Forum

Was passiert bei den Liga-Konkurrenten? (Sammelthread)

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

:cry: wirklich herzzerreissend Herr Hepp.....du sch**** Selbstdarsteller....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Da wäre der Uli aber schlecht gealtert, wenn er wegen ein paar Silben kein Wort mehr herausbekommt. Der Mann wird seit Jahrzehnten in ganz Deutschland gedisst und jetzt macht der Express da nen Weltuntergang daraus?

Warum? Will er schonmal für den Fall einer Derbypleite vorarbeiten? Will er dem Hopp ne kleine Ecke bieten, der arme war ja ne Weile nimmer medial präsent? Will man vom FC ablenken? Will man die "böse Fanmeute" Schiene befahren, damit sie nicht rostet?
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kepptn hat geschrieben:
Warum? Will er schonmal für den Fall einer Derbypleite vorarbeiten? Will er dem Hopp ne kleine Ecke bieten, der arme war ja ne Weile nimmer medial präsent? Will man vom FC ablenken? Will man die "böse Fanmeute" Schiene befahren, damit sie nicht rostet?
Ich glaube,der Express möchte mal schön mit dem Finger auf andere zeigen und vom FC ablenken,damit mal kurz vergessen wird,dass man die echten "Fan"-Kotzbrocken vor der Haustür hat.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Kontrollausschuss beantragt für St. Pauli Spiel ohne Zuschauer

Nach den Vorkommnissen beim Bundesligaspiel zwischen dem FC St. Pauli und dem FC Schalke 04 am vergangenen Freitag beantragt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) beim DFB-Sportgericht für den FC St. Pauli ein Bundesligaheimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit.

Konkret wirft der Kontrollausschuss dem Verein mangelnden Schutz des Schiedsrichter-Assistenten und fortgesetztes unsportliches Verhalten vor. Betroffen wäre das Heimspiel des FC St. Pauli, das nach einem rechtskräftigen Urteil des DFB-Sportgerichts folgen würde.

Der FC St. Pauli hat dem Antrag des DFB-Kontrollausschusses nicht zugestimmt. Morgen wird das DFB-Sportgericht im Einzelrichterverfahren über den Strafantrag des Kontrollausschusses entscheiden.

(...)
Quelle und vollständiger Text: http://goo.gl/Q7jiN
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Was heißt das jetzt? Entscheidet das Gericht morgen und das Geisterspiel ist die Höchststrafe?
JochenG

Beitrag von JochenG »

Seb hat geschrieben:Was heißt das jetzt? Entscheidet das Gericht morgen und das Geisterspiel ist die Höchststrafe?
Verstehe ich jetzt erstmal so.
Ursprünglich wollte Pauli doch jedem Urteil zustimmen. Offenbar haben sie jetzt doch Skrupel und verlangen eine Verhandlung.

Morgen also die Verhandlung.
Stimpy001
Beiträge: 1400
Registriert: 04.06.2008, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedernhausen, bei Wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von Stimpy001 »

Ei ja klar nehmen die kein Geisterspiel einfach so hin. Dass das Spiel mit 2:0 für S04 gewertet wird, dass wollten sie hinnehmen und auch ne Geldstrafe. Aber doch kein Geisterspiel.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Stimpy001 hat geschrieben:Ei ja klar nehmen die kein Geisterspiel einfach so hin. Dass das Spiel mit 2:0 für S04 gewertet wird, dass wollten sie hinnehmen und auch ne Geldstrafe. Aber doch kein Geisterspiel.
Aber vorher herumtönen,dass sie "JEDES Urteil akzeptieren". :?
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Im Normalfall kann man davon ausgehen, dass das Sportgericht quasi immer dem Antrag des Kontrollausschusses folgt. Eine niedrigere oder auch höhere Strafe wäre theoretisch zwar wohl möglich, aber das würde mich doch sehr wundern. Also: Sehr wahrscheinlich Geisterspiel für St. Pauli gegen Bremen!

Wäre der Becherwurf aus der Fankurve gekommen, so meine Einschätzung, hätten sie fürs nächste Heimspiel "nur" die Kurve gesperrt, so wie z.B. letzte Saison bei Hertha. Aber auf der Haupttribüne, nee, sowas geht natürlich nicht... :nachdenklich:

Interessant auch die hier bereits gestellte Frage, ob der FC St. Pauli in diesem Fall denn auch das "St. Pauli Modell" anwenden wird. Prinzipiell war ich trotz einiger Schwächen ja bisher eher ein Freund dieses Modells, aber im Fall der Fälle muss man es natürlich auch gerecht anwenden. Bin gespannt! (... und um Missverständnissen vorzubeugen: Ich fordere keine sinnlosen Sanktionen für alle St. Pauli-Fans aufgrund des Fehlverhaltens Einzelner, sondern umgekehrt eine entsprechende Einzelfallbetrachtung auch bei Gästefans. Diese Saison war für die FCK-Fans im Gästeblock bspw. alles verboten, weil letztes Jahr drei Zaunfahnen mit reingeschmuggelt wurden. Sinnfrei!)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Ums mal mit den Worten von Doll zu sagen: "Ist doch alles bla bla bla..."

