Forum

FCK verliert mit 0:5 in Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Habe keinen kritisiert! Habe nur geschrieben wie eine Schlagzeile lauten könnte!
Die Mannschaft wollte viel----- und bekam viel!

Das sind Lernprozesse, wir werden nicht wie damals Meister werden, wir müßen um den Abstieg kämpfen, und dieser Abstiegskampf beginnt, am Sonntag, gegen Hannover, mit Bayern, Dortmund, Hoffenheim, derzeit auch die MZler, dürfen wir uns nicht messen, die sind nicht unser Maßstab auch wenn man da 4Pkt. geholt hat.
Mir ist nicht Angst, aber es war von vorne herrein klar, daß es eine harte Saison gibt, die auch ( leider ) solche Niederlagen mit sich bringt.
7Pkt. haben wir max 33 brauchen wir noch das ist machbar in noch 29 Spieltagen das sind 9 Siege ein Unentschieden.
Also unterstützen wir unser Team damit es ab Montag nur noch 8 Siege sind. :herz: :herz: :schild: :kampf:
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

bene667 hat geschrieben: Ich hatte immer das Gefühl, daß beim Basketball jeder Scheiss abgepfiffen wird, da ist Handball doch wesentlich körperbetonter.
Dieses Gefalle und Geheule beim Fußball geht mir auch auf den Senkel. Ich habe nur kurz Fußball gespielt (und das auch noch sehr schlecht) und habe mich in einer Situation im 16er nicht fallen lassen, obwohl ich gerempelt wurde. Das gab dann einen Anpfiff in der Kabine..mein Kommentar:
"Ich falle nur, wenn ich muss."
Das ist meine Einstellung!
Stimmt, Basketball ist per Definition ein "körperloser Sport", was immer das heissen mag. Man bekommt im Halbfeld Sachen abgepfiffen, wo man den Gegenspieler nur getätschelt hat, dafür gehts unterm Korb zur Sache. Es hat nen Grund warum ich mit Mundschutz und Kontaktlinsen statt Brille spiele (bzw. gespielt hab).
Ich hab alle drei Sportarten mehr oder weniger erfolgreich gespielt, am längsten davon Handball und das in der A-Jugend immerhin bis in eine der höchsten Jugendklassen von NRW, und: Fussballer sind in meinen Augen zum Grossteil Weichflitschen!
Wie schön waren noch die Zeiten als sich ein Andi Brehme und ein Paul Gascoine in Italien gegenseitig Muster in die Schienenbeine gebastelt haben, nach kurzem Schütteln wieder aufgestanden sind, sich die Hand gegeben haben und einfach weiter gespielt haben.

Heutzutage bekommt ein Marin von einem anderen einen Streichler im Gesicht und macht den sterbenden Schwan, Rivaldo bekommt den Ball ans Bein geschossen und hat urplötzlich tierische Kopfschmerzen!
Runter die Affen und wieder Spielkultur auf die Rasenplätze... verdammte Shayze!

BTT: der Kombinationsfussball der Jungs in Schwarzgelb war beeindruckend und aller Ehren wert. Ende.
Sippel mag ich kein Urteil zu abgeben, das sollen andere für mich machen...
Martin Amedick hatte gestern den schwärzesten Tag seit dem er ein FCK-Trikot trägt... wenn das sein Turnus wird das er nach gefühlten 100 Spielen in Folge ein schwarz(gelb)es dabei hat - dann ist ja alles in Ordnung.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Werner, bist du einverstanden, wennn wir GEGEN den Abstieg kämpfen ? :teufel2:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@westkurvenveteran

Einverstanden?
Ich bin mit allem Einverstanden zwischen Platz 15 und 1 aber ich wäre jetzt schon froh wenns Platz 15 wird.

Du glaubst doch nicht wirklich an mehr?
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

[quote="derhonkel"]
btw: Könnt Ihr mal alle mit diesem Mist von wegen "Regeneration und Mittwochs und bla und blubb und zeugs..." aufhören?
Unterhaltet Euch mal mit Jungs wie dem Roggisch Olli (alle die den net kennen - Handball Nationalspieler) oder nen paar Basketball Profis: Die spielen ne WM an zwei spielfreien Wochenenden!
Ich kann das Geheule nicht mehr hören - die Jungs sind Profis und 3-4 Tage _müssen_ fett und reichlich reichen!


