bene667 hat geschrieben:
Ich hatte immer das Gefühl, daß beim Basketball jeder Scheiss abgepfiffen wird, da ist Handball doch wesentlich körperbetonter.
Dieses Gefalle und Geheule beim Fußball geht mir auch auf den Senkel. Ich habe nur kurz Fußball gespielt (und das auch noch sehr schlecht) und habe mich in einer Situation im 16er nicht fallen lassen, obwohl ich gerempelt wurde. Das gab dann einen Anpfiff in der Kabine..mein Kommentar:
"Ich falle nur, wenn ich muss."
Das ist meine Einstellung!
Stimmt, Basketball ist per Definition ein "körperloser Sport", was immer das heissen mag. Man bekommt im Halbfeld Sachen abgepfiffen, wo man den Gegenspieler nur getätschelt hat, dafür gehts unterm Korb zur Sache. Es hat nen Grund warum ich mit Mundschutz und Kontaktlinsen statt Brille spiele (bzw. gespielt hab).
Ich hab alle drei Sportarten mehr oder weniger erfolgreich gespielt, am längsten davon Handball und das in der A-Jugend immerhin bis in eine der höchsten Jugendklassen von NRW, und: Fussballer sind in meinen Augen zum Grossteil Weichflitschen!
Wie schön waren noch die Zeiten als sich ein Andi Brehme und ein Paul Gascoine in Italien gegenseitig Muster in die Schienenbeine gebastelt haben, nach kurzem Schütteln wieder aufgestanden sind, sich die Hand gegeben haben und einfach weiter gespielt haben.
Heutzutage bekommt ein Marin von einem anderen einen Streichler im Gesicht und macht den sterbenden Schwan, Rivaldo bekommt den Ball ans Bein geschossen und hat urplötzlich tierische Kopfschmerzen!
Runter die Affen und wieder Spielkultur auf die Rasenplätze... verdammte Shayze!
BTT: der Kombinationsfussball der Jungs in Schwarzgelb war beeindruckend und aller Ehren wert. Ende.
Sippel mag ich kein Urteil zu abgeben, das sollen andere für mich machen...
Martin Amedick hatte gestern den schwärzesten Tag seit dem er ein FCK-Trikot trägt... wenn das sein Turnus wird das er nach gefühlten 100 Spielen in Folge ein schwarz(gelb)es dabei hat - dann ist ja alles in Ordnung.