder Ilicevic, wenngleich sich das ausgezahlt hatte. Ich habe die Vermutung, dass Amri und Rivic ihre Spielweise nicht ändern konnten und auch wollten. Gerade in der jetzigen Situation mögen diese von dem ein oder anderen als Heilsbringer angesehen werden oder für den Buchhalter als totes Kapital (Rivic: 800.000€) verschrien werden. Nun ja einen nachträglichen Gegenbeweis, dass es mit diesen viel besser gelaufen wäre, kann es im Fußball ja nicht geben. In Zukunft brauche ich auch diesen Gegenbeweis nicht, weil ich mir sicher bin, dass es damit noch schlechter laufen würde. Anders verhält es sich da schon mit den neu in den Kader gekommenen Jugendspielern.

Aus meiner Bewertung zum Trainer wird eigentlich recht deutlich, dass ich als FCK-Fan mir einen Marco Kurz als Trainer ganz gut weiter vorstellen kann und will, wenngleich mir die Spielweise für den Abstiegskampf phasenweise zu offensiv optimistisch ausgerichtet ist.
Da tritt Freiburg doch sehr viel effizienter auf, speziell am letzten Spieltag auch glücklicher. Das sorgt für Frust.

Sollte die tabellarische Situation sich nicht in den nächsten 2-3 Monaten ändern oder gar noch verschlimmern, so muss man natürlich auch über den Trainer nachdenken. So ist das Business und so war das Business auch schon in der letzten Saison oder in der vorletzten Saison. Wie auch immer eine Entscheidung ausschauen könnte, so möchte ich mir diesen Worst Case mit einen Cheftrainer Ciriaco Sforza vorstellen - auch in Zusammenarbeit mit einem Marco Kurz und Geronzel in einer untergeordneten Co-Trainerfunktion. Nicht als situative Notlösung oder gar als Degradierung, sondern eher als ambitionierte Zukunftsvision, um dann irgendwann mal wieder an einem Abend mit Flutlicht eine Mannschaft aus dem europäischen Ausland zum Europapokal zu sehen. Den Typ Marco Kurz - als Münchner Löwe - würde ich eigentlich sehr ungern am Betzenberg missen: mit aller Wucht und Emotionalität. :wink:
Antworten