BRAVO !!!
Dieses Gejammer geht mir auch gehörig auf den Zeiger. Die Herren Profis müssen nicht gleich unters Sauerstoffzelt oder auf die Intensivstation, nur weil sie 2 Spiele unter Wettkampfbedingungen in der Woche haben. Die Handballer sind für mich auch immer ein Beispiel, daß dies möglich ist, die machen nicht so ein Gewäsch.
Die Nationalspieler anderer Vereine sind ja durch die WM noch soooooo geschwächt, die Ärmsten. Wenn es für die Susis zu anstrengend in der Nationalmannschaft ist, dann sollen sie doch einfach zu Hause bleiben. Es hat sie keiner gezwungen nach Afrika zu fliegen, außer natürlich der Drang den Marktwert zu steigern.
devil86
Beiträge: 156
Registriert: 15.01.2008, 17:08

Beitrag von devil86 »

Herzlich willkommen in der Bundesloga. Borussia Dortmund hat unseren FCK gestern Abend unsanft auf den Boden der Tatsachen zurück befördert. Nach einer guten halben Stunde hat man deutlich erkennen können, dass wie augenblicklich nichts weiter als ein klammer Aufsteiger sind, während Dortmund ein international ambitioniertes Team darstellt - diesen Klassenunterschied hat man gemerkt. Aber ehrlich gesagt ist es auch kein Beinbruch, wenn man diesen Unterschied erkennt. Damit sind die Träumereien nach dem ganz ordentlichen Saisonstart zu Ende, jetzt darf jeder Begreifen, dass es für uns in diesem Jahr ein Existenzkampf ist. Statt zu jammern und zu schimpfen sollten wir doch froh sein, dass wir aus diesem harten Startprogramm überhaupt sieben Punkte mitnehmen konnten. Nachdem ich den Spielplan zum ersten mal gesehen habe, hatte ich schon sehr viel schlimmeres befürchtet. Mit unserer Ausbeute stehen wir doch relativ gut dar, solange wir über dem gefährlichen Strich am unteren Ende der Tabelle bleiben, ist das eine sensationell tolle Saison. Eine solche Niederlage gegen Dortmund vermag mir die Stimmung nicht zu trüben, zumal ich davon ausgehe, dass es nicht die letzte bleiben wird. Es werden noch einige deutliche Niederlagen dazu kommen - wir spielen nunmal als Außnseiter in der Bundesliga, da kann das schonmal passieren (fragt mal in Gladbach nach). Das ist mir allemal lieber als Spiele in Koblenz, Wehen oder Oberhausen zu verlieren.

Nun zum Spiel selbst: das war natürlich grauenhaft. Wir haben deutlich erkennen können, dass uns die starken Individualisten fehlen und wir, treten wir als Mannschaft nicht kompakt auf und geben 110%, keine Chance gegen einen gestandenen Bundesligisten haben. Laufbereitschaft und Kampf ist unser Schlüssel zum Erfolg; das hat uns gegen Hoffenheim und gegen die Bayern einen Sieg beschert, diesmal hat es aber gefehlt. Kann man der Mannschaft nach der Energieleistung gegen Hoffenheim einen Vorwurt machen? Es waren nur wenige Tage dazwischen, da sind die Beine schonmal schwerer, da kann man nicht mehr bis ganz an die Grenzen gehen. Natürlich darf das keine Ausrede für die zahlreichen kleinen Fehler sein, aber es bietet zumindest einen ersten Erklärungsansatz. Natürlich hatte Borussia Dortmund auch mit dieser kurzen Pause zu kämpfen, die können in den einzelnen Mannschaftsteilen aber eher als der FCK ohne Qualitätsverlust durchwechseln. Vergleiche mit anderen Sportarten, wie sie hier vorgenommen werden, sind unangebracht. Man kann Handball oder Basketball nicht mit Fußball vergleichen, es sind völlig andere Belastungen, das Spiel hat einen anderen Rhytmus und ein anderes Tempo. Angeblich fachmännische Kommentare von Ahnungslosen bringen da niemanden weiter und lenken die Diksussion in eine völlig unsinnige Richtung. Unsere Spieler wirkten einfach teilweise müde, das ist Fakt. Daran kann man arbeiten, man muss sich zum Sonntag wieder in eine optimale Form bringen und Marco Kurz wird alles daran setzen, dies auch zu tun.

