KallisErbe hat geschrieben:Das entscheidende ist jetzt, dass "wir - alle" sachlich bleiben und mit der nötigen Konzentration in die nächsten Spiele gehen. Selbst, wenn wir gegen Dortmund punkte lassen sollten, sind wir nach woe vor im Geschäft. Wir haben noch Gladbach, Stuttgart und Pauli vor der Brust. Das sind die Spiele, die zu gewinnen sind, dort werden die für uns in der Endabrechnung entscheidenden Punkte vergeben...
Auswärts in Stuttgart und in Gladbach.
Man sollte sich nicht auf "Endspiele" gegen vermeintlich gleichstarke Mannschaften im Tabellenkeller verlassen.
Niederlage in München und Hoffenheim kann passieren.
Um es mit den Worten unseres Trainers zu sagen: "Die haben hohe Qualität".
Heimpunktverluste gegen Köln und Mainz sind leider kaum zu korrigieren, das sind Punkte, die in der Endabrechnung bitter fehlen.
Wie Endspiele ausgehen wissen wir seit Wolfsburg.
In Duisburg hat die Mannschaft eine Chance verspielt, die so aller Voraussicht nach nicht so schnell wiederkommen wird.
Ja,ja...ich karte nach, kann aber nicht anders.
Man stelle sich vor, man stünde im Halbfinale des Pokals im Heimspiel gegen Kotzbuss.
Das wäre die halbe Europapokal Teilnahme.
Was das für die mittel und langfristige Gesundung des Vereins bedeutet hätte, sollte jedem klar sein.
Ich kann meine Enttäuschung über diesen leistungsverweigernden Auftritt bis heute nicht abschütteln.
Die psychologischen Folgen hat auch der Trainer erkannt und ausgesprochen.
Es gibt Knackpunkte, Wendepunkte in Spielen, die über das jahrelange Wohl oder Weh eines Vereins entscheiden.
Damas in Frankfurt, als die Championsleague verspielt wurde, war die entscheidende Fortsetzung zum Niedergang des 1. FC Kaiserslautern.
Das Endspiel in Wob hat uns 4 Jahre 2. Liga, fast den Niedergang in die 3. Liga beschert.
Die Niederlage in Duisburg ist in ihrer Tragweite noch gar nicht abzuschätzen.Warten wir das Saisonende ab.
Wer die Geschichte des FCK kennt, wer die letzten Jahre erlebt hat, der weiss, das es verdammt eng wird.
Damit war durchaus zu rechnen.
ABER: Riesig war die Chance, es zu vermeiden. RIESENGROSS!!!
Einmalig die Chance, den Klub zu sanieren.
Auf dem Silbertablett serviert.
Wie wurde, wird damit umgegangen?
Auch Kuntz ist kein Halbgott, jeder macht Fehler.
Aber er ist ein fähiger Mann und IHM unterstelle ich Herzblut.
Ich hoffe sehr, er bekommt sie Situation in den Griff.
Die Spiele in Duisburg und daheim gegen Mainz waren eine Unverschämtheit.
Da hat Schalke, die Sahne hatten ohne Ende, vorgemacht, wie man, auch wenn es Scheisse läuft, mit Kampf und Willen im Derby besteht.
Ich vermisse beim FCK SEIT DER RÜCKRUNDE, den 110 Prozentigen Betze Einsatz.
Die Heimspiele entscheiden über Abstieg oder Klassenerhalt.
Am Ende werden es die Heimspiele sein, ich weiss es einfach...