So lächerlich wie sich der DFB in dieser Woche gemacht hat... entweder haben die ihre Eier im Puff-eigenen Whirlpool zu hart gekocht oder die Puff-Brause noch nicht verdaut.

Die Nummer mit Diego wird einfach so abgehakt und bei St. Pauli wird jetzt nen Exempel statuiert.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Stimpy001 hat geschrieben:Ei ja klar nehmen die kein Geisterspiel einfach so hin. Dass das Spiel mit 2:0 für S04 gewertet wird, dass wollten sie hinnehmen und auch ne Geldstrafe. Aber doch kein Geisterspiel.
Aber vorher herumtönen,dass sie "JEDES Urteil akzeptieren". :?
das kam mir auch direkt in den sinn! :lol: darüber kann man einfach nur lachen!

diesen vorschlag haben sie auf ihrer homepage gemacht:

Der FC St. Pauli hat in seiner Begründung an den DFB angeregt, eine Strafe auszusprechen, die aber auch eine gewissen Präventivwirkung entfaltet. Diese könnte aus Sicht des Vereins wie folgt aussehen:
Verhängung einer angemessenen Geldstrafe, welche einem oder mehreren gemeinnützigen Projekten zukommen sollte, die sich mit naheliegenden Handlungsschwerpunkten beschäftigen, wie


* Gewaltprävention im Fußballumfeld,
* allgemeine Entwicklung des Schiedsrichterwesens im DFB
* Unterstützung von Schiedsrichtern und deren Assistenten, die Opfer gewalttätiger Angriffe geworden sind (eine Art Täter/Opfer-Ausgleich)


http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... opmenu=112
Zuletzt geändert von Betzesüchtig!! am 07.04.2011, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
JochenG

Beitrag von JochenG »

Gegen das Werfen von Bechern hilft nur das Münchner-Modell. Verbot von Speisen und Getränken im Block. Dann hört diese Rennerei auch endlich auf.

Muss ich jetzt dazu schreiben, dass ich das nicht ernst gemeint habe?
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

JochenG hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Was heißt das jetzt? Entscheidet das Gericht morgen und das Geisterspiel ist die Höchststrafe?
Verstehe ich jetzt erstmal so.
Ursprünglich wollte Pauli doch jedem Urteil zustimmen. Offenbar haben sie jetzt doch Skrupel und verlangen eine Verhandlung.

Morgen also die Verhandlung.
Ist doch ganz einfach ... Pauli stimmt auf jeden Fall jedem Urteil zu...
es sei denn, es fällt höher aus als sie es gerne hätten

... intressant aber auch die Frage, wie sie jetzt den Werfer für die Strafe aufkommen lassen wollen...den finanziellen Schaden stemmt keiner alleine.
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn St.Pauli sich und seinen Anspruch irgendwie noch ernst meint, dann beantragen sie die Sperre der Haupttribüne für ein Spiel! 8-)
Hasta la Victoria - siempre!
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

jeffsmart hat geschrieben: ... intressant aber auch die Frage, wie sie jetzt den Werfer für die Strafe aufkommen lassen wollen...den finanziellen Schaden stemmt keiner alleine.
glaube gelesen zu haben, dass sich der schaden im falle eines geisterspiels auf etwa 1 mio euro belaufen wird. da das der otto-normal-fan nicht zahlen kann, nehme ich an, dass der werfer (falls er denn zweifellos überführt wird) so viel strafe zahlen muss, wie er es finanziell kann (pfändung und so?). die restsumme wird wohl an st. pauli hängen bleiben. haftpflichtversichert ist er für so einen wurf sicher nicht :wink:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Ich bin noch nicht mal so sicher ob das Stadionverbot bestehen bleibt. Dies wäre auch Schade.
Meine Vermutung ist eher die, daß man erst einmal die schweren Geschütze auffährt und dann im Revisionsverfahren die Kiste relativiert wird. Im Endeffekt würde das leere Stadion andere Trollos auch nicht von ähnlichen Böcken abhalten.
Wovon ich aber absolut überzeugt bin. Das nächste Geisterspiel wird kommen. Und zwar nach einer Pyroaktion. Hoffentlich nicht bei uns.
Zuletzt geändert von FCK58 am 07.04.2011, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

FCK58 hat geschrieben: Wovon ich aber absolut überzeugt bin. Das nächste Geisterspiel wird aber kommen. Und zwar nach einer Pyroaktion. Hoffentlich nicht bei uns.
ja das hab ich auch schon gedacht. in der urteilsbegründung war von "fortgesetztem unsportlichen verhalten" die rede. und das sehe ich bei uns auch, denn die strafen gegen uns mehren sich in den letzten monaten...
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

... was unsere Helden von der Bengalo- und Böllerfraktion jedoch in keinster Weise beeindrucken oder gar beeinflussen dürfte.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
narratorjack
Beiträge: 430
Registriert: 18.06.2010, 15:34

Beitrag von narratorjack »

derhonkel hat geschrieben:Ums mal mit den Worten von Doll zu sagen: "Ist doch alles bla bla bla..."