Als stumpfsinnig emfinde ich im übrigen auch die Kritik an Tobias Sippel, der am gestrigen Mittwoch selbstverständlich nicht seinen besten Tag hatte. Über einen Wechsel auf dieser Position nachzudenken ist aber falsch. Das sage ich nicht als verblendeter Sipper-Anhänger, der die Augen vor etwaigen Fehlern verschließt. Das sage ich aus der Überzeugung heraus, dass ich Tobias Sippel und seine Fähigkeiten als bundesligatauglich einschätze. Solche Torwartdiskussionen sind ja nicht neu, die gab es schon beim Zweikampf zwischen Macho und Fromlowitz, die gab es auch beim Wechsel von Robles zu Sippel und wieder zurück. Ein Torwart braucht aber auch ein wenig Vertrauen, als Trainer muss man bei dieser wichtigen Personalie Fingerspitzengefühl zeigen. Da wir mit Gerry Ehrmann über einen der besten Torwarttrainer der Bundesliga verfügen, bin ich von den Entscheidungen zunächst mal überzeugt. Ein Tobi Sippel muss sich zunächst mal in der Bundesliga akklimatisieren; jeder Spieler muss das. Der eine braucht dazu etwas länger als der andere. Ich bin davon überzeugt, dass Sippel schon in den kommenden Wochen wieder starke Leistungen bringen wird. Ein Wechsel zu Trapp - bei dem man sich ja auch nicht sicher sein kann, ob er direkt fehlerfrei bleibt und besser ist als Sippel - würde nur unnötige Unruhe in die Mannschaft bringen.
Wingy112
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2010, 07:01

Beitrag von Wingy112 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:
Wingy112 hat geschrieben:warum die so kaputt waren ...

weil erst mittwoch ist und das spiel gegen hoppenheim kraft gekostet hat!
auf so einen wie DICH hab ich gewartet. Beziehst du deine MEINUNG aus dem Karl Biber Teil ?

Erstens ist das mit Sippel mit Sicherheit kein Quatsch, denn vier verschuldete Tore nach 6 Pflichtspielen lassen keinen anderen Schluß zu, zweitens hat Dortmund auch gespielt am Sonntag, und wir Samstags, die hatten also einen Tag weniger zur Erholung.
Außerdem hatte Dortmund ein Spiel mehr zu absolvieren, denn sie haben Euroleague gespielt.

Mein Freund, nicht nur Phrasen zum Besten geben......

HAHAHA... du bist echt der geilste Typ den es gibt... ist ja gut das du auf mich gewartet hast... dann werden wir bestimmt noch öfter aneinadner rasseln...

gestern no ho und heut hot... das sind die besten fans dies gibt auffer welt und warscheinlich noch sky ausmachen wenn sie zurück liegen...
jusch
Beiträge: 1
Registriert: 24.08.2010, 20:32

Beitrag von jusch »

ich habe jetzt keinen einzigen Eintrag vorher gelesen. Aber was mich einfach nur ankotzt(nicht hier im forum) wenn alle nach dem hoffenheim spiel sagen" hey guggn euch des mo an so wie die heut spiele häma sicher nix mim abstiech zu due, eher noch mit de internationale plätz" jetzt verliere ma 5:0 un s heißt sofort "FCK abstiegskandidat nummer1"
so langs irgendwas zwische international und abstieg ist (Betonung auf dazwischen) solls mir recht sein;)
in diesem sinne 3 punkte am sonntag für den klassenerhalt! :teufel2: :teufel2:
Wingy112
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2010, 07:01

Beitrag von Wingy112 »

jusch hat geschrieben:ich habe jetzt keinen einzigen Eintrag vorher gelesen. Aber was mich einfach nur ankotzt(nicht hier im forum) wenn alle nach dem hoffenheim spiel sagen" hey guggn euch des mo an so wie die heut spiele häma sicher nix mim abstiech zu due, eher noch mit de internationale plätz" jetzt verliere ma 5:0 un s heißt sofort "FCK abstiegskandidat nummer1"
so langs irgendwas zwische international und abstieg ist (Betonung auf dazwischen) solls mir recht sein;)
in diesem sinne 3 punkte am sonntag für den klassenerhalt! :teufel2: :teufel2:

danke das sind wahre worte
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Wingy112 hat geschrieben:
Westkurvenveteran hat geschrieben:
auf so einen wie DICH hab ich gewartet. Beziehst du deine MEINUNG aus dem Karl Biber Teil ?

Erstens ist das mit Sippel mit Sicherheit kein Quatsch, denn vier verschuldete Tore nach 6 Pflichtspielen lassen keinen anderen Schluß zu, zweitens hat Dortmund auch gespielt am Sonntag, und wir Samstags, die hatten also einen Tag weniger zur Erholung.
Außerdem hatte Dortmund ein Spiel mehr zu absolvieren, denn sie haben Euroleague gespielt.

Mein Freund, nicht nur Phrasen zum Besten geben......

HAHAHA... du bist echt der geilste Typ den es gibt... ist ja gut das du auf mich gewartet hast... dann werden wir bestimmt noch öfter aneinadner rasseln...

gestern no ho und heut hot... das sind die besten fans dies gibt auffer welt und warscheinlich noch sky ausmachen wenn sie zurück liegen...
Ja, wir beide werden Freunde, ganz sicher. Außer Phrasen kommt inhaltlich nichts, vermutlich weil inhaltlich nichts kommen kann.

By the way: Ich war in Dortmund. Nichts mit Sky, du Honk.
Wingy112
Beiträge: 6
Registriert: 23.09.2010, 07:01

Beitrag von Wingy112 »

du Honk... ist in ordnung mein freund :)

ich auch ich war auch dort.... du mob
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Wer sagt denn, das wir schon abgestiegen sind? Nicht einer.

Aber über Böcke a la Sippel MUSS gesprochen werden dürfen. Ansonsten mach das Forum zu, oder mach eines mit Phrasen, wo jeder seine Stimme drunter setzt.

Viel mehr tun manche ja eh nicht.
Hey WKV, dich meinte ich eingentlich weniger. Deine Posts üben fundierte Kritik und das ist ja gerechtfertigt.

Ich habe mit meinem Post bewusst übertrieben um ein wenig deutlich zu machen, dass wir nur ein versch.... Aufsteiger in einer der best besetzten Ligen der Welt sind. Das sollten wir uns immer vor Augen halten. Natürlich gab es gestern einige Kritikpunkte, keine Frage. Aber wir sind noch lange nicht auf Augenhöhe mit dem BVB, auch wenn das vielleicht manche bei dem Blick auf die Tabelle vor diesem Spieltag vermutet haben.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Ralle, das war auch nicht in deine Richtung. Das ging eher so allgemein in die Runde....

DEINE WORTE kann ich einordnen....
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

jusch hat geschrieben:ich habe jetzt keinen einzigen Eintrag vorher gelesen. Aber was mich einfach nur ankotzt(nicht hier im forum) wenn alle nach dem hoffenheim spiel sagen" hey guggn euch des mo an so wie die heut spiele häma sicher nix mim abstiech zu due, eher noch mit de internationale plätz" jetzt verliere ma 5:0 un s heißt sofort "FCK abstiegskandidat nummer1"
so langs irgendwas zwische international und abstieg ist (Betonung auf dazwischen) solls mir recht sein;)
in diesem sinne 3 punkte am sonntag für den klassenerhalt! :teufel2: :teufel2:
Endlich jemand der sieht was ich sehe...

Darüber hinaus: Ich bin absolut nicht pro Sippel, fand auch der Freistoß gegen Hoffenheim war mehr als haltbar, aber diese dummdreiste Demontage die hier stattfindet ist unerträglich. 1 Tor (0:3), hat er mitverschuldet - sonst hat er uns nämlich vor einer doppelt so hohen Niederlage bewahrt. Amedick ist gestern echt chaotisch aufgetreten - er ist Kapitän und sollte dann auch mal ein Zeichen setzen...
Okay... aber ich werd doch jetzt nicht hingehen und alles verwerfen was ich vergangene Woche noch unter "gut" eingeordnet habe. "Kämpfen und besser machen!" hat nichts mit hemmungslosen Optimismus zutun, sondern ist einfach die cleverste Strategie nicht unterzugehen.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

Guter Bericht dem Ich so zustimmen kann. Leute es war eine Niederlage nicht mehr und nicht weniger. Ob du 1:0 oder 5:0 verlierst ist erst einmal egal. Für beides gibt es keine Punkte. Das falscheste was wir jetzt machen können wäre uns selbst zu zerfleischen. Klar die Fehler müssen angesprochen werden. Aber danach sollte der Blick auch schon wieder nach vorne gehen. Schon am Sonntag steht die nächste schwere Aufgabe an, ab sofort gilt es sich darauf zu konzentrieren.


