FCK58 hat geschrieben:@herzdrigger
Loreley? Die waren ja auch legendär. Vor allem in der Anfangszeit mit nur 6000 Leuten oder so. Wir hatten immer 2 Zehnerkannister Colaweiß dabei. Dazu passend 2 Röhrchen, zusammen so dick wie ein kleiner Finger und gerade so lange, daß sie im Füllstutzen stehengeblieben sind.

Irgendwann war die Brühe als pißwarm und hat so richtig in die Birne gehauen. Die Röhrchen taten ihr Übriges. Vermutlich auch in Verbindung mit den Joints. Das war damals halt so
Legendär waren als die Auftritte von Gallagher , Moore oder Roger Chapman. Einer von den Jungs war fast immer dabei. Die hatten dort als so richtig Spaß. Das hatte man immer gleich gemerkt.
Peter Tosh habe ich auch einmal dort erlebt, obwohl ich kein ausgesprochener Reggae fan bin. Jonny be good, seine coverversion von Chuck Berry´s hit ist aber einfach klasse.

81 -84 waren wir auf der Loreley. In unseren Kanistern war Rotwein pur.
Ansonsten bin ich Nichtraucher

Allerdings roch es überall verdächtig süß.
82, als U2 und BAP spielte, waren es glaube ich 25.000.
Die haben uns mit C-Rohren nass gespritzt, weil es unsagbar heiß war und schon einige kollabiert waren.
David Lindley war mir bis dort hin unbekannt. Er spielte vor Gallagher.
Der Mix war so mies, dass nach 5 Minuten schon die ersten Pfiffe kamen.
Dann schickte er seine Band von der Bühne und sagte:
"I know, you like Rory, but first you must hear me!"
Sagte das, legte seine Gitarre auf den Schoß und legte los. Gänsehaut pur!
Sein Slide- Gittarenspiel erste Sahne.
http://www.rockpalastarchiv.de/loreley.html
BAP/Burdon/Gallagher Knockin' on Heaven's Door (Live Loreley 1982)
http://www.youtube.com/watch?v=ylK6qBOFiVE