So lächerlich wie sich der DFB in dieser Woche gemacht hat... entweder haben die ihre Eier im Puff-eigenen Whirlpool zu hart gekocht oder die Puff-Brause noch nicht verdaut.

Die Nummer mit Diego wird einfach so abgehakt und bei St. Pauli wird jetzt nen Exempel statuiert.
Aber Pauli macht sich auch lächerlich, erst ankündigen jeder Strafe zuzustimmen und wenn das Urteil nicht passt doch Beschwerde einlegen ...

Das mit Diego ist eine Sauerei sondersgleichen, da gibt's keine zwei Meinungen.
Tradition verbindet. Tradition verpflichtet. Tradition obsiegt.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Pauli macht sich nicht lächerlich. Die haben einfach nicht mit einem Geisterspiel gerechnet.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
jeffsmart
Beiträge: 2335
Registriert: 08.03.2009, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Busenberg

Beitrag von jeffsmart »

FCK58 hat geschrieben:... Das nächste Geisterspiel wird kommen. Und zwar nach einer Pyroaktion. Hoffentlich nicht bei uns.
Geisterspiel nach einer Pyroaktion?
Quatsch ... denn dann könnte man sich doch immer als Gästefan in den Heimblock stellen und mit Feuerwerk dem Gegner schaden zufügen ... das geht ja garnicht...
(allerdings könnte man das Gleiche ja anstelle von Pyro mit nem Becher machen ... dann funktioniert das wieder :D )

Pauli hat aber eh nur Angst vor 'nem leeren Stadion ... sowie ich das mitbekommen habe wollen sie statt Geisterspiel aller Einnhamen aus dem Spiel gegen Bremen spenden ... Hauptsache kein leeres Stadion... 8-)
Con la voluntad de lucha y la meta! Rojo Blanco Rojo, para toda la vida!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

so langsam macht sich der DFB aber lächerlich. Morgen ist das schon wieder eine Woche her und man weiß nicht, was noch droht.

Wie kann es eigentlich sein, dass der FC St.Pauli nur einen Urteils-"vorschlag" ablehnt? Das ist doch genauso lächerlich
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Demir_Hotic_Fußballgott
Beiträge: 1144
Registriert: 21.01.2009, 23:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Demir_Hotic_Fußballgott »

Ich finde Häme ist da eher nicht angebracht, es sei denn man bezieht sich auf das klebrige Selbstverständnis der Hamburger.
Ich will garnicht daran denken, wie oft wir schon daran vorbeischrammt sind, einen Linienrichter zu treffen mit einer Hopfenkaltschale - oder gar das ganze Gespann, gerade als der Spielertunnel noch am Eck war. Uiuiui.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir einen Vorteil im Abstiegskampf bekommen, sollte das Spiel ohne Publikum stattfinden müssen aber bei Lichte betachtet, wäre das Strafmaß vollkommen überzogen.
WällerDevil
Beiträge: 1106
Registriert: 02.02.2009, 13:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Oberlahr

Beitrag von WällerDevil »

Also finde die Strafe, nicht zu hart sondern genau richtig.
Pauli muss bestraft werden und das es hart wird war doch eigentlich klar oder nicht?
Mit dem FCK ist es wie mit der Großen Liebe sie kann dir manchmal tierisch auf den Sack gehen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Demir_Hotic_Fußballgott hat geschrieben:Ich finde Häme ist da eher nicht angebracht, es sei denn man bezieht sich auf das klebrige Selbstverständnis der Hamburger.
Ich will garnicht daran denken, wie oft wir schon daran vorbeischrammt sind, einen Linienrichter zu treffen mit einer Hopfenkaltschale - oder gar das ganze Gespann, gerade als der Spielertunnel noch am Eck war. Uiuiui.

Ich würde mich natürlich freuen, wenn wir einen Vorteil im Abstiegskampf bekommen, sollte das Spiel ohne Publikum stattfinden müssen aber bei Lichte betachtet, wäre das Strafmaß vollkommen überzogen.
hart ist es, keine Frage. Mir ging es jetzt mehr um die Abläufe im DFB. Das ist doch komisch, ein Verfahren gegen Diego (Spiel am Sonntag) kann man mittwochs einstellen, eine Strafe gegen einen Verein (Spiel am Freitag) kann man innerhalb einer Woche nicht aussprechen...

Und St. Pauli macht sich einfach lächerlich mit der großartigen, sympathischen Aussagen, dass man JEDE Strafe aktzeptiere, um dann, ohne dass ein Urteil gefällt wurde, schon wieder einzuschränken.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Gesperrt