Die Niederlage gestern ist kein Weltuntergang auch durch solche bitteren Spiele lernt die Mannschaft dazu. Manch einer fordert hier schön Köpfe im anderen Thread wurde zum Beispiel Trapp für Sippel gefordert oder Simunek für Amedick. Ich denke hierzu ist es definitiv noch zu früh. Das solche Spiele wie Gestern einmal kommen werden sollte uns schon vor Bundesligabeginn allen klar gewesen ein, natürlich bitter dass dies ausgerechnet direkt nach dem tollen Spiel gegen Hoffenheim der Fall war, aber wir sollten die Niederlage auch nicht überbewerten. Wenn sowas öfters passiert ok muss man sich seine Gedanken machen aber aktuell sehe Ich es einfach nur als Lehrstunde an die vorhersehbar war Irgendwann in der Saison. Ich bin mir sicher gegen diese BVB Mannschaft hätte gestern 90% der Bundesligavereine verloren. Fehler wurden gnadenlos bestraft auch dies bedeutet Bundesliga. Trotz des deutlichen Rückstandes hat sich die Mannschaft aber nicht hinten rein erstellt ihr ist zwar Gestern kaum was gelungen aber sie haben dennoch versucht zumindest den Ehrentreffer noch zu machen dies wiederrum finde Ich positiv auch wenn man dadurch noch weitere Gegentore bekommen hat.

Deshalb bedingungslose Unterstützung von der ersten bis zur letzten Minute gegen Hannover am Sonntag. Lasst uns allen zeigen dass wir auch nach so einer Niederlage weiter an unser Team glauben und zu ihnen halten. An dieser Stelle meinen Respekt an alle Dortmundfahrer die trotz des bitteren Spiels einen guten Support abgeliefert haben was man im TV so mitbekommen hat.


You never walk alone
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

es ist zu geil....

Hier wird jeder verrissen, Amri soll wieder nach Mainz, wegen einem einzigen Fehler, aber Sippels Böcke werden hier als Offenbarungen kaschiert, an dem jeder Schuld ist, nur nicht Sippel.

Der Ball, das Licht, die Belastung, die Nerven, die unfähigen Mitspieler,
hab ich was vergessen ?
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Wingy112 hat geschrieben:du Honk... ist in ordnung mein freund :)

ich auch ich war auch dort.... du mob
Freunde?
Vorsicht mit der Verwendung des Begriffes HONK!
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

Westkurvenveteran hat geschrieben:es ist zu geil....

Hier wird jeder verrissen, Amri soll wieder nach Mainz, wegen einem einzigen Fehler, aber Sippels Böcke werden hier als Offenbarungen kaschiert, an dem jeder Schuld ist, nur nicht Sippel.

Der Ball, das Licht, die Belastung, die Nerven, die unfähigen Mitspieler,
hab ich was vergessen ?
Die Amri-Diskussion fand ich genauso erbärmlich, vllt. sogar einen Tick schlimmer, weil er nur ein Spiel in den Sand gesetzt hat... Trapp soll seine Chance bekommen, aber nicht, weil jemand denkt, er hätte bei dem 0:5 eine weiße Weste behalten und unser Siegtor per Kopf erzielt...
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Westkurvenveteran hat geschrieben:...

Der Ball, das Licht, die Belastung, die Nerven, die unfähigen Mitspieler,
hab ich was vergessen ?
Yepp, die gegnerischen Tormänner die alle mindestens 10 cm zu groß sind.
Es gibt immer was zu lachen.
diefaulsau
Beiträge: 47
Registriert: 22.07.2010, 14:23

Beitrag von diefaulsau »

W.Schnarr hat geschrieben:Da kochen die Emotionen ja ordentlich hoch.
Gut so. Fußball, besonders der FCK, ist Emotion pur. Dennoch der Versuch einer Analyse.

1. Der Spielplan.
Der Spielplan hat es nicht besonders gut gemeint mit uns. Bitte einmal einen Blick auf die Tabelle werfen. Gegen die drei ersten, Mainz, Hoffenheim und Dortmund mussten wir spielen. Dazu die Bayern, sicher auch keine Laufkundschaft, einzige Ausnahme Köln, und die aber auswärts.

Solch ein Spielplan kostet Punkte und Kraft.

Es gibt einige Mannschaften in der Krise oder mit schlechtem Start, wir hätten ruhig noch zwei davon haben dürfen.

2. In Dortmund zu verlieren ist kein Problem, zumal Dortmund nach der Reviermeisterschaft gegen Schalke auf einer unglaublichen Euphoriewelle schwappt - und dazu noch eine gute Mannschaft hat.
Man zeigt, daß man sich nicht hinten reinstellen will, vergisst aber dann die nötigen Sicherheitslinien einzuziehen. Innenverteidiger vor den eigenen Gegenspielern sind nun mal tödlich. Ich denke die Mannschaft hat sich etwas von der Euphorie von außen anstecken lassen - zu optimistisch das Ganze.

3. Abgedroschen aber dennoch war: die Mannschaft hat Pech gehabt.
Das 1:0 ein Beinschuß bei Sippel, das 2:0 ein Schlenzer der Marke Sonntagsschuß hoch drei, solche Dinger gehen zu 99 % vorbei. Wer vor der Pause, bevor der Trainer etwas korrigieren kann, so saublöd in Rückstand gerät, der hat verloren.

4. Die Mannschaft ist psychisch nicht stabil. Kurz brachte es auf einen ganz einfachen Nenner: die zweite Halbzeit hat für uns nicht mehr stattgefunden. Angst frisst Kraft.

5. Kaiserslautern hat ein Torwartproblem. Und zwar ein ganz gewaltiges. Nicht daß der Sippel gewaltig schlecht wäre, er ist aber viel schlechter als die Unterstützung die er von außen bekommt. Man will Trapp keine Chance geben. Na gut, dann verlieren wir halt mit einem "erfahrenen" Sippel die Spiele. Es kann nicht sein daß ein Tormann in jedem Spiel Klöpse reinhaut daß es einem schwindliig wird, aber er wird für unantastbar erklärt.

6. Was ist zu tun ?
Die Mannschaft wieder aufrichten durch den Trainer. Etwas mehr auf Torsicherung spielen. Die Mannschaft voll unterstützen durch uns. Eine Erstligaklatsche nicht zum Weltuntergang hochreden. Mir ist sowieso zuviel "Himmelhochjauchzend zutodebetrübt" unterwegs. Wir spielen gegen den Abstieg, Dortmund wird ganz oben dabei sein. Na und ?

Mein persönlicher Wunsch wäre daß man Sippel eine Pause gönnt und dem Trapp eine faire Chance gibt.
Gebe dir zu 100% recht. Solange unser Si(m)ppel nach jedem Bock(Tor) das er verschuldet hat sich nicht mal selbstkritsch hinterfragt und unumwunden seinen fehler zu gibt, sonder immer nur saubloede Ausreden anfuehrt, wird er kein Grosser!!

Auf drei Punkte gegen Hannover :teufel2:
Zuletzt geändert von diefaulsau am 23.09.2010, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen bestrafen uns Männer mit Schweigen und meinen es tut uns weh!
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Nein.

Weil es die Fairness und der Konkurrenzkampf gebieten, nach Fehlern dem anderen eine Chance zu geben.

Sippel hat keinen Freifahrtschein, und nach seinem Gemache bei der Vertragsverlängerung nach zu schließen läuft es eh auf Trapp raus. Und dann sollte man dem Mann die Chance geben.

Und es ist ja nicht das erste Mal, das bei Sippel zu Saisonbeginn die Leistung zu wünschen lässt.

Erinnert euch mal an die ersten Spiele der vorletzten Saison....

Robles war nicht im Tor, weil Sippel grad nicht konnte....
Blackhawk86
Beiträge: 166
Registriert: 19.09.2008, 23:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Blackhawk86 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:es ist zu geil....

Hier wird jeder verrissen, Amri soll wieder nach Mainz, wegen einem einzigen Fehler, aber Sippels Böcke werden hier als Offenbarungen kaschiert, an dem jeder Schuld ist, nur nicht Sippel.

Der Ball, das Licht, die Belastung, die Nerven, die unfähigen Mitspieler,
hab ich was vergessen ?
Ich frag mich was dich dazu driägt hier ständig gegen Sippel zu wettern.
Ja er hat unerwartet große Schwächen gezeigt in den ersten Bundesligaspielen. (Ok, manche haben das natürlich seit Jahren voraus gesehen.) Das darf man Ansprechen, muss es vielleicht auch.

Wobei ich nicht glaube, dass Kurz oder Gerry dbb brauchen um Fehler zu erkennen. Aber du solltest dir mal Gedanken machen was eine Verbannung der Nummer 1 auf die Bank nach 5 Spieltagen bedeutet.

So treten Absteiger auf!

Steigert sich Sippel nicht kann man wenn es Richtung Winterpause geht durchaus darüber nachdenken ob Trapp die bessere Lösung ist. Aber zum jetzigen frühen Zeitpunkt würde das die Mannschaft ünnötig belasten.

Was mich allerdings noch etwas beschäftigt ist die Frage in wieweit vielleicht der Vertragspoker die Leistung von Sippel beinflusst. Bei so jungen Spielern besteht immer die Gefahr dass sie auch aufm Platz sowas ständig im Hinterkopf haben. Daher soll er den Vetrag unterschreiben den ihm Kuntz hingelegt hat und sich wieder um das Kümmern wofür er da ist, Bälle halten!

Ansonsten, Fehler aus dem BVB Spiel korrigieren und volle Attacke am Sonntag, von der Mannschaft und von den Rängen!!!
:teufel2:
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Du gibts dir die Antwort auf die Frage selbst, ich brauche ja gar nicht zu antworten.

Entweder HOPP oder TOP, wenn er nicht unterschreiben will, geb der Zukunft eine Chance.

Irgendwann wird man es müssen.

Spätestens, wenn Sippel wie Jendrissek "eine sportliche Herausforderung" sucht.....
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich glaube,dass Sippel in der Tat seine erste größere Krise hat.Durch die mussten auch die besten Torhüter der Welt.

Es liegt jetzt in der Hand der sportlichen Leitung,zu entscheiden,wie man damit umgeht.Auch ich halte es für eine falsche Entscheidung,den Torwart nach nur fünf Spielen auszutauschen.

Ich bin auf Sonntag und die erhoffte Trotzreaktion von Sippel und der gesamten Mannschaft gespannt.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

Westkurvenveteran hat geschrieben:Sippel hat keinen Freifahrtschein, und nach seinem Gemache bei der Vertragsverlängerung nach zu schließen läuft es eh auf Trapp raus. Und dann sollte man dem Mann die Chance geben.
Ja ist doch gut und recht, aber was willst du jetzt dagegen tun?
Deine Meinung hast du bereits aufs ausführlichste dargelegt, bringt es jetzt was es Mantra mässig zu Wiederholen? Nur weil du "Schreist" hast du noch lange nicht recht - auch wenn ich jetzt den Zorn des großen, gefürchteten WKV auf mich ziehe. ;-) Nimms mir nicht übel.
Jeder der dabei war, bzw. das Spiel gesehen hat weiß doch mittlerweile das die Jungs als Team versagt haben, ich hab da echt ein Problem damit dass da einer oder zwei abgesondert werden und in die Pfanne gehauen werden. Auch das Fordern von Trapp halte ich für ein Alibi und eine Panikreaktion. ZUM GLÜCK haben wir da oben im Sportlichen Bereich nichts zu melden, sonst wäre da oben das reine Pearl Harbor.
Ich sag’s noch mal, bisher hatte die Mannschaft nach jedem Misserfolg ihre Lehren gezogen und es besser gemacht. Nach Mainz folgte Hoffenheim - nach Dortmund folgt Hannover. Denke an meine Worte - da lehne ich mich jetzt unheimlich weit aus dem Fenster.
Ach ja, ich finds Beschissen wie hier teilweise miteinander umgegangen wird!
I solemnly swear that I am up to no good.
